Neues Headunit mit TFT
Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis
429 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Das IGO wird sicher gut sein aber auch andere Software scheint nach der Anleitung denkbar zu sein. Die Navigation wird komplett von der SD Karte geladen. D.h. die *.exe wird im Customizing der Unit direkt hinterlegt.
Nach meiner Recherche läuft auf diesen Geräten mit SD-Slot: DestinAtor7, TomTom6, Route 66 und eben iGO.
Wenn es soweit ist, schauen wir mal nach passender Ware für Dich 😉 😁
und nun der bekannte "Erde" Film...tolles Bild, wie ich finde - wobei dies sicher jeder DVD Player kann.
@stelo - thx ;-)
Hab´ mir gerad´ noch neue SD Karten zugelegt. Diejenige wo IGO8 installiert ist ist auch eine normale Zubehörkarte, deswegen denke ich nicht dass irgendwas gedongelt ist.
Werde aber mal die Software auf eine meiner neuen Karten schubsen und testen ob es läuft...
Ähnliche Themen
@ Skydizer
wir ist das zu grün von der Beleuchtung.
Sag mal kann man da nicht umstellen/umschalten?
Die meisten externen Geräte habe doch 2 FarbSMD's verbaut damit man wählen kann was man für eine Tastenbeleuchtung man haben will.
Mist die sind ja bis 20 März in Urlaub grrr
Naja mal gucken obs noch passend Ankommt... Ansonsten muss mein Onkel da halt vorbeifahren 😁
ich freu mich ich freu mich 🙂
@ skydizer
du solltest doch was schlechtes schreiben... Und stell nich noch solche Fotos rein. Jetzt will ich auch eins... 🙄
Sieht aber geil aus. Ich fand ja immer diesen ausfahrbaren TFT genial und hochwertig. Aber das in der Mittelkonsole ist auch edel. Leider 8 Jahre zu spät...
Preislich ist das Gerät auch in Ordnung, wenn ich bedenke dass ein Audi oder VW Gerät das 3-fache kostet...
Zitat:
Original geschrieben von Harald-V40-VCB
wir ist das zu grün von der Beleuchtung.Sag mal kann man da nicht umstellen/umschalten?
Die meisten externen Geräte habe doch 2 FarbSMD's verbaut damit man wählen kann was man für eine Tastenbeleuchtung man haben will.
Ich finde, grün passt gut zum Rest.
Aber man kann es wohl umstellen laut Handbuch:
System Interface Color Selection
In startup state, touch the [ ] icon on the display
screen to select blue, red or green system interface...
nee Stelo;
das Umstellen trifft nur auf die Menufarbe zu; nicht auf die der Knöpfe usw.
@pseudo - na die Radioschwäche - die ich bisher nicht gelöst bekommen habe - empfinde ich schon als Schwäche...zumal man dann die Funktion von TMC kritisch prüfen sollte.
Am Freitag gibt die Rückfahrkamera und das digitale DVB-T. Heute hatte ich keine Lust mehr aus Fitting - das wird morgen gemacht..
Bluetooth habe ich auch getestet aber die Volvo FSE mit dem org. Telefon scheinet nach meinen Tests bisher besser ab. Also bleibt das Teil verbaut. Schnittstellentechnisch gibts am BT nichts auszusetzen. Aber auch hier setzt sich das eher "billige" Menu fort...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Zum Radio nochmal. (Nene bissel Brainstorming) An der Antenne kann es ja nicht liegen; d.h. bis zum Adapter ist alles ok - ich denke es kann evtl. an den jeweiligen Kontakten von Adapter zu Kabel und Kabel zu Platine liegen.
Der Empfänger Wandelt ja nur das empfangene Signal um. Der funktioniert oder halt nicht. Für ein schlechten Empfang kann man diese meiner Meinung nach nicht verantwortlich machen.
Du weißt aber, daß der normale Radioempfang eben nicht digital funktioniert, oder?! 😉
Gerade beim Radioempfang kann der Unterschied zwischen einem hoch- und einem minderwertigen Tuner enorm sein (soll heissen: da, wo Radio A nur noch Rauschen empfängt, da kann Radio B noch mit kristallklarem Sound überzeugen)!
Wobei es das gar nicht unbedingt sein muß...
Wie funktioniert der Signalverstärker von Volvo (der sitzt doch hinten im Kofferraum in einer kleinen Box, nahe an der Antenne, oder?!)?!
Ich kann mich erinnern, daß ich, bevor ich mir den iPod-Adapter von Volvo einbauen ließ, selbst 'mal mit einem HF-Adapter experimentiert habe...
Dazu hatte ich mir zwei hochwertige Antennenadapter in den U.S.A. gekauft und sobald die eingeschleift waren war der Empfang schlecht (egal, ob mit oder ohne HF-Adapter dazwischen, daher flog das Dingen dann auch umgehend wieder 'raus).
Kann es sein, daß der Antennenverstärker entweder seinen Saft vom Radio her bekommt oder sonstwie vom Radio geschaltet wird?!
Bei mir war nämlich nach der Aktion mit dem HF-Adapter eine Störung in Sachen Antennenverstärker (oder wie das Dingen heißt...) im Bordcomputer gespeichert (fiel aber erst in der Werkstatt bei der Inspektion auf, da solch eine Lappalie natürlich zu Recht nirgends angezeigt wird)!
Da der "Fehler" aber mit dem Ausbau des HF-Moduls behoben war, konnte die Fehlermeldung unbesorgt gelöscht werden und trat auch nie wieder auf...
Also: vielleicht ist gar nicht das Radioteil so mies, vielleicht ist nur einfach der Antennenverstärker schlafengelegt?!
Bye,
Dirk (dem irgendwie bewußt geworden ist, daß das Teil auch mit optimalem Menue nie Eingang in seinen S80 finden kann... S80 ist ja nicht gleich S60... 😉 )
währs eigentlich möglich das original rti display als 2tes display für das bt zu nutzen - gibts darüber infos?
weil auf der hp steht ja was dsa das dualscreen bzw sogar dualsource fähig is soll heißen auf dem rti lass ich zb nen film laufen und aufm bt navi...
Der elektronische Anschluss scheint ja doch eher für Fortgeschrittene zu sein oder scheint das bloß so...?!
Eingebaut würde ich das noch kriegen aber beim Anschließen würde ich schon die Segel streichen...
Was ist TMC nochmal??? Haben denn die original Stecker gepasst??? Funtkioniert denn jetzt das Radio oder nicht? Hab das nicht so verstanden... 🙄
Hast du eine Rückfahrkamera original oder nachgerüstet???
TMC sind die Stauwarnungen/-informationen, die über das Radio mitgesendet werden. Traffic Message Channel
Radio läuft, Empfang ist aber nicht so toll.
Die Rückfahrkamera ist von skydizer als Nachrüstkamera auf dem freien Markt geordert worden.
Hallo Zusammen,
ich habe zum Thema Telefon bei diesem Gerät eine Frage. Kann ich ein beliebiges BT-Handy koppeln, und dann über das HU steuern und telefonieren? Klappt in dieser Verbindung Mute?
Danke,
Tom
P.S.: Ich hatte bisher eigentlich mit dem Gedanken gespielt, ein Original-Volvo Telefon bei Ebai zu kaufen, aber gehe mittlerweile davon aus, dass zusätzliche (hohe) Kosten durch Antenne und Software entstehen.
Zum Thema Navi: GoPal von Medion ist wohl sehr beliebt für WinCE, aktuell und verfügbar. Die Version 4.7AE vom Februar ist auf dem Markt, Karten aus 2Q/2008 der Versionen 4.5/4.6 laufen damit. Das System ist modifizierbar, daher wohl auch sehr beliebt. Stichwort Navirunner. Ich befürchte nur, das passt nicht auf eine 2GB-SD-Card. Das Programm sind schon 650MB gepackt, die Karte weitere 1,65GB im Download.
http://www.wiki.gopal-navigator.de/index.php?...
DestinAtor und Route66 ist für WinCE findet man gar nicht. TomTom6 ist Asbach (habe ich auf dem Handy) iGO ist schon state of the art.