Neues Modell: Audi A1 citycarver
Audi hat gerade eben den Citycarver vorgestellt.
Quasi ein A1 Sportback im Offroad Look.
Bestellbar schon ab August 19 und ab Herbst steht er bei den Händlern.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...p-der-audi-a1-citycarver-11944
Beste Antwort im Thema
Für mich persönlich die bessere Wahl, wegen der etwas erhöhten Position beim Ein und Aussteigen. Ansonsten bekommt man ein paar S-Line Elemente beim Citycarver ohne weiteren Aufpreis dazu.
Innenraum zu 100% identisch mit dem Sportback, der etwas sportlicher aussieht.
Dafür wirkt der Citycarver kräftiger und darf den Audi Octagon Grill der Q Module tragen :-)
Schade, dass er sich nicht als Q1 verkaufen darf.
26 Antworten
Handelt es sich bei diese Farbe um Tausilber oder Pfeilgrau?
Audi NL sagt Tausilber
Audi DE sagt Pfeilgrau
Was sagt ihr? 😁
Ich sage mal Tausilber, da die Edition One in dieser Farbe angeboten wird.
Edit: Ach Quatsch, ist ja die Edition One des Q3 Sportback...
Sie heißt dort bestimmt Pijlgrijs pareleffect. 😁
Ähnliche Themen
Hat der CityCarver gar kein Singleframe Rahmen?
Theoretisch möglich, denn der neue RS6 hat auch keinen.
Habe hier ein Bild mit silbernen Applikationen gefunden. Der Grill bleibt schwarz?!
Klick
Nun kann man ihn auch konfigurieren. Dabei startet er in der Basis bei 23.850 € und in der Edition One bei 29.900 €. Als Motorisierung steht lediglich der 30 TFSI zur Verfügung.
Für mich persönlich die bessere Wahl, wegen der etwas erhöhten Position beim Ein und Aussteigen. Ansonsten bekommt man ein paar S-Line Elemente beim Citycarver ohne weiteren Aufpreis dazu.
Innenraum zu 100% identisch mit dem Sportback, der etwas sportlicher aussieht.
Dafür wirkt der Citycarver kräftiger und darf den Audi Octagon Grill der Q Module tragen :-)
Schade, dass er sich nicht als Q1 verkaufen darf.
Beim citycarver sieht Schwarz tatsächlich recht hübsch aus, aufgrund der silbernen Akzente! Beim Sportback in S-Line, ist schwarz wohl die unvorteilhafteste Farbe überhaupt, finde damit sieht der unglaublich altbacken aus
Ich finde den Citycarver auch chic, allerdings sieht der Sportback für mich sportlich und schnittiger aus, daher fiel u.a. die Wahl auf den Sportback 😉
Ja ich persönlich finde den Sportback auch mit ein paar Veränderungen (etwas tiefer, verbreiterte Spur etc.) sehr schnittig und sportlich! Serie steht der fast so hoch wie der Citycarver und die Räder verschwinden komplett im Radkasten
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 26. September 2020 um 10:22:22 Uhr:
Ja ich persönlich finde den Sportback auch mit ein paar Veränderungen (etwas tiefer, verbreiterte Spur etc.) sehr schnittig und sportlich! Serie steht der fast so hoch wie der Citycarver und die Räder verschwinden komplett im Radkasten
Wenn beide nebeneinander stehen sieht man (auch im Serienzustand) deutlich dass der Citycarver 5cm höher ist.
Ja, ich weiß, war nur sinnbildlich gemeint, da zwischen Reifen und Kotflügel noch eine ganze Faust zwischen passt und der Sportback schrecklich hoch da steht (Serie)