Neues Headunit mit TFT

Volvo S60 1 (R)

Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis

Klick!

429 Antworten

so; gerad´angerufen -
Version 2 kommt in ca. 3 Monaten - also 6 :-)
Es soll Zertifiziert sein. Die Konformitätserklärung lasse ich mir nun zukommen. Sollte hier alles stimmen, so würde einem Kauf nichts entgegensprechen.

gruß

... .ausser, dass wir uns noch auf ein gefühltes Jahr Wartezeit einstimmen müssen :-/

ich würde auch die erste Version testen...zumal diese mit Win CE ziemlich "offen" scheint.
Neue Infos: http://www.volvotech.nl/.../160?...
Jetzt doch wieder keine Kompatibilität mit dem org. Telefon...hmm

Es besteht übrigens die Möglichkeit, dass das Modifizieren der Software zu Problemen mit dem internen GPS führt.

Beim Preis sollte man den Ersatz für das Rentnerradar, Changer und ggf. Telefon nicht vergessen zu addieren! 😁

Da ist ein iMIV (Rev. 2) für 130$ ja richtig preiswert. Videos kann man vom Ipod oder einer anderen Quelle einspielen, DVB-T geht mit Tuner dann auch und letztlich ist das HU-850 mir völlig ausreichend. Telefon und PDC sind bei mir vorhanden.

Der Analog-Tuner vom BluePower 840 ist ja auch nicht gerade state of the art?

Ähnliche Themen

hab´ gerade das Zertifikat erhalten....nicht schlecht
Soweit scheint auch alles zu passen.
Das Telefon passt auch, muss nur von der Passform ein wenig angepasst werden (also der Rahmen) Mute wird auch nicht ohne weiteres funktionieren, aber das es grundsätzlich nicht geht, stimmt wohl nicht.

kannst du das Zertifikat hier online stellen?

so, hab das Teil nun gekauft und werde es direkt nach dem Erhalt testen. Ich habe das Gerät in Schweden bestelt. Hier habe ich bei Onlinekäufen ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Nach dem Einbau werde ich mal ordentliche Bilder vom Betrieb des Gerätes erstellen. Was derzeit im Netz zu finden ist, hilft nicht ernsthaft bei der Kaufentscheidung weiter.
Klar ist dass dieses Teil nicht so brilliante Bilder wie auf dem Werbeprospekt zu sehen sind liefern wird, aber und das Menu nicht so schlecht wie in den Videos sein wird.

Denn schaun wir mal wie lange die shipping Dauer von Schweden aus sein wird.

grüß

Ein early adopter! 😉 Hoffentlich erfolgreich. 😁

das Produkt wird ja seit 3 Monaten vertrieben und aufgrund der REAL early adopter wird es ja eine V2 geben :-) Der Kollege aus NL bezieht übrigens die Ware aus Schweden ;-)
Da die Unit über einen HardResetButton verfügt, dürfte beim Versuch einer Modifikation des GUIs usw nicht allzuviel schief gehen. Es kann ja alles mittels Reset wieder aus dem ROM zurückgeholt werden....
Vielleicht ist das Menu auch nicht so "grausam" wie es auf den Videos erscheint ;-)
Darüber hinaus bin ich mir im klaren, was ich für den Preis erwarten darf und gebe mich da keinen Illusionen hin.
Zu Deinen Punkten; Changer hat man ja durch DVD, SD-Karte und USB genug - da würde ich wohl keinen Wechsler mehr anfügen. Das PDC kann ja Problemslos über eine kleine Cam ersetzt werden.
Diese liegt bei max 100 Euro. Im Gegenzu veräußerst Du das Gebrauchte Steuergerät für die PDC (hinten und vorne in einem Gerät) und minimierst den Aufwand auf ca. 50 Euro.
Das Telefon funktioniert weiterhin - lediglich das Mute klappt wohl nicht mehr...wobei ich da noch nachforschen werde. Bis dahin ist dann manuelles Eingreifen notwendig.

Meine Motivation ist übrigens die Passgenauigkeit und das Erscheinungsbild der Bedienelemente, die sich dem Interieur meines Dicken anpassen würden. Anders halt bei anderen Lösungen - mein Favorit wäre das Clarion MAX 983 HD aber das ist halt auch mit 2000 Euro geringfügig teurer und passt irgendwie nicht zum Rest des Fahrzeuges...
Naja und wenn TV (so kommt mein Blaupunkt DVB-T doch noch zum Einsatz 😁) und Videos auf dem Gerrät abgespielt werden können, wird die Qualität ebenso wie auf teuren Geräten sein.
Die Darstellung von IGO8 wird auch nicht abweichen und demnach ziemlich ordentlich ausschauen.

Und wenn halt nicht passt wirds eingetütet und nach Schweden zurückgesendet.

gruß

...ich könnte bei Erfolg ja auch Monitor und RTI (Rechner/Monitor/Schlitten) verkaufen. Andererseits könnt ich das vorhandene System bei mir auch relativ einfach mit einem iMIV und den Komponenten DVB-T und DVD aufrüsten.

Hast Du meinen Hinweis gelesen, dass es mit den internen GPS gerne mal Probleme mit den Hacks gibt?

Das AEM würde ich aber nicht verkaufen? Holt das Navi dort nicht das Steuersignal vom Tacho?

"GPS sensor included" und "TMC" finde ich noch interessante Fragen. TMC macht wohl gerne als Software Probleme bei der Nachinstallation von iGO 8. Ansonsten wird TMS aber supportet. POI gibt es dann. Infos: http://www.igomyway.eu/product_1.html

😁 Es wird spannend. Da es schon drei Monate am Markt ist, ist erstaunlich, dass es noch keine brauchbaren Erfahrungsberichte gibt?

Internes GPS: deswegen hatte ich ja das mit dem Hardreset geschrieben - läuft da was verkehrt, kann man vermutlich wieder zurück.
Das AEM bleibt natürlich - Material, Einbau und Aktivierung haben mich 280 Euro gekostet....das bekomme ich nie wieder raus ;-)
Davon hole ich mir das Geschwindigkeitssignal und das Rückfahrlichtsignal - wichtig auch für die Rückfahrkamera...
Die anderen Geräte behalte ich vorsichtshalber, bis diese Unit läuft (oder eben nicht)
Da es noch keine Erfahrungsberichte gibt, wundert mich nicht.

Zum einen ist es ein Produkt aus China - das scheint viele abzuschrecken, obwohl das Werk Zertifiziert zu sein scheint:
http://www.made-in-china.com/showroom/ecsongroup
zu anderen sind die bisherigen Tests von IPD - vor allen Dingen die Videos - nicht vergleichbar mit den Werbeunterlagen. Das verunsichert zusätzlich. Darüber hinaus ist die Unit mit rund 950 $ in den Markt gebracht worden und ist mittlerweile für rund 500 $ zu haben. Es scheint als würde sich die Unit in die Reihen der anderen low cost all-ins einordnen.

Ich sehe das so - das Menu kann nicht schlechter als das des HU-1205 werden :-) TV, Videos usw sind qualitätiv unabhängig vom Aussehen des Menus, sodass man hier wahrscheinlich nicht enttäuscht wird. IGo8 schaut grundsätzlich aus so aus als hätte es potential.

Und wie gerade schon gerschrieben - für knapp 600 Euro bekommt man nunmal keine 2000 Euro Ware....

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Und wie gerade schon gerschrieben - für knapp 600 Euro bekommt man nunmal keine 2000 Euro Ware....

Ich würde ja glatt 200o Öcken für ein geniales Gerät bezahlen. Aber keine 600 für einen "Kompromiss" und ich ärgere mich dann hinterher ständig ob der Macken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


so, hab das Teil nun gekauft und werde es direkt nach dem Erhalt testen. Ich habe das Gerät in Schweden bestelt. Hier habe ich bei Onlinekäufen ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Nach dem Einbau werde ich mal ordentliche Bilder vom Betrieb des Gerätes erstellen. Was derzeit im Netz zu finden ist, hilft nicht ernsthaft bei der Kaufentscheidung weiter.
Klar ist dass dieses Teil nicht so brilliante Bilder wie auf dem Werbeprospekt zu sehen sind liefern wird, aber und das Menu nicht so schlecht wie in den Videos sein wird.

Denn schaun wir mal wie lange die shipping Dauer von Schweden aus sein wird.

grüß

Wo hast Du es denn gekauft? Kannst Du mal eine Side dazu angeben?

@stelo;
die 2000 Taler sind im Grunde ja auch ein Kompromiss, da das Gerät sich einfach nicht in die Gesamtoptik einfügen wird und mit dem unsinnig designten nachrüst-Radioblenden meiner Meinung nach wie gewollt aber nicht gekonnt ausschaut. Wieso die nichtmal in der Lage sind eine Blende zu basteln wo entweder das Telefon links hineinpasst oder wo die Headunit mittig sitzt, leuchtet mir nicht ein.

Außerdem; was haste denn nu? Außer der wirklich gute Klang des HU-850 ist alles andere eine Sache fürs Museum....

@Holger; ist doch auf Seite 3 oder 4 der Link nach Schweden....dort hab´ ich gekauft (bzw. bei dem Onlineangebot im Auktionshaus (preiswerter)

gruß

Ich brauche aber den meisten Schnickschnack nicht. Schnittstelle für mp3/Ipod, DVD-Video und DVB-T wären genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen