Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Zitat:
@simonhoechst schrieb am 27. September 2024 um 09:53:06 Uhr:
Ich muss jetzt einfach hier nochmal fragen, weil es von den Händlern unterschiedliche Aussagen gibt.
Gibt es nun vollelektrische Türen mit Hands Free oder nicht?
Bei Neuwagenkaufonline24 kann man den nämlich konfigurieren. Kostet in allen Austattungsvarianten immer den gleichen Aufpreis... Bei Ford gibts das nicht... (Siehe Bild im Anhang)
Bei Titanium X sind ja 2 Türen mit Ausstellfenster (die kann man ja leider nicht abbestellen, finde die sehen total hässlich aus und einen praktischen Nutzen sehe ich auch nicht wirklich) und "zuzieh-Hilfe"... aber kein Hands-Free...
Und noch eine Frage: Spannungskonverter 400W heißt doch 230V Steckdose, oder? Verstehe auch nicht, wieso die auf der Ford-Seite nur so völlig unverständliche Beschreibungen haben. Wenn man was verkaufen will, dann kann man sich doch bisschen Mühe geben für ordentliche Beschreibungen...
Die elektrischen Schiebetüren stehen doch in der Ford-Preisliste drinnen. Siehe Anlage.
Ja, der 400 Watt Spannungskonverter ist eine 230V Steckdose im Fahrersitz. Aber nicht zu verwechseln mit dem Pro Power Onboard System.
Hier mal ein Bild vom Unterboden eines neuen Transit Custom.
Zitat:
@hendrykl schrieb am 27. September 2024 um 10:01:23 Uhr:
Die elektrischen Schiebetüren stehen doch in der Ford-Preisliste drinnen. Siehe Anlage.
Ja, der 400 Watt Spannungskonverter ist eine 230V Steckdose im Fahrersitz. Aber nicht zu verwechseln mit dem Pro Power Onboard System.
Stimmt, habs auch grad dort entdeckt. Auch im Konfigurator habe ich es grade entdeckt... sorry, ist noch früh, und es ist Freitag 😁
Noch eine Frage: Hat jemand den Fahrradträger? Der ist doch bestimmt abnehmbar, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@simonhoechst schrieb am 27. September 2024 um 11:07:03 Uhr:
Noch eine Frage: Hat jemand den Fahrradträger? Der ist doch bestimmt abnehmbar, oder?
Der ist doch noch gar nicht lieferbar.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 27. September 2024 um 11:19:49 Uhr:
Zitat:
@simonhoechst schrieb am 27. September 2024 um 11:07:03 Uhr:
Noch eine Frage: Hat jemand den Fahrradträger? Der ist doch bestimmt abnehmbar, oder?Der ist doch noch gar nicht lieferbar.
Das weiß ich leider nicht... Da wir aber viel mit dem Wohnwagen weg sind, und auch Fahrräder mitnehmen würden, ist das schon interessant. Der Träger ist aber leider garnicht bei Ford beschrieben, ist aber bestellbar.
Hier sind 2 vorrätig, mit aussagekräftigen Bildern. Sieht nach dem Hersteller vom VW T6.1 Fahrradträger aus, angepasst an die Karosse des Fords.
https://nugget-store.de/.../
@simonhoechst
Mein Händler wusste auch nichts davon "HANDS FREE" Hier ein Auszug der Preisliste mit Angabe, wo der Sensor sitzen soll! Werde ihn mal in der Mittagspause suchen gehen 😉 habe immer unter der Schiebetüre gesucht, was für mich auch Sinn ergeben würde und nicht am Vorderrad!
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ist wie beschrieben, der SENSOR sitzt vor dem Vorderrad am Stoßfänger unten drunter. Jede Seite wo die elektrischen Türen sitzen, kann auch so über den Sensor geöffnet werden. Ich hatte beide Seiten elektrisch bestellt und FUNKTIONIERT reibungslos. Da muss man erst mal drauf kommen!
Zitat:
@simonhoechst schrieb am 27. September 2024 um 11:07:03 Uhr:
Noch eine Frage: Hat jemand den Fahrradträger? Der ist doch bestimmt abnehmbar, oder?
Ich spekuliere mal, dass es sich um den Thule WanderWay handelt, wenn man die Bilder so vergleicht. Der ist aber bei Thule selbst auch noch nicht für den TC gelistet.
Zitat:
@R.ST schrieb am 27. September 2024 um 11:52:26 Uhr:
@simonhoechst
Mein Händler wusste auch nichts davon "HANDS FREE" Hier ein Auszug der Preisliste mit Angabe, wo der Sensor sitzen soll! Werde ihn mal in der Mittagspause suchen gehen 😉 habe immer unter der Schiebetüre gesucht, was für mich auch Sinn ergeben würde und nicht am Vorderrad!Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ist wie beschrieben, der SENSOR sitzt vor dem Vorderrad am Stoßfänger unten drunter. Jede Seite wo die elektrischen Türen sitzen, kann auch so über den Sensor geöffnet werden. Ich hatte beide Seiten elektrisch bestellt und FUNKTIONIERT reibungslos. Da muss man erst mal drauf kommen!
Weil ich es in deiner Ausstattungsliste gerade sehe: hast du die Auslieferung mit Rollos in den Seitentüren bekommen? Habe im Dezember bestellt und da wurde extra handschriftlich vermerkt, dass es bei den Rollos ein Lieferproblem gibt und diese deshalb nicht enthalten sind....
Zitat:
@tonymaxwell schrieb am 27. September 2024 um 12:40:41 Uhr:
Zitat:
@R.ST schrieb am 27. September 2024 um 11:52:26 Uhr:
@simonhoechst
Mein Händler wusste auch nichts davon "HANDS FREE" Hier ein Auszug der Preisliste mit Angabe, wo der Sensor sitzen soll! Werde ihn mal in der Mittagspause suchen gehen 😉 habe immer unter der Schiebetüre gesucht, was für mich auch Sinn ergeben würde und nicht am Vorderrad!Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ist wie beschrieben, der SENSOR sitzt vor dem Vorderrad am Stoßfänger unten drunter. Jede Seite wo die elektrischen Türen sitzen, kann auch so über den Sensor geöffnet werden. Ich hatte beide Seiten elektrisch bestellt und FUNKTIONIERT reibungslos. Da muss man erst mal drauf kommen!
Weil ich es in deiner Ausstattungsliste gerade sehe: hast du die Auslieferung mit Rollos in den Seitentüren bekommen? Habe im Dezember bestellt und da wurde extra handschriftlich vermerkt, dass es bei den Rollos ein Lieferproblem gibt und diese deshalb nicht enthalten sind....
Nein, wurden auch nicht mit ausgeliefert aber bezahlt im Paket. Habe es schon Schriftlich Reklamiert.
Zitat:
@R.ST schrieb am 27. September 2024 um 13:15:13 Uhr:
Nein, wurden auch nicht mit ausgeliefert aber bezahlt im Paket. Habe es schon Schriftlich Reklamiert.
WOW. Dachte das Problem haben die inzwischen auf die Reihe bekommen gehabt. Danke für die Info. Dann werde ich beim Bestellen drauf achten, dass es fix in der Bestellbestätigung drin steht. Mit kleinen Kindern hinten drin muss man die Teile fix haben. Haben sie im aktuellen Wagen und wollen sie sicher nicht missen.
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 27. September 2024 um 10:04:57 Uhr:
Hier mal ein Bild vom Unterboden eines neuen Transit Custom.
Da geht ordentlich Unterbodenschutz drauf.... Muss man wenigstens nicht überlegen ob 2 oder 3 Dosen, sondern 1 oder 2 Karton .... 😉
Schon Recht leer da unten ohne Batterie oder AWD .... Hast du den großen Tank?
Sind die Sonnenrollos denn nur vorübergehend gestrichen, und hat dann jemand eine Info bis wann?
Ich hatte es so verstanden, als wenn sie komplett raus sind, was sehr schade wäre ..
In der aktuellen Preisliste stehen sie zumindest noch drinnen. Probleme damit wurden ja schon im Dezember gemeldet. Da sie nach wie vor drin stehen, hoffe ich, dass es die noch gibt. Andere Sachen (Multifunktionsträger, Kontrastfarbe fürs Dach) haben sie ja auch rausgenommen.