neues modell renault espace 2009 ....2010
hallo an alle ,
stimmt es, das renault an einem komplett neuen renault espace arbeitet, für 2009 oder 2010?
hab das vor einigen tagen von einem renault-mitarbeiter in lyon erfahren.....
im internet hab ich leider keine weiteren infos gefunden.....hab nur infos gefunden das ein komplett neuer vel satis kommen soll.....
weiss von euch jemand mehr?
gruss jerry
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von demoser69
Schiebetüren sind spitze und Optik ist bei einem solchen Van doch völlig egal. Schön sind andere Autos.
Nee, wem die Optik egal ist, der kauft sich nen Traffic oder so.
Gerade der Espace hat immer noch so einen Limousinen-Charakter und wird in den gehobenen Ausstattungen und Motorisierungen doch gerne nochmal als Alternative zu teuren deutschen Kombis genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Flatlander
Nee, wem die Optik egal ist, der kauft sich nen Traffic oder so.Zitat:
Original geschrieben von demoser69
Schiebetüren sind spitze und Optik ist bei einem solchen Van doch völlig egal. Schön sind andere Autos.
Gerade der Espace hat immer noch so einen Limousinen-Charakter und wird in den gehobenen Ausstattungen und Motorisierungen doch gerne nochmal als Alternative zu teuren deutschen Kombis genommen.
Welche teuren Kombis?
Wer sich nen Espace in Initiale Ausstattung kauft, könnte sich von dem Geld genausogut einen vergleichbar motorisierten A6 Avant, 5er Touring oder E-Klasse Kombi kaufen.
Der Espace ist nun mal kein Brot-und-Butter-Familienauto.
Du willst Doch nicht allen Ernstes ein Raumschiff wie den Espace mit einem A6 Avant, E-Klasse Kombi oder 5er Touring vergleichen?
Es käme sicher nie einer auf die Idee, den Espace als Alternative zu diesen Modellen zu sehen. Hier sehe ich eher Fahrer, die nach einem Touran, Galaxy oder meinetwegen auch T5 (VW Bus) Ausschau halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RichardKimble
Du willst Doch nicht allen Ernstes ein Raumschiff wie den Espace mit einem A6 Avant, E-Klasse Kombi oder 5er Touring vergleichen?Es käme sicher nie einer auf die Idee, den Espace als Alternative zu diesen Modellen zu sehen. Hier sehe ich eher Fahrer, die nach einem Touran, Galaxy oder meinetwegen auch T5 (VW Bus) Ausschau halten.
Da bist du aber auf der falschen Fährte, kein Espacekäufer denkt über einen Touran oder VW BUS nach, es sind durchaus Menschen die auch mit einem Mercedes, Audi liebäugeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von RichardKimble
Du willst Doch nicht allen Ernstes ein Raumschiff wie den Espace mit einem A6 Avant, E-Klasse Kombi oder 5er Touring vergleichen?Es käme sicher nie einer auf die Idee, den Espace als Alternative zu diesen Modellen zu sehen. Hier sehe ich eher Fahrer, die nach einem Touran, Galaxy oder meinetwegen auch T5 (VW Bus) Ausschau halten.
natürlich ist der espace nicht dierekt mit einem 5er bmw , audi a6 oder e-klasse vergleichbar.....das sind kombis, der espace ist ein van.
jedoch ist es kein geheimnis, das viele "espace-fahrer" früher bmw, audi oder mercedes als kombi gefahren haben.
andererseit kommen weder zafira, sharan, oder galaxy an das platzangebot und der komfort des esapce ran
gruss jerry
Zitat:
Original geschrieben von RichardKimble
Du willst Doch nicht allen Ernstes ein Raumschiff wie den Espace mit einem A6 Avant, E-Klasse Kombi oder 5er Touring vergleichen?Es käme sicher nie einer auf die Idee, den Espace als Alternative zu diesen Modellen zu sehen. Hier sehe ich eher Fahrer, die nach einem Touran, Galaxy oder meinetwegen auch T5 (VW Bus) Ausschau halten.
natürlich ist der espace nicht direkt mit einem 5er bmw , audi a6 oder e-klasse vergleichbar.....das sind kombis, der espace ist ein van.
jedoch ist es kein geheimnis, das viele "espace-fahrer" früher bmw, audi oder mercedes als kombi gefahren haben.
andererseit kommen weder zafira, sharan, oder galaxy an das platzangebot und der komfort des esapce ran
gruss jerry
Doch wir!
Espace, Mitsubishi Grandis, Citroen C4 Grand, usw. kamen bei uns in die engere Auswahl. Audi A6 Kombi haben wir auch in der Familie. - Die einzige Parallele zwischen Espace und Audi sind die vier Räder!
Zitat:
Original geschrieben von demoser69
Doch wir!Espace, Mitsubishi Grandis, Citroen C4 Grand, usw. kamen bei uns in die engere Auswahl. Audi A6 Kombi haben wir auch in der Familie. - Die einzige Parallele zwischen Espace und Audi sind die vier Räder!
Und das Vorhandensein eines Lenkrades 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ist schon klar das Schiebetüren praktischer sind als normale, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das gerade die Espacekäufer nicht unbedingt Schiebetüren wollen, weil es eben in vielerlei Augen einen Lieferwagencharakter hat, dies haben mir schon viele meiner Espacekunden bestätigt, vielleicht wäre es sinnvoll beide Versionen anbieten zu können. 😉
Ich fahre derzeit einen Espace JK, der bei weitem nicht so zuverlässig ist, wie es mein JE war. Der Espace ist ein ganz tolles Auto, allerdings sollten die Kinderkrankheiten nicht auf dem Rücken der Kunden agearbeitet werden. Selbst klar erkennbare Kionstruktionsfehler wurden erst nach vielen Verhandlungen und Druck über den Rechstsschutz beseitigt - und traten danach wieder auf.
Ich find den Espace super, von der Größe und der Flexibilität her.
Auf den Bildern sieht er von hinten aus wie der Galaxy oder SMax.
Ich als Vater dreier Kinder würde mich über hintere Schiebetüren sehr freuen. Denn zu häufig passiert es leider doch mal, das die Kinder zum einsteigen die Tür sehr weit auf machen und dann kann es schon mal Kratzer geben.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Da bist du aber auf der falschen Fährte, kein Espacekäufer denkt über einen Touran oder VW BUS nach, es sind durchaus Menschen die auch mit einem Mercedes, Audi liebäugeln 😉Zitat:
Original geschrieben von RichardKimble
Du willst Doch nicht allen Ernstes ein Raumschiff wie den Espace mit einem A6 Avant, E-Klasse Kombi oder 5er Touring vergleichen?Es käme sicher nie einer auf die Idee, den Espace als Alternative zu diesen Modellen zu sehen. Hier sehe ich eher Fahrer, die nach einem Touran, Galaxy oder meinetwegen auch T5 (VW Bus) Ausschau halten.
Blödsin. Wer einen Van braucht sucht bestimmt keinen Kombi. Man vergleicht mit Vans. Touran - Scenic, VW Bus - Traffic, oder Galaxy u. Sharan - Espace. Nur mal zum Vergleich.
Aber beim Kombi wärs Audi, Mercedes - Laguna, Megane. Aber die deutsche Alternative ist bestimmt teurer (mit vergl. Ausstattung).
warum sollte jemand, der ein großes familienauto sucht, nicht zwischen van und kombi entscheiden müssen?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum sollte jemand, der ein großes familienauto sucht, nicht zwischen van und kombi entscheiden müssen?
einfach wegen der Gösse. Ein Van bietet mit Kindern einfach mehr Platz.
Ich sag ja nicht müssen. Viele die einen Van suchen, suchen vergleichbare Vans. Genau so bei den Kombis. Vielleicht ist das Gewonheit. Keine Ahnung.
Also ich möchte euch mal sehen wenn Ihr drei Kindersitze drin habt und zwei davon für Kleinkinder. Wir haben damals die drei Sitze genommen und haben den großen Test gemacht. Anschnallen war ein Desaster, und die Breite sowieso. Die meisten Wagen waren gar nicht so breit, so dass man Kindersitze ohne zu quetschen herein bekam. Im Passat wurden die drei Sitze gequetscht. Da hat man keine Hand mehr zwischen bekommen. Die Sitze im Espace waren super geformt und sehr flexibel. So haben wir die Kindersitze nebeneinander hineinbekommen.
Mittlerweile sitzt die älteste hinten und schnallt sich selbst an.
So haben wir zwei Sitze direkt nebeneinander und den einen dahinter.
Und links ergibt sich eine riesige Ladefläche, größer als im Kombi.
Und mittlerweile muss ich sagen, möchte ich es nicht mehr missen dieses hohe sitzen. Also ich könnte mich wirklich dauerhaft daran gewöhnen.
Natürlich sollte ein Roadster oder Cabrio nicht gerad so hoch sein wie ein Van, aber so als normale Familienkutsche find ich das schön, wenn man höher sitzt.