Neues Mitglied mit div. Fragen

Ford Focus Mk3

Hallo,

möchte mich hiermit kurz vorstellen bzw. "anmelden".

Ich komme aus Bayern, bin 30 und habe vor kurzem meinen ersten Neuwagen, einen Focus 2.0 TDCI Titanium Powershift, bestellt.

Lieferung ca. Ende Februar / Anfang März.

- Ist das Premium Soundsystem mit Subwoofer den Aufpreis wert? Soviel ich gelesen habe, befindet sich dieser in der Reserveradmulde, bringt der was?

- Wo befindet sich beim 2013er Modell der USB-Anschluß?

- Wie beurteilt ihr die Bremsen des Focus 3 in puncto Standfestigkeit, ich hatte 3 Jahre lang einen Mondeo MK3 und ständig Probleme mit verzogenen Bremsscheiben?!

Danke, ciao.

Beste Antwort im Thema

2.0 TDCI 163PS Schaltgetriebe (Werte 5 trg)

80 - 120 im 5 G. 9.6 s.
80 - 120 im 6 G. 12.8 s.

Ecoboost 150PS Schaltgetriebe (Werte vom Kombi - 5 trg etwas besser)

80 - 120 im 5 G. 10.2 s.
80 - 120 im 6 G. 13.9 s.

Hab nicht ganz vergleichbare Werte gefunden. Beim Ecoboost sind es die Werte vom Kombi, der 5 Türer ist ein wenig schneller und kommt unter 10 Sekunden von 80-120 im 5.

Also ich würde sagen der Unterschied im 5. ist verkraftbar und selbst die nicht ganz 1 Sekunden im 6. wird man kaum merken da nicht beide Zeitgleich aufs Gas steigen.

Sofern man das überhaupt vergleichen kann denn die Automatik wird den Kickdown reinhauen. Wenn ich das beim Benziner auch tue - also runter schalte - dann gehts auch da deutlich schneller vorran.

Subjektiv geht der Diesel natürlich deutlich schneller, wegen dem Drehmomenteffekt. Der Ecoboost baut sein Drehmoment sehr homogen auf was nicht den typischen Turbodruck vermittelt. Dazu kommt noch das er sehr leise ist, aber man merkt wie gut er zieht wenn man sich immer wieder zu schnell erwischt 😁

Nichts desto trotz, falsch macht man weder mit dem einen noch dem anderen Motor was.

18 weitere Antworten
18 Antworten

2.0 TDCI 163PS Schaltgetriebe (Werte 5 trg)

80 - 120 im 5 G. 9.6 s.
80 - 120 im 6 G. 12.8 s.

Ecoboost 150PS Schaltgetriebe (Werte vom Kombi - 5 trg etwas besser)

80 - 120 im 5 G. 10.2 s.
80 - 120 im 6 G. 13.9 s.

Hab nicht ganz vergleichbare Werte gefunden. Beim Ecoboost sind es die Werte vom Kombi, der 5 Türer ist ein wenig schneller und kommt unter 10 Sekunden von 80-120 im 5.

Also ich würde sagen der Unterschied im 5. ist verkraftbar und selbst die nicht ganz 1 Sekunden im 6. wird man kaum merken da nicht beide Zeitgleich aufs Gas steigen.

Sofern man das überhaupt vergleichen kann denn die Automatik wird den Kickdown reinhauen. Wenn ich das beim Benziner auch tue - also runter schalte - dann gehts auch da deutlich schneller vorran.

Subjektiv geht der Diesel natürlich deutlich schneller, wegen dem Drehmomenteffekt. Der Ecoboost baut sein Drehmoment sehr homogen auf was nicht den typischen Turbodruck vermittelt. Dazu kommt noch das er sehr leise ist, aber man merkt wie gut er zieht wenn man sich immer wieder zu schnell erwischt 😁

Nichts desto trotz, falsch macht man weder mit dem einen noch dem anderen Motor was.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Interessant, hast du da Erfahrung mit speziellen Herstellern? Oder hast du eine persönliche Marke die du bevorzugst? Ich bin generell von Originalteilen bei Bremsen nicht so begeistert und werde ebenfalls bei einem Wechsel was anderes hochwertigeres ins Auge fassen.

Soweit ich weiß verwendet Ford "ATE"-Scheiben. Ich gehe davon aus, dass Scheiben von Premiumherstellern besser sind. Ich habe mal bei Brembo geschaut - werde aber vorher mit dem Meister vom FFH sprechen.

Hatte vorher den Mondeo mK3 Tdci Automatik und lies ihn auf der Auto Ahn meist gemütlich Rollen. Die Bremsen waren dennoch jedes Jahr Schrott. Vor allem hinten. Davor hatte ich Focus MK1 , da wurde einmal bei 140000 alles getauscht.
Die Fahrweise ist es sicher nicht. Hoffe der neue Focus ist da besser.
Nochmal mache ich so einen Mist wie beim Mondeo nicht mehr mit. Wäre ein Grund das Auto zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von v6-racer


Hatte vorher den Mondeo mK3 Tdci Automatik und lies ihn auf der Auto Ahn meist gemütlich Rollen. Die Bremsen waren dennoch jedes Jahr Schrott. Vor allem hinten. Davor hatte ich Focus MK1 , da wurde einmal bei 140000 alles getauscht.
Die Fahrweise ist es sicher nicht. Hoffe der neue Focus ist da besser.
Nochmal mache ich so einen Mist wie beim Mondeo nicht mehr mit. Wäre ein Grund das Auto zu verkaufen.

Von welchem Hersteller waren die Bremsklötze / Scheiben?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen