Neues Navigations-System im OPEL Insignia FL
Für mich bisher das absolute Sorgenkind, im eigentlich doch sehr gelungenen Insignia FL. Hier mal meine bisherigen Erfahrungen kurz geschildert: Positiv, um mit dem Angenehmen anzufangen: - der großer 8“-Bildschirm, - die Zielübernahme aus der Kontaktliste eines z.B. IPhone 4S, - der sehr gut anzuschauende 3D-Modus im innerstädtischen Bereich; Negativ: - die wenig praktikable Eingabe von Zieldaten, - die schlechte Farbekombinationen, der Nachtmodus geht für mich gar nicht, - der gewohnte Zielsuchalgorithmus vom Vorgängersystem fehlt bisher völlig, - das schnelle rein- und rauszoomen im Display konnte ich bisher auch noch nicht entdecken Mit anderen Worten, hier sollte es noch das eine oder andere Update geben, ansonsten würde ich gern mein altes NAVI wiederhaben wollen. Softwarehersteller sollte NAVICON sein, kann das jemand bestätigen? Die Sprachausgabe lässt auch zu wünschen übrig und manche Straßenamen sind ganz schlecht oder gar nicht zu verstehen. Auch das Einstellungsmenü ist verwirrend und wirkt wenig durchstrukturiert. Geht man unter „Menü“, „Persönliche Daten“ auf „Adressbuch“ oder „letzte Ziele“ landet man sofort im Löschmodus ohne irgendetwas bearbeiten zu können. Weiterhin gibt es im Register “ POI-Icons“ eine Einstellmöglichkeit „Sicherheitskamera“. Was hat es mit dieser Sicherheitskamera auf sich? Ich hänge mal ein paar Bilder mit an, um das Ganze besser nachvollziehen zu können. Außerdem fiel mir gestern gleich mehrfach auf, dass meine beiden Display während der Fahrt mal heller und mal dunkler wurden, ohne erkennbaren Grund.
Beste Antwort im Thema
Wie kann ich nur diese seltendoofe 🙄 Zoom-Automatik bei meinem NAVI abstellen???? - 😠
Ich bin permanent, während der Fahrt, nur dabei meine Zoomeinstellung in eine einigermaßen brauchbare Größe zu bringen. Das nervt ungemein.
Mit Tempo 120, außerhalb geschlossener Ortschaften, fernab jeglicher Bebauung, wird mir ein kleiner Maßstab (ca. 1km) angezeigt und ich muss von Hand auf dem Touchscreen, rauszoomen. Die Touchpad-Bedienung ist dabei absolut unbrauchbar, weil sie alles macht, nur nicht das was ich will.
Drücke ich dann auf den Button "Übersicht", habe ich halb Europa auf dem Bildschirm, mit einem 2cm langen, blauen Strich, der meine 250 km lange Route darstellen soll. Drücke ich "Reset", warum eigentlich Reset ??, Reset hat für mich irgendwie eine andere Bedeutung, lande ich in einem großen Maßstab, den es auch wieder gilt zu korrigieren.
Habe ich das dann so weit, geht es wären der Fahrt immer wieder rein und wieder raus, aber nicht in einem der jeweiligen, zulässigen Fahrtgeschwindigkeit angepassten Maßstab.
Für mich macht das Ding was es will und ich kann keine Logik dabei erkennen.
Versuche ich dann, wie gestern bei einer Umleitung, zu erkennen wo ich eigentlich bin, kann ich auf der Karte auf meinem Bildschirm keinerlei Stadt- bzw. Ortsnamen erkennen, mal ganz davon abgesehen, dass viele überproportional große Hilfsfensterchen mir die Orientierung erschweren.
Ich komme mit diesem NAVI irgendwie nicht klar und finde das Teil als Zumutung, im Vergleich zu den vielen Vorgängervarianten die ich schon benutzen durfte. 😠😠😠
OPEL oder GM, macht endlich was. 🙁
217 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik_aus_DD
...sorry Leute, aber irgendwie will ich nich in der Haut der Entwickler stecken! Die einen wollen jeden Dackelschiss als POI, die anderen ne Piste mit Pfeilen. Mit etwas Lust und Zeit kann sich das jeder bei IL nach Belieben so oder so einstellen und dann ohne Friemelei nutzen! So dachten die Entwickler.Dass man dann noch für jedes Smartphone-OS eine eigene Grundplattform einbauen muss die damit läuft ist selbstredend!
Ich fahre jetzt seit 9500 km damit quer durch die Lande, habe mich in Berlin/Hamburg/München und auch Gröppendorf ( fragt besser nich...) in die entlegensten Winkel sicher, schnell und einfach per Spracheingabe oder aus den Kontakten heraus ( ja, das mit den Postleitzahlen unter iOS lernen wir einfach noch...) navigieren lassen...was soll es denn mehr?!
Wer Navigon will, soll es nutzen. Wer nen Telekom-Vertrag hat, kann das sogar gratis machen. Aber geht ihr ins Restaurant und beschwert euch, dass der Sauerbraten nich wie bei Mutti schmeckt?
Sollte es Neuerungen via Update fürs IL geben, dann kann man ja mal wieder sachlich informieren und diskutieren 😉
So, habe fertig...
genau das meine ich auch, Nörgler wird es immer geben,
Zitat:
Original geschrieben von soin
genau das meine ich auch, Nörgler wird es immer geben,Zitat:
Original geschrieben von Maik_aus_DD
...sorry Leute, aber irgendwie will ich nich in der Haut der Entwickler stecken! Die einen wollen jeden Dackelschiss als POI, die anderen ne Piste mit Pfeilen. Mit etwas Lust und Zeit kann sich das jeder bei IL nach Belieben so oder so einstellen und dann ohne Friemelei nutzen! So dachten die Entwickler.Dass man dann noch für jedes Smartphone-OS eine eigene Grundplattform einbauen muss die damit läuft ist selbstredend!
Ich fahre jetzt seit 9500 km damit quer durch die Lande, habe mich in Berlin/Hamburg/München und auch Gröppendorf ( fragt besser nich...) in die entlegensten Winkel sicher, schnell und einfach per Spracheingabe oder aus den Kontakten heraus ( ja, das mit den Postleitzahlen unter iOS lernen wir einfach noch...) navigieren lassen...was soll es denn mehr?!
Wer Navigon will, soll es nutzen. Wer nen Telekom-Vertrag hat, kann das sogar gratis machen. Aber geht ihr ins Restaurant und beschwert euch, dass der Sauerbraten nich wie bei Mutti schmeckt?
Sollte es Neuerungen via Update fürs IL geben, dann kann man ja mal wieder sachlich informieren und diskutieren 😉
So, habe fertig...
Gebe dir im großen und ganzem recht, aber dass TMC nur in Deutschland funktioniert und nicht in Österreich bzw. Italien (hier bin ich zum Großteil unterwegs) kann nicht sein. Bin schon mehrere Male im Stau gestanden. Ist Opel bekannt haben es jedoch in 5 Monaten nicht geschafft ein Update zu bringen.
Dies kann heute jedes billige Gerät - dafür habe ich jedoch 1.100 € gezahlt.
In dem Punkt geb ich dir Recht, man hat sich nur auf den jeweiligen Landesraum beschränkt, in dem das Fahrzeug ausgeliefert wird. Vielleicht bekommt man das ja mal noch hin - programmiertechnisch nicht soooo aufwendig. Zumindest nicht im Vergleich zur Smartphone-Integration...
Hallo
Habe jetzt herausgefunden das die kleinen blauen Dreiecke immer unter den Straßennamen liegen also zeigt der Pfeil den Namen der Straße an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maik_aus_DD
In dem Punkt geb ich dir Recht, man hat sich nur auf den jeweiligen Landesraum beschränkt, in dem das Fahrzeug ausgeliefert wird. Vielleicht bekommt man das ja mal noch hin - programmiertechnisch nicht soooo aufwendig. Zumindest nicht im Vergleich zur Smartphone-Integration...
Glaube nicht, dass dies mit dem Land was zu tun hat,wo der Insignia ausgeliefert wird, denn meiner wurde in Österreich ausgeliefert. TMC funktioniert jedoch nur in Deutschland. Dies ist auch bei zwei anderen so, wo ich mich persönlich davon überzeugen konnte.
Erster Insignia wurde zum gleichen Zeitraum (Anfang November) der zweite Ende Jänner in Österreich ausgeliefert. Beide haben das gleiche Problem.
Lustigerweise ist mir aufgefallen, dass seit ein Radioupdate Anfang März eingespielt wurde das Smarthphone
(HTC mit Windows) nun nicht mehr unkontrolliert getrennt wird.
Gibt also noch Hoffnung, dass das andere Problem auch noch gelöst wird (wie du schon schreibst eigentlich kein großes programmierproblem)
,
Zitat:
Original geschrieben von Maik_aus_DD
Ich fahre jetzt seit 9500 km damit quer durch die Lande, habe mich in Berlin/Hamburg/München und auch Gröppendorf ( fragt besser nich...) in die entlegensten Winkel sicher, schnell und einfach per Spracheingabe oder aus den Kontakten heraus ( ja, das mit den Postleitzahlen unter iOS lernen wir einfach noch...) navigieren lassen...was soll es denn mehr?!
Das mag ja sein, dass du mit dem Gebotenen zufrieden bist, ich bin es nicht. 😠
Für über 1.000 Glocken will ich ein System haben, dass das macht was ich will und nicht dass ich machen muss, was das System will.
Und dabei lege ich nur die Maßstäbe an dem, was wir OPEL bis vor vier Monaten im System des VFL bieten konnte, mehr nicht.
Es wäre nur schön, so waren zumindest meine persönlichen Hoffnungen, wenn mein "wertvolles" Navi, das zustande bringt, was zig andere Navi-Geräte, zu bedeutend günstigeren Konditionen, bringen. Die 3D-Darstellung der Autobahnknoten wären da schon ein feine Sache.
Ich bin jetzt 9.000 km mit dem Navi gefahren und es wird leider nicht besser und ist immer noch wie ein Fremdkörper in meinem ansonsten tollen Auto.🙄
Die selbstständigen Maßstabveränderungen nerven mich z.B. maßlos. Es wäre in Ordnung, wenn das System in Ortschaften reinzoomt und außerhalb wieder raus. Das macht es aber nicht, häufiger ist es andersherum.
Ich habe heute, durch Zufall, so etwas soll es ja geben 😛, eine für mich neue Darstellungsmöglichkeit des Navigationsbildschirmes gefunden (siehe Foto), die ohne jede weitere Fenstereinblendung funktioniert und nur die beiden Zoom-Button bzw. den Exit-Button beinhaltet.
Finde ich gut, nur dorthin zu kommen ist etwas umständlich. Kennt jemand von den NAVI-Speziallisten diesen Bildschirm bzw. wie man dort ohne viel Tasterei hinkommt?
Welche Bedeutung der Button mit dem Dreieck am linken Bildschirmrand hat erschließt mit nicht. Der Cursor springt zwar dorthin, löst aber keine Funktion aus. Sieht aus wie ein weiterer Programmierfehler.
Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
Hast du schon das Software-Update drauf ? Vielleicht eine Neue Einstellung !MfG
RallyBaer
Nein, die Updates gibt es erst morgen und ich habe meinem "Dicken" dafür den ganzen Tag frei gegeben. 😉
der kleine Pfeil sagt, dass man die "Stationstasten" aufblenden kann... funktioniert auf dem Touchpad (und IMHO nur dort) mit drei Fingern von unten nach oben...
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
der kleine Pfeil sagt, dass man die "Stationstasten" aufblenden kann... funktioniert auf dem Touchpad (und IMHO nur dort) mit drei Fingern von unten nach oben...
er meint den Linken
Der linke Pfeil blendet das Menü wieder ein.
Ich dachte der Kreuzungszoom wäre konfigurierbar?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Der linke Pfeil blendet das Menü wieder ein.
Ich dachte der Kreuzungszoom wäre konfigurierbar?
MfG BlackTM
Mit welcher Betätigungsart blendet er das Menü wieder ein?
Mit dem Touchpad-Cursor gehen nur "+" und "-" bzw. "EXIT" , obwohl der Cursor auch zu dem Pfeil-Button am linken Bildschirmrand springt, löst er dort keine Aktion aus.
Wenn ich mit dem Cursor auf einen Button springen kann, dann sollte hier auch eine Aktion ausgelöst werden können, ansonsten bräuchte der Cursor nicht dort hinzuspringen. 🙄
Was meinst du jetzt mit "Kreuzungszoom" ??? 😕
Zitat:
.
Was meinst du jetzt mit "Kreuzungszoom" ??? 😕
Vielleicht, dass bei Annäherung an eine Kreuzung, der Zoom konfigurierbar ist.
POI-Darstellung Autobahntankstellen
Hallo Leute, ich habe über die Suchfunktion noch nicht Gleiches gefunden.
Mir ist bei meinem FL vom 02/2014 jetzt bei einer längeren Fahrt aufgefallen, dass er beim Anschalten des POI-Begriffs "Tankstellen" zwar die Tankstellen abseits der Auobahn darstellt, jedoch nicht die entlang der Autobahn (bei aktiver Zielführung). Er stellt wohl die Autobahnraststätten dar, wenn der entsprechende POI-Begriff "Raststätten" aktiviert ist. Die fallen ja meist mit den Tankstellen zusammen, aber sonderbar ist das schon.
Mache ich was falsch?
Ist das bei Euch auch so?
Lol, hatte ich auch festgestellt und mich gewundert - dachte die meinen das man die an der Autobahn ja nicht übersehen kann wenn man eh dran vorbeifährt.
Ist so ähnlich wie die Aussage man brauche am rechten Spiegel kein zuverlässigen Totwinkelwarner weil man ja wüsste das man gerade ein Auto überholt hat und dann einfach wartet bis dieser im Rückspiegel wieder sichtbar wird
Aber sicher können uns hier einige helfen, denn ich bin froh und dankbar für manche Hilfe hier (musste ich mal los werden)