Neues Format der eMail-Benachrichtigung
Moin liebe Motor-Talker
Ist die eMail-Benachrichtigung bezüglich neuer Nachrichten in von mir abonnierten Foren und Gruppen jetzt immer so?
Betreff sagt nur noch: Neuer Beitrag auf MOTOR-TALK
Es wäre ein ausgesprochener Rückschritt, wenn im Betreff nicht mehr die Gruppe, zu der neue Nachrichten erschienen sind, genannt werden würde. Die Benutzerfreundlichkeit würde darunter extrem leiden, ich hoffe mal, dies ist nur eine vorübergehende Einstellung.
Es sollte wie bisher im
Betreff MOTOR-TALK: Antwort zum Thema 'Die Tesla Community Ecke'
die Gruppe stehen, zu der neue Nachrichten erschienen sind. Sollten Sie auf diese für viele sicher sehr nützliche Information verzichten, wäre es für mich ein ernsthafter Grund zu überlegen, Motortalk den Rücken zu kehren, da ich dann nicht mehr in der Lage bin, auf den ersten Blick zu erkennen, ob jemand in einer für mich wichtigen oder unwichtigen Gruppe geantwortet hat. Und ich kann die Benachrichtigungen auch nicht mehr automatisch durch mein eMail-Programm sortieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Moin liebe Motor-Talker
Ist die eMail-Benachrichtigung bezüglich neuer Nachrichten in von mir abonnierten Foren und Gruppen jetzt immer so?
Betreff sagt nur noch: Neuer Beitrag auf MOTOR-TALK
Es wäre ein ausgesprochener Rückschritt, wenn im Betreff nicht mehr die Gruppe, zu der neue Nachrichten erschienen sind, genannt werden würde. Die Benutzerfreundlichkeit würde darunter extrem leiden, ich hoffe mal, dies ist nur eine vorübergehende Einstellung.
Es sollte wie bisher im
Betreff MOTOR-TALK: Antwort zum Thema 'Die Tesla Community Ecke'
die Gruppe stehen, zu der neue Nachrichten erschienen sind. Sollten Sie auf diese für viele sicher sehr nützliche Information verzichten, wäre es für mich ein ernsthafter Grund zu überlegen, Motortalk den Rücken zu kehren, da ich dann nicht mehr in der Lage bin, auf den ersten Blick zu erkennen, ob jemand in einer für mich wichtigen oder unwichtigen Gruppe geantwortet hat. Und ich kann die Benachrichtigungen auch nicht mehr automatisch durch mein eMail-Programm sortieren lassen.
141 Antworten
Das Häkchen zur Benachrichtigung per Mail, hatte sich in der Browseransicht wie von Geisterhand selbst gesetzt. Ist mir nur aufgefallen, dass ich im Spamordner wieder Mails von MT hatte.
Im Moment scheint die Funktion über neue Nachrichten wieder wie früher zu sein.
Also eine eMail, daß es neue Nachrichten im entsprechenden Forum gibt, und zwar unabhängig davon, ob da jetzt 1 oder 32 neu sind. Bis ich es besucht und gelesen/überflogen habe. Sehr schön!
bitte melde dich hier im Thema erst wieder wenn Du wirklich etwas NEUES beizutragen hast.
Das Du das Thema zu den Doppelaccounts komplett zu Deiner eigenen Bühne gedreht hast habe ich Dir noch durchgehen lassen.
Aber jetzt ist Schluss.
Beim nächsten Post wo Du wieder und wieder Deine verquere Sicht der Ding aufwärmst und uns Sachen unterstellst erfolgt der Platzverweis.
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:52:04 Uhr:
@100avantquattrobitte melde dich hier im Thema erst wieder wenn Du wirklich etwas NEUES beizutragen hast.
Das Du das Thema zu den Doppelaccounts komplett zu Deiner eigenen Bühne gedreht hast habe ich Dir noch durchgehen lassen.
Aber jetzt ist Schluss.
Beim nächsten Post wo Du wieder und wieder Deine verquere Sicht der Ding aufwärmst und uns Sachen unterstellst erfolgt der Platzverweis.
Hatte die Überschrift des Forums "Sagt's uns! Forum - Habt Ihr Vorschläge, Ideen oder Kritik zu MOTOR-TALK? Welche Themen wollt Ihr hier sehen? Fehlt was? Schreibt uns hier!" mißverstanden.
Sorry, mein Fehler. Soll nicht wieder vorkommen.
Bestünde dennoch die Möglichkeit, neben dem "zum Beitrag"-Button auch noch einen sicht- und erkennbaren Link zum Beitrag in die Benachrichtigung einzubinden? Das war jetzt eine Bitte, eine sachbezogene Frage. Es ist wirklich so, daß gerade in diesen klickbaren Buttons/ Grafiken die Gefahr lauert, von betrügerischen mails auf Phishing-Seiten o.ä. geleitet zu werden. Am PC im Windows-Mailer sieht man ja zumindest in der Statusleiste noch das Linkziel, in meinem Handy aber leider nicht.
Danke
Ähnliche Themen
Ich verstehe Deinen Punkt dass Du Sorge vor Phising Mails hast.
Aber das Problem mit den Phising Mails ist ja genau jenes dass die echten Emails täuschend echt imitiert werden. Und auch ein solcher von Dir vorgeschlagener sichtbarer Link würde dann gefälscht werden.
Wenn sich jemand wirklich die Mühe macht Phishing Emails von MT zu versenden werden wir das ziemlich schnell mitbekommen und dem entsprechend reagieren.
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:24:03 Uhr:
Aber das Problem mit den Phising Mails ist ja genau jenes dass die echten Emails täuschend echt imitiert werden. Und auch ein solcher von Dir vorgeschlagener sichtbarer Link würde dann gefälscht werden.
Und gernau das würde mit der guten alten Text eMail nicht passieren. 😉
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:24:03 Uhr:
Wenn sich jemand wirklich die Mühe macht Phishing Emails von MT zu versenden werden wir das ziemlich schnell mitbekommen und dem entsprechend reagieren.
Totschlagargument...
Wie wäre es stattdessen mit safety-first und wenigstens der Möglichkeit auszuwählen, dass man nur Text eMails bekommen möchte?
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:24:03 Uhr:
@100avantquattroIch verstehe Deinen Punkt dass Du Sorge vor Phising Mails hast.
Aber das Problem mit den Phising Mails ist ja genau jenes dass die echten Emails täuschend echt imitiert werden. Und auch ein solcher von Dir vorgeschlagener sichtbarer Link würde dann gefälscht werden.
Wenn sich jemand wirklich die Mühe macht Phishing Emails von MT zu versenden werden wir das ziemlich schnell mitbekommen und dem entsprechend reagieren.
Okay. Ich tue mich ja nun mittlerweile schwer damit, hier im Forum Zweifel zu äußern. Aber eine nicht klickbare URL zum Beitrag parallel zum Button.. irgendwo in einer Mail unterzubringen... hätte ich jetzt weder für übervorsichtig noch für unlösbar gehalten.
Ich habe mir gerade mal eben mal die Adresse zur Seite hier gemailt und zuvor die Verknüpfung rausgenommen. Geht problemlos. Ich sehe dann die komplette URL, ohne sie unmittelbar durch Klick aufrufen zu können. Das geht auch mit dem Link hinter dem "zum Beitrag"-Button in Text- und HTML-Mails gleichermaßen. Vielleicht hatte ich mich mit
Zitat:
einen sicht- und erkennbaren Link zum Beitrag
mißverständlich ausgedrückt, wenn "Link" auch gleich Klickbarkeit bedeutet.
Aber wenn Du meinst, daß keine Notwendigkeit besteht, vielleicht schon vorsorglich mit einfachsten Maßnahmen im Sinne der Sicherheit der User aktiv zu werden, dann ist das so zu respektieren.
@MT-Christoph hat da schon recht.
In HTML eMails bringen angezeigte Links gar nichts, da dahinter sich was ganz anderes verstecken kann.
Was sich dahinter tatsächlich verbirgt siehst du z.B. in Thunderbird erst in der Statusleiste.
Nur Text eMails helfen da...
Oder wenn es komplizierter sein soll als Text eMails:
Ein nicht anklickbarer Link den man rauskopieren muss wäre auch ne Lösung 😉
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:42:02 Uhr:
...
Wie wäre es stattdessen mit safety-first und wenigstens der Möglichkeit auszuwählen, dass man nur Text eMails bekommen möchte?
Das fände ich tatsächlich eine Option, über die Ihr nachdenken könntet. Es in den individuellen Voreinstellungen auswählbar zu machen, ob man HTML oder PlainText eMails haben möchte.
Machbar: Ja
Gewollt: ?
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:26:43 Uhr:
@MT-Christoph hat da schon recht.
In HTML eMails bringen angezeigte Links gar nichts, da dahinter sich was ganz anderes verstecken kann.
Was sich dahinter tatsächlich verbirgt siehst du z.B. in Thunderbird erst in der Statusleiste.Nur Text eMails helfen da...
Oder wenn es komplizierter sein soll als Text eMails:
Ein nicht anklickbarer Link den man rauskopieren muss wäre auch ne Lösung 😉
MT-Christoph hat recht? Das mit den versteckten oder betrügerischen Links war ja wohl meine geäußerte Sorge! MT-Christoph sieht da aber vorab keinen Handlungsbedarf.
Zitat:
Wenn sich jemand wirklich die Mühe macht Phishing Emails von MT zu versenden werden wir das ziemlich schnell mitbekommen und dem entsprechend reagieren
Natürlich lassen sich hinter klickbaren Links (wie auch hinrter einem "zum Beitrag"-Button) ganz andere als die erwarteten Linkziele verstecken. Nix anderes habe ich geschrieben. Ich sagte nicht "bitte versendet HTML-Mails". Ich schrieb
Zitat:
Das geht auch mit dem Link hinter dem "zum Beitrag"-Button in Text- und HTML-Mails gleichermaßen
. Bezogen jedoch auf das Versenden nicht klickbarer Links.
Wenn ich den Link "hinter" dem Button kopiere und ihn als reinen Text in eine Mail kopiere, bei einer HTML-Mail ggf. die Verlinkung entferne, dann ist diese URL für den Empfänger nicht zwingend anklickbar. Das liegt doch in der Hand desjenigen, der die Mail erstellt/versendet. Mag sein, daß verschiedene Mailclients diesen Text dann in vorauseilendem Gehorsam als Link interpretieren und ihn klickbar machen.
Eine HTML-Mail macht doch das Versenden NICHT KLICKBARER URLs nicht unmöglich. Als gäbe es nur ein DIES oder JENES. Es lassen sich auch in HTML-Mails URLs unterbringen, die für den Empfänger nicht direkt durch Anklicken aufrufbar sind. In einer Textmail habe ich die Wahl eher nicht.
Zitat:
Ein nicht anklickbarer Link den man rauskopieren muss wäre auch ne Lösung 😉
Genau so. Und wenn es Dich glücklich macht, lassen wir das als Deine Idee stehen.
Also nochmal in Kurzfassung. Ich fände es gut und sicherer, wenn in der neuen Benachrichtigungsmail - parallel zum klickbaren Button und ggf. auch hinter den "versteckten" Links auch nicht klickbare, lesbare Textlinks wären, die der Verlinkung des "zum Beitrag"-Buttons entsprächen.
Im Mailtext
Zitat:
Wenn Du keine Email Benachrichtigungen mehr für dieses Thema erhalten möchtest klicke bitte auf diesen Link. Deine abonnierten Themen verwaltest Du hier
sind ja auch 2 dieser Links, deren Ziel ich in der Handy-Mailapp nicht vorab erkennen kann.
Dann bleibt es mir überlassen, ob ich bequem und sorglos auf den Button klicke oder mir vorsichtigerweise die sichtbare URL kopiere und dann öffne.
Man kann nicht sagen, man sei mit der neuen Mail endlich im 21. Jahrhundert angekommen, wenn gleichzeitig die bekannten Gefahren, die mit solchen Mails verbunden sind... scheinbar mit der Sorglosigkeit der 90er betrachtet werden.
Ich bekomme faktisch täglich auf irgendeinem Mailaccount Nachrichten von der Postbank, von Ebay, amazon oder Paypal, die mich allesamt um einen Klick auf den "Konto wieder freischalten"- oder "Daten jetzt überprüfen"-Button bitten, um mich dann irgendwo auf einer russischen oder litauischen Seite meine Daten in einem Formular eingeben und absenden zu lassen.
Mir ist klar, daß MT sicher nicht ganz oben auf der ToDo-Liste der Hacker steht. Das bedeutet doch aber nicht, daß man von MT-Seite nicht auch schon im Vorfeld und mit nur wenigen Maßnahmen dafür sorgen kann oder will, daß allen Usern hier ein großes Plus an Sicherheit und Transparenz zuteil wird.
Ja, ich fänd das auch extrem gut! Zumals die Option ja schon gab und nur nix bewirkt hat...Den Text-Mail-Renderer müsst Ihr für das Multipart ohnehin weiterpflegen, von daher wär der Mehraufwand überschaubar, denke ich...
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:43:18 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:42:02 Uhr:
...
Wie wäre es stattdessen mit safety-first und wenigstens der Möglichkeit auszuwählen, dass man nur Text eMails bekommen möchte?Das fände ich tatsächlich eine Option, über die Ihr nachdenken könntet. Es in den individuellen Voreinstellungen auswählbar zu machen, ob man HTML oder PlainText eMails haben möchte.
Machbar: Ja
Gewollt: ?
Also, meine Absicht war es wirklich nicht, dem Christoph oder sonst wem am MT-Backend den Feierabend zu verderben.
Den Umschalter der nie eine Funktion hatte haben wir ausgebaut.
Und um die Diskussion jetzt mal abzuschließen.
Wer MT Mails unbedingt im Textformat lesen möchte kann darauf zurückgreifen das wir die Mails als Multipart Email verschicken.
Wer solche Sicherheitsbedenken hat sollte seinen Email Client dann eh so konfigurieren dass Emails von allen Absendern nur als Text Version dargestellt werden
Wir werden diese Möglichkeit unsererseits nicht anbieten.
Warum bei manchen Nutzern anscheinend mehr Emails verschickt werden sind wir noch am prüfen. Eine Spur wurde gefunden.
Vielen Dank an dieser Stelle an @wellental der uns da unterstützt hat.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem erhöhten Mailaufkommen bei einigen Nutzern und der Umstellung auf HTML Emails.
Gruß Christoph