Neues Navi - endlich da !
Ab jetzt ist es offiziell - mit dem neuen MJ ab Mai ist das neue Navi am Start. Der original VW Text lautet:
Neues Navigationsgerät RNS 510:
Beim Touran wird zum neuen Modelljahr das Navigationsgerät RNS MFD DVD (mit CD-Wechsler) durch das Navigationsgerät RNS 510 ersetzt. Das Navigationsgerät RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte. Daher wird ein externer CD-Wechsler nicht mehr benötigt. Dieser wird aus diesem Grund von uns nicht systemseitig den bestehenden Aufträgen mit Navigationssystem (Status D) zugesteuert. Über das DVD-Laufwerk können u.a. Audio-CD´s (auch im MP3- und WMA-Format) und Audio-/Video-DVD´s (Bild nur bei stehendem Fahrzeug) wiedergegeben werden. Die Wiedergabe von Audio-CD´s erfolgt während der aktivierten Zielführung. Die integrierte 30 GB-Festplatte dient zum Speichern des Navigationsträgers sowie für CD´s und DVD´s. Eine genauere Information des neuen Navigationsgerätes entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprogramm.
Endlich ein Feature, auf das ich mich im Touran wirklich freue - apropos: habe diese Woche zum ersten Mal die Einparkhilfe "in real" probiert......irgendwie geil :-)
165 Antworten
also wegen diesem adapter da braucht man die leitung für radio tmc von antenne bzw diversity bis hin zum navi neu. ine teilenummer habe ich leider nciht da ich selbst diesen adapter noch nicht habe. Habe aber heute nachmittag einen Werkstatt Termin und werde mich dann gleich mal schlau machen was das gute ding kosten soll und welche teilenummer das ist.
Muss vom Modell 08 Touran sein soviel kann ich schonmal sagen
Zitat:
Original geschrieben von di3s3l
also wegen diesem adapter da braucht man die leitung für radio tmc von antenne bzw diversity bis hin zum navi neu. ine teilenummer habe ich leider nciht da ich selbst diesen adapter noch nicht habe. Habe aber heute nachmittag einen Werkstatt Termin und werde mich dann gleich mal schlau machen was das gute ding kosten soll und welche teilenummer das ist.
Muss vom Modell 08 Touran sein soviel kann ich schonmal sagen
Wie jetzt?
Es funktioniert ohne CAN 2.0 aber Du hast noch nicht alle Teile dafür? 😕
Bitte dann mal posten, welche Teile / Adapter benötigt werden.
ja es funktioniert ohne CAn 2.0!
War eben in der werkstatt aber es ist irgendwie noch nicht ersichtlich welche neue adapter antennenleitung benötigt wird!
der freundliche konnte mir keine auskunft geben!
werde morgen im NORA Zentrum WOB anrufen und da mal nachfragen. halte euch auf dem laufenden!
Bisher konnte ich nur Radio, CD, MP3, Musikl DVD und Film DVD testen. Und ich muss sagen echt top was vw da rausgebracht hat! Super Bildqualität und Auch die audio qualität hat sich hörbar verbessert bei standard boxen.
Also wenn ihr die chance habt holt euch das navi meiner Meinung nach Das beste gerät was es derzeit gibt!
Noch eins: Endlich hört man diesen grausigen Lüfter nicht mehr was ja beim MFD2 der fall war!
Zitat:
Original geschrieben von di3s3l
ja es funktioniert ohne CAn 2.0!
War eben in der werkstatt aber es ist irgendwie noch nicht ersichtlich welche neue adapter antennenleitung benötigt wird!
der freundliche konnte mir keine auskunft geben!
werde morgen im NORA Zentrum WOB anrufen und da mal nachfragen. halte euch auf dem laufenden!Bisher konnte ich nur Radio, CD, MP3, Musikl DVD und Film DVD testen. Und ich muss sagen echt top was vw da rausgebracht hat! Super Bildqualität und Auch die audio qualität hat sich hörbar verbessert bei standard boxen.
Also wenn ihr die chance habt holt euch das navi meiner Meinung nach Das beste gerät was es derzeit gibt!
Noch eins: Endlich hört man diesen grausigen Lüfter nicht mehr was ja beim MFD2 der fall war!
Hast Du die Navigation mal angeschmissen? Wie sieht die Kartengrafik aus? Besser als beim MFD2? Hast Du die Routenberechnung schon mal ausprobiert? Wie ist die Touchscreen-Bedienung? Welche Farben hat das Display, beispielsweise bei der Radioanzeige? Die selbe Optik wie das MFD? Lass mal hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Hast Du die Navigation mal angeschmissen? Wie sieht die Kartengrafik aus? Besser als beim MFD2? Hast Du die Routenberechnung schon mal ausprobiert? Wie ist die Touchscreen-Bedienung? Welche Farben hat das Display, beispielsweise bei der Radioanzeige? Die selbe Optik wie das MFD? Lass mal hören.
Geht auch das Telefonbuch vom Handy Bluetooth
über das Navi?? weis das jemand ?
konnt navigation noch nicht testen da es die ersten navi dvd's erst dann gibt wenn das gerät im freien handel verfügbar ist..,und VW im rückstand ist mit den DVD's..,wegen telefon über bluetooth kann ich nix sagen..,
Zitat:
Original geschrieben von di3s3l
konnt navigation noch nicht testen da es die ersten navi dvd's erst dann gibt wenn das gerät im freien handel verfügbar ist..,und VW im rückstand ist mit den DVD's..,wegen telefon über bluetooth kann ich nix sagen..,
Was ist mit der grafischen Optik? Wie sind die Farben?
so ein paar bilder
http://www.tps-clan.com/clan/SP_A0022.jpg
http://www.tps-clan.com/clan/SP_A0024.jpg
nein sorry habe noch keine bedienungsanleitung gefunden..,bin aber weiterhin auf der suche wenn ich was habe sag ich bescheid..,werd mal bei volkswagen anrufen und fragen ob sie mir eine schicken können 😉
Multimediabuchse
Hallo,
bin bei der Konfiguration eines Touran und blicke bei 2 Dingen nicht ganz durch... Das neue Navi wird auf jeden Fall dazukommen, nur welche Möglichkeiten hätte ich mit der "Multimediabuchse zum Anschluss externer Audioquellen" und was genau bedeutet SD-Slot bei dem RNS 510?
Danke für Eure Hilfe!
Re: Multimediabuchse
Zitat:
Original geschrieben von mar1974co
Hallo,
SD-Slot bei dem RNS 510?
Danke für Eure Hilfe!
Das bedeutet, dass du dort eine SD Karte (
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card) reinstecken kannst. Auf der du vorher Bilder oder Music abgespeichert hast. Somit benötigst du eigentlich keine externen Audioquelle oder Anschluß. Da du ja alle deine Lieder auf SD Karte abspeichern kannst, und somit die Karte dann ja in denn SD Slot stecken kannst. Und schon kannst du deinen Music hören
Kleine Ergänzung: SD-Karten haben eigentlich zwei Vorteile. Sie haben keine beweglichen Teile und sind mittlerweile unglaublich billig. Nachteil: Die Kapazität ist im Vergleich zu HDD-Lösungen arg begrenzt. Auf der anderen Seite hast du ja im Handschuhfach oder in einer der x Ablagen genug Platz für mehrere SD-Karten.
Den iPod einfach als Audio-Quelle zu nutzen hat natürlich auch etwas - schon alleine aus Bequemlichkeitsgründen. Mich nervt es nur, wenn ich tagsüber an der Straße parke, jedesmal den ganzen Kleinkrams mitnehmen zu müssen (Navi, iPod). Da lebt man dann entweder mit dem Aufbruchs- und Diebstahlsrisiko oder man schleppt sich ab (oder man brennt die MP3s einfach auf CD/DVD und gut ist 😉).
Mal im ernst, trotz der neuen Funktionen ist der Preis total überzogen.
Die Navi-Funktion wird, sofern wieder Teleatlas das Material liefert, den Mobilen Geräten hinterher hinken.
Ich hab mir leider das MFD2 zu gelegt, gebraucht & gedacht das es mein PDA ablösen könnte.... weit gefehlt!
Das nun die MP3 & Videofunktion dazu kommt & gewisse schmankerl, rechtfertigt noch lange nicht den Preis über 1000 Euro!
Das bezahlte ich nicht mal für mein nachgerüstetes MFD2 + DVD-Player + 2x 9,2" TFT Kopfstützen + MP3Solisto + 2GB MP3 Stick UND das PDA incl. EU + POI`s....
Also selbst im ev. neuen kommt MIR das Ding nicht rein.
Erstens bekomme ich auch ohne noch einen .... und zweitens gönne ich meiner Familie & mir für das Geld lieber was anderes ;-)
@zumheulen
Die Navifunktion wird den der mobilen Geräte sicherlich nicht hinterherhinken, sondern eher umgekehrt. Das Gerät ist die neueste Navi Entwicklung von Siemens VDO und übertrifft die von BMW. Das Kartenmaterial (egal ob von Navteq oder Teleatlas) ist ziemlich aktuell. Außerdem wenn man überlegt wie viele Leute das Ding entwickelt haben und in welcher Zeit, dann ist es gar nicht mal so teuer.
@di3s3l
Woher hast Du eigentlich das Gerät und hast Du damit schon Abstürze gehabt? Die Software ist ja vor kurzem erst frei gegeben worden.