Neues Kartenupdate
Hallo Zusammen.
Für das TomTom-Basierte Navi gibts ein neues Kartenupdate. Version 12.0.0.
Viel Spass beim Installieren.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich würde gern im Allgemeinen wissen, mit welcher Frequenz es eigentlich Updates für das eingebaute TT-Navi gibt? Meine 'aktuelle' Kartenversion (im nagelneuen C4 Grand Spacetourer) ist immer noch 15.0.0. vom 12.07.2019. Seitdem hat sich aber so vieles gravierend verändert (z. B. neue Geschwindigkeitsregelungen in FR und NL, usw.).
Im Allgemeinen werden die Karten viermal im Jahr erneuert. Die Version 16 ist im November 2019 erschienen, aktuell ist Version 17.
Der Link für den Download lautet
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Die Beschreibung mit dem Ablauf findest Du unter
https://media.citroen.fr/.../...kartenupdate_NAC_230518.pdf.292569.pdf
202 Antworten
Zitat:
@hannesausmwald schrieb am 20. April 2019 um 18:22:06 Uhr:
Man kann bei der Installation auch fahren. Selbst Navigieren während der Installation geht Das Navi startet irgendwann neu wenn es fertig ist und gut ist.. Es soll nur die StartStop Automatik deaktiviert werden.
hast du das wirklich getestet? eine laufende Navigation während des updates?
du kannst zwar die Navi-Ansicht aktiv lassen, aber auch aktiv zu einem Ziel navigieren ???
Zitat:
@Waheat schrieb am 23. April 2019 um 10:53:54 Uhr:
Wenn ein Unfall passiert, während des Updates, da ja schon in die Software eingegriffen wird, es ggf. dadurch zu einer Beeinträchtigung der Fahrelektronik kommen kann und in der Dokumentation ausdrücklich erwähnt ist, dass das Fahrzeug stehen muss. Das schreiben die sicher rein, um sich abzusichern. Das Update wird auch im Fahrzeuglog dokumentiert inkl. Timestamp und kann im Falle eines schweren Unfalls ggf. sicher herangezogen werden, wenn es um Schadensersatzansprüche und im schlimmsten Falle Personenschäden geht.
Ist zwar gerade sehr spitzfindig, aber umsonst schreiben die das da nicht rein.
es wird doch bei einem Kartenupdate keine sicherheitsrelevanten Eingriffe in eine software vorgenommen.
OK, man kann bestenfalls abgelenkt werden, wenn man ständig auf den Navi-Bildschirm starrt ...
oder während der Fahrt nach Ende des updates den USB-Stick entfernt 🙂
Zitat:
@bug99 schrieb am 6. Mai 2020 um 15:13:44 Uhr:
hast du das wirklich getestet? eine laufende Navigation während des updates?
du kannst zwar die Navi-Ansicht aktiv lassen, aber auch aktiv zu einem Ziel navigieren ???
Doch, das funktioniert..zumindest teilweise..die Navigation läuft einfach weiter, hängt sich aber irgendwann auf, bzw. gibt keine Kommandos mehr. Ich mache das meist so, am Anfang einer längeren Fahrt, wenn ich den ersten Teil kenne, oder aber während der Fahrt, wenn die nächsten 100-150 km keine Anweisung zu erwarten ist.
Das dass eine Unfallgefahrt birgt, mag ich ebenfalls zu bezweifeln. Die relevanten Systeme werden ja nicht angegangen, es werden nur in mega schleppendem Tempo Kartendateien überschrieben.
Auch das Systemupdate führe ich während der Fahrt durch, hier ist allerdings darauf zu achten das wirklich einige Systeme (z.B. Spurassistent, Tempomat, Notbremsassistent) nicht aktiv sind. Auch kann keine Eingabe über den Touchscreen erfolgen. ESP, ABS, Airbags bleiben aber meiner Erfahrung nach aktiv.
während einer lfd. Navigation stürzt das Kartenupdate ab, und das update wird dann nicht installiert.
zumindest ist es bei mir so und auch in einem anderen thread hier wurde das von einem user getestet und bestätigt
https://www.motor-talk.de/.../kartenupdate-15-ist-da-t6686533.html?...
Ähnliche Themen
Nach dem Update der Karte auf v17 behauptet übrigens die MyCitroen-App plötzlich: "Neues Update verfügbar: Version 15.0.0 vom 21.08.2019". Was für ein Unsinn.
Zitat:
@hannesausmwald
Zitat:
Im Allgemeinen werden die Karten viermal im Jahr erneuert. Die Version 16 ist im November 2019 erschienen, aktuell ist Version 17.
Der Link für den Download lautet
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Die Beschreibung mit dem Ablauf findest Du unter
https://media.citroen.fr/.../...kartenupdate_NAC_230518.pdf.292569.pdf
Bei mir in der Citroen App wird die Version 12 als neue vom 01.05.2020 angezeigt.
Update-Datei herunterladen : http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_12.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE3.tarIch fahre einen C5 Aircross und Frage mich jetzt, ob ich die obere 17er Version ebenfalls herunterladen und installieren kann!?
Ich habe nun 3x den niederländischen Kundendienst von Citroen kontaktiert wegen des Wirrwarrs mit den TT-Kartenupdates. Sie bleiben dabei, steif und fest zu behaupten, die Version 15.0.0 vom August 2019 wäre noch immer die neueste verfügbare Kartenversion, neuere gibt es angeblich nicht. Und dass man kein Anrecht auf 4 Kartenupdates pro Jahr hätte, denn in ihren Angaben würde stehen: "Maximal 4x jährlich, je nach Verfügbarkeit". Unglaublich. Hat jemand mal versucht, beim deutschen Kundendienst eine professionelle Antwort zu bekommen?
die Version 16 wurde im November 2019 von Citroen über deren updateseite verteilt:
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.htm
die Version 17 gibt es (derzeit) nur direkt von tomtom
Das erscheint auf der Seite UPDATES IHRES NAVIGATIONSSYSTEMS
Ihr Fahrzeug benötigt kein Update.
Zitat:
@bug99 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:35:43 Uhr:
die Version 16 wurde im November 2019 von Citroen über deren updateseite verteilt:
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.htm
Danke. Ich hätte das dem Kundendienst gern gezeigt, jedoch wenn ich den Link anklicke, erscheint: }Sorry, aber die Seite, nach der Sie suchen, ist nicht verfügbar{
Klick Dich direkt hin. citroen.de -> Zubehör und Service -> Apps und Kartographie -> Aktualisierung Ihrer Navigationskarten.
Nach Eingabe der VIN kommt aber derzeit eine kryptische Fehlermeldung.
Auf dieser Seite https://www.citroen.de/technologie/citroen-connect-nav.html steht, dass es viermal im Jahr Kartenupdates gibt. Dort steht nicht "maximal" und auch nichts von "je nach Verfügbarkeit". Nach österreichischem Recht nennt man sowas "Katalogversprechen". Der Verkäufer haftet für so ein Versprechen. Bringt nur nicht viel, weil man es einklagen müsste, wenn man es nicht bekommt.
Zitat:
@Tvab schrieb am 22. Mai 2020 um 23:20:07 Uhr:
Danke. Ich hätte das dem Kundendienst gern gezeigt, jedoch wenn ich den Link anklicke, erscheint: }Sorry, aber die Seite, nach der Sie suchen, ist nicht verfügbar{
seltsam.. kopiere mal den link und füge diesen im Browser ein...
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
Zitat:
@bug99 schrieb am 23. Mai 2020 um 11:23:10 Uhr:
seltsam.. kopiere mal den link und füge diesen im Browser ein...https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
Damit komme ich zu der Seite "UPDATES IHRES NAVIGATIONSSYSTEMS", dort steht leider nichts von der v 16. Man kann nur die VIN-Nummer eingeben (was ich schon mehrmals getan hatte), auch dort wird mir nur die alte v15 vom vorigen Jahr als "aktuelles Update" angeboten. Ich wundere mich vor allem, dass die Besitzer von Autos, bei denen die 3 kostenlose Jahre für Navigation bereits vorbei sind und die nun dafür zahlen müssen, nichts von sich hören lassen ob dieses Wirrwarrs. Wenn sie nicht "heimlich side-loaden" (von TomTom), haben die auch noch die inzwischen sehr veralteten Karten, wofür bezahlt man dann?
dann hat vermutlich PSA die Version 16 vom November 2019 zurückgezogen...
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_16.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Hallo allerseits
Ich habe seit kurzem auch einen Grand C4 Spacetourer. Beim Durchklicken habe ich das Gefühl, irgendwo nicht nur die etwas kryptische Versionsnummer (CI-TT-PSA.P3CNS.U-MAP-EUR-TTC-15.0.0) der Karte, sondern auch eine Datumsangabe (aus der Erinnerung: Juli 2019) gefunden zu haben.
Irgendwie kann ich den Menüpunkt aber nicht mehr finden. Weiss da jemand von euch mehr?
Vielen Dank
BTW: Auf der Citroën-Website (CH) habe ich das Update heruntergeladen. Offenbar ein Firmware-Update, aber ohne neue Karten. Wenn ich nun die Fahrzeugnummer eingebe, heisst es, dass es kein Update gibt.