Neues Radio geht nicht ist aber richtig angeschlossen

VW Golf 3 (1H)

😕

Hallo Leute,

Ich weiß gar nicht recht wo ich anfangen soll. Also... Golf im Dezember 18 gekauft und auf der Heimfahrt von Mannheim schon bemerkt das beim Radio etwas nicht stimmt. Wenn der Zündschlüssel herausgezogen war lag immer noch Strom an. Ich am nächsten Tag als absoluter Laie gegoogelt wie verrückt und herausgefunden das nun dort Zünd + und Dauer + vertauscht sind. Ich es richtig angeschlossen und dabei der Zündanlassschalter sich verabschiedet (auch durch Google herausgefunden). Da wir kein Werkzeug für den Wechsel hatten (Abzieher usw) gaben wir unsere Dame zu ATU. Kosten 100€ -.- Naja alles funzte wenigstens wieder wunderbar bis auf das Radio. Also der Empfang über das Radio nicht und das nervte mich am meisten. Dem ging ich gestern auf den Grund und sah das auch das Kabel von der Antenne völlig zerpflückt war. Nun denn zwirbelte ich genanntes wieder zusammen und zack wir bekamen Radiosender. Da nahm ich mich dem nächsten Problem an. Die Krampen im ISO Stecker waren völlig kaputt und sind nur noch zerbröselt. Also habe ich versuchte mir selber welche zu bauen aus größeren. Nur dummerweise muss ein Funke übergesprungen sein von Masse und Plus und es hat nur noch geraucht. Okay dachte ich mir. Schöne Sch..... :/ Dummer Fehler. Kann mal passieren als Neuling. Also Abends 22 Uhr losgefahren noch ein neues Radio organisiert 😁 Nun heute früh angeschlossen und es tut sich nichts. Habe alle Sicherungen im Auto überprüft. Alles okay. Sogar vom alten Radio die Sicherung funzt noch. Im neuen Radio auch. Ich verzweifel bald. Strom habe ich gemessen und der läuft durch. Auf beiden + Habe noch ein Foto angehängt und ich hoffe ihr könnt die ewig lästige Reise Radio bei uns beenden mit eurem Wissen. Danke für eure Aufmerksamkeit und Zeit. Einen schönen Sonntag euch 😎

Edit: Neues Radio ist ein JVC KD-R782 BT

Der Tod eines Kabelbaumes
25 Antworten

Talker herzlichen Dank. Das leuchtet auch mir absoluten Sense ein 😁 Im übrigen war die Sicherung 22 durch 😁 Ihr dürft mich nun absoluten Noob des Jahrtausends nennen 😁 Bin trotzdem stolz auf mich alles nun angeschlossen und vernünftig verkabelt zu haben. Radio funktioniert, Boxen sind auch richtig angeschlossen und dröhnen extrem Ohr belastend 😁 Das einzige was ich nicht verstehe wenn ich den Zündschlüssel abziehe und wieder einstecke jedes mal auf´s neue die Uhrzeit und das Datum gelöscht sind. Aber Radiosender bleiben gespeichert :/ Warum leuchtet mir ein weil der Zündanlassschalter den Strom abknapst aber müsste doch gespeichert werden :/ Und noch eine Frage. Ist es normal das der Zigarettenanzünder immer am Strom anliegt? Auch bei geschlossenem Fahrzeug (Zentralverriegelung auch zu) Durfte nämlich die Tage eine neue Batterie besorgen und habe bedenken das irgendwo ein Stromfresser die Batterie leer saugt. Also zum Verständnis die Vorbesitzer haben alles mögliche verbastelt und wir Laien wollen es wieder vernünftig herrichten

Das Dauerplus für das Kombiinstrument (Uhrzeit), der Zigarettenanzünder und auch das Innenlicht kommen von Sicherung 21. Wahrscheinlich ist die auch durch.

Fetten Dank. Ich geh gleich mal schauen.

Fetten Dank. Ich geh gleich mal schauen.

Edit: Ne die schaut noch super aus

Ähnliche Themen

Mit dem Aussehen ist das immer so eine Sache ... lieber mal probeweise mit einer gleichwertigen tauschen.
Geht denn das Innenlicht bzw. hat die Steckdose Strom ?
Evtl. hat der Vorgänger sich daran auch ausgetobt und den Anschluss auf Zündungsplus umgelegt.

Stimmt da hast du Recht. Könnte es ja auch mal messen ob sie durch ist. Ja Licht funzt alles. Aber wenn Strom aus dann Strom aus oder? Ansonsten zieht´s mir doch die Batterie auf Dauer leer wenn stetig 12,6V am Ziggi Anzünder anliegen :/ Wie könnte ich denn herausfinden ob etwas falsch angeschlossen ist? Irgendwo und irgendwie etwas messen? 😁

Wenn du nix ansteckst am Anzünder kann die Batterie nicht leer werden oder verbraucht eine Steckdose im Haus auch Strom?

Beim G3 war immer Dauerstrom am Anzünder.

Okay dann ist's ja geklärt danke. Dennoch bleibt die Uhrzeit immer noch nicht gespeichert :/ naja ich teste morgen mal die Sicherung durch.

Die Uhr im Radio?

Wenn Du es dir zutraust, bau den Tacho aus und prüfe am Pin 11 des 28-fach Steckers, ob dort 12V anliegen.
11 = Dauerplus Batterie (Klemme 30) Kabelfarbe evtl. rot
Ausbauanleitung ==> https://www.youtube.com/watch?v=R7FNL2g6Vi4

Besorg dir mal ein Multimeter - das wirst Du wahrscheinlich noch des öfteren benötigen.
Und ein bisschen Fortbildung in Sachen Elektrik könnte auch nicht schaden. 😉
Ich dachte immer, im Osten gab es auch Physik als Schulfach. 😉

Ki-stecker-golf3

Ja im Radio @Tomy 69 und die Uhrzeit auch.

@Talker1111 ja das traue ich mir zu. Und ein Multimeter habe ich schon lange 😁 Tacho ist im übrigen schon lange gegen ein silbernen getauscht 😉 und Elektrik ist nicht so meins. Ich schraube lieber und repariere. Wie letzte Woche drei Tage bei Minusgraden im Hof die komplette Motorkühlung überholt haben weil uns der Kühler und Ausgleichsbehälter um die Ohren geflogen ist 😁 Auch als Laie und noch nie gemacht und funktioniert blendend 🙂 also lass doch bitte deine Sticheleien. Ich kann genügend was du wahrscheinlich nicht kannst. Und Wissen vermitteln macht Spaß 🙂 einen schönen Wochenstart euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen