ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

Themenstarteram 25. August 2009 um 7:23

Moin moin Leute!

Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!

Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!

Nähmlich die version 2260!

Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!

und noch ein paar neuerungen:

wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!

und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!

Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:

- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten

- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

 

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

 

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:

- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen

- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

 

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3804 Antworten

Sorry für diesen Fehlbeiterag. Bitte löschen. Danke.

am 1. Dezember 2009 um 19:29

Naja, Porsche Austria sagt da aber was anderes wegen meiner Nachfrage zu den neuen Funktionen für das RNS 510 im Touareg.

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

es gibt ein Softwareupdate (Version 2660), ob dieses aufgespielt werden kann müssen Sie bitte mit Ihrem Betrieb klären. Eine Aktivierung der Sprachbedienung ist jedoch nicht möglich, da dazu ein zusätzliches Mikrofon verbaut werden müsste.

mfG

xxxxxx xxxxxxx

Porsche Austria GmbH & Co OG

Vogelweiderstr. 75

Salzburg

Tel: 0662 / 4681

Fax: 0662 / 4681

E-Mail: info@volkswagen.at

www.volkswagen.at

Für den Touareg falsch, zumindest im MJ08 ist es korrekt verkabelt - frag mal Cores aus dem Touareg Board, bei dem habe ich das freigeschaltet.

am 1. Dezember 2009 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

Für den Touareg falsch, zumindest im MJ08 ist es korrekt verkabelt - frag mal Cores aus dem Touareg Board, bei dem habe ich das freigeschaltet.

@Masterb2k

Schon klar, beim Touareg ist das Mikro schon durchgeschliffen und braucht nur Codiert werdenmit der FW2662.

Aber es ging mir um eine offizielle Aussage von VW wegen neuer FW und hab eben diese erhalten.

Ah, achso, das klang irgendwie, wie: VW Info angenommen....

Wenn du das schon vorher wusstest, dann ist gut....

am 1. Dezember 2009 um 20:05

Aber das komische daran ist, das die ja offiziell von der 26xx reden und das man beim Händler nachfragen soll ob es geht !!! Porsche Austria ist immer noch der österreichische Generalimporteur und zuständig für alles, egal um was es geht. Unsere Händler in A bekommen alle Infos von Porsche Austria und dann kommt so was, das die es nicht wissen und man beim Händler fragen soll, woher soll das der Händler wissen.

am 1. Dezember 2009 um 21:35

Kann dann bitte jemand nen neuen Thread "Firmware Update v2700" aufmachen, wenn es die 2700 Software dann wirklich "zu haben" gibt? Dieses rumgespiele hier im Thread, in dem es eigentlich seit 150 Seiten nichts Neues gibt außer Gerüchte und Probleme, geht langsam auf die Nerven und ist unglaublich unübersichtlich und antrengend zu verfolgen :rolleyes:

Sorry, nichts gegen die Bastler. Ich finds genial, wie ihr euch ins Zeug legt mit euren Modifikationen und Anleitungen das Forum bereichert. Aber jedesmal den Thread aufmachen und 50 neue Posts ohne Infos aber dafür ner Menge unsinniger Screenshot und Fakes und Fragen nach schon 100 Mal besprochenen Problemen ist einfach nervig. :mad:

versteh dich nicht ganz :confused: warum einen v2700 Thread aufmachen, wenn die SW "nach wirklich" da ist ? Die SW v2660 ist ebenso wenig da und trotzdem ist ein Thread zu dieser SW geöffnet worden ;) Oder hast du bei einem :) schon eine SW bekommen können oder überhaupt eine Info dazu ?

lass dieses Chaos-Thema mal so wie ist :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von thomas56

...Die SW v2660 ist ebenso wenig da ...

Warum das? Natürlich ist die mittlerweile da. Die C-Version lässt sich aktuell bei jedem VW-Händler bestellen und hat dann die 2660er Version, siehe Anhang.

Gruß

Stiggelsche

V2660

Verschwörungsmodus ON

Ich habe ja gehört die FW 2700 ist längst fertig.

Aber VW wartet noch auf die Freigabe von Masterb2k und thomas56.

Verschwörungsmodus OFF

Wie gut, dass du aufpasst.

Die 2700 läuft auf meinem RNS nicht, da es ein A Gerät ist und kein B-Gerät. Die Freigabe bei Conti gibts schon, nur VW muss noch okay sagen.

Dir würde sie nebenbei auch nichts bringen, da dein H73 Gerät ebenso nicht Unterstützt wird.

Vielleicht wird auch die 2700 sang und klanglos untergehen und es kommt noch ein Nachfolger, da bei VW in der 2700 noch Bugs entdeckt wurden.

Aber wenn du magst, können wir uns gern mal vis-a-vis zusammensetzen und da mal ne Runde drüber reden,dann kann ich dir das vllt etwas genauer erklären. Delmenhorst ist nun nicht soweit von Elendsfleth weg.

am 1. Dezember 2009 um 23:43

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

 

Aber wenn du magst, können wir uns gern mal vis-a-vis zusammensetzen und da mal ne Runde drüber reden,dann kann ich dir das vllt etwas genauer erklären. Delmenhorst ist nun nicht soweit von Elendsfleth weg.

Na das ist ja mal eine nette Idee.

Das wird dann der sogenannte "RNS 510 FW - Stammtisch"

Zitat:

Dir würde sie nebenbei auch nichts bringen, da dein H73 Gerät ebenso nicht Unterstützt wird.

Ich find es toll, dass Du dir so Gedanken um mich und mein H73 machst, es wird mich allerdings nicht daran hindern es selbst herauszufinden. Denn ob Du es glaubst oder nicht, es gibt viele findige Köpfe auf dieser Welt

Zitat:

Vielleicht wird auch die 2700 sang und klanglos untergehen und es kommt noch ein Nachfolger, da bei VW in der 2700 noch Bugs entdeckt wurden.

Es ist mir auch absolut egal wie sie heißt, von mir aus kann sie auch deinen Namen tragen.

Zitat:

Aber wenn du magst, können wir uns gern mal vis-a-vis zusammensetzen und da mal ne Runde drüber reden,dann kann ich dir das vllt etwas genauer erklären. Delmenhorst ist nun nicht soweit von Elendsfleth weg.

Ne, lass mal gut sein, wie Du selbst sagst, "Der, auf den keiner hört .." (das sagt einiges über Dich aus)

 

Im Moment kann ich mit der 2660 ganz gut leben, und der V6 natürlich.

oh Gott jetzt hab ich mich verraten

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche

Zitat:

Original geschrieben von thomas56

...Die SW v2660 ist ebenso wenig da ...

Warum das? Natürlich ist die mittlerweile da. Die C-Version lässt sich aktuell bei jedem VW-Händler bestellen und hat dann die 2660er Version, siehe Anhang.

Gruß

Stiggelsche

ist schon richtig ;) du kannst seit der KW45 komplette Geräte mit der aufgespielten 2660 bekommen, aber versuche mal dein vorhandenes RNS beim :) upzudaten.

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.

Zitat:

Dir würde sie nebenbei auch nichts bringen, da dein H73 Gerät ebenso nicht Unterstützt wird.

Ich find es toll, dass Du dir so Gedanken um mich und mein H73 machst, es wird mich allerdings nicht daran hindern es selbst herauszufinden. Denn ob Du es glaubst oder nicht, es gibt viele findige Köpfe auf dieser Welt

Wenn Du so ein Genie bist, warum lesen wir denn nichts von deinen geistigen Ergüssen.

Masterb2k hingegen lässt uns an den Ergebnissen seiner Bemühungen teilhaben.

Von dir lese ich zu mindest in den letzten 2 Monaten nichts was jemanden hier weiterbringt.

Auch wenn der Weg sehr weit ist, ich würde an dem RNS510 Stammtisch mitmachen wollen.

Gruß Rolf

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660