Neues Radio datum im Display weg...
Hallo habe ein neues Radio eingebaut un seit dem ist das datum im Display weg wen es eingeschaltet ist. woran liegt das?
54 Antworten
Ja, der Antennenverstärker wird mit 12 Volt versorgt, er sitzt bei der Limo unter der Hutablage, beim Caravan und Fließheck unter der Antenne bzw. in deren Fuß.
Das Antennenkabel geht im Kabelbaum zum Fahrerfußraum links, dann im Schweller nach hinten. Das zu tauschen ist also nicht so einfach.
Teste doch erstmal eine richtige Antenne mit 20-30 cm, die kurzen Stabantennen bringen nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Ja, der Antennenverstärker wird mit 12 Volt versorgt, er sitzt bei der Limo unter der Hutablage, beim Caravan und Fließheck unter der Antenne bzw. in deren Fuß.
Das Antennenkabel geht im Kabelbaum zum Fahrerfußraum links, dann im Schweller nach hinten. Das zu tauschen ist also nicht so einfach.Teste doch erstmal eine richtige Antenne mit 20-30 cm, die kurzen Stabantennen bringen nicht viel.
Ich hatte ja mit der Antenne schon sehr guten Empfang.... als ich noch das alte Opel Radio drin hatte. Deshalb kann ich sagen, dass meine Antenne schon recht viel gebracht hat, auch wenn eine andere vielleicht besser wäre. Mir hat es seinerzeit völlig ausgereicht.
Nur jetzt hab ich halt nur noch drei von 10 oder mehr Sendern und folglich bin ich geneigt, mal etwas zu verändern.
Beim letzten Basteln vor einigen Monaten hat sich da halt etwas verabschiedet und da ich jetzt wegen offenbar mehrerer Kabelbrüche im Anschlußadapter meines Radios diesen Adapter tausche, dachte ich, ich könnte bei der Gelegenheit auch die Antennenbaustelle angehen.
Allerdings kann ich sagen, dass ich ohnehin nie Radio höre, weil mich das Radioprogramm mit seinen dummschwätzigen Sprechern und der zu über 90% schlechten Musik belästigt. Ich habe halt einen komplett anderen Musikgeschmack und daher vermisse ich Radio nur dann, wenn ich auf irgendeiner Autobahn im Stau stehe und wissen möchte, wie lang der ist.
Deshalb bin ich bisher auch sehr gut ohne Radio ausgekommen. Aber man könnte ja mal die volle Funktionsfähigkeit wieder herstellen. 😉
Was das Kabel angeht, so wurde mir mal beschrieben, dass das Kabel nicht vom Radio bis nach hinten durchgehend wäre. Es soll da der erste Teil hinter dem Radio relativ kurz sein und bis zu irgendeinem Stecker führen. Dieses kurze Stück würde ich dann ersetzen wollen... sofern es eben nicht der Antennenverstärker ist.
Danke schonmal für Deine Antwort!
Gruß
Headhunter_T
Zitat:
Original geschrieben von hades86
(...)
Wenn dein Radio dem Antennenverstärker keinen Saft gegeben hat, weißt du ja jetzt, warum dein Empfang "nicht so sonderlich" war. 😁
das weiss ich auch so - weil hier bei mir ein beschissenes Signal ist 😉 Das Problem hab ich nicht nur im Auto, auch im Bad und im Wohnzimmer. Hier in der Nähe steht ein Sendemast, der wohl für den schlechten Empfang verantwortlich ist...
Obwohl - im Auto gehts eigentlich. Kriege alle Sender, die ich kriegen müsste,Antennenverstärker sei Dank. Zuhause ist das Problem grösser.
Meiner Meinung nach kann man hier nur SR1 hören (die von Radio Salü quatschen dich tot), aber der rauscht teilweise eklig. Im Auto nicht.
Übrigens - in meinem Kadett hatte ich an dem blauen Kabel meinen kleinen Equalizer (kein Verstärker) angeschlossen. War damals schon 12 V Steuerleitung z.B. für einen Antennenverstärker.
Gruß cocker
ich hab mich auch ne zeit mit diesem thema beschäftigt, wobei ich zu keinem ergäbniss kam
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
das graue kabel ist die steuerleitung für das datum,kappst du dieses kabel um dauerhaft das datum zu erhalten,kappst du auch den antennenverstärker!!!!!
MFG
genau so ist es auch bei mir, was zwar nicht störend war (empfang war nacher auch gut), aber dafür gab es ne andere sache. auch die beleuchtung für die lenkradvernbedienung funzte nicht mehr. die hängt auch an dieser leitung.
ich war auch bei meinem foh, nur die sagten, bei mid/tid kann man mit einem tech2 nichts programieren lassen.
jetzt verstehe ich nur noch bahnhof 😕 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
auch die Beleuchtung für die Lenkradfernbedienung funzte nicht mehr. die hängt auch an dieser Leitung.
ich war auch bei meinem foh, nur die sagten, bei mid/tid kann man mit einem tech2 nichts programmieren lassen.
Richtig, die hängt da mit dran.
Und dein fOH hat dich wissentlich oder unwissentlich angelogen.
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Was das Kabel angeht, so wurde mir mal beschrieben, dass das Kabel nicht vom Radio bis nach hinten durchgehend wäre. Es soll da der erste Teil hinter dem Radio relativ kurz sein und bis zu irgendeinem Stecker führen. Dieses kurze Stück würde ich dann ersetzen wollen... sofern es eben nicht der Antennenverstärker ist.
Dieses erste Stück geht bis zu den großen Steckern im Fahrerfußraum.
Außerdem glaube ich dass der Antennenverstärker ohne Versorgungsspannung gar kein Signal mehr ausgibt, und das geschirmte Koax-Antennenkabel dürfte eine sehr schlechte Antenne sein -> teste erst mal eine längere Antenne, falls du wirklich Radio hören willst (das wurde nicht ganz klar 😉 )
Dass verschiedene Radios unterschiedlich guten Empfang haben ist auch klar, da gibt es eben Qualitätsunterschiede...
Liegt am Antennenverstärker keine Spannung an, so dämpft er sogar das Signal. Heißt auch: nehme ich den Antennenverstärker aus der Leitung heraus, habe ich einen besseren Empfang als wenn ich ihn ohne Spannungsversorgung drin lasse.
HI,
es ist wichtig zu wissen, dass das TID programmiert werden kann, aber nur dann, wenn ein Werksradio verbaut ist - wurde mir damals gesagt.
Also muss man zum Programmieren ein CAR 300 oder irgendein anderes Werksradio einbauen. Ist blöd, aber ist so.
Ich hatte mir ein neues TID gekauft und eingebaut, zum Programmieren musste ich mein Blaupunkt ausbauen und das alte vorher verbaute CAR 300 wieder einbauen.
NAch dem Programmieren kommte ich mein Blaupunkt wieder einbauen...
Gruß cocker
Zitat:
es ist wichtig zu wissen, dass das TID programmiert werden kann, aber nur dann, wenn ein Werksradio verbaut ist - wurde mir damals gesagt.
Um es mal mit Stans Worten zu sagen: "dein fOH hat dich wissentlich oder unwissentlich angelogen" (fand ich gut 😁). Das geht definitiv programmieren, egal was für ein Radio drin ist.
Habe ich letzte Woche erst beim Vectra meines Bruders machen lassen - und bei dem steckt ein Clarion-Radio drin.
hallo
@headhunter
der antennverstärker hat immer 12v,erinnere mich aber das die ampherezahl sehr niedrig ist
wenn du an den antennenanschluss hinter den radio,noch den org. plasikwinkelstecker dranhast,ist mit hoher wahrscheinlichkeit das dünne kabel abgerissen,den stecker kannst du zerlegen,dann siehst du,ob das kabel abgerissen ist,dann am besten abschneiden und einen metallstecker draufschieben und von vorn verlöten,hab ich bei mir auch so gemacht
ansonsten wird das antennenkabel,mittels kupplung im fahrerfussraum,hinter der vorderen seitenschwellerverkleidung getrennt
@hardstyle
wie stan schon schrieb,die lrfb hängt an den besagten kabel auch mit dran,klemmst du es ab,ist die beleuchtung tot😉
ansonsten wäre zu sagen,das die vectra b antennen,neben den antennenkabel selbst,ein 0,75mm² starkes kabel mit dran haben das im fuss den vorverstärker mit versorgen
ach so,ich würd den foh wechseln😉
MFG
nächsten monat muss ich sowieso wieder zum foh. klima ckeck machen. werd dann nochmal fragen.
oder doch nicht? sieht blöd aus, wenn ein daher gelaufener typ, so wie ich, mehr ahnung hat als ein meister 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Um es mal mit Stans Worten zu sagen: "dein fOH hat dich wissentlich oder unwissentlich angelogen" (fand ich gut 😁). Das geht definitiv programmieren, egal was für ein Radio drin ist.Zitat:
es ist wichtig zu wissen, dass das TID programmiert werden kann, aber nur dann, wenn ein Werksradio verbaut ist - wurde mir damals gesagt.
Habe ich letzte Woche erst beim Vectra meines Bruders machen lassen - und bei dem steckt ein Clarion-Radio drin.
... scheisse ... denen werd ich beim nächsten Besuch mal was husten ...
ist schon lustig. jeder foh sagt was anderes.
scheint so - dieser Heiopei sagte mir, dass ich ein Werksradio einbauen muss, als ich vorgefahren bin, um mein Display proggen zu lassen.
Allerdings war das auch der Volldepp, der mir aufgrund des Klapperns hinten die Lager der Schwingen erneuert hat, anstatt die Stabigummis.
Mittlerweile weiss ichallerdings , dass ich - sollte ich nochmal zum fOH müssen - diesen Stümper nicht mehr an mein Auto lasse. Zum Glück gibts da noch 2 Servicemitarbeiter, denen man vertrauen kann 😉
Als Ahnungsloser ist man manchmal echt aufgeschmissen. Kann ich nicht oft genug betonen...
Gruß cocker
nabend
äh nur mal so ne idee warum trennt ihr die leitung nich direkt am mid/tid is einfacher dann gehen auch noch alle anderen sachen oder?!? 😉
ganz einfach. sollte ich mein fahrzeug mal verkaufen (da ich ja irgend wann eines gewinnen werde 😁 ), muss ich alles wieder zerlegen um dieses kabel zu flicken. hab noch das original radio. schön verpackt................. 😛
aber diese idee hatte mein foh auch schon. wollte ich nicht..............