Neues HD-Modell "Street" mit 750ccm flüssiggekühltem Evolution-Motor für 2014

Harley-Davidson

HD stellt ein neues Modell für 2014 vor: die "Street" 750, angetrieben von dem neuen flüssiggekühlten Evolution-Motor mit 750 ccm und 4 Ventilen.
Erscheinen soll diese im 2. Quartal 2014

http://street.harley-davidson.com/?...

Beste Antwort im Thema

Endlich mal wieder ein Grund, sich eine Harley zu kaufen. Kein 240er Hinterreifen, keine 300 + Kilo Gewicht, kein Coolness-Zwang, keine Gefahr, in eine Gruppe älterer Herren zu geraten, die mit so einem Eisen am Wochenende rumposen. Endlich ein richtiges Motorrad von Harley, das easy zu fahren sein wird, dass nicht dem Prestige, sondern dem Fahrspaß verpflichtet ist. Klar, das Design polarisiert wie jedes neue Design. Egal, für die Gestrigen gibt es ja noch genug Twin Cams und für die Ewiggestrigen gibt es ja noch jede Menge Evos und älter, mit denen sie sich publikumswirksam von den HD-Normalso absetzen können. Die 183. Variante der Glides, Bobs und Tails holt doch keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor, da ist doch ein agiler Cruiser mal eine ganz andere Ansage.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


mich interessieren mehr die zahlen bis 1958 🙂

Falsches Forum........😉

Zitat:

Original geschrieben von HDPepe


spannend wäre der Stand 2012, denn der angezogene Bericht ist von 2006.

Zitat:

Original geschrieben von MeinHund


Jo .... habe ich übersehen ... mal sehen, was ich so aktuelleres finde ...

In der Datei da unten findest Du die aktuellen Zahlen (1986-2012)

Zusammengefasst:
Produktion gestiegen bis auf 350.000 Motorräder (2006).
Dann der Zusammenbruch und Rückgang auf 210.000  (2010).
Inzwischen wieder gestiegen auf 250.000 (2012).
Dieses Jahr die ersten 3 Quartale etwa 215.000 ( 2013).

HD Produktion 2013

Damit ist der Sinn der Street 750 und 500 klar zu erkennen: Es müssen Stückzahlen her, Wachstum auf Märkten (Asien) und in Segmenten (kleinere Motorräder) in denen Harley bis jetzt noch nicht war. BMW und KTM haben erfolgreich vorgemacht, dass es so funktioniert.

Danke Ionios,

Wenigstens einer, der zum Manager in einem Großkonzern taugt.... 😎😁

Gruß Brus

P.s.: Als Herr Harley und Frau Davidson würde ich es auch so machen, kaufen würde ich mir die Bikes vermutlich nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


mich interessieren mehr die zahlen bis 1958 🙂
Falsches Forum........😉

Richtiges Forum 🙂

hier ist ein link mit einigen Verkaufszahlen vor 1958

Harley Davidson Motorcycle Sales 

Transformation at Harley Davidson

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ionios



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Falsches Forum........😉

Richtiges Forum 🙂

hier ist ein link mit einigen Verkaufszahlen vor 1958

Harley Davidson Motorcycle Sales 

Transformation at Harley Davidson

So eine von 1903 wäre doch was. 😰

http://www.kratzmc.com/.../2002-firstharley-1903.jpg

Man beachte den Belt links.
Sieht auch anders aus als heute. Geht halt immer weiter.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Trillo100



Zitat:

...

So eine von 1903 wäre doch was. 😰

Ich weiss nicht, während Harley-Davidson den weltweiten Motorradmarkt in dem Jahr nahezu überschwemmte,

waren die Absatzzahlen von BMW, Ducati, Moto-Guzzi und der japanischen Motorradhersteller nahe Null...

Ich verstehe ja, dass die MoCo neue Märkte erschliessen will (Asien, Afrika?, Karibik, Länder in denen es ccm Beschränkungen gibt). Ich verstehe ja auch, dass sie junge Leute reinködern wollen. Ich verstehe sogar, dass sie nen Wassergekühlten Motor verwenden (die Abgasvorschriften werden es früher oder später sowieso erzwingen).
Was ich absolut NICHT verstehen kann, ist dass sie designtechnisch so vollkommen danebengegriffen haben. Wie PreEvo sagte, ausser dem Bar and Shield haben die Streets doch absolut gar nix mit ner Harley so wie sich alle vorstellen gemeinsam. Von der komischen Gesamtlinie über die Plastikblinker bis zum riesigen Wasserkühler. Das Ding ist noch nicht mal originell (guckt euch mal das Bild von der Honda VT500 Ascot an).

Bleibt noch die Frage, ob es Sinn macht mit einem Produkt, dass sich nur durch den Namen von jedem x-beliebigen Japs / Hinckley Triumph Streetbike unterscheidet wirklich auf dem Markt was reissen kann. Dafür sprechen würde, dass die Menschen markengeil sind. Dagegen spricht, dass es in diesem Segment genug Auswahl zu günstigeren Preisen gibt. Wenn HD jetzt über den Preis versucht Marktanteile zu erkaufen verlieren sie endgültig den Nimbus der Exklusivität der ihr trotz der hohen Verkaufszahlen aufgrund des ebensohohen Preises immer noch anhaftet.

Ich finde sie jedenfalls grottenhässlich, selbst die erbärmlichen Versuche der Customization.
Eins ist allerdings gut: In Zukunft haben auch Sporty Rider jemanden in der Harley Familie auf dem sie ´rumhacken können 😁

Ciao
Kwik

Honda-vt500ft

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver



Eins ist allerdings gut: In Zukunft haben auch Sporty Rider jemanden in der Harley Familie auf dem sie ´rumhacken können 😁

Ciao
Kwik

Ha, das kann der Sporty Fahrer auch jetzt schon problemlos! 😉 😁

mfg

LOL.... "Ach du hast ja die kleine 750er Street. Ich fahr' ne große 883!" 😁

@KWIK: Ist das Bild der Honda aktuell oder 80er?

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE



@KWIK: Ist das Bild der Honda aktuell oder 80er?

Gruß SCOPE

Das Bild ist uralt.

Das würde ja heißen, dass die 500er und 700er auch oldschool wären..... Super!!!!!

Gruß Brus

Hmm .. Harley versucht also die (verkleinerten) Klone anderer zu kopieren .. und wir haben die Kopie einer Kopie.

Ich könnte mir schon vorstellen, mir so ein Dingen als Alltagsmotorrad hinzustellen, wenn a) die Alltagstauglichkeit gegeben ist und b) der Preis entsprechend attraktiv gestaltet wird. Aber 8.000 € für die 750er ?!? Ist das in Indien gebastelte Dingen nie und nimmer wert. Da würde ich lieber noch nen bischen was drauf packen und mir eine Iron zulegen.

Anders als die meisten fahre ich nicht mit dem Auto zur Arbeit sondern bin dazu auf eines meiner Zweiräder angewiesen (Ausnahme: Schnee, da werden die Öffentlichen bemüht). Und der Big Twin ist mir für die paar Kilometer dann doch zu schade.

Als alternativer Cruiser, für das Harley eigentlich steht, taugen die Dinger wahrscheinlich weniger. Und so sollte man das vielleicht auch mal sehen.

Und die Poser können dann rechtens original MoCo Klamotten tragen ohne sich doof vorkommen zu müssen.

Letztlich ist mir aber egal, mit welchen Tricks und wirtschaftlichen Entscheidungen HD sein Überleben sichert. Ich hab meinen Ofen und werd den wohl noch eine Weile fahren, egal ob neben mir eine 500er an der Ampel steht, die aufm Tank den gleichen Hersteller hat.

Ist schon erstaunlich, die Aufregung um die angekündigten Modelle.
Anscheinend hat es Harley wieder mal geschaft, die Gemüter zu erregen.
Die einen positiv, die anderen negativ. Aber es scheint viele nicht kalt zu lassen.
Also scheint die MC wieder mal einen Treffer gelandet zu haben.
Ob der sich gut verkauft? Wir werden sehen.

Manche fürchten um die "Exclusivität" ihrer teureren big twins.
Andere fürchten dass das die Vorstufe der künftigen wassergekühlten ist.
Und das ist doch für ne Harley nur gut genug, um sie zu waschen.😉

Ich muss mich da gar nicht aufregen, ich brauch zur Zeit keine andere.
Meine gefällt mir nach wie vor. Und wenn ich mal was anderes will, gibt es ja noch genug Modelle.
Ich lehn mich entspannt zurück und schau mir die Wasserharley erst mal in Natura an.
Dann kann ich mir einen richtigen Eindruck davon machen.

Ausserdem sind die Fotos manchmal gar nicht so eindrucksvoll, wie in Natur.
Ist bei Fotos von mir genauso. 😉😁

Gruß nighttrain😎

Moin!

Denkt doch mal weiter!
Aus der 750er kann man einen klasse Cafe Racer bauen.
Das Ding ist eher ein Wettbewerber für Maschinen wie die Guzzi V7.

Das ist ein interessanter neuer Markt für HD.
Ich denke nicht, dass man dort mit Umsteigern von den Big Twins rechnet.
Warum auch? Das Modell wird neue Käuferschichten erschliessen. Somit aus Sicht eines profitorientierten Unternehmens zunächst kein schlechter Move.

Die grossen, teuren Modelle wird das nicht beschädigen.
Das besorgen eher bestimmte Käufer, mit denen sich ein Wiedereinsteiger mit Geld in der Tasche nicht identifizieren mag und deshalb lieber eine Triumph kauft...

M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen