Neues HD-Modell "Street" mit 750ccm flüssiggekühltem Evolution-Motor für 2014
HD stellt ein neues Modell für 2014 vor: die "Street" 750, angetrieben von dem neuen flüssiggekühlten Evolution-Motor mit 750 ccm und 4 Ventilen.
Erscheinen soll diese im 2. Quartal 2014
Beste Antwort im Thema
Endlich mal wieder ein Grund, sich eine Harley zu kaufen. Kein 240er Hinterreifen, keine 300 + Kilo Gewicht, kein Coolness-Zwang, keine Gefahr, in eine Gruppe älterer Herren zu geraten, die mit so einem Eisen am Wochenende rumposen. Endlich ein richtiges Motorrad von Harley, das easy zu fahren sein wird, dass nicht dem Prestige, sondern dem Fahrspaß verpflichtet ist. Klar, das Design polarisiert wie jedes neue Design. Egal, für die Gestrigen gibt es ja noch genug Twin Cams und für die Ewiggestrigen gibt es ja noch jede Menge Evos und älter, mit denen sie sich publikumswirksam von den HD-Normalso absetzen können. Die 183. Variante der Glides, Bobs und Tails holt doch keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor, da ist doch ein agiler Cruiser mal eine ganz andere Ansage.
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
ab 1958 gibts die duo-glide....kein starrahmen mehr. also hört mein interesse mit diesem jahrgang auf 😁
War mir klar wollte nur Stänkern. 😉
Also, meine Meinung !!!!
Es gibt alte Harley Fahrer und neue Harley Fahrer.
Ich zähle mich zu den Alten.
Damit ist doch alles gesagt.
Treffer
Zitat:
Original geschrieben von Treffer
Also, meine Meinung !!!!Es gibt alte Harley Fahrer und neue Harley Fahrer.
Ich zähle mich zu den Alten.
Damit ist doch alles gesagt.
Treffer
Nicht ganz!
Jetzt wäre es erstmal interessant zu wissen, bist du vor 1958 gebaut worden
und wenn ja, hast du selbst auch einen Starrahmen?
Ja vor 1958. 😎
naja Starrahmen ist etwas weicher geworden... . 😁
Ähnliche Themen
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Treffer
Ja vor 1958. 😎naja Starrahmen ist etwas weicher geworden... . 😁
Also ich finde das teil auch nicht hässlich, bis auf den rießigen Kühler! ne Nummer dezenter hätte es auch getan!
Ich denke für reinen fahr und Kurvenspass ist das Ding sicher gut geeignet.
Biker mit kleinem Geldbeutel können sich den Traum von ihrer Harley jedenfalls nun auch erfüllen.
Als ehemaliger Ossi hab ich mir meine FXD auch vom Munde abgespart und erst mit mitte Dreißig kaufen können. Ich wäre damals froh gewesen über solch ein Einsteigerangebot mit Anfang zwanzig.....
Die Company kann gar nicht anders, wenn sie in den nächsten jahren nicht den Anschluß verlieren will um irgendwann so zu enden wie damals Indian!
Gruß tommi
„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.“
Platon
Das Bittere daran ist, dass ein Produkt wie Buell eingestampft wurde, dass zumindest Potential hatte (wenn auch diverse lösbare Probs)....und wofür? Für diesen Rotz...
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Das Bittere daran ist, dass ein Produkt wie Buell eingestampft wurde, dass zumindest Potential hatte (wenn auch diverse lösbare Probs)....und wofür? Für diesen Rotz...
Was ist daran bitter, diese Pisspötte die aussahen als hätte man sie bei der Abnahmeprobefahrt vor die Wand geknallt wollten halt nicht genügend Leute kaufen, sogar 3 Jahre nach Einstellung konnte man die häßlichen unheimlich tollen Kisten noch neu kaufen.
Harley ist ne Aktiengesellschaft die Gewinne machen muß, läuft die Street nicht wird die auch eingestampft .
its a true harley davidson 😉 > das wird reichen um die kiste in diversen märkten auch zu verkaufen. !!
alles ne preis/leistung/image/qualitäts frage
viele werden stolz sein sich so ne harley leisten zu können
Ist doch egal was Harley raus bringt.
Wir haben alle unsere eigenen Kisten die uns gefallen. 😎
Treffer