NEUES G MODELL 2016

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen,

es gibt Neuigkeiten zur Modellpflege 2016: Auslieferung im Herbst 2015.

http://www.automobil-produktion.de/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehr-power-9507444.html

Wie immer keine riesen Änderungen. Der Neue sieht noch immer wie G aus.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es gibt Neuigkeiten zur Modellpflege 2016: Auslieferung im Herbst 2015.

http://www.automobil-produktion.de/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehr-power-9507444.html

Wie immer keine riesen Änderungen. Der Neue sieht noch immer wie G aus.

Gruß

Tom

663 weitere Antworten
663 Antworten

Hier ein kleiner Artikel zur Geländegängigkeit des neuen G:

http://www.faz.net/.../...agen-von-mercedes-der-g-faellt-13899682.html

Zitat:

aus faz
In zwei Wochen mehr als 12.000 Kilometer zurückgelegt
Nun wissen wir, dass die neue G-Klasse im Gelände und auf der Straße einiges kann. Aber auch, dass mit moderner Elektronik vollgestopfte und weitgehend ihrer Abgase beraubte Autos unter Fernreisenden nicht beliebt sind. Zu anfällig, heißt es, und unterwegs kaum zu reparieren. Den Beweis des Gegenteils, sagt Güthenke, habe der Entdecker Mike Horn kürzlich angetreten. Jener ist mit seinem G von der Schweiz bis nach Pakistan gereist und hat dabei in zwei Wochen mehr als 12.000 Kilometer zurückgelegt, das meiste davon querfeldein, und ohne größere Pannen. Ziel war das Basislager des K2, des zweithöchsten Berges der Welt. Das liegt 5500 Meter über dem Meeresspiegel.

Ja. Aber es werden die - wichtigen - Details verschwiegen, denn

- es war kein Diesel, sondern 2x G500 (387 PS)
- wieso kein Diesel, dieser hat doch Freigabe für 16" und 265-75-16 Reifen
- G500 hatten 16 Zoll Reifen montiert, die der normale Kunde offiziell gar nicht fahren darf (größere Bremse)
- Bremsenumbau? Einzelabnahme?
- wie wurde das Getriebe darauf abgestimmt?

ICH hätte da gerne - etwas - nachgehakt ....

@571 Wäre ich hier bösgläubig, würde ich mutmaßen: wenn es denn nicht mal zwei optisch angepasste Sauger waren. Bei der Spritqualität in diesen Staaten, die er durchquert hat, würde ich nicht unbedingt mit dem neuen Biturbo fahren.
Aber wir sind ja gutgläubig und gehen deswegen davon aus, dass es der neue Diesel und der neue Biturbo waren.

hier: Mike Horn Übernahme G Modell bei Magna Steyer in Graz -
na ja, die können im Werk natürlich die Autos so zusammenbetteln das es passt ...

Mike-horn-g-travel-k2
Ähnliche Themen

hier noch ein kleine Film zu Neuen V8 im "Vergleich" zum Jeep:

https://www.youtube.com/watch?v=I5KFCPl2qD8

und

https://www.youtube.com/watch?v=6g4Cs9UhOJM

Ich finde Osidanschwarz ja auch wenn es dunkel ist schön ;-) (leider nur ein schnelles Handyfoto)

Endlich ist die Karre da.

Img-20151118-174817

Sagt mal kurze mglw. blöde Frage: Kann die Standheizung und die FB irgendwas ausser ON und OFF? Verschiedene Stufen, Zeitvorwahl? Best. Max

Ja, mit den kleinen Tasten oberhalb der On und Off Schalter kann man (links) die Temperatur und (rechts) die Programmierzeit ändern.
Hat mir nach 2 Jahren meine Frau gezeigt. :-(

Gruss Kai

Glückwunsch zum NEUEN!

Zitat:

@db7vantage schrieb am 18. November 2015 um 19:21:29 Uhr:


Ich finde Osidanschwarz ja auch wenn es dunkel ist schön ;-) (leider nur ein schnelles Handyfoto)

Endlich ist die Karre da.

Hatten wir den Beitrag hier schon?

http://youtu.be/Uqvx5Jz480A

Verkürzt vielleicht die Wartezeit, bis der Neue kommt!
OpenAirFan

Hallo zusammen

ich komme eher aus der 911 und Cayenne Fraktion, möchte aber auch gerne einen G. Anfangs dachte ich 350 BT, dann tendiere ich mehr zum zum 500er....und jetzt könnte auch der G 63 in Frage kommen.

Alles andere hier schon gelesen....ist der G 63 zu brachial für den täglichen Betrieb, zu laut?

Ich möchte / muss ab und an Pferde damit ziehen...das soll natürlich ganz sanft von statten gehen...ist das ein Problem?

vielen Dank

Thomas

Es geht immer so schnell vorwärts, wie du rechts draufdrückst.
Von der Charakteristik für Hängerbetrieb, wäre mir der 500er lieber.

LG Ro

Hi

danke dir,,,klar...wenn man mit über 570 PS drauf drückt, so dass die Kohlik unfreiwillig beendet wird...aber ob das gesund ist ;-)
Aber man muss halt auch rechts streicheln können...
Zur Lautstärke? wie ist das mit 500er mit Sportauspuff, oder besser ne steuerbare Klappe nehmen statt Sportauspuff?

Das empfindet jeder anderster.
Wenn 500er, dann Sportpaket.
Beim 63er wirds noch Kerniger.
Manch einem geht das recht schnell auf die Nerven.
Hier würde ich sagen, mach einfach Probefahrten.
Ich find beides O.K.

LG Ro

Hey

klar. Probefahrten stehen an, alle drei 350BT, G500 und G63. Dann habe ich den direkten Vergleich. Ich bin sehr gespannt.
Auch wie der Sound dann in natura / im Vergleich ist. Ich bin sehr hin- und hergerissen.

beste Grüße

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen