Neues Modell?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo

irgendwo habe ich gelesen das die E-klasse Coupe abgelöst wird von der C-klasse als Coupe wie auch Cabriolet, ist da was dran?

Ich kann auch sonst keine Bilder etc im Netz finden vom E-coupe (Erlkönig etc).

danke

Beste Antwort im Thema

Moin, kurz zum MOPF / VorMOPf...
Ich bin vorher nur den S212 (meinen Dicken) gefahren und stand vor der Frage...

Die VorMOPf 350er mit AMG (quasi Last Edition) konnte ich dramatisch billiger bekommen, als den E400 MOPF, den ich dann gekauft habe. Da liegen Welten dazwischen...
Ich bin so oft nun auf das "tolle/geile" Cabrio angesprochen worden. Meist von "Nicht"-Mercedes Fahrern.
Manchmal denke ich, dass die "der MOPF ist hässlicher als der Vorgänger" Meinung fast ausschließlich von Fahrern/Besitzern ebendieses alten Modells kommt.
Selbst BMW Fahrer sagen oft: Hätten wir von Mercedes nicht gedacht (im positiven Sinn...)
Ich finde das Facelift gelungen...
Lg,
Oliver

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von pmichalo


Da MB erstmals ein Cabrio bzw Coupé auf der neuen C Klasse (als C nich E) rausbringen wird, wird es sehr wahrscheinlich, dass der W207 eingestampft wird. Der Nachfolger mit E Label mag 2018 oder sonst wann kommen, hat aber mit unserem C Klasse Derivat nix zu tun (vorausgesetzt er wird auf der E Plattform bauen)
Und Mercedes überlässt den Markt dann ein paar Jahre ohne Gegenwehr der Konkurrenz?
http://www.autobild.de/.../...upe-und-cabrio-ab-2015-2016-4558779.html

Wenn ihr meint, dass neben dem hier vorgestellten Cabrio bzw Coupé Platz für den 207 bzw. A207 ist...

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Nachfolger E-Klaase Cabrio kommt lt. Autobild 2018.
www.autobild.de/artikel/neue-mercedes-e-klasse-2016-4945174.html

Warum soll das aktuelle nächstes Jahr auslaufen? Quelle dafür hast du, pmichalo? Ansonsten bitte keine Tatsachenbehauptungen!

Autobild kann ich auch zitieren. Guckst Du hier:

http://www.autobild.de/.../...upe-und-cabrio-ab-2015-2016-4558779.html

Und wo steht da jetzt, dass der 207 stirbt?

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Und wo steht da jetzt, dass der 207 stirbt?

Das ist meine Meinung welche aus den vorliegenden Infos resultiert. Dafür sind Foren da. Es gibt viele logische Argumente dafür und fairerweise auch ein Paar dagegen.

Ich bin aber nicht die offizielle Presseabteilung von MB. Ich meine die anderen Foristen auch nicht...

Ähnliche Themen

Und meiner Meinung nach spricht u.a. die umfangreiche Mopf letztes Jahr dagegen.
Warten wir es ab.

Genau, warten wir es ab.

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo



Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Nachfolger E-Klaase Cabrio kommt lt. Autobild 2018.
www.autobild.de/artikel/neue-mercedes-e-klasse-2016-4945174.html

Warum soll das aktuelle nächstes Jahr auslaufen? Quelle dafür hast du, pmichalo? Ansonsten bitte keine Tatsachenbehauptungen!

Autobild kann ich auch zitieren. Guckst Du hier:

http://www.autobild.de/.../...upe-und-cabrio-ab-2015-2016-4558779.html

Zitat Autobild: "...Die Lösung ohne störenden Mittelpfosten und mit voll versenkbaren Seitenscheiben

bleibt ebenso der E-Klasse vorbehalten

wie der praktische Gurtbringer und die elektrische Einstiegshilfe in den Fond. ..."

Da steht eindeutig, dass es weiterhin eine E-Klasse ohne Mittelpfosten (=Coupe und Cabrio) geben wird.

Ich habe nichts dagegen, dass du deine Meinung Kund tust. Dafür ist, wie du richtig schreibst, ein Forum da. ABER dann kennzeichne es auch bitte als deine persönliche Meinung. Ansonsten ist es eine Tatsachenbehauptung. Irgendwann sucht jemand im Forum, findet deinen Beitrag und gibt es als Grundlage für, aus meiner Sicht, falsche Behauptungen weiter. Ein offenes Forum entbindet nicht der Sorgfaltspflicht. Das kannst du jetzt sehen wie du willst. Aber ein wenig Schreibkultur sollte es schon geben. Ich will ja nicht korrekte Zitatsrichtlinien etc. verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Irgendwann sucht jemand im Forum, findet deinen Beitrag und gibt es als Grundlage für, aus meiner Sicht, falsche Behauptungen weiter. Ein offenes Forum entbindet nicht der Sorgfaltspflicht. Das kannst du jetzt sehen wie du willst. Aber ein wenig Schreibkultur sollte es schon geben.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Ansonsten bitte keine Tatsachenbehauptungen!

Da widersprichst du dir selbst, wer anderen die Behauptung von Tatsachen verbieten will hat keine Schreibkultur! Ich hab auch hier nirgends gelesen, dass der w207 nächstes Jahr definitiv eingestellt wird. Es sind alles auch als solche erkennbare Spekulationen.

In der neuen AMS steht alles drin. Da ich denen eine gute Recherche unterstelle, wird es 2016 eine neue E-Klasse und auch ein neues E-Klasse Cabrio geben.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


In der neuen AMS steht alles drin. Da ich denen eine gute Recherche unterstelle, wird es 2016 eine neue E-Klasse und auch ein neues E-Klasse Cabrio geben.

In der Tat, AMS ist in der Regel sehr gut informiert.

Fakt ist es wird spannend: Einerseits soll ein Coupé/Cabrio auf die C Plattform kommen und anderseits zusätzlich eins basieserend auf die E Klasse... Das Ganze mit geringem zeitlichen Abstand!

Bleibt also abzuwarten ob und welche Pläne Mercedes realisieren wird und wie die Differenzierung, also auch die Preiszestaltung sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo


So wie es aussieht läuft der W207 nächstes Jahr aus...

der w 207 läuft nicht aus im kommenden jahr. wer sagt sowas??

das fahrzeug hat erst im juni 2013 eine mopf bekommen.....verkauft sich nach wie vor sehr gut...rein gefühlsmässig sogar besser wie vor der mopf....auch wenn sich die änderungen im vergleich zum w 212 in grenzen hielten. (keine neue seitenwand z.b.)

wenn die erste grosse nachfrage nach dem w 205 befriedigt ist kommen ja erst die neuen varianten..insofern läuft der w 207 produktionstechnisch relativ problemlos mit im werk bremen. so meine einschätzung. zumindest solange bis das cabrio und coupe vom 205 in gewissen stückzahlen anlaufen. die sind aber bei weitem nicht so hoch wie beim kombi oder der limouine.

es wird beim w 205 sowohl ein eigenständiges coupe als auch cabrio geben. das ist also soweit richtig.
der w 213 wird ebenso in w,s coupe, cabrio,cls und wohl auch als cls-shooting brake kommen. plus in china wie gehabt in langversion die wohl wie bisher auch dort für den regionalen markt gebaut wird. insofern wird es ein echtes e-klasse coupe und cabriolet auf basis des w 213 coupes geben. die neue modulstrategie macht es möglich, dass sich die investiotionen schneller rechnen...so ist es auch beim w 205...und man muss kein prophet sein, dass nun endlich auch weitere modelle die bisher aufgrund der kostenrechnung nicht machbar waren einzug in die showrooms halten werden und nicht mehr als studien in der schublade verschwinden.

insofern ist viel spannendes zu erwarten.....und ich hoffe, dass bei dem ganzen auch die qualität...bzw langzeitqualität stimmt. denn das ist neben attraktiven modellen eben auch wichtig.

fakt ist dass die preisgestaltung entsprechend sein wird. das e-cabriolet dann preislich schon deutlich höher positioniert sein wird als das c-cabrio. dabei kommt es natürlich dann auch an welch motorisierungen angeboten werden. ich rechne mit einem aufschlag beim cabrio in höhe von ca. 5000 euro zur jeweiligen limousine.

von zeitnaher, fast paraleller anlaufphase wie hier spekuliert kann aber keine rede sein, da für den w 213 noch nichtmal die neue anlagentechnik steht bzw einiges das weiterverwendet wird vom w 212 noch nichtmal ansatzweise umgebaut wurde. der w 205 läuft aber bereits auf kammlinie. man kann also mit 2-3 jahren eher (3 als 2) verzögerung rechnen in der die modelle dann auf den markt kommen. es wäre schichtweg unsinnig 2 modellvarianten fast zeitgleich auf den markt zu bringen weil eine modellpflege etc....dann noch teurer werden würde. es ist also damit zu rechnen, dass 1 jahr nach anlauf des w 213 der cls kommt...dann der shooting brake und dann erst coupe und cabrio. da....wird das w 205 cabrio schon zur ersten modellpflege gebeten bis der w 213 in diesen 2 versionen auf den markt kommt.

2016 kommt mit hundertprozentiger sicherheit weder das coupe noch das cabrio vom 213....ich weiss echt nicht wer sowas in die welt setzt. 2016 ist wenn überhaupt erstmal der pro 3 der limousine...anfang 2017 des kombis...und erst viel später kommen die anderen versionen. siehe s-klasse....hier laufen nun ja auch erstmal die normalen versionen, jetzt kommt erstmal das coupe dann...das cabrio ...kommt auch erst alles viel später als die limousine. man kann eine autoproduktion nicht hopplahopp so auslegen, dass da mal schnell 5 varianten auf einmal kommen. das ist zumindest bei mercedes schlichtweg unmöglich, da wir hier nicht über ein stangen a3 oder golf cabrio reden sondern über autos die einen relativ hohen arbeitsaufwand in der produktion haben und auch unterm blech so einiges anders ist als man gemeinhin so denkt.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Nachfolger E-Klaase Cabrio kommt lt. Autobild 2018.
www.autobild.de/artikel/neue-mercedes-e-klasse-2016-4945174.html

Warum soll das aktuelle nächstes Jahr auslaufen? Quelle dafür hast du, pmichalo? Ansonsten bitte keine Tatsachenbehauptungen!

Dann ist ja Autobild zu trauen😉

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW



Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Nachfolger E-Klaase Cabrio kommt lt. Autobild 2018.
www.autobild.de/artikel/neue-mercedes-e-klasse-2016-4945174.html

Warum soll das aktuelle nächstes Jahr auslaufen? Quelle dafür hast du, pmichalo? Ansonsten bitte keine Tatsachenbehauptungen!

Dann ist ja Autobild zu trauen😉

sagen wir mal so....ganz dämlich ist die vw zeitung nun ja auch nicht...*g

Hab heute entweder in der ams oder autobild gelesen, dass das neue cabrio bereits 2016 kommt. Da das coupe meist früher dran ist, wird man wohl schon nächstes jahr bilder sehen. Kaum zu glauben, dass der w207 modellzyklus jetzt schon fast vorbei ist.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Hab heute entweder in der ams oder autobild gelesen, dass das neue cabrio bereits 2016 kommt. Da das coupe meist früher dran ist, wird man wohl schon nächstes jahr bilder sehen. Kaum zu glauben, dass der w207 modellzyklus jetzt schon fast vorbei ist.

Zumindest für das Cabrio gilt: 2 x 2,5 Jahre (anfängliches Modell plus Facelift). Das ist in der Tat eine sehr kurze Zeit. Das war mal in den 80ern bei den Japanern so, und sie hatten von der deutsche Presse stets viele schellte bekommen...

Nach 30 Jahren Mercedes (mit Unterbrechungen) muss ich zugeben, dass ich einen so kurzen Modellzyklus bewusst zum ersten Mal wahrnehme. Zumal schon das Facelift (mehr optisch als technisch) ein fast komplett neues Modell suggeriert hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen