Neues HD-Modell "Street" mit 750ccm flüssiggekühltem Evolution-Motor für 2014

Harley-Davidson

HD stellt ein neues Modell für 2014 vor: die "Street" 750, angetrieben von dem neuen flüssiggekühlten Evolution-Motor mit 750 ccm und 4 Ventilen.
Erscheinen soll diese im 2. Quartal 2014

http://street.harley-davidson.com/?...

Beste Antwort im Thema

Endlich mal wieder ein Grund, sich eine Harley zu kaufen. Kein 240er Hinterreifen, keine 300 + Kilo Gewicht, kein Coolness-Zwang, keine Gefahr, in eine Gruppe älterer Herren zu geraten, die mit so einem Eisen am Wochenende rumposen. Endlich ein richtiges Motorrad von Harley, das easy zu fahren sein wird, dass nicht dem Prestige, sondern dem Fahrspaß verpflichtet ist. Klar, das Design polarisiert wie jedes neue Design. Egal, für die Gestrigen gibt es ja noch genug Twin Cams und für die Ewiggestrigen gibt es ja noch jede Menge Evos und älter, mit denen sie sich publikumswirksam von den HD-Normalso absetzen können. Die 183. Variante der Glides, Bobs und Tails holt doch keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor, da ist doch ein agiler Cruiser mal eine ganz andere Ansage.

201 weitere Antworten
201 Antworten

🙂🙂 YES, denke auch, das einen das nicht graemen sollte, das es noch mehr Harleys auf dieser Welt gibt.

Extreme Individualitaet ist ja auch kaum bezahlbar und hat no Future.

Trotzdem spar ich weiter auf en roten Lambo Aventador Roadster

Bin auch total happy das ich mir als Wiedereinsteiger keine Triumph kaufte....

butch
irren ist menschlich

Und man muss ja schon ein bisschen reisen, um überhaupt ein Exemplar zu Gesicht zu bekommen.... Spanien, Italien, Griechenland, Indien... Vermutlich die Antwort von der Company auf die Vielzahl von Rollern in diesen Ländern....

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


😁 Muhaha.....genau das Bike dass Ihr TC-Waschlappen verdient habt.......wie geil....

Tach zusammen.

Auch meine Wenigkeit fährt ´ne TC, aber irgendwie ist mir das mit dem Waschlappen noch gar nicht bewußt geworden.... 🙄🙄😮

Mal ganz ehrlich, was ist euer Problem? Will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber habt ihr eigentlich sonst nichts Besseres zu tun???

Würde Harley Davidson heute noch die guten alten Shovels bauen, hätten die mit Euro 3 wahrscheinlich noch 15 PS. Das irgendwann mal ein gewisser Fortschritt kommen muss, war doch mehr als klar. Nur verstehe ich nicht das Problem was die ganzen Flat-, Pan-, Knuckle-, Shovel- und Evo Fahrer für ein Problem mit dem TC haben? Das man also engstirniger Harley-Fan mit der V-Rod vielleicht nicht viel anfangen kann, ist bis zu einer bestimmten Grenze noch nachvollziehbar. Aber bei ´nem 45° V2 mit Luftkühlung brauche ich mich doch nicht um solche Kleinigkeiten wie "EFI" oder "eine oder zwei Nockenwellen" kümmern....

Im Übrigen vermittelt der TC für mich mehr das "Harley-Feeling" als die alten untermotorisierten V2...
Mit dem TC bekommt man einen Motor mit genügend Leistung, ordentlich Drehmoment und besten Cruisingqualitäten und genau das ist es was ich mit dem ganzen Kram verbinde. Du brauchst nur tanken und spulst zehntausende von Kilometern ohne Probleme ab. Und dafür hat Harley Davidson immerhin zig Jahrzehnte gebraucht bis der TC als letzter seiner Art die Spitze dieser Steinzeit-Bauweise darstellt.... Und diese Beständigkeit ist doch genau das, was unsere Motorräder vermitteln wollen....

Wie dem auch sei, trotzdem noch einen schönen Abend,

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Satyr323



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


😁 Muhaha.....genau das Bike dass Ihr TC-Waschlappen verdient habt.......wie geil....
Tach zusammen.

Auch meine Wenigkeit fährt ´ne TC, aber irgendwie ist mir das mit dem Waschlappen noch gar nicht bewußt geworden.... 🙄🙄😮

Mal ganz ehrlich, was ist euer Problem? Will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber habt ihr eigentlich sonst nichts Besseres zu tun???

Würde Harley Davidson heute noch die guten alten Shovels bauen, hätten die mit Euro 3 wahrscheinlich noch 15 PS. Das irgendwann mal ein gewisser Fortschritt kommen muss, war doch mehr als klar. Nur verstehe ich nicht das Problem was die ganzen Flat-, Pan-, Knuckle-, Shovel- und Evo Fahrer für ein Problem mit dem TC haben? Das man also engstirniger Harley-Fan mit der V-Rod vielleicht nicht viel anfangen kann, ist bis zu einer bestimmten Grenze noch nachvollziehbar. Aber bei ´nem 45° V2 mit Luftkühlung brauche ich mich doch nicht um solche Kleinigkeiten wie "EFI" oder "eine oder zwei Nockenwellen" kümmern....

Im Übrigen vermittelt der TC für mich mehr das "Harley-Feeling" als die alten untermotorisierten V2...
Mit dem TC bekommt man einen Motor mit genügend Leistung, ordentlich Drehmoment und besten Cruisingqualitäten und genau das ist es was ich mit dem ganzen Kram verbinde. Du brauchst nur tanken und spulst zehntausende von Kilometern ohne Probleme ab. Und dafür hat Harley Davidson immerhin zig Jahrzehnte gebraucht bis der TC als letzter seiner Art die Spitze dieser Steinzeit-Bauweise darstellt.... Und diese Beständigkeit ist doch genau das, was unsere Motorräder vermitteln wollen....

Wie dem auch sei, trotzdem noch einen schönen Abend,

Marcel

Ich glaube nicht das alles was hier so gequatscht wird auch bitter ernst gemeint ist.

Als der Evolution Motor raus kam ging für alle Harley Fahrer die Welt unter. Keine Harley mehr, Weicheier ect. ect. Genau die selben Sprüche wie seit Jahren mit dem TC.

Wird erst wieder akzeptiert wenn ein neuer Motor für die Big Twins rauskommt.

Dann jaulen die TC Fahrer das Oldschool Lied mit, genau wie jetzt die Evo Treiber. 😁😁

Ähnliche Themen

Moin!

Wenn man sich eine originale Shovel und eine originale Evo anhört, versteht man, was die Leute damals meinten.
Eine Evo ließ sich jedoch noch mit einfachen Mitteln zu einem vernünftigen Sound-Output bewegen.

Eine TC hört sich an wie eine Intruder vor 15 Jahren. Da beisst sich die Maus keinen Faden ab, egal welche Brülltüte installiert wird.
Laut ist halt nicht immer gleich geil.

Dennoch haben die TCs mittlerweile ihre Berechtigung. Als Mietmotorrad für den Trip in den USA sind die Dinger bestens geeignet. Schön bequem, gute Bremsen und der US-Originalsound erlaubt einem 500 Meilen am Stück mit offenem Helm, ohne Ohrendröhnen zu bekommen. Trotzdem hört man den Motor noch ein wenig.
Für Männer über 40 wie mich genau das Richtige.
Kaufen würde ich mir so eine Kiste jedoch nicht unbedingt. Dann doch lieber ab und an ein bisschen basteln und ein wirklich individuelles, frei atmendes, altes Bike unterm Hintern.

Was die Leistung betrifft, so wäre ich da auch vorsichtig. Meine Shovel dürfte gute 75 PS am Hinterrad haben. Sie wiegt um die 250 Kg.
An der Ampel ist mir noch keine TC gnadenlos davon gefahren. Für den Alltag reicht also sogar ein über 30 Jahre altes Bike mit einem sauber aufgebauten Motor völlig aus.
Wer dann Autobahnrennen fahren möchte, ist bei Harley sowieso falsch. Ich reise auch mit neuen Maschinen mit maximal 130.

Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Wenn man sich eine originale Shovel und eine originale Evo anhört, versteht man, was die Leute damals meinten.
Eine Evo ließ sich jedoch noch mit einfachen Mitteln zu einem vernünftigen Sound-Output bewegen.

Eine TC hört sich an wie eine Intruder vor 15 Jahren. Da beisst sich die Maus keinen Faden ab, egal welche Brülltüte installiert wird.
Laut ist halt nicht immer gleich geil.

Dennoch haben die TCs mittlerweile ihre Berechtigung. Als Mietmotorrad für den Trip in den USA sind die Dinger bestens geeignet. Schön bequem, gute Bremsen und der US-Originalsound erlaubt einem 500 Meilen am Stück mit offenem Helm, ohne Ohrendröhnen zu bekommen. Trotzdem hört man den Motor noch ein wenig.
Für Männer über 40 wie mich genau das Richtige.
Kaufen würde ich mir so eine Kiste jedoch nicht unbedingt. Dann doch lieber ab und an ein bisschen basteln und ein wirklich individuelles, frei atmendes, altes Bike unterm Hintern.

Was die Leistung betrifft, so wäre ich da auch vorsichtig. Meine Shovel dürfte gute 75 PS am Hinterrad haben. Sie wiegt um die 250 Kg.
An der Ampel ist mir noch keine TC gnadenlos davon gefahren. Für den Alltag reicht also sogar ein über 30 Jahre altes Bike mit einem sauber aufgebauten Motor völlig aus.
Wer dann Autobahnrennen fahren möchte, ist bei Harley sowieso falsch. Ich reise auch mit neuen Maschinen mit maximal 130.

Gruß,
M. D.

Wir wollen ja hier kein Alteisenforum.

Vieleicht hast du ja deine Schüppe getunt bis nix mehr geht. Bei meiner Pan will das Überholen eines Traktors wohlüberlegt sein. Mich hängt jede 125er an der Ampel " gnadenlos" ab. Ist auch nicht der Sinn. Zum Zügiger fahren hab ich ja eine TC.😉

Ist zwar nicht schnell für ein Motorrad aber sehr schnell gegenüber meiner FL. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Eine TC hört sich an wie eine Intruder vor 15 Jahren. Da beisst sich die Maus keinen Faden ab, egal welche Brülltüte installiert wird.

Ja nee, is klar......

https://www.youtube.com/watch?v=tfUCS-wUwv8

Und ´ne Shovel mit 75 PS ist ja wohl kaum Seriennah.... Wenn ich ´nen TC, von mir aus ein 96er, fertig mache, ist das ein richtig böses Gerät....

Ich möchte hier noch mal klarstellen, das ich eigentlich so ziemlich jede Harley cool finde, und auch die Idee in den 30ern mit dem quer eingebauten Boxer interessant hätte werden können. Und auch die V- Rod ist ein sehr cooler Apparat, vor allen Dingen als "Destroyer"....

Nichtsdestoweniger finde ich die neuen ganz interessant.... Jetzt nicht für mich, ich brauch viel Hubraum und Platz, weiß halt sonst nicht wohin mit meinen 2m Körperlänge.
Aber ich fände es cool wenn weitaus mehr Leute Harley fahren würden.....

Na dann ein schönes Wochenende...

Marcel

Ich kann da nur zustimmen!
Gerade für Harley Fans mit kleinerem Geldbeutel und Neueinsteiger finde ich die Sache völlig in Ordnung!
Wer dann einmal Blut geleckt hat wird später sicher auf einen Big Twin umsteigen, wenn es seine Brieftasche erlaubt.....!

So gewinnt die Company sicher Harley Fans und in weiter Voraussicht auch Big Twin Fahrer welche sich sonst anderweitig orientiert hätten und an einer anderen Marke hängengeblieben wären.

Ich hätte mich damals vor 25 Jahren als ich 20 war riesig gefreut wenn Harley damals so was im Angebot gehabt hätte! So musste ich bis Anfang 30 warten, bis ich mir eine habe leisten können.

Gruß Tommi

...auch als Anfänger, würd ich mir den Kübel nicht kaufen, dann lieber keine Harley!😰

Eine schöne Sporty gebraucht gekauft ist doch Zehnmal besser,auch für einen Anfänger.

Warum?

Irgendwie bin ich froh, keineHarley mehr zu fahren, wenn die so was austauschbares wie nen Japsenbike bringen.

Luftkühlung & die Wehewehchen, die man schon mal hat, gehören eben dazu. Eigenes Schrauben ebenso.

Wer kann heute schon einen Vergaser abstimmen 😕 ? Die Ipad Kiddies rennen zum Dealer und schreien : Hilfe!!!! Und selbst da wissen offenbar kaum welche Bescheid 🙄.

Nicht mehr meine Welt!
Cherche

Warum?

_____________________

...... luftgekühlt? Vergaser (gebraucht, vor 2004)? Kein Plastik? ......

ach ist doch shice egal

verdammt : warum spielt reus nicht mit ?

hey maxx
warum hast du eigentlich zwei harleys ?

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Irgendwie bin ich froh, keineHarley mehr zu fahren, wenn die so was austauschbares wie nen Japsenbike bringen.

Luftkühlung & die Wehewehchen, die man schon mal hat, gehören eben dazu. Eigenes Schrauben ebenso.

Wer kann heute schon einen Vergaser abstimmen 😕 ? Die Ipad Kiddies rennen zum Dealer und schreien : Hilfe!!!! Und selbst da wissen offenbar kaum welche Bescheid 🙄.

Nicht mehr meine Welt!
Cherche

Das du froh bist keine Harley zu fahren hast du in diesem Thema jetzt schon zweimal gesagt....🙄

Welches Fabrikat ist denn deiner Meinung nach weniger peinlich? Ich denke mal das die Auswahl hier recht schwierig wird, wo Harley doch technisch so hinterher hängt und alle Anderen wesentlich moderner sind.... Ich werte jetzt mal deine Pit Bull trotzdem als zumindest Harleybasiertes Mopped....

Und meinst du das es früher tatsächlich mehr Leute gegeben hat die Vergaser abstimmen konnten?
Wenn es vernünftig werden soll brauchste eh ´nen Prüfstand, und wer hat den schon?

Zitat:

Original geschrieben von Satyr323



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Eine TC hört sich an wie eine Intruder vor 15 Jahren. Da beisst sich die Maus keinen Faden ab, egal welche Brülltüte installiert wird.

Ja nee, is klar......

https://www.youtube.com/watch?v=tfUCS-wUwv8

Und ´ne Shovel mit 75 PS ist ja wohl kaum Seriennah.... Wenn ich ´nen TC, von mir aus ein 96er, fertig mache, ist das ein richtig böses Gerät....

Ich möchte hier noch mal klarstellen, das ich eigentlich so ziemlich jede Harley cool finde, und auch die Idee in den 30ern mit dem quer eingebauten Boxer interessant hätte werden können. Und auch die V- Rod ist ein sehr cooler Apparat, vor allen Dingen als "Destroyer"....

Nichtsdestoweniger finde ich die neuen ganz interessant.... Jetzt nicht für mich, ich brauch viel Hubraum und Platz, weiß halt sonst nicht wohin mit meinen 2m Körperlänge.
Aber ich fände es cool wenn weitaus mehr Leute Harley fahren würden.....

Na dann ein schönes Wochenende...

Marcel

Hey Cool, meine alte Street Bob wird hier als Beispiel gezeigt! 🙂

Ich hab ja ne ganze Weile die SB gefahren und fahre jetzt schon ne Weile ne Shovel, die ist auch garantiert nicht untermotorisiert mit 93cui S&S Motor... aber gegen meine alte SB, und da war am Motor nicht sehr viel getunt, hätte die Shovel sowas von keine Sonne, und ich kenne auch keine Shovel oder Pan die damit auch nur ansatzweise mithalten könnten! Ausser vielleicht Dragster die nach 2 Rennen im Arsch sin.

Alles hat seine Berechtigung und ich würde mir sehr gern noch ne Evo oder Twin Cam zu meiner Shovel dazu stellen! 🙂 Nur Shovel im Starrrahmen geht auf Dauer nicht! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen