Neues Radio im Alfa 147 einbauen
Hallo Leute,
möchte mir ein neues Radio in meinem Alfa 147 ,Baujahr 2000, mit Bose Soundsystem und Lenkradfernbedienung einbauen.
Was ich nicht verstehe: Woher bekommt denn das Originalradio den Zündimpuls?
Bekommt man das nicht mit einem Can-Bus Adapter (für die Lenkradfernbedienung) auch zum laufen ohne die halbe Mittelkonsole aufzuschrauben um ein Zündungsplus zu finden?
Wie es sie z.B. bei ebay gibt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/.../380198477220?...
Muss ich noch etwas beachten?
Danke schon mal für eure Antworten.
35 Antworten
Hi,
da Du einen aus 2009 hast, brauchste eh einen CAN-BUS Adapter für das
Kenwood und somit kannste dann auch gleich den CAN-BUS mit LFB kaufen.
Denn, der Fahrzeugseitige Radioanschluss erzeugt u.a. nur CAN-BUS Signale...
und nicht wie früher, einfach nur "Zündungsplus, etc."
Jaja, die "China Bölller" die sind in manchen Dingen den Markengeräten voraus,
wie das mit der LFB, die haben schon die entsprechenden "Widerstände" im
Gerät verbaut.
Leider kenne ich bisher kein Markengerät, dass mann ohne LFB-Adapter betreiben kann.
D.h. für das Kenwood benötigst auf jedenfall nen LFB Adapter...siehe oben..
Bevor du aber den Adapter kaufst, solltest Du folgendes prüfen :
- welche Radioanschluss hat der 147er..bin mir nicht sicher ober immer noch ISO hat
oder schon Quadlock
(Radio ausbauen und Anschlüsse anschauen, sind da zwei große 8-Pin Iso un drei bunte
kleinere sog. Mini-ISO" Anschlüsse, dann ist das noch der herkömliche Anschluss.
Quadlock ist ein "großer" Block mit vielen Anschlüssen..)
- das Dein Kenwood auch LFB unterstützt, denn, es gibt genügend Radios,
die LFB nicht unterstützen
Grüße
Ok, jetzt bin ich etwas verwirrt, dachte der 147 hat egal ob Face oder Vorfacelift kein Canbus für die LFB, nur Canbus für den Rest. Es geht jedenfalls ein extra Stecker mit ich meine 3 Pins in den Radio nur für die LFB. Und es sind immer noch die ISO Stecker verbaut, kein Quadlock. Habe derzeit eben ein Dietz 66030 Canbus Interface, was angeblich auch Kenwood Radios kann, und LFB mit Canbus, dann werde ich das nochmal genauer ansehen. Hatte das eigentlich nur für das China Radio gekauft für das Signal - Rückwärtsgang usw. Radio flog aber raus, da schlechter Sound.
..o.k.
also, Du hast es richtig erkannt, die LFB geht nicht über den CAN-BUS,
sondern direkt in den grünen Mini-Iso Stecker.
Den CAN-BUS Adapter benötigst Du um u.a. den Zündungsplus, Beleuchtung, etc.
zu bekommen.
Der befindet sich am Iso-Stecker auf den Pins 1 bis 3, wo "früher" u.a. der
Zündungsplus sich befand.
Theoretisch kannste Dir den CB-Adapter auch "sparen", indem Du dir woanders
den Zündungsplus holst, z.b. vom Zig-Anzünder...dazu muss mann aber die
Mittelkonsole etwas "zerlegen" 🙂
Ja, das mit dem Can Bus Adapter läuft soweit hinsichtlich Zündungsplus, Beleuchtung, etc.
Nur mit der LFB steig ich echt nicht nicht ganz durch, was diese ganzen Adapter machen, welche es im Netz gibt, überall steht Can Bus Adapter dabei... anscheinend benötigt dann ein nicht OEM Radio wie mein Kenwood ein Can Bus Signal für die LFB, welches durch den Adapter erzeugt wird?
Ähnliche Themen
Hi,
also, bei den "heutigen" Autos brauchst Du, um ein Aftermarket (Zubehör) Radio
zu betreiben i.d.R. immer einen CAN-BUS Adapter.
Denn, der Zündungsplus, etc. wird nicht mehr wie früher einfach von der "Zündung"
(auch Schaltplus genannt) genommen, sondern aus dem CAN-BUS.
Über diesen CAN-BUS kommuniziert das Radio auch mit der Displayanzeige, es zeigt dann
u.a. den FM Sender an, etc.
Bei manchen Radios ist der "Adapter" schon verbaut (bei einigen China-Radios) bei manchen
nicht, da muss mann dann auf ext. Anbieter wie Dietz, ACV, etc. zurückgreifen.
Und, da es Autos gibt, die keine LFB haben, gibt es halt CAN-BUS Adapter mit und ohne LFB 🙂
z.b. LFB Adapter für Fahrzeuge ohne CAN-BUS.
https://www.caraudio24.de/shopping_cart.php?cPath=3703_3767_7791_7792
Theoretisch reicht es aus, einen LFB-Adaper zu kaufen, da Du aber auch einen CAN-BUS Adapter
brauchst, haben sie die LFB in den CAN-BUS Adapter gepackt
D.h. Du kannst theoretisch nur den LFB Adapter kaufen und Dir den Zündungsplus, etc. woanders
herholen..
Aber, am einfachsten ist es einen einen CB Adapter mit LFB zu kaufen 🙂
https://www.caraudio24.de/.../...-08-auf-Kenwood-42-AR-703::21753.html
p.s. LFB Adapter, evtl. funktioniert der, den Du schon hast, er müsste halt nur die
passende Anschlüsse (hier mini ISO) haben..
Problem ist halt, das jeder PKW Hersteller seine LFB "Ansteuerung" hat,
viele mit einem Widerstand, der aber unterschiedlich hoch ist, daher auch die versch.
Adapter..
Grüße
Alles klar, vielen Dank @Guzzi97 für die ausführliche Antwort. Ich werde mich die Tage mal mit meinem bestehendem Dietz Adapter auseinandersetzen, eventuell funktioniert es damit, sonst werde ich mir einen kaufen.