ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Neues Motoröl nach 1000 km schwarz

Neues Motoröl nach 1000 km schwarz

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 1. Februar 2021 um 18:59

Hallo zusammen,

am Samstag hat leider mein noch recht junges Auto (w205 300d) Öl verloren. Angefangen hat es auf der Autobahn mit der Meldung „beim nächsten Tankstop 1liter Öl nachfüllen“. Zuhause hab ich es dann gesehen, schillernde Flecken die ganz Straße runter bis zum Parkplatz. Feuerwehr gerufen zum abstreiten, die meinte aber es sei so wenig, dass sich das nicht lohnt. Also Pappe untergelegt und Abschleppdienst geholt und ab zum Händler ( zum Glück noch Garantie drauf) dort habe ich es dann gesehen, das Öl war komplett schwarz, obwohl es so gut wie neu ist - erst vor zwei Wochen Ölwechsel machen lassen und noch keine 1000km gefahren. Ist das normal?

Ursache für den Ölverlust ist ein Haarriss in einer Ölrückführungsleitung, so die Werkstatt, meinen auch bei Dieselmotoren sei das so mit der schnellen Eintrübung. Ich muss allerdings sagen, dass ich etwas verunsichert bin, denn das Auto war nach der großen Inspektion noch mal in der Werkstatt, weil der Turbolader kaputt war, in Folge dessen ist wohl Öl in die Luftansauganlage gezogen worden und ebenfalls ausgetauscht worden. Leider verstehe ich zu wenig von der Technik und weiß nicht wie die Dinge zusammenhängen oder eben auch nicht. Aber jetzt hast du wenigstens alle Infos und kannst dir einen Reim drauf machen. Also:

1. ist es normal, dass neues Öl schon nach 1000km schon schwarz ist?

2. kann der Ölverlust/Haarnadelriss mit der Reparatur zusammenhängen bzw. ist das naheliegend?

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen.

g:)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das Öl speziell beim Diesel sehr schnell wieder Schwarz wird ist normal.

Ein Haarriss in einer Ölleitung kann immer mal entstehen das muss nicht an der vorherigen Rep liegen.

Hi, es ist völlig normal beim Diesel das das Motoröl nach 1000km schon wieder schwarz ist.

Da brauchst du dir keine sorgen machen, zumal der Motor auch nicht komplett leer läuft bis auf den letzten Tropfen. Dazu müsstest du Ihn zerlegen und alles reinigen.

 

2. Kann schon davon kommen, muss ja nur eine Druckleitung zum Turbolader sein, schon spritzt es daraus.

Kann auch mit der Reparatur zu tun haben, wenn du den Turbo schon neu hast und die jetzt eine Leitung erneuern müssen dann würde ich mal nachfragen. Je nach dem müsstest du dann auch nichts bezahlen.

Und wenn du Garantie hast sowieso nicht.

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 19:12

Ok prima und danke für die schnellen Antworten! Wenn jetzt keine anderen Meinungen mehr auftauchen , bin ich schon etwas beruhigter ;)

Zitat:

@C300dMOPF schrieb am 1. Februar 2021 um 20:12:42 Uhr:

Wenn jetzt keine anderen Meinungen mehr auftauchen , bin ich schon etwas beruhigter ;)

damit du noch beruhigter bist:

wenn du nach nur 100 kilometern nachgesehen hättest, wäre es auch bereits schwarz gewesen.:D

Ich würde sagen schon nach 50km.

Hallo

Aber nur beim Diesel, nicht beim Benziner.

Ist normal.

 

Ich würde mir sorgen machen, wenn das öl beim Diesel nicht schwarz werden würde.

Als ich noch Diesel gefahren habe, hab ich mich gefragt warum die das nicht gleich schwarz einfärben ab Werk.

Das ist sofort schwarz nach ein paar KM.

Ich würde mir mehr Gedanken machen wie viel Öl bei der ersten Aktion (Turbo) verbrannt und in die Abgasanlage gekommen ist ?!

Zitat:

@x3black schrieb am 1. Februar 2021 um 22:21:04 Uhr:

Als ich noch Diesel gefahren habe, hab ich mich gefragt warum die das nicht gleich schwarz einfärben ab Werk.

Das ist sofort schwarz nach ein paar KM.

Weil es Kunden gibt die den Ölstand erstmal prüfen mussten (Als es noch Ölmessstäbe gab)

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. Februar 2021 um 22:23:37 Uhr:

Ich würde mir mehr Gedanken machen wie viel Öl bei der ersten Aktion (Turbo) verbrannt und in die Abgasanlage gekommen ist ?!

Meine Hauptsorge wäre das was in den Ansaug gekommen ist.

Auch wenn ein Partikelfilter sehr kostenintensiv ist.

Zitat:

Weil es Kunden gibt die den Ölstand erstmal prüfen mussten (Als es noch Ölmessstäbe gab)

Und das geht mit dunklem Öl nicht? :confused:

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 1. Februar 2021 um 22:32:37 Uhr:

Zitat:

@x3black schrieb am 1. Februar 2021 um 22:21:04 Uhr:

Als ich noch Diesel gefahren habe, hab ich mich gefragt warum die das nicht gleich schwarz einfärben ab Werk.

Das ist sofort schwarz nach ein paar KM.

...(Als es noch Ölmessstäbe gab)

Meiner (EZ 2018) hat noch einen!

Sei froh! Schwarzes Öl läßt sich am Peilstab leicht ablesen, frisches Öl ist immer verflucht schwer zu sehen. Ja, ich kenne auch den Trick mit der Kreide.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Neues Motoröl nach 1000 km schwarz