Neues Kartenupdate

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo Zusammen.

Für das TomTom-Basierte Navi gibts ein neues Kartenupdate. Version 12.0.0.

Viel Spass beim Installieren.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich würde gern im Allgemeinen wissen, mit welcher Frequenz es eigentlich Updates für das eingebaute TT-Navi gibt? Meine 'aktuelle' Kartenversion (im nagelneuen C4 Grand Spacetourer) ist immer noch 15.0.0. vom 12.07.2019. Seitdem hat sich aber so vieles gravierend verändert (z. B. neue Geschwindigkeitsregelungen in FR und NL, usw.).

Im Allgemeinen werden die Karten viermal im Jahr erneuert. Die Version 16 ist im November 2019 erschienen, aktuell ist Version 17.

Der Link für den Download lautet

http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar

Die Beschreibung mit dem Ablauf findest Du unter

https://media.citroen.fr/.../...kartenupdate_NAC_230518.pdf.292569.pdf

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ich habe von Citroen jetzt per Email vom Kundenservice Version 13 heruntergeladen und installiert. Installation dauerte nur halt 50 Minuten...

Habe auch das 13er-Update angeboten bekommen über die myCitroen-App.
Dass ein Update jedesmal 50 Minuten dauert kann ich noch verstehen, aber dass die ganze Zeit der Motor laufen muss finde ich nicht zeitgemäß und erhält auch nicht das Siegel des Umweltengels. Schon bekloppt

Zitat:

@Waheat schrieb am 20. April 2019 um 15:56:05 Uhr:


Habe auch das 13er-Update angeboten bekommen über die myCitroen-App.
Dass ein Update jedesmal 50 Minuten dauert kann ich noch verstehen, aber dass die ganze Zeit der Motor laufen muss finde ich nicht zeitgemäß und erhält auch nicht das Siegel des Umweltengels. Schon bekloppt

Man kann bei der Installation auch fahren. Selbst Navigieren während der Installation geht Das Navi startet irgendwann neu wenn es fertig ist und gut ist.. Es soll nur die StartStop Automatik deaktiviert werden.

Zitat:

Man kann bei der Installation auch fahren. Selbst Navigieren während der Installation geht Das Navi startet irgendwann neu wenn es fertig ist und gut ist.. Es soll nur die StartStop Automatik deaktiviert werden.

Empfohlen wird es aber nicht und man weiss auch nicht wie es in Versicherungsfall aussieht. Normalerweise müsste das Update auch nur bei „Zündung“ laufen. Geht auch, aber das System ja aber irgendwann in den Standby geht - was auch aus usabilitysicht eine konzeptionelle Fehlleistung ist - wollen die, dass der Motor läuft, da das Update ja Saft benötigt.

Ähnliche Themen

Versicherungsfall? Wenn das Update nicht gelingt?

Wenn ein Unfall passiert, während des Updates, da ja schon in die Software eingegriffen wird, es ggf. dadurch zu einer Beeinträchtigung der Fahrelektronik kommen kann und in der Dokumentation ausdrücklich erwähnt ist, dass das Fahrzeug stehen muss. Das schreiben die sicher rein, um sich abzusichern. Das Update wird auch im Fahrzeuglog dokumentiert inkl. Timestamp und kann im Falle eines schweren Unfalls ggf. sicher herangezogen werden, wenn es um Schadensersatzansprüche und im schlimmsten Falle Personenschäden geht.
Ist zwar gerade sehr spitzfindig, aber umsonst schreiben die das da nicht rein.

Ich würde gern im Allgemeinen wissen, mit welcher Frequenz es eigentlich Updates für das eingebaute TT-Navi gibt? Meine 'aktuelle' Kartenversion (im nagelneuen C4 Grand Spacetourer) ist immer noch 15.0.0. vom 12.07.2019. Seitdem hat sich aber so vieles gravierend verändert (z. B. neue Geschwindigkeitsregelungen in FR und NL, usw.).

Zitat:

Ich würde gern im Allgemeinen wissen, mit welcher Frequenz es eigentlich Updates für das eingebaute TT-Navi gibt? Meine 'aktuelle' Kartenversion (im nagelneuen C4 Grand Spacetourer) ist immer noch 15.0.0. vom 12.07.2019. Seitdem hat sich aber so vieles gravierend verändert (z. B. neue Geschwindigkeitsregelungen in FR und NL, usw.).

Im Allgemeinen werden die Karten viermal im Jahr erneuert. Die Version 16 ist im November 2019 erschienen, aktuell ist Version 17.

Der Link für den Download lautet

http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar

Die Beschreibung mit dem Ablauf findest Du unter

https://media.citroen.fr/.../...kartenupdate_NAC_230518.pdf.292569.pdf

Ganz vielen Dank! Ich bin ganz überrascht und lade die Datei gerade herunter. Unser Händler und die Hotline von Citroen hatten mir kürzlich gesagt, dass die 15.0 vom vorigen Sommer noch immer die letzte Version sei und sie wüssten nicht, wann eine neue Version kommt. Auch auf der Website von Citroen für die TT-Karten und in ihrer MyCitroen-App wird keine neuere als die 15.0 angeboten, mir jedenfalls nicht. Wie kommt das? War das schon immer so, dass man direkt bei TT schauen muss? Und eine dazugehörige Lizenzdatei, wie anderweitig hier erwähnt, braucht man damit nicht mehr?

Hallo, eigentlich soll der Hinweis auf die neue Karte oder eine neue Firmware über die App "MyCitroen" kommen. Manchmal kommt das aber sehr zeitverzögert. Da die Karten von TomTom für den PSA Konzern erstellt werden (also Peugeout, Citroen und neuerdings auch Opel) hilft dann ein Blick ins Internet hier bei Motortalk oder in anderen Foren. Geändert wurde bei den Kartendateien bisher immer nur die Versionsnummer (also 16.0.0 auf 17.0.0), so dass man gut nach dem Dateinamen suchen kann.
Eine license-Datei ist nur bei Firmware-Updates relevant, nicht bei den Kartenupdates.
Ob neue Updates vorliegen, kann man normalerweise auch bei Citroen Deutschland auf der Webseite nachsehen:

https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html

Nach Eingabe der VIN sollte dann ein Hinweis kommen ob neue Updates vorliegen oder nicht. Leider scheint der Service seit einigen Tagen gestört zu sein.

Vielen Dank! Bitte entschuldige, dass ich noch eine Frage habe. Ich habe die von Dir verlinkte Datei nun heruntergeladen und dekomprimiert. Dabei sehe ich, dass die Daten vom 22.01.2020 sind.
Anfang Februar hatten mir die MyCitroen-App und die Citroen-Website mitgeteilt, dass neue Updates verfügbar sind: eins für den Touchscreen und ein Karten-Update. Ich habe beide heruntergeladen und erfolgreich installiert. Danach hatte zwar die Touchscreen-Software eine höhere Versionsnummer, wie erwartet. Aber die Karte hatte danach noch immer Version 15 (die schon beim Kauf des Fahrzeugs installiert war (Bei "Karte" wird nach wie vor angezeigt: "Europa CI-TT-PSA.P3CN....EUR.TTC-15.0.0"😉. Die Daten des von mir Anfang Februar heruntergeladenen/erfolgreich installierten Karten-Updates sind ebenfalls vom 22.01.2020, genauso wie die jetzt in der von Dir verlinkten Datei für Version"17", sie scheinen also identisch zu sein. Bin verwirrt. Kann man in den Update-Dateien irgendwo die Versionsnummer sehen?

Es gibt kein neues Karten UpDate die Aktuelle Version ist 16.00

Zitat:

@helios47 schrieb am 5. Mai 2020 um 11:44:02 Uhr:


Es gibt kein neues Karten UpDate die Aktuelle Version ist 16.00

In der von @hannesausdemwald verlinkten Datei sehe ich jetzt etwas tiefer in der Verzeichnisstruktur, dass die Daten im Ordner NAV/MAP die Version 17 haben. In dem Anfang Februar mir von Citroen angebotenen/herunterladenen/installierten Update (ebenfalls mit Datum 22.01.2020) haben diese Dateien die Version 15. Ich werde deshalb heute Nachmittag versuchen, das von hannes verlinkte Update zu installieren.

Mit dieser Datei erfolgreich Update auf V 17 durchgeführt, Klasse! Nochmals ganz herzlichen Dank an @hannesausdemwald !

Zitat:

@Tvab schrieb am 5. Mai 2020 um 16:10:59 Uhr:


Mit dieser Datei erfolgreich Update auf V 17 durchgeführt, Klasse! Nochmals ganz herzlichen Dank an @hannesausdemwald !

Gern geschehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen