Neues Fahrzeug - Einige Fragen
Abend
Habe heute ein Fahrzeug besichtigt und bereits eine Anzahlung geleistet. Hole es Ende dieser Woche ab.
E60 520D 177PS
07/2009 mit 134.000km
Standheizung, Lenkradheizung, SoftClose, Pdc vorne und hinten, Navi Business, Sitzheizung, Xenon
Neuen Tüv, frischen Ölwechsel
1. Frage: Ich wage mich zu erinnern im Aschenbecher und in der Mittelarmlehne keinen Zigarettenanzünder gesehen zu haben.
Kann es sein, dass ich an der Front keinen hab?
Wie aufwendig ist es in diesen Fall den Aschenbecher auszutauschen? Sind Kabel bereits vorhanden?
2. Der Verkäufer meinte er lässt es die Woche noch reparieren:
Klima kühlt nur wenn auf Max?? gestellt ist.
Bei Einstellung auf Auto und jeweils 19°C kommt keine kühle Luft bei rum. Woran kann das liegen?
3. Wie genau funktioniert die Standheizung mit Fernbedienung?
4. Was ist mit Komfortzugang gemeint?
MfG
30 Antworten
Ich denke, die hat eine höhere Reichweite. Also vom Haus aus konnte ich die Standheizung immer einschalten, öffnen konnte ich das Auto aber nicht.
Vielleicht ist die FFB von der Standheizung deshalb auch so ein Klotz...
Anhand "Komfortzugang" komm ich nur in Auto ohne mit der FFB aufzuschließen, richtig?
Hab also kein Keyless go
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt dachte ich immer das es beim E60 /61 ein Paket ist. Sprich das aufmachen und das starten des Fahrzeugs, weil ich das so in der Kombination das nur kenne. Hatte nie ein Fahrzeug getroffen bei dem das Öffnen Schlüssellos ging aber zum starten des Motors musste der Schlüssel in den Schacht gesteckt werden oder auch anders rum.
Wie schon gesagt.
Mein E61 hat Komfortzugang.
Öffnen ohne Schlüsselbetätigung, starten ohne Schlüssel im Schacht und wieder verschließen ohne Schlüsselbetätigung.
Allerdings ist das System nicht so gut wie an neueren Fahrzeugen.
Wenn die Türgriffe nass sind kann es schon ma Probleme geben, dass er ncht öffnet, oder eben nicht schließt.
Beim starten erkennt er bei mir auch hin und wieder nicht, das der Schlüssel vorhanden ist.
Da müssten bei mir wahrscheinlich mal die Innenraumantennen gewechselt werden.
Bei der Heckklappe hatte ich das Problem, dass ich den Schlüssel bis 2cm an den Stoßfänger halten mußte, bis er erkannt wurde. Wahrscheinlich altern die Antennen.
Die Stoßfängerantenne soll anscheinend einen Fehler hinterlegt haben.
Der Verkäufer erstattet mir einen 50er aber den austausch müsste ich selber vornehmen.
Wo sitzt denn die Stoßfängerantenne?
Wie viele Innenraum Antennen sind verbaut (Leebmann nur eine)?
Also Stoßfängerantenne mittig hinterm Stoßfänger. Gehe von aus, dass beim E60 genauso.
Kommt man ohne Demontage nicht ran (E61).
Habe auch schon mal irgendwo ein Bild gesehen das im Gebäckraum hinten eine Antenne sitzt.
Eine weitere sollte ich meinen auf dem Tunnel. Evtl. Bereich Armauflage Mittelkonsole.
Kann man aber auch hier mal nachschauen:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Um an die Stoßfängerantenne zu kommen, muss ich also von unten in die Stoßstange greifen oder wie ist das zu verstehen?
Finde keine Anleitung unter newtis
https://www.newtis.info/.../search?q=innenraumantenne
Es sind 2 Antennen - bei im innenraum verbaut
Und eine Antenne hinten im, am oder unter dem Stoßfänger ist in TIS nichts bekannt - auch in der Komplettübersicht für Stoßstange hinten ist im Schaubild nichts aufgeführt
Also ich kann es nur vom E61 sagen. Da kommst Du von unten nicht ran.
Die ist in dem Teil 4 eingerastet davor sitzt noch der Träger Stossfänger Teil 1.
Der muss aber nicht ab.
Stoßfänger abbauen ist ne Sache von 10min. Beim ersten mal etwas länger.
Hab damals leider kein Foto gemacht, wo das Teil genau sitzt. Nur wo ich es auf dem Träger liegen hatte zum testen.
Zitat:
@Spikey1509 schrieb am 10. März 2020 um 20:13:06 Uhr:
Die Stoßfängerantenne soll anscheinend einen Fehler hinterlegt haben.Der Verkäufer erstattet mir einen 50er aber den austausch müsste ich selber vornehmen.
Wo sitzt denn die Stoßfängerantenne?
Wie viele Innenraum Antennen sind verbaut (Leebmann nur eine)?