Neues Punktesystem... was passiert mit den Alten eigentlich ????
Quelle : Bild.de
Neues Punkte-System in Flensburg Ab 8 Punkten ist der Lappen weg!
Neues Punktesystem, Bussgelder hoch, schnellere Verjährung: Das ändert sich für Verkehrssünder
Von allen Reformvorhaben in der schwarz-gelben Koalitionsvereinbarung ist es absehbar wohl das einzige Versprechen, das wirklich bleiben dürfte: die Reform der Flensburger Verkehrssünder-Datei!
BILD und AUTO BILD haben aus guter Quelle ersteDetails der noch geheimen Pläne von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) erfahren:
1. DAS BISHERIGE PUNKTESYSTEM WIRD RADIKAL VEREINFACHT!
Künftig gibt es nur noch einen Punkt für „grobe“ Verstöße (z.?B. 21 km/h innerorts zu schnell) und zwei Punkte für „schwerwiegende“ Ordnungswidrigkeiten (z.?B. bei Rot über die Ampel, Drängeln). Alle Tatbestände, die bisher mit ein bis drei Punkten sanktioniert wurden, werden im neuen System mit einem Punkt gebündelt. Für schwerere Delikte (bisher drei bis sieben Punkte) werden generell zwei Punkte in Flensburg eingetragen.
Allerdings: Nicht mehr bei 18 Punkten wie bisher, sondern künftig schon bei acht Punkten wird der Führerschein eingezogen! Sind vier Punkte erreicht, kommt aber erst einmal eine schriftliche „Ermahnung“. Bei sechs Punkten erfolgt eine letzte „Verwarnung“. Punkte können wie gehabt durch Nachschulung rechtzeitig abgebaut werden. Bei Straftaten (z.?B. Trunkenheit am Steuer) ist der Führerschein wie bisher sofort futsch. Offen ist noch, wie die insgesamt rd. 47 Mio. Altpunkte, die sich in Flensburg angesammelt haben, in das neue System überführt werden.
2. DAS HERZSTÜCK DER REFORM!
Jeder Eintrag verjährt für sich. Ein Eintrag der Kategorie 1 (ein Punkt) nach zwei Jahren, ein Eintrag der Kategorie 2 (zwei Punkte) nach drei Jahren. Es gibt also keine automatischen Verlängerungen der Einträge mehr um immer wieder zwei weitere Jahre, wenn innerhalb der Tilgungsfrist neue Verkehrssünden hinzukommen. Dadurch wird vermieden, dass der Punktestand in Flensburg über einen immer längeren Zeitraum immer höher wird (Kumulierung). Es gibt auch keine Überlappungsfristen mehr, wenn ein neuer Verstoß vor Ablauf der (alten) Verjährung begangen wurde, aber erst später geahndet wird (z.?B. weil der Fahrer nicht sofort ermittelt werden kann).
3. HÖHERE BUSSGELDER!
Die Geldstrafen für Verkehrsgefährdung sollen noch einmal saftig erhöht werden. Details werden zurzeit mit dem Bundesjustizministerium abgestimmt. Dafür sollen Ordnungswidrigkeiten, die für die Verkehrssicherheit belanglos sind, nicht mehr mit Punkten geahndet werden (etwa das Einfahren in eine Umweltzone ohne gültige Plakette).
Die Flensburg-Reform soll bis zur Bundestagswahl 2013 in Kraft treten. Verkehrsminister Ramsauer will noch diesen Monat alle Einzelheiten vorstellen. Bis dahin soll auch geklärt sein, was mit alten Punkten im Flensburger Zentralregister wird.
Link : http://www.bild.de/auto/auto-news/ve...4324.bild.html
Beste Antwort im Thema
Wo siehst du da Abzocke - die Bußgelder werden NICHT erhöht ?
In Summe finde ich die Aktion absolut sinnvoll .... der Punktedschungel und die Abbaufristen werden transparenter.
Dadurch wird auch der Verwaltungsaufwand sinken - und an dem Punkt sollte unsere Regierung sowieso sparen da wird schon genug verbrannt.
Psychologisch sind 8 Punkte bis zum Entzug auch etwas drückender wie 18 Punkte die erst mal in weiter Ferne liegen ...auch wenn man mit dem neuen System deshalb nicht unbedingt schneller bei 8 Punkte ist.
Für mich - Daumen hoch, eine Reform war hier längst überfällig.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
...und bei dem alten System hat man auch 7 Punkte auf einen Schlag bekommen neu sind es höchstens 2 .
Dafür ist dann ja auch schon bei 8 Punkten der Lappen weg.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür ist dann ja auch schon bei 8 Punkten der Lappen weg.Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
...und bei dem alten System hat man auch 7 Punkte auf einen Schlag bekommen neu sind es höchstens 2 .
Aber wenn Du 3 mal 7 hast bist Du bei 21 (18 Punkte Führeschein weg)
bei 3 mal 2 erst bei ? ( bei 8 Punkte Fü.... weg )
Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
Aber wenn Du 3 mal 7 hast bist Du bei 21 (18 Punkte Führeschein weg)Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür ist dann ja auch schon bei 8 Punkten der Lappen weg.bei 3 mal 2 erst bei ? ( bei 8 Punkte Fü.... weg )
Moin Ulli,
da hast Du recht!
- Haben die da einen Fehler gemacht?
Ich glaub nicht, die lesen ja jetzt mit,
um diese Fehler zu finden,
oder,
wir dürfen ja eigentlich,
nicht öffentlich darüber diskutieren,
solange ein neues Gesetz eingeführt ist!
- daraus sollten wir ein neues Thema machen!
Also: Vorsicht mit unseren Meinungen, bevor ein Gesetz
umgesetzt wird!
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Moin Ulli,Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
Aber wenn Du 3 mal 7 hast bist Du bei 21 (18 Punkte Führeschein weg)
bei 3 mal 2 erst bei ? ( bei 8 Punkte Fü.... weg )
da hast Du recht!
- Haben die da einen Fehler gemacht?
Ich glaub nicht, die lesen ja jetzt mit,
um diese Fehler zu finden,
oder,
wir dürfen ja eigentlich,
nicht öffentlich darüber diskutieren,
solange ein neues Gesetz eingeführt ist!
- daraus sollten wir ein neues Thema machen!Also: Vorsicht mit unseren Meinungen, bevor ein Gesetz
umgesetzt wird!Schönen Gruß
Eben viele jammern erstmal ohne nachzurechnen, aber der witz ist wenn man 7 alte hat bekommt man 3 neue obwohl es 2 sein müssten das ist beschiss.
Ähnliche Themen
Es stand nirgendwo geschrieben, daß für den gesamten Punktekatalog ein fixer Umrechnungsfaktor festgeschrieben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es stand nirgendwo geschrieben, daß für den gesamten Punktekatalog ein fixer Umrechnungsfaktor festgeschrieben wurde.
focus?
Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
focus?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es stand nirgendwo geschrieben, daß für den gesamten Punktekatalog ein fixer Umrechnungsfaktor festgeschrieben wurde.
Ich hoffe ja nicht, das wir im focus stehen 🙄
Da ich kein passenderes Thema mit der Suche gefunden habe, hänge ich meine Frage hier an:
Wurde heute geblitzt mit voraussichtlich einem Punkt, im schlimmsten Fall 3 Punkte (außerorts). Nach welcher Regel verjähren denn diese Punkte, wenn ich den Verstoß noch 2012 anerkenne?
- alt: 2 Jahre, aber nur, wenn bis Dez 2014 nichts neues dazu kommt?
oder
- neu: nach 2,5 Jahren (neues Recht).
Habe leider die Übergangsregelung nicht gefunden, und das Netz ist überschwemmt mit den verschiedenen vorgeschlagenen Varianten (u.a. Amnesie, das wäre natürlich nett 😁).
