neues fahrwerk noch tiefer???

Opel Vectra B

ich hatte in meinem vecci 60mm apex federn drin mit orginal dämpfern. da mein reifenverschleis sehr schlecht war (einseitig+sägezahnprofil) riet man mir, das fahrzeug etwas höher zu legen, damit die spur besser eingestellt werden kann und das dumpfe, harte federn etwas besser (weicher) wird...dann würde es auch perfekt zu den dämpfern passen....die marke, die von allen seiten empfohlen wurde, war "eibach"....am preis sah ich auch, das das nix für sparsame leute ist...aber damit ich endlich mal weniger reifen kaufen muss und mehr komfort habe, ließ ich sie einbauen...entweder 35 oder 40mm federn....stand auf der packung

als ich das auto abgeholt hab, sahs gut aus...nur kein unterschied zu vorher....das überraschte mich...bei der testfahrt wirklich mehr komfort, da weichere abstimmung....bis...ja...bis die erste bodenwelle kam...da schliff mein hinterrad rechts voll im radkasten...mit 3 leuten im auto war fahren unmöglich...!!!

Wie kann es sein, dass 40mm federn das auto tiefer legen, als 60mm federn...????HÄÄÄÄ???
der einbau samt bestellung machte der FOH....die meinten, federwegsbegrenzer könnten helfen...

ABER, liegt der wagen damit endlich höher oder fahr ich im vollen auto dann statt auf den federn eher auf den begrenzern???
mit den apex hatte ich solche probleme nie, obwohl die 60mm waren. meine radläufe sind auch schon gebürtelt...

was kann man tun... :-( *heul*

würde mich freuen wenn mal jemand dazu was beitragen kann....

18 Antworten

mal ein bildchen ...

der is hinten ganz schön hoch

mit bissl ziehn sollte das garkein problem sein.
auch ohne begrenzer

joa....c2w...das ist auch das alte fahrwerk...irgendwie war das anders...völlig....aber eben sehr hart....vom neuen musst ich erst mal ein bild machen...wollt dir nur mal die ET zeigen *g*

so...nun ist es vollbracht...mein auto steht gerade, hinten schleift nix mehr mit den eibach federn...feststellung war: die dämpfer hinten hatten null vorspannung, haben aber noch gedämpft, daher hat das bei der inspektion keiner gemerkt...nach verschiedenen test sind jetzt b6 bielsteinsportdämpfer drin...die haben 25% mehr vorspannung als die orginalen und sorgen dafür, dass das fahrzeug nun nicht mehr so weit einfedert...und wenns auto voll ist und man rally fährt sind zur sicherheit federwegsbegrenzer drin...aber beim normalen fahren sind das nur backupsystem!

zitat des werkstattmeisters...: "das fahrzeug hat den charme eines go-karts...und trotzdem noch nen akzeptablem fahrkomfort :-)"

thanks für die antworten ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen