Neues Gesetz?????Was ist erlaubt und was nicht????

Opel Astra F

Moinsän Leude...
 
So der Winter steht vor der Tür.....Winterreifen werden langsam dringend gebraucht.....wie man weiß...man sagt von O bis O....also Oktober bis Ostern...
 
Nun habe ich mal ne frage....bei meinen Winterreifen ist es so, drei haben die gleiche MArke, und einer ist von ner anderen Marke....
 
dürfte ich die fahren????Oder müssen alle marken gleich sein?????
 
hab gehört das man zumindest auf der achse die gleichen Hersteller haben sollte bzw muss....
dann hab ich wieder gehört das es nun egal ist von welcher marke die sind....also theoretisch auch 4 Marken....
 
was ist nun richtig????wie heißt es laut gesetz????welche Kombinationen darf man fahren????oder müssen doch alle gleich sein???????
 
Danke schonmal im vorraus...
 
G R U ß
philipmcfly 

45 Antworten

reifen vom schrott die jünger als 6jahre sind oder die keinen unfall hatten ist schwer zu finden sein oder ?
trotz allem wüde ich mir nieeeeee mehr gebraucht reifen holen, nur noch neue jetzt vor 2 wochen habe ich mir neue winterreifen gekauft und zwar michelin alpin a3 bin sehr zufrieden kostet zwar aber für den komfor und die laufruhe und laufleistun ist er sein geld wert???

michelin ist ein sehr guter reifenhersteller,
ob er sein geld wert ist, musst du entscheiden.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von 16Vschnellfahrn


und was hat jetzt der schrottplatz damit zu tun???

es war kein premiumherseller, nicht war?

Für die neuen Winterpellen haben wir 800€(mit Felgen) bezahlt und die haben nur ein Winter gehalten, (Höhenschlag) Winter drauf bin ich dann zum Schrotti gefahren und habe mir dort 4-Stück gekauft für 120€(ohne Felgen), die fahre ich schon das 3.Jahr.

Also ich hol mir meine Reifen auch vom Schrotti bei uns oder irgendwo gebraucht, solange das Profil noch für einen Winter geht und der Weichmacher noch nicht raus ist, hab ich mir noch nie gedanken darüber gemacht, denn ein Dukatenscheißer bin ich leider nicht und für 30 Euronen bekommste locker Winterreifen beim Schrotti die auch zu Not 2 Winter halten.

Ähnliche Themen

Zurück zum Ursprung:

Es gibt keine Vorschrift, die das verbietet. Ich kann 4 verschiedene Reifen am Fahrzeug fahren. Die Größe muss passen, das ist alles.

Was nicht erlaubt ist, ist Mischbereifung, und das ist nicht wie viele fälschlicherweise glauben vorne Sommer hinten WInter oder so, es ist lediglich verboten Radial und Diagonalreifen zu vermischen. Ansonsten kannst Du machen was du willst. Vorne Links Sommer von Hersteller A, vorne rechts Winter von Hersteller B und so weiter ... da kann dir keiner was. Ob das sinnvoll ist, und wie sich das auf das fahrverhalten auswirkt, sei mal dahingestellt.

Also so schlimm wie hier das erzählt wird ist es bei mir nicht.....
 
Bei mitr ist es lediglich so, das nur die Hersteller unterschiedlich sind....d.h. die größen sind alle gleich und acuh das alter...Profil ist nahezu indentisch....
 
wollte halt nur wissen ob mir einer was kann wenn ich quasi 2 unterschiedliche hersteller fahre, wenn der rest der reifen aber identisch ist....
 
klar...macht sinn mit dem unterschiedlichem bremsverhalten etc.....
 
ich werde es wohl so machen das auf der VA die gleichen Hersteller drauf kommen, und hinten halt einer so und einer so....
 
aber ist ja schonmal gut zu wissen, das mir da nix passieren kann....
 
Vielen dank euch leude....dann kann der Winter ja kommen...ich bin bereit...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01



Zitat:

Original geschrieben von 16Vschnellfahrn


 
und was hat jetzt der schrottplatz damit zu tun???
 
es war kein premiumherseller, nicht war?
 
Für die neuen Winterpellen haben wir 800€(mit Felgen) bezahlt und die haben nur ein Winter gehalten, (Höhenschlag) Winter drauf bin ich dann zum Schrotti gefahren und habe mir dort 4-Stück gekauft für 120€(ohne Felgen), die fahre ich schon das 3.Jahr.

 das ist schön, nur was hat das mit meiner frage in bezug auf :reifen vom schrott und haftung zu tun???

ein halbwegs vernünftiger satz reifen kostet mit montage um 200-250 euro (ohne felgen)

wer kein geld hat soll kein auto fahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von 16Vschnellfahrn

[

ein halbwegs vernünftiger satz reifen kostet mit montage um 200-250 euro (ohne felgen)

wer kein geld hat soll kein auto fahren!!!man da hast aber den falschen reifenhändler.wenn ich meine sommerreifen (2x 215 40 16 und 2x 225 40 16) bei meinem händler hol zahl ich komplett mit allem knapp 300€.und das sind keine 175 14zoll oder so.bevor jetzt sprüche kommen wie hö das sind bestimmt billig reifen muss ich sagen das es sich um falken fk 451 handelt.meiner meinung nach einer der besten reifen.und nur weil man sich reifen vom schrottplatz holt heißt das noch lange nicht das man kein geld hat.ich persönlich sehe nur nicht ein das meine bereifung am winterauto mehr wert ist als das auto selber.wenn du nur neue reifen fahren willst ist das deine sache.ich bezahl 30€für 4 winterreifen und die sind nicht gross anderst als deine neuen.ausser das sie gebraucht sind.mit geld haben oder nicht hat das wenig zu tun.es geht darum das ich gute reifen für kleines geld bekomme und mehr nicht.kannst mir ruhig glauben das ich und andere das geld zum autofahrn habe.wir schauen nur wo wir gute sachen billig bekommen das macht glaub ich jeder so.

Wen es ggf. "noch" interessiert. 😉

Nach § 36 (2a) StVZO ist bei Fahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Profile zulässig und in jeder beliebigen Kombination möglich, so es sich um Reifen der gleichen Bauart handelt.

Nach der Richtlinie 92/23/EWG ist aber für Pkw-Reifen vorgeschrieben, dass alle an ein und derselben Achse montierten Reifen vom gleichen Reifentyp sein müssen. Dies heißt im Gegensatz zu § 36 (2a) StVZO, dass auf einer Achse nur Reifen des gleichen Herstellers, der gleichen Größenbezeichnung und der gleichen Verwendungsart montiert werden dürfen.

Fazit: Für die Verwendung von Reifen an Kraftfahrzeugen gilt § 36 (2a) StVZO; demnach gilt hinsichtlich der Mischbereifung an Pkw lediglich die Forderung, dass sie entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein müssen. Weitergehende Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung von Reifen des gleichen Herstellers oder gleichen Typs werden an dieser Stelle nicht gemacht.«

Gleichwohl ist unbestritten, dass aus Gründen der Fahrzeugsicherheit die Verwendung von Reifen des gleichen Herstellers und Typs dringend zu empfehlen ist.

Gruss

wer redet denn von sommerreifen???
(in der grösse mit montage bei dem preis, bekommst du die günstigen linglong oder nangkang reifen....michelin zum beispiel kostet ca 500-600€ für endverbraucher )
 
das ist klar das die mehr kosten, wir sind hier beim thema winterreifen und astra f, wo ich von ausgehe...
in der regel entweder 13 der 14zoll (evtl 15zoll bei grosser bremse)
und die reifen kosten mit montage wirklich nicht mehr!!!
mir ist das auch total latte ob du reifen vom schrott fährst oder nicht, jeder wie er meint, darum gehts auch garnicht.
und wie ich auch schon schrieb, kommt es aufs alter der reifen und dann aufs profil an.
 
mir geht es hier gerade nur um die tatsache das da keine haftung vom schrottplatz gibt.
 
 

Dickes Danke an X One...das ist genau das was ich gesucht habe....
 
klar ist es besser eine sorte zu haben....aber dann hab ich jetzt erstmal kein druck das ich 4 gleiche haben MUSS....
 
d.h. ich zieh meine drauf, und kann mir dann in aller ruhe nochmal einen nachholen.....
 
also THX @ all

Zitat:

Original geschrieben von 16Vschnellfahrn


wer redet denn von sommerreifen???
(in der grösse mit montage bei dem preis, bekommst du die günstigen linglong oder nangkang reifen....michelin zum beispiel kostet ca 500-600€ für endverbraucher )

das ist klar das die mehr kosten, wir sind hier beim thema winterreifen und astra f, wo ich von ausgehe...
in der regel entweder 13 der 14zoll (evtl 15zoll bei grosser bremse)
und die reifen kosten mit montage wirklich nicht mehr!!!
mir ist das auch total latte ob du reifen vom schrott fährst oder nicht, jeder wie er meint, darum gehts auch garnicht.
und wie ich auch schon schrieb, kommt es aufs alter der reifen und dann aufs profil an.

mir geht es hier gerade nur um die tatsache das da keine haftung vom schrottplatz gibt.

was soll der haften? für reifen?was bringt dir das?wenn du in nen nagel fährst ist er platt so wie der vom schrott.falls du jetzt drauf anspielst das du den händler haftbar machen kannst wenn dir bei 140 der reifen platz,ich glaub das bekommste dann nicht mehr hin😉 also bei meinem schrottplatz verkaufen die nur gute reifen.die schrottreifen werden entsorgt.wie ich schon sagte du bist beim falschen händler.600€für 4 reifen🙄 ich werds wohl besser wissen muss sie ja kaufen.ich fahre nur sommerreifen in 16 zoll auf dem astra und im winter ein winterauto.wäre ja schlimm wenn die noch mehr kosten würden is ja so schon wucher was du für reifen bezahlst.es ist deine sache was du mit deinem geld machst.es geht nur darum das man leute die wissen wie man spart nicht blöd machen soll mit sprüchen wie:wenn man kein geld hat soll man kein auto fahrn.sparen hat nix mit nix haben zu tun.zumindest bei mir nicht.

ps:das mit den sommerreifen war nur ein krasser vergleich da die viel teurer als winterreifen sind,damit du siehst das 250€ schon heftig sind für ein paar kleine winterreifen.

Hi Leute,

nicht jeder kann mit dem Geld nur so um sich werfen, das ist klar, daher gerne auch mal Auschau nach gebrauchten Teilen halten.

NUR würde ich niemals, absolut niemals gebrauchte Reifen kaufen.
Ein Autoreifen ist nachtragend wie ein Mensch, fährt man irgendwann brutal auf einen Bordstein, muss man nach einigen Monaten keine Spuren mehr von dieser Aktion sehen, aber der Reifen merkt sich das in seiner Kaukasse/Stahlgürtel.

Irgendwann kommt dann die Rache des Reifens, meist bei höherer Geschw. auf der Autobahn.
Ich habe das ein einziges Mal erleben dürfen, zum Glück noch auf dem Beschleunigungsstreifen mit etwa 70-80km/h, selbst mit der relativ geringen Geschw. rutschte ich quer Richtung Graben. Zeit zum Gegenlenken? glaubt mir, die gab es nie und nimmer.

Bevor bei mir nochmals Gebrauchtreifen drauf kommen, von dessen Vorleben ich keine Ahnung habe, spare ich eher an allen anderen Ecken und Enden!

Dass da der Gebrauchtteileverkäufer auf irgend eine Art haften sollte, kann nicht sein, er verkauft die Teile nicht als "neu", und hellsehen kann er auch nicht.

Gruß, espe

P.S. letzten Winter ist meine Frau auf glatter Bahn mit der Vorderachse auf den Bordstein gekommen, es war so heftig, dass sich die Spur verstellt hatte.
Äusserlich hat man das den Pneus nichts angesehen, für mich war dennoch klar, zwei neue Reifen, obwohl die Alten fast neu (7-8mm Profil) waren.
Wenn mein Reifenfritze diese Reifen als gebraucht weiterverkauft, tut mir der Käuferr jetzt schon leid, und ja, ich habe dem Reifenmensch die "Aktion Bordstein" erzählt.

ich hab über ne zeitarbeitsfirma ne ganze weile bei goodyear in phillipsburg gearbeitet.hast du ne ahnung wie die reifen belastet werden?erstens werden sie in riesen lagerhallen zu pyramiden aufgebaut.da klettert ständig einer rauf und runter.zweitens hast ne ahnung wie die in nen lkw geladen werden?die werden prakisch reingeflochten.das heisst einer liegt am boden und der andere wird mit ordentlich kraft oben reingesteckt.in son lkw kommen je nach grösse 16000 reifen.die sind so da reingepresst da net mal mehr ne maus reinpasst.das heisst die reifen können schon was ab.es ist richtig das immer was pasieren kann,aber nicht muss.kann dir auch beim händler passieren wegen falscher lagerung oder was auch immer.aber wenn der dir auf der bahn bei 150 platzt biste höchstwahrscheinlich net mehr unter uns und kannst dich auch nicht mehr beim händler beschweren.das leben ist voller risiko leute.also meine autos fürn winter kosten in der regel 100€ und da seh ich net ein noch neue reifen drauf zu machen.wenn deine zeit gekommen ist gehste drauf und es spielt keine rolle wie.

Verzähl mir bitte nichts von ".....hast du ne Ahnung...) oder sollen wir jetzt dir allein, und nicht solchen LInks trauen? ...auf Wunsch kann ich dir 50 davon finden.

Natürlich kannst du einen luftlosen Reifen werfen wie du willst, mit Luft dagegen, aber am Fahrzeug montiert herrschen ganz andere Kräfte. Oft wiegen aktuelle Fahrzeuge bis zu zwei Tonnen, zum Teil 60% Gewicht auf der Vorderachse, beim Bremsen schnell mal viel mehr, und dann auf die scharfe Bordsteinkante.

Sicher kann man, wie du schreibst, auch Glück haben, aber wenn ich wissen will, ob ich welches habe, spiele ich lieber eine Runde Lotto.

Wie gesagt, mein Leben ist mir wichtiger als alles Andere, und bevor ich jemals wieder gebrauchte Pneus aufziehe, lasse ich das Autofahren ganz bleiben.
Wohlgemerkt alles nur meine persönliche Meinung.

Gruß, espe

Deine Antwort
Ähnliche Themen