Ist mein erster Punkt in 10 Jahren Führerscheinbesitz und es war auf einer freien Autobahn, also bitte keine Vorwürfe.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür ist dann ja auch schon bei 8 Punkten der Lappen weg.Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
...und bei dem alten System hat man auch 7 Punkte auf einen Schlag bekommen neu sind es höchstens 2 .
Woher kommt denn das Märchen, daß es beim neuen System nur noch bis zu 2 Punkte gäbe? Es gibt weiterhin bis zu 3 Punkte und die bleiben dann bis zu 10!!! Jahre bestehen:
http://www.adac.de/.../Punktereform_neu.aspx
Das geht ganz schnell: beim Ausparken unbemerkt mit der Stoßstange vorbeigeschrammt, bei Glatteis an der Kreuzung dem Vordermann hinten draufgerutscht und dieser simuliert ein Schleudertrauma oder halt mal zu dicht aufgefahren und von jemandem als "Drängler" verleumdet worden...
- und alles Dank der Deppen, die den ganzen Tag zu Hause sitzen und unbegrenzt Zeit haben (wie manche hier im Forum) und deshalb bei www.punktereform.de nach noch härteren Strafen geschrien haben. Klar, denn sie trifft es ja nicht , nur eben die Mehrheit - die werktätige Bevölkerung, statistisch also 52% der Deutschen (48% zahlen inzwischen keine Steuern mehr sondern leben davon).
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Woher kommt denn das Märchen, daß es beim neuen System nur noch bis zu 2 Punkte gäbe? Es gibt weiterhin bis zu 3 Punkte und die bleiben dann bis zu 10!!! Jahre bestehen:Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür ist dann ja auch schon bei 8 Punkten der Lappen weg.http://www.adac.de/.../Punktereform_neu.aspx
Das geht ganz schnell: beim Ausparken unbemerkt mit der Stoßstange vorbeigeschrammt, bei Glatteis an der Kreuzung dem Vordermann hinten draufgerutscht und dieser simuliert ein Schleudertrauma oder halt mal zu dicht aufgefahren und von jemandem als "Drängler" verleumdet worden...
- und alles Dank der Deppen, die den ganzen Tag zu Hause sitzen und unbegrenzt Zeit haben (wie manche hier im Forum) und deshalb bei www.punktereform.de nach noch härteren Strafen geschrien haben. Klar, denn sie trifft es ja nicht , nur eben die Mehrheit - die werktätige Bevölkerung, statistisch also 52% der Deutschen (48% zahlen inzwischen keine Steuern mehr sondern leben davon).
Moin,
wenn ich das lese,
z.B. Nötigung ( 3 Punkte ) auf der Straße, im Parkhaus, usw..,
erlebe ich fast jeden Tag in der Stadt,
- dann hilft nur eins 😁
elektronisch aufrüsten!
2 CarCams, eine nach Vorne und eine nach Hinten,
so kann man, im Bedarfsfall sene Unschuld beweisen !
schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BBB
- und alles Dank der Deppen, die den ganzen Tag zu Hause sitzen und unbegrenzt Zeit haben (wie manche hier im Forum) und deshalb bei www.punktereform.de nach noch härteren Strafen geschrien haben. Klar, denn sie trifft es ja nicht , nur eben die Mehrheit - die werktätige Bevölkerung, statistisch also 52% der Deutschen (48% zahlen inzwischen keine Steuern mehr sondern leben davon).Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür ist dann ja auch schon bei 8 Punkten der Lappen weg.
Muss ich dir vollkommen Recht geben denn ich würde mal sagen das 95% der Leute die Härtere Strafen wollen gar nicht auf ihr Auto Angewiesen sind und es ihnen somit egal ist.
Das sind die Leute die mit Abstandshaltern am Fahrrad fahrn 😁
Und die Leute denen die Autos zuviel CO2 ausstoßen es gibt aber halt in manchen Situationen keine Ausweichmöglichkeiten zum Auto!