Neues Headunit mit TFT

Volvo S60 1 (R)

Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis

Klick!

429 Antworten

Also ihr seht mich erstaunt mit offener Luke dem Thema folgen....

und wenn ihr das hinkriegt..dann will ich definitiv auch eine Unit.

Ihr solltet euch von BluePower was sponsorn lassen, keine Spinne!

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


d.h. wenn auf A9 nun der Antennenstrom liegen sollte (ich nehme an 12V) und es liegen lediglich der ANT-Remote dann kann die Hauptantenne nicht genug Strom bekommen?
Demnach müsste blau zumindest vom Radio getrennt werden und an Zündungsplus geschaltet werden; eine weitere Lösung wäre trotzdem die Verwendung der Phantomspeisung - dem Amp sollte es doch egal sein, ob der den Strom über A9 oder das Antennenkabel bekommt...oder habe ich hier nen Logikproblem?

Na ja, es kommt auf den Aufbau der Verstärker an, also schaltungstechnisch gesehen. Bei dem Verstärker der Hautantenne (wird extern mit Spannung versorgt) wirst Du mit einer Speisung über das Antennenkabel keinen Erfolg haben. Wäre ja auch Quatsch hier eine 2. Spannungsversorgungsmöglichkeit (wat fürn Wort) vorzusehen. Anders bei der Nebenantenne. Die wirst Du nur zum laufen bekommen wenn die Sannungsversorgung über das Antennenkabel erfolgt. ANT-Remote sollte eigentlich reichen. So hoch ist die Stromaufnahme von Antennenverstärkern auch wieder nicht. Das sollte sich so im Bereich bis 100 mA abspielen. Ich würde sogar sagen, es sind nur 10-20mA. Da wird ja keine Leistung oder Strom verstärkt sondern eine Spannung. Und da sprechen wir auch von mV und nicht von Hochspannung.

Hallo Zusammen,

ich habe die Beiträge versucht zu verfolgen. Da ich nicht alles verstanden habe, mal eine Frage: Ist meine Zusammenfassung so richtig?

Das Gerät passt vernünftig in den Schacht, die Verarbeitungsqualität scheint nicht schlecht.
Navigation ist on Board und Aktualisierungen über die SD-KArte scheinen möglich zu sein. Es ist also ein brauchbares Navi. (Ich habe keins, und möchte mir auch keines an die Scheibe kleben.)
Eine FSE hätte ich in sofoern, als dass das Gerät über BT mit Handy koppelt, Bedienung über das HU ist möglich.
Ich kann eine Rückfahrkamera anschließen. Ist es möglich, dass das Bild gezeigt wird, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird oder muss ich mich dann mühselig durch das Menü wurschteln?

Dank für eine Info,

Tom

Die Rückfahrkamera sollte so funktionieren, aber Skydizer hat seine noch nicht montiert. Ist also noch nicht verifiziert. 😁

Ansonsten sind die Funktionen richtig verstanden, aber:
- TMC für die Navigation funktioniert (noch) nicht.
- Radioempfang wg. der Antennenprobleme miserabel

Die Bluetooth-Qualität muss nicht mit jedem Gerät einwandfrei sein. Wurde hier noch nicht behandelt.

Ähnliche Themen

moin,

das Wichtigste zuerst:
DAS RADIO FUNZT!

Ich habe das blauweisse Kabel vom Radiostecker direkt an Zündungsplus geklemmt und jut ist.
Leider ist mir bei dieser Aktion einer der beiden Antennenstecker radioseitig kaputt gegangen (zum Glück C2, also die Antenne in der Heckstossstange)
Ich bin mir eh nicht sicher ob das Radio mit beiden Signalen hätte umgehen können.
Vielleicht packe ich da nochmal den Lötkolben aus.
Aber egal; das Radio geht - und zwar gänzlich ohne Ausfälle. Dabei habe ich lokale als auch regionale Sender getestet.

Eine kuriosität am Rande: Mein Radio ging gestern während der Bastelaktion nicht mehr an.
Dachte schon ich hätte das Teil zerschossen....nach 4 Stunden!!! die Gewissheit; das Zündungsplus am Radiostecker funktiniert nicht mehr! Keine Ahnung weshalb. Zum Glück liegen ka noch zwei dicke Zündungspluskabel am Zigarettenanzünder parat von denen sich abzweigen lässt....

soviel dazu.

Zur Rückfahrkamera - selbstverständlich wird ein Signal auf das Rückfahrlicht gelegt (wie auch bei einigen fest eingebauten Navis) - hier sorgt es dafür das der Monitor austomatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs (also dem Leuchten des Rückfahrlichts) auf die Kamera umschaltet und umgekehrt.
Ansonsten wäre die Lösung unbrauchbar.

Noch offene Punkte nun:

- Radioempfang (Test mit Volvo-DIN-Adapter/Test mit aktiver dritter Aussenantenne)
- DVB-T Antennen aussen verbauen
- Strom auch auf Zündung I aktivieren
- Rückfahrkamera installieren
- TMC Lösung unklar

und so langsam wirds Zeit dass das Projekt beendet wird. Bisher ist meine Frau zwar noch rel. entspannt, aber ihr wisst ja wie schnell das umschlagen kann 😁 Und ehrlich gesagt habe ich diesen Aufwand nicht erwartet - dieser wird, wie üblich immer beim ersten Mal sein und diejenigen die danach das Thema angehen werden vor allen Dingen zeitlich davon partizipieren ;-)

Nach nach wird sich auch erstmal unserem Garten gewidmet...außer ich finde nette Felgen, güsntig nen PPC-Modul usw... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


moin,

das Wichtigste zuerst:
DAS RADIO FUNZT!

Ich habe das blauweisse Kabel vom Radiostecker direkt an Zündungsplus geklemmt und jut ist.
Leider ist mir bei dieser Aktion einer der beiden Antennenstecker radioseitig kaputt gegangen (zum Glück C2, also die Antenne in der Heckstossstange)

Uiuiui...Bilder dazu?

(ich trau mir kaum des zu fragen...aber ich bin Kabellegastheniker ;()

lieber nicht ;-)
Zu Deiner Legasthenie könnte nämlich noch eine Phobie kommen....
Bei Gelegenheit poste ich die exakte Belegung.

gruß

Hi Sky
Da freu ich mich aber für Dich (und auch Mich 🙂 😁 da ich ja schon recht gut Infos gesammelt hab von deinem Einbau )

Ich hab gerade neben dem Radio auch meine Felgen bestellt 🙂

Jetzt brauch ich nur noch die Post/GLS und ich leg auch los mit meiner Unit ....

Ich werd dann berichten ob ich alle Infos aus diesem Thread sofort umsetzten konnte 🙂 ich mach auch Fotos

Morgen muss noch der Dachspoiler drauf und dann ist mein Volvo renoviert für den Sommer 😁

Von den bisherigen Unitusern oder geplanten Usern ist nit zufällig einer aus Berlin/Umgebung?
Dann tät i gern mal lünkern kommen 🙂°°

@Sky: Das wär RIESIG°!!

@Tom

ich bin zwar öfters in Dresden... aber dann mit der Bahn 😁

*Hurra* meine Unit ist heute aus Sweden angekommen 🙂

Es ist ja die "Alte" Amaturenbrett-Version... sieht aber genauso aus wie die von SKY

morgen wird sie eingebaut 🙂

Ich glaub ich kann heute gar nicht schlafen 🙂 😁

lol - und ich weis derzeit gar nicht was ich zuerst machen soll - deswegen ist der Einbau der restlichen Komponenten auf Samstag verlegt.
Heute bin ich wieder mit dem IGO gefahren und muss sagen, dass die Software wirklich grosse Klasse ist und selbstredend nie vergleichbar mit der antiken RTI Lösung ;-)

Auf auf der Autobahn und in abgelegenen Regionen wo der Handyempfang schon mal schlecht ist, bleibt der Radioempfang nun erhalten...so passts.

@Jens - hast Du das Canbus interface mit geliefert bekommen?

To Do´s:

- Radioempfang (Test mit Volvo-DIN-Adapter/Test mit aktiver dritter Aussenantenne)
- DVB-T Antennen aussen verbauen
- Strom auch auf Zündung I aktivieren
- Rückfahrkamera installieren
- TMC Lösung unklar
- Canbus Interface für Lenkradfernbedienung installieren

EDIT:

HA; ich habe den Schweden ja über die Problematik mit den Antennenverstärkern informiert und die Lösung genannt. Er hat sich die Pläne nochmal genau angeschaut und festgestellt, dass es in der Produktion wohl einen Fehler gab! Amp (braun) und Antenne (blau) sind wohl vertauscht worden sodass nie Strom auf die Antennenverstärker kommen konnte und im Gegenzug fälschlicherweise anstatt 4-5V zur Ansteuerung des Amps 12V draufgesendet werden (ist dauerhaft wohl nicht so optimal)
Hier wird es wohl noch eine Nachbesserung geben....

Zumindest bin ich froh durch meinen Integrationstest dieses Problem gelöst bekommen zu haben....

So nun mal meinen Senf dazu 🙂

Also der Einbau des Rahmens in den "Volvo" Rahmen war echt etwas problematisch.. der passt nicht besonders... daneben das Fach passt somit auch nicht ganz optimal.

Die vorläufige Lösung bei mir sieht so aus wie die in den Videos ist noch nicht gut verbaut. Aber ich hab die Schwachstellen schon gefunden wollte nur erstmal ein "Schnelles Ergebnis"...

Nun den.. Also Radio Probleme habe ich keine (zumindest hat bislang mein "Lieblingssender" FFN dauerhaft gehalten besser als der vom Original Radio...

Probleme
Im moment kein GPS Signal.. ich hab entweder die Antenne nicht gut genug positioniert (Ich hatte an dem "Lautsprecher gedacht der in dem Amaturenbrett ist" aber da ist wohl kein Empfang 🙁

DVD/TV schauen geht im moment nicht.. (Blauer Bildschirm und es sagt andauernd man solle nicht während der Fahrt gucken ) Ich muss wohl das Kabel für die Handbremse anklemmen... weiterhin schmeisst er gerade nur CDs aus.. Ich kann keine einschieben. Erst ging es dann auf mal nicht mehr. Ich hoffe nach erneutem Anschliessen ändert sich das.

Naja die Passgenauigkeit ist nicht so doll mit diesem Metallrahmen.

Ich habe aber kein Kabel umgeklemmt.. Ich hab bislang erstmal alle Original-Stecker angeklemmt und Radio hat guten empfang... Ausser mit diesem "AF" an da ist der Empfang immer mal kurz weg.

Hab ich beim GPS-Mouse Installieren was generell falsch gemacht?

Ich muss noch mal in mich gehen.

Aber erstes Fazit:
Einbau ist einfach,

@Sky
Ich hatte ohne die Lenkradbedienung bestellt... überlege noch ob ich sie nicht nachrüsten werde...

Update:
Also GPS geht... vielleicht sollte man im Menue auch den GPS Sender suchen.

CD geht aber nicht 🙁 ich habs noch nicht rausgenommen und abgeklemmt

für DVD musste das Handbremssignal auf Masse legen und jut ist.
DVD und CD müssen beide funktionieren.
GPS habe ich unter dem Center Lautsprecher verlegt und bisher IMMER optimalen Empfang gehabt...

morgen gehts bei mir endlich mit dem Rest weiter.

mach mal Bilders -auch wenns Dir noch nicht optimal gefällt

gruß

Ja GPS geht jetzt absolut sauber. Auch Radio und ich hab bislang nix umgeklemmt...

Bei dem Laufwerk zeigt das Gerät an das eine CD drin ist... es ist aber keine Drin.... das macht mich etwas nervös.. ich hoffe nicht das das Laufwerk defekt ist ... das wäre jetzt doof..

Das Kabel verlege ich morgen an die Handbremse und dann klemm ich die Unit noch mal ab ich hoffe danach geht alles wieder 🙂

Ansonsten hab ich Navi schon ausprobiert... die Software finde ich Klasse... muss nur noch raufinden das die Karteienstellung immer gleich bleibt...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen