Neues Punktesystem... was passiert mit den Alten eigentlich ????

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Quelle : Bild.de

Neues Punkte-System in Flensburg Ab 8 Punkten ist der Lappen weg!

Neues Punktesystem, Bussgelder hoch, schnellere Verjährung: Das ändert sich für Verkehrssünder

Von allen Reformvorhaben in der schwarz-gelben Koalitionsvereinbarung ist es absehbar wohl das einzige Versprechen, das wirklich bleiben dürfte: die Reform der Flensburger Verkehrssünder-Datei!
BILD und AUTO BILD haben aus guter Quelle ersteDetails der noch geheimen Pläne von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) erfahren:
1. DAS BISHERIGE PUNKTESYSTEM WIRD RADIKAL VEREINFACHT!

Künftig gibt es nur noch einen Punkt für „grobe“ Verstöße (z.?B. 21 km/h innerorts zu schnell) und zwei Punkte für „schwerwiegende“ Ordnungswidrigkeiten (z.?B. bei Rot über die Ampel, Drängeln). Alle Tatbestände, die bisher mit ein bis drei Punkten sanktioniert wurden, werden im neuen System mit einem Punkt gebündelt. Für schwerere Delikte (bisher drei bis sieben Punkte) werden generell zwei Punkte in Flensburg eingetragen.
Allerdings: Nicht mehr bei 18 Punkten wie bisher, sondern künftig schon bei acht Punkten wird der Führerschein eingezogen! Sind vier Punkte erreicht, kommt aber erst einmal eine schriftliche „Ermahnung“. Bei sechs Punkten erfolgt eine letzte „Verwarnung“. Punkte können wie gehabt durch Nachschulung rechtzeitig abgebaut werden. Bei Straftaten (z.?B. Trunkenheit am Steuer) ist der Führerschein wie bisher sofort futsch. Offen ist noch, wie die insgesamt rd. 47 Mio. Altpunkte, die sich in Flensburg angesammelt haben, in das neue System überführt werden.
2. DAS HERZSTÜCK DER REFORM!
Jeder Eintrag verjährt für sich. Ein Eintrag der Kategorie 1 (ein Punkt) nach zwei Jahren, ein Eintrag der Kategorie 2 (zwei Punkte) nach drei Jahren. Es gibt also keine automatischen Verlängerungen der Einträge mehr um immer wieder zwei weitere Jahre, wenn innerhalb der Tilgungsfrist neue Verkehrssünden hinzukommen. Dadurch wird vermieden, dass der Punktestand in Flensburg über einen immer längeren Zeitraum immer höher wird (Kumulierung). Es gibt auch keine Überlappungsfristen mehr, wenn ein neuer Verstoß vor Ablauf der (alten) Verjährung begangen wurde, aber erst später geahndet wird (z.?B. weil der Fahrer nicht sofort ermittelt werden kann).
3. HÖHERE BUSSGELDER!
Die Geldstrafen für Verkehrsgefährdung sollen noch einmal saftig erhöht werden. Details werden zurzeit mit dem Bundesjustizministerium abgestimmt. Dafür sollen Ordnungswidrigkeiten, die für die Verkehrssicherheit belanglos sind, nicht mehr mit Punkten geahndet werden (etwa das Einfahren in eine Umweltzone ohne gültige Plakette).
Die Flensburg-Reform soll bis zur Bundestagswahl 2013 in Kraft treten. Verkehrsminister Ramsauer will noch diesen Monat alle Einzelheiten vorstellen. Bis dahin soll auch geklärt sein, was mit alten Punkten im Flensburger Zentralregister wird.

Link : http://www.bild.de/auto/auto-news/ve...4324.bild.html

Beste Antwort im Thema

Wo siehst du da Abzocke - die Bußgelder werden NICHT erhöht ?

In Summe finde ich die Aktion absolut sinnvoll .... der Punktedschungel und die Abbaufristen werden transparenter.
Dadurch wird auch der Verwaltungsaufwand sinken - und an dem Punkt sollte unsere Regierung sowieso sparen da wird schon genug verbrannt.

Psychologisch sind 8 Punkte bis zum Entzug auch etwas drückender wie 18 Punkte die erst mal in weiter Ferne liegen ...auch wenn man mit dem neuen System deshalb nicht unbedingt schneller bei 8 Punkte ist.

Für mich - Daumen hoch, eine Reform war hier längst überfällig.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Wer bitte, von den Kritikern hat sich konstruktiv engagiert? Möglichkeiten der Einflussnahme gibt's viele!

Genau

das

ist der Punkt, den ich bei solchen Diskussionen auch immer vermisse.

Zitat:

Original geschrieben von Otten290


Das neue Punktesystem ist für den After. Die Politiker haben mal wieder richtig viel Zeit sich reichlich Müll einfallen zu lassen.
Wenn Politiker etwas neues für das Volk haben, dann ist es meistens das Volk das benachteiligt wird. So scheint es mir auch hier der Fall zu sein.
Durch die Umstellung des Punktesystems wird, nach bestimmt schon berechneten Prognosen ein finanzielles PLUS zu Gunsten des Staates entstehen, wäre ein PLUS in irgend einer Art und Weise für den Bürger, für das Volk raus gekommen dann hätte kein Schwein die Reform erwähnt.
Ein PLUS ?? € € €. ? Ja klar wird mit allem in der Politik argumentiert, und es geht um die Sicherheit aller auf den deutschen Strassen - aber geht es der Politik so wie der Kirche auch immer nicht hauptsächlich um €€€€?
Ich bin z.Z. ein happy O Punkte Fahrer aber die Umstellung empfinde ich trotzdem als künftig gut durchdachte Abzocke.
Von mir aus kann den verehrte Herr Verkehrsminister Ramsauer die Reform sich wieder dahin stecken wo er sie auch her hat!!!

Ich denke da macht es sich jemand, wie so häufig, zu einfach.
Es wird die Dimension des Straßenverkehrs all zu oft verkannt.
Es geht hier nicht nur darum, in kürzester Zeit von A nach B zu kommen sondern darum, in jeder nur denkbaren Situation nicht sich selbst und andere zu gefährden.
Wieviel Menschen müssen jedes Jahr aufs Neue ihr Leben lassen oder werden schwer verletzt, nur weil sie das Pech hatten, einem Verkehrsteilnehmer zu begegnen, der sich bezüglich seinem fahrerischen Können maßlos überschätzt und die Verkehrsvorschriften ignoriert hat.
Die Freiheit auf den Straßen ist auch bei Einhaltung der Vorschriften noch sehr groß und das bitte ich zu bedenken!
Personen, die dieses Bewusstsein nicht in sich tragen, sollten , besonders zum Schutze und im Interesse der übrigen V-Teilnehmer nicht am S-Verkehr teilnehmen.

Wünsche allen einen schönen Abend!

Gruß

Zitat:

Fakt ist, wir brauchen Bestimmungen und damit auch einen Katalog in dem festgelegt ist, wie Übertetungen geandet werden.

Grüße an Alle

Moin,

ich dachte, dass Dritte Reich ist endlich

als Vorbild beerdigt

oder davor

Kaiser, Könige, Papst ...............

Godwin's Law habe ich hier noch vermißt.

Daß das hier noch kommen mußte, war eigentlich sicher...😁

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Für meinen Geschmack wird die Diskusion hier mit zuviel "Obrigkeitsgejammere" geführt.
Die unterschwellig angedeutete parteipolitisch Pöbeleien find' ich an dieser Stelle Sch****!

Wer bitte, von den Kritikern hat sich konstruktiv engagiert? Möglichkeiten der Einflussnahme gibt's viele!
Auch wenn's nur Körnchen für Körnchen ist, was man bewegt, so is's besser, als wenn man sich über "Die-da-Oben" beschwert, ohne selbst einen persönlichen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten!

Back-to-Topic
Ich verspreche mir von der neuen Regelung einen echten Vorteil für besonnene Berufskraftfahrer.
Auch der hyperaktive midlifekrisis Fahrer wird Vorteile haben. Sebst der tüddelige Rentner, dem im laufe der Jahre der ein oder andere Fehler unterläuft, verliert seinen Lappen dadurch nicht.

Wen die Neuerung trifft, sind die Testosteron Geplagten.

Uwe

Leiste ich den nicht jeden Tag mein Beitrag zu dieser Sache über die wir gerade reden? Denke schon. Indem ich doch mich vernünftig verhalte im Straßenverkehr und fahre auch gut mit meinen o Punkten. Und würde auch weiter hin mit dem alten Punktesystem so bleiben. Über "Die-da-oben" wird sich hier noch viel zu wenig beschwert. Beschlossen ist beschlossen und wird vom Volk akzeptiert.

Der eine oder andere muckt ein wenig auf, aber hey, im Grunde genommen wollen "Die-da-oben" nur unser Bestes.

Ist richtig.

Zitat:

Original geschrieben von freddistar



Zitat:

Original geschrieben von Otten290


Das neue Punktesystem ist für den After. Die Politiker haben mal wieder richtig viel Zeit sich reichlich Müll einfallen zu lassen.
Wenn Politiker etwas neues für das Volk haben, dann ist es meistens das Volk das benachteiligt wird. So scheint es mir auch hier der Fall zu sein.
Durch die Umstellung des Punktesystems wird, nach bestimmt schon berechneten Prognosen ein finanzielles PLUS zu Gunsten des Staates entstehen, wäre ein PLUS in irgend einer Art und Weise für den Bürger, für das Volk raus gekommen dann hätte kein Schwein die Reform erwähnt.
Ein PLUS ?? € € €. ? Ja klar wird mit allem in der Politik argumentiert, und es geht um die Sicherheit aller auf den deutschen Strassen - aber geht es der Politik so wie der Kirche auch immer nicht hauptsächlich um €€€€?
Ich bin z.Z. ein happy O Punkte Fahrer aber die Umstellung empfinde ich trotzdem als künftig gut durchdachte Abzocke.
Von mir aus kann den verehrte Herr Verkehrsminister Ramsauer die Reform sich wieder dahin stecken wo er sie auch her hat!!!

Ich denke da macht es sich jemand, wie so häufig, zu einfach.
Es wird die Dimension des Straßenverkehrs all zu oft verkannt.
Es geht hier nicht nur darum, in kürzester Zeit von A nach B zu kommen sondern darum, in jeder nur denkbaren Situation nicht sich selbst und andere zu gefährden.
Wieviel Menschen müssen jedes Jahr aufs Neue ihr Leben lassen oder werden schwer verletzt, nur weil sie das Pech hatten, einem Verkehrsteilnehmer zu begegnen, der sich bezüglich seinem fahrerischen Können maßlos überschätzt und die Verkehrsvorschriften ignoriert hat.
Die Freiheit auf den Straßen ist auch bei Einhaltung der Vorschriften noch sehr groß und das bitte ich zu bedenken!
Personen, die dieses Bewusstsein nicht in sich tragen, sollten , besonders zum Schutze und im Interesse der übrigen V-Teilnehmer nicht am S-Verkehr teilnehmen.

Wünsche allen einen schönen Abend!

Gruß

Klar verschätzen sich einige. Das Leben ist nicht ohne. Dann sollte der Liter Sprit €5 kosten und jeder darf nur noch mit einem 25 km/h Geschoss über die Autobahnen fliegen, wenn bis dahin nicht eine Mindestgeschwindigkeit von 20 Km/h beschlossen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Otten290


Leiste ich den nicht jeden Tag mein Beitrag zu dieser Sache über die wir gerade reden? Denke schon. Indem ich doch mich vernünftig verhalte im Straßenverkehr und fahre auch gut mit meinen o Punkten.

Dein Fahrverhalten und damit deinen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr hat hier ja auch niemand in Frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Otten290


Leiste ich den nicht jeden Tag mein Beitrag zu dieser Sache über die wir gerade reden? Denke schon. Indem ich doch mich vernünftig verhalte im Straßenverkehr und fahre auch gut mit meinen o Punkten.
Dein Fahrverhalten und damit deinen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr hat hier ja auch niemand in Frage gestellt.

von Freddistar:

"Wer bitte, von den Kritikern hat sich konstruktiv engagiert? Möglichkeiten der Einflussnahme gibt's viele!

Auch wenn's nur Körnchen für Körnchen ist, was man bewegt, so is's besser, als wenn man sich über "Die-da-Oben" beschwert, ohne selbst einen persönlichen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten!"

Das ist mein Beitrag den ich leiste. Ich bin unter den Millionen Fahrern nur ein Körnchen und leiste meinen Beitrag.

Und ich leiste auch sehr gern meinen Beitrag gegen die neue Punktereform. Und laut Abstimmung sehen es viele Menschen als reine Geldverschwendung. Eine unnötige Umstellung.
Ich bin mal auf die morgigen Reaktionen in der Presse gespannt.
"Überflüssige Reform" werde ich morgen des öfteren lesen.

Gute Nacht an alle.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Godwin's Law habe ich hier noch vermißt.

Daß das hier noch kommen mußte, war eigentlich sicher...😁

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz

Moin Drahkke,

was ich vergessen hatte,  die etwas Älteren
können natürlich nichts dafür, Schuld haben ihre Lehrer,
die wiederum in einem Kaiserreich aufgewachsen sind!
schönen Gruß

Ich glaube kaum, daß da heute noch irgendjemand ernsthaft auf diese "Vorbilder" zurückgreift...😉

Zitat:

Original geschrieben von Otten290


Und ich leiste auch sehr gern meinen Beitrag gegen die neue Punktereform. Und laut Abstimmung sehen es viele Menschen als reine Geldverschwendung. Eine unnötige Umstellung.
Ich bin mal auf die morgigen Reaktionen in der Presse gespannt.
"Überflüssige Reform" werde ich morgen des öfteren lesen.
 
Gute Nacht an alle.

Moin Otten,

meinst Du, das hat hier wirklich jemand gelesen 😕

Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich glaube kaum, daß da heute noch irgendjemand ernsthaft auf diese "Vorbilder" zurückgreift...😉

Jo,

hatte irgendwie das Gefühl.

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Wo siehst du da Abzocke - die Bußgelder werden NICHT erhöht ?

In Summe finde ich die Aktion absolut sinnvoll .... der Punktedschungel und die Abbaufristen werden transparenter.
Dadurch wird auch der Verwaltungsaufwand sinken - und an dem Punkt sollte unsere Regierung sowieso sparen da wird schon genug verbrannt.

Psychologisch sind 8 Punkte bis zum Entzug auch etwas drückender wie 18 Punkte die erst mal in weiter Ferne liegen ...auch wenn man mit dem neuen System deshalb nicht unbedingt schneller bei 8 Punkte ist.

Für mich - Daumen hoch, eine Reform war hier längst überfällig.

Aber es ist dann völlig wurscht ob Du mit 200 durchs Dorf fährst oder mit 41 Km/h zu schnell und bei dem alten System hat man auch 7 Punkte auf einen Schlag bekommen neu sind es höchstens 2 .

Zitat:

Original geschrieben von testmal


Moin,
ich weis ja bis heute nicht,
wieviele Punkte ich habe?
Bin zum Beispiel 29km/h innerorts zu schnell gefahren!
- Bußgeld 70€, aber keinerlei Angaben,
wieviel Punkte es dafür auf mein Konto gab?
Da ich in den amtlichen Schreiben noch nie etwas
über Punkte in Flensburg gefunden habe,
gab es vermutlich auch keine?

Wie wurde es denn bis heute gehandhabt?

schönen Gruß

Also bisher war es immer so dass es bis 35 Euro keine Punkte gibt, alles was über 35 Euro ohne Gebühren kostet brachte auch Punkte mit. Wenn man genau wissen möchte wie viele Punkte man hat, kann man auch eine Anfrage Online gegen Gebühr in Flensburg stellen.

Hier kann man ein Antragsformular herunterladen oder mit dem neuen Personalausweis den Antrag Online beantragen:
http://www.kba.de/.../vzr__auskunft__node.html?__nnn=true

Gruß Gero

Deine Antwort
Ähnliche Themen