Neues Navi - endlich da !

VW Touran 1 (1T)

Ab jetzt ist es offiziell - mit dem neuen MJ ab Mai ist das neue Navi am Start. Der original VW Text lautet:

Neues Navigationsgerät RNS 510:
Beim Touran wird zum neuen Modelljahr das Navigationsgerät RNS MFD DVD (mit CD-Wechsler) durch das Navigationsgerät RNS 510 ersetzt. Das Navigationsgerät RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte. Daher wird ein externer CD-Wechsler nicht mehr benötigt. Dieser wird aus diesem Grund von uns nicht systemseitig den bestehenden Aufträgen mit Navigationssystem (Status D) zugesteuert. Über das DVD-Laufwerk können u.a. Audio-CD´s (auch im MP3- und WMA-Format) und Audio-/Video-DVD´s (Bild nur bei stehendem Fahrzeug) wiedergegeben werden. Die Wiedergabe von Audio-CD´s erfolgt während der aktivierten Zielführung. Die integrierte 30 GB-Festplatte dient zum Speichern des Navigationsträgers sowie für CD´s und DVD´s. Eine genauere Information des neuen Navigationsgerätes entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprogramm.

Endlich ein Feature, auf das ich mich im Touran wirklich freue - apropos: habe diese Woche zum ersten Mal die Einparkhilfe "in real" probiert......irgendwie geil :-)

165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Ganz ehrlich, das Rear Seat Entertainment ist sein Geld nicht wert.

Kauf deinen Kindern lieber einen tragbaren DVD-Player mit 2 Kopfhörerausgängen oder ähnliches.

Sowas kostet dich etwas mehr als 100 Euro.

sowas z.B. Xoro

le baron wird sich schon was dabei gedacht haben,

das Rear Seat System zu bestellen.

Und wenn ich von mir ausgehe:
Ich kaufe doch nicht ein Auto für 36 k€, um dann einen
tragbaren DVD Player mit Kreppbändern an die Kopfstützen zu
klatschen. Das geht gar nicht!

Den DVD Player kann's zusätzlich geben für'n Strand oder so.

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Und wenn ich von mir ausgehe:
Ich kaufe doch nicht ein Auto für 36 k€, um dann einen
tragbaren DVD Player mit Kreppbändern an die Kopfstützen zu
klatschen. Das geht gar nicht!

Nun, dann würde ich eher anstatt des VW-Systems etwas richtiges nehmen, schön in den Kopfstützen integriert 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von memmert


le baron wird sich schon was dabei gedacht haben,
das Rear Seat System zu bestellen.

Und wenn ich von mir ausgehe:
Ich kaufe doch nicht ein Auto für 36 k€, um dann einen
tragbaren DVD Player mit Kreppbändern an die Kopfstützen zu
klatschen. Das geht gar nicht!

Den DVD Player kann's zusätzlich geben für'n Strand oder so.

Nur die Phantasielosen kleben den transportablen DVD-Player an die Kopfstützen. Ich habe mir eine stabile Vorrichtung gebaut, die ich bei Bedarf an die Kopfstütze anschraube. Ist eine geile Lösung, und mit einem FM-Transmitter kannst Du den Sound auch über die Lautsprecher orgeln lassen.

Ich würde nie im Leben das RNS 510 gegen das eingebaute Kino tauschen. Zumal es, wie schon gesagt, super portable DVD-Player gibt, die man auch außerhalb des Autos nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Nur die Phantasielosen kleben den transportablen DVD-Player an die Kopfstützen. Ich habe mir eine stabile Vorrichtung gebaut, die ich bei Bedarf an die Kopfstütze anschraube. Ist eine geile Lösung, und mit einem FM-Transmitter kannst Du den Sound auch über die Lautsprecher orgeln lassen.

Ich würde nie im Leben das RNS 510 gegen das eingebaute Kino tauschen. Zumal es, wie schon gesagt, super portable DVD-Player gibt, die man auch außerhalb des Autos nutzen kann.

Interessant, hast du Bilder davon?

Ich finde das Rear Seat Entertainment von VW an sich nicht vekehrt, nur der Preis ist maßlos.

Cya

Ähnliche Themen

Das einzigste was ich mich fragen würde, ist das neue Navi auch schon ausgereift?

ich bin mit meinem kleinen RNS 300 MP3 völlig zufrieden, da ich es eh nur alle paar Monate brauche, aber es eben schon drin war als ich meinen kleinen gelauft habe.

Grüße
Touran79

Ob das Navi gut oder ausgereift ist, kann dir hier warscheinlich keiner beantworten.

Man kann allefalls davon ausgehen, das man mit Siemens/VDO keine schlechte Wahl getroffen hat.

Volkswagen wird nicht ohne Grund das Pferd gewechselt haben.

Das aktuelle MFD ist ohnehin nicht der Bringer, da kann es rein theoretisch nur besser werden.

Die neuen Specs lesen sich auf jeden Fall schonmal vielversprechend.

Die Fähigkeit mit einem DVD-Laufwerk Filme anzusehen ist schon phänomenal ;=)

Cya

Welche navi Cd wird man für dieses Gerät brauchen???

Zitat:

Original geschrieben von di3s3l


Welche navi Cd wird man für dieses Gerät brauchen???

So weit ich weiß, bleibt der Anbieter Teleatlas.

ja aber siemens vdo ist doch der hersteller und dann trotzdem teleatlas??? VW und Siemens geben keine auskunft darüber hab mir heute schon die finger wund getippt 😉

man jetzt hab ich das navi und kann es nicht nutzen 🙁

@di3s3l

wieso soll VDO nicht Teleatlas benutzen, bei deren Handelsgeräten hast du sogar die Möglichkeit zwischen Teleatlas und Navteq selbst zu wählen. Und bei einem OEM-Gerät gibt normalerweise der Auftraggeber in einem Pflichtenheft vor was er haben möchte, wenn also VW Teleatlas haben möchte bekommen sie das auch.

Des weiteren schreibst du, dass du ein Gerät besitzt, aber keine Software. Das Gerät ist doch noch garnicht lieferbar!
Wahrscheinlich ist es sogar eine spezielle DVD nur für diese neuen Geräte.
Wenn du einer derjenigen bist die ein RNS510 bei eBay ersteigert haben, dann hättest du dich vielleicht vorher informieren sollen.

habe es nicht über ebay ersteigert..,
aber laut aussage von Blaupunkt sollen die neuen geräte auch TeleAtlas lesen können..,

Bleibt wohl nix anderes als auszu probieren mal schauen.

Zitat:

Aussage von Blaupunkt

Da das RNS 510 von Siemens/VDO kommt, wird es auf keinen Fall Blaupunkt-Datenträger lesen können - selbst wenn bei beiden Herstellern TeleAtlas der Lieferant der Kartendaten ist und die unter eigenem Label DVDs oder CDs sowohl für Blaupunkt- als auch für SVDO-Geräte verkaufen sollten.

Oder ist das RNS 510 plötzlich von Blaupunkt oder haben die sich mit SVDO auf ein gemeinsames Datenformat geeinigt? Beides wäre mir neu 😉
Gruß Walter

@ di3s3l

Hier gibt es die Gerüchte, dass das RNS 510 in "alte" Tourans
nicht nachrüstbar wäre aufgrund eines neuen CAN 2.0 Protokolls
ab MJ 08.

Hast Du das Ding problemlos statt des MFD CD einbauen können?
War das MFD CD ein Werkseinbau?
Passform, Nutzung der Dachantenne, MFA+ zur Pfeildarstellung
hat geklappt?

hi,

also es funzt auch ohne CanBus 2.0
einfach gegen das alte tauschen und fertig so einfach ist das nicht man brauch einen adapter für radio und tmc weil die beiden jetzt ein kompletter stecker sind.

nein hatte kein Navi von werk aus drin hab das nachgerüstet..,
steht jetzt auch zum verkauf hat wer interesse???

Zitat:

Original geschrieben von di3s3l


hi,

also es funzt auch ohne CanBus 2.0
einfach gegen das alte tauschen und fertig so einfach ist das nicht man brauch einen adapter für radio und tmc weil die beiden jetzt ein kompletter stecker sind.

nein hatte kein Navi von werk aus drin hab das nachgerüstet..,
steht jetzt auch zum verkauf hat wer interesse???

Kannst du bezüglich Adapter für Radio und tmc noch etwas präziser werden? Teilenummer bzw. genauer Produktenamen wäre hilfreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen