Neues Firmware Update für CD70 / DVD90 Navi

Opel Astra H

Nach über 2 Jahren gibt es wieder ein neues Firmwareupdate (Stand April 2007) für die Navis...

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...date-language-cd-version-t1565941.html

Allerdings sollen die "sichtbaren" Änderungen sehr wenige sein.. vielleicht können wir ja hier in dem Thread die beobachteten Verbesserungen sammeln...

Beste Antwort im Thema

10/2007 ist die derzeit aktuelle Update CD😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Radarwarner habe ich beim meinem TomTom nicht integriert, da die Polizei solche Navis (also mit aktivem Radarwarner (stationäre Blitzer)) einziehen darf. Ist in der Praxis zwar schwierig, weil das Gerät eingeschaltet sein muss wenn man in eine Kontrolle gerät, aber sicher ist sicher.

Für das CD70 gibt es die aktuellen Karten für 199,- Euro. Für mich zu viel. Außerdem haben bei der 2005-er-Karte fast alle Orte und Straßen in Ostdeutschland und kleinen westdeutschen Städten gefehlt. Wird bei der aktuellen ähnlich sein. Bleibe bei meinem TomTom. Es hat verschiedene Verbrauchertests mit Bravur bestanden und fällt bei mir auch nie runter. Das betrifft eher Modelle die mit einem alten oder einem Ersatz-Saugnapf ausgerüstet sind (z. B. von HAMA).

Zitat:

Original geschrieben von ulle76


Zumindest wenn man die BMW Navigations-CD/Software nutzt kann mann sich die bekannten stationären Blitzer anzeigen lassen, werden dann auf dem CID als Panzer angezeigt!😁😁😁

ne Anleitung gab es in etwa hier:

http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?...

Ja, davon habe auch schon gelesen.

Aber immer auf das CID zu starren um auf eventuelle "Panzer" vorbereitet zu sein halte nicht für ideal. Ideal ist für mich der reale Straßenverkehr, dahin will ich schauen und wenn eine Gefahrenstelle evtl. mit einem "Göngchen" aufmerksam gemacht wird, dass dort evtl. Gefahren verschiedenster Art möglich sind, ist das natürlich wesentlicher verkehrsfreundlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Fischgebruell


...dahin will ich schauen und wenn eine Gefahrenstelle evtl. mit einem "Göngchen" aufmerksam gemacht wird, dass dort evtl. Gefahren verschiedenster Art möglich sind, ist das natürlich wesentlicher verkehrsfreundlicher.

Unterstützt das CD70 mit seiner derzeitigen Firmware nicht. Leider. Im BMW-Sektor sieht das anders aus.

Ich bin ja schon froh das es mit den "Panzern" überhaupt klappt 🙄

@ moritzburg

kann nicht behaupten das die kleinsten und kleineren orte sowie straßen in ost sowie westdeutschland nicht verzeichnet sind (habe das kartenmaterial 2007/2008) ..vielleicht sollte man einfach mal die sichtdistanz etwas nach unten justieren um somit den sichtradius etwas zu vergrößern... dann werden auch bedeutend kleine orte angezeigt die sonst nur als klitzekleiner roter fleck zu sehen sind... :P

was mir bisher am besten gefallen hat ist die sache mit der bwm stimme die wesentlich angenehmer klingt als das original ^^

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Update 10/2007. Ich habe mir nicht von irgendeiner Quelle die CD runtergeladen (ein paar Foreneintraege ueber anschliessend defekte Systeme hielten mich davon ab), sondern fuer kleines Geld die Original Opel CD erstanden. Nun bin ich mir aber dennoch nicht sicher, ob ich das Update ausfuehren soll, weil es vieleicht zu einem Ausfall des Systems kommen koennte. Soweit, wie ich mir das mal ergooglet habe, sind solche Updates nur sicher bei Fahrzeugen/Systemen ab einem gewissen Baujahr. Ich habe ein dvd90-System und der Wagen ist vom Baujahr 2006. Kann da auch bei der Original Opel-CD was schief gehen (mal davon abgesehen, dass ich die Anweisungen nicht korrekt befolge) oder das mit einer solchen CD sicher?

[Edit]
Habe gerade nochmal nach was anderem gegooglet und bin dabei anscheinend auf eine Antwort fuer meine Frage hier gestossen. Die Gefahr bei kopierten CDs scheint wohl daher zu kommen, dass die gebrannte CDs Lesefehler produzieren kann, die zu einem Ausfall des Systems nach bzw. waehrend des Updates fuehren koennen. Dann haette sich meine Frage erledigt, ausser, jemand von euch kann mich korrigieren.

Hi, suche die neueste update CD für das CD70 von Opel.
Meins ist von 10/2007

danke

gibt es nix neueres mehr
wozu auch ?

Hallo zusammen,

ich muss den Thread noch einmal hochziehen.

Ich weiß nicht, ob bei meinem DVD90 schon die neuste Software drauf ist.

Laut dem gesamten Thread kann man entnehmen, dass wenn:

- neue Maßstäbe 50m, 500 km, 1000 km

- automatischer Krezungszoom "wenn man sich einer Krezung nähert"

- Bei einer Restreichweite von 50km kann man sich eine Tankstellenliste anzeigen lassen

- Routenfunktion: Man kann mehrere Ziele zu einer Route zusammenfassen

- TMC Sender kann jetzt manuell festgelegt werden

- TMC Funktion: Wenn der Sender es anbietet, kann man sich eine Zeitverzögerung von Staus anzeigen lassen und in die Zeitplanung integrieren lassen

Vorhanden sind, ist die Firmware aktuell / auf dem neusten Stand.

Bei mir liegen die Funktionen alle so vor dennoch im Testmode werden im Bereich der Software folgende Daten ausgeworfen:

S7B 01.07.2005/O
uid65316 14:30 01.07.2005

Unter Hardware diese:

Philips APM DVD-M3.5 R/V11.16

Vielleicht kann jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Vecci-HH


Hallo zusammen,

ich muss den Thread noch einmal hochziehen.

Ich weiß nicht, ob bei meinem DVD90 schon die neuste Software drauf ist.

Laut dem gesamten Thread kann man entnehmen, dass wenn:

- neue Maßstäbe 50m, 500 km, 1000 km

- automatischer Krezungszoom "wenn man sich einer Krezung nähert"

- Bei einer Restreichweite von 50km kann man sich eine Tankstellenliste anzeigen lassen

- Routenfunktion: Man kann mehrere Ziele zu einer Route zusammenfassen

- TMC Sender kann jetzt manuell festgelegt werden

- TMC Funktion: Wenn der Sender es anbietet, kann man sich eine Zeitverzögerung von Staus anzeigen lassen und in die Zeitplanung integrieren lassen

Vorhanden sind, ist die Firmware aktuell / auf dem neusten Stand.

Bei mir liegen die Funktionen alle so vor dennoch im Testmode werden im Bereich der Software folgende Daten ausgeworfen:

S7B 01.07.2005/O
uid65316 14:30 01.07.2005

Unter Hardware diese:

Philips APM DVD-M3.5 R/V11.16

Vielleicht kann jemand helfen?

hast die aktuelle ;-)

Zitat:

hast die aktuelle ;-)

Du scheinst dich nicht wirklich auszukennen... 😉

Meine Software-Version ist die 01.07.2005

Da hier leider einiges an Halbwissen immer wieder weitergetragen wird, habe ich mir zum Test mal so eine selbstgebrannte Update-CD in das Navi eingelegt. Bevor man mit dem Update beginnt, überprüft das CD70/DVD90 den Software-Stand des Gerätes. Im CID werden dann der Software-Stand auf dem Gerät und der auf der CD angezeigt. So kann man erkennen welche Software auf dem Gerät vorhanden ist.

Ohne CD kann man den Software-Stand mittels des Testmode auslesen. Ob der Wert sich nach dem Update ändert, werde ich berichten, sobald ich das Update ausgeführt habe.

Ich werde mir nun die originale Update CD beim FOH bestellen und das Radio updaten. Mit den selfburnies kann man sich ja das Radio zerschießen.

Ich werde dann schauen, ob das Radio dann noch immer im Testmode / AUDIO / SOFTWARE 01.07.2005 anzeigt, oder dann die neuen Werte anzeigt.

Hallo alle zusammen,

das Update wurde am beim FOH durchgeführt und das sogar völlig kostenlos!

Allerdings konnte ich bis jetzt noch keine gravierenden Veränderungen feststellen.

Die Erweiterungen, welche hier im Thread angegeben werden, hatten bei mir vorher auch schon funktioniert.

Einzig das Klangproblem, das ist nun verschwunden.

Ich habe noch ein paar Bilder angefügt, die zeigen und beweisen, dass sich die Versionsangabe im CID auslesen lässt - auch nach dem Update.

Tipp: Benutzt auf jeden Fall NUR die Original Update CD von OPEL, oder lasst das am Besten gleich komplett beim FOH durchführen. Selfburnies können euch das Radio schrotten und die Instandsetzung kostet weitaus mehr als die 10,00 Euro für die CD. Vielleicht macht es euer FOH auch kostenlos, einfach mal freundlich nachfragen.

Ich hab dieses Update schon bei mehreren Radios durchgeführt und noch nie Probleme damit gehabt! Ob Gebrannt oder Original!

Zitat:

Original geschrieben von meisterjaeger


Ich hab dieses Update schon bei mehreren Radios durchgeführt und noch nie Probleme damit gehabt! Ob Gebrannt oder Original!

Es ist sehr schade, dass hier bestehende Gefahren/Risiken immer wieder verharmlost werden.

Wo ist denn das Problem, die CD als original zu erwerben? Alleine schon aus lizenrechtlichen Gründen würde für mich kein selfburnie als Update in Frage kommen. Fakt ist, dass bei einer nicht originalen CD ein Lesefehler auftreten

kann

, dieser führt dann dazu, dass das Gerät unter umständen nicht mehr ohne fachmännische Hilfe in den Betrieb genommen werden kann. Das sollte man den Usern hier im Forum, die das evtl. nicht wissen, oder falsch informiert worden deutlich wissen lassen. Denn bei einigen hat es ja nicht geklappt.

Wenn selbst schon der Hardwarekiller davor warnt würde ich dieses Risiko auf keinen Fall eingehen.

Ich freue mich, dass es bei dir immer geklappt hat, mit der original CD ist das, bei richtiger Handhabung, auch kein Problem. Aber vom selfburnie würde ich die Finger lassen. Aber entscheiden muss es jeder selber.

Die CD kostet ca. 10 Euro - eine Instandsetzung kostet erheblich mehr. Was macht der schlaue?

Letztendlich muss das jeder selber wissen....

Der Schlaue nimmt einen Markenrohling, ein gutes Brennprogramm, eine langsame Brenngeschwindigkeit und bricht den Updatevorgang nicht ab. 😁
So haben meine Geräte das böse Update überlebt.

Grüße Tobias

Habe gerade ´nen Billig-Rohling genommen, Update runtergeladen, gebrannt (8-fach), und ohne Probleme bei meinem Kumpel und bei meinem Vermieter installiert. Verstehe gar nicht, was die Panikmache hier soll....

Deine Antwort
Ähnliche Themen