Neues Problem - jetzt die Batterie
Hallo nochmal,
jetzt habe ich das Problem, dass meine Batterie (hab sie seit 6 Monaten) morgens nicht mehr geht. Auto springt nicht an.
Derzeit ist es ja mächtig kalt und ich fahr halt nur 2 Km hin und 2 zurück und muss sonst die ganze woche nicht weit fahren!
kann das der Grund sein.!?
Es ist nun soweit, dass bereits der Radio on de "Safe"-Modus geht und die Zentralverriegelung nicht mehr geht! Kann es da schon sein, dass die Bat einen dauerhalten schaden hat oder soll ich einfach mal so 20-30 km mit dem Auto fahren!?
27 Antworten
Auf Dauer schon, sie kann ihre Kapazität ja nicht nutzen. Sie wird kurz geladen und dann aufs Aüßerste belastet, entweder man läd sie während der Fahrt, oder aber man läd sie via Ladegerät, am jetzigen Zustand ist die Batterie aber nicht Schuld.
Stellt sich nur noch noch die Frage, bis zu wieviel km Fahrtstrecke gilt es als Kurzstrecke und ist somit Gift für die Bat.? Wobei das auch von Typ zu Typ der Bat. und der Lichtmaschine unterschiedlich sein dürfte?
Und abhängig von der Belastung und dem Motor...
"Herr Wachtmeißter, ich war bloß zu schnell weil ich meine Batterie anständig laden wollte!" 😁 Könnte von mir kommen *hust*
Ähnliche Themen
Das mit den Drehzahlen bzw 5.Gang 70 und Lüftung aus ist aber quatsch oder? Da ist doch mit Sicherheit ne Regelung drin und die Lichtmaschiene ist für den Worst Case ausgestattet. Sprich Batterie komplett leer und alle Lichter plus Komfort Elektronik an oder?
(Abgesehen von irgendwelchen Hifi Umbauten oder so)
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Das mit den Drehzahlen bzw 5.Gang 70 und Lüftung aus ist aber quatsch oder? Da ist doch mit Sicherheit ne Regelung drin und die Lichtmaschiene ist für den Worst Case ausgestattet. Sprich Batterie komplett leer und alle Lichter plus Komfort Elektronik an oder?
(Abgesehen von irgendwelchen Hifi Umbauten oder so)
Doch ich denk schon das das so ist.
Es wird halt Strom Verbraucht ob die Batt voll oder fast Leer ist.
Oder geht bei dir die Lüftung während der Fahrt aus, wenn beim Starten die Batterie leer war?
Nein Natürlich geht nix aus da wie ich geschrieben habe die Lichtmaschiene genügend Leistung "Produziert".
Gehe davon aus das die Lichtma. alle Verbraucher bei Volllast betreiben kann und die BAtterie trotzdem mit genügend Strom versorgt wird.
wenn mann entsprechend weit fährt.
aber je weniger Verbraucher desto kürzer muss die strecke sein.
Zitat:
Original geschrieben von eb-stefan
wenn mann entsprechend weit fährt.
aber je weniger Verbraucher desto kürzer muss die strecke sein.
Also hat die Lichtm. nicht genug Leistung oder wie sehe ich das. Müsste doch ausgelegt sein wenn man alle Verbraucher auf max. stehen hat das immer noch genug Kapazität da ist um die Batterie optimal zu laden.
ne das ist nicht so . Sie istso groß Dimensioniert das bei allen eingeschalteten Verbrauchern genügend Strom zur Verfügung steht um alles zu betreiben aber nicht um zusätzlich noch die Batterie Optimal zu Laden .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
ne das ist nicht so . Sie istso groß Dimensioniert das bei allen eingeschalteten Verbrauchern genügend Strom zur Verfügung steht um alles zu betreiben aber nicht um zusätzlich noch die Batterie Optimal zu Laden .
Ok wieder mal was gelernt
dafür sind wir ja hier.