neues Fahrwerk für Compact - aber welches?
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Compact demnächst ein neues Fahrwerk spendieren, da das eingebaute Serienfahrwerk langsam aber sicher ans Ende der Nutzungsdauer kommt.
Ich habe diverse Postings gelesen, bin aber trotzdem noch unsicher. Fest steht, dass das Auto nicht mehr als 3 cm tiefergelegt werden und dass das Fahrwerk "straff" und nicht "bretthart" sein soll.
Ich bin immer wieder auf den Hinweis zu H&R-Fahrwerken gestoßen. Würde das zu meinen Überlegungen passen?
Gibt es evtl. eine Alternative mit brauchbarer Qualität und gutem Preisleistungsverhältnis?
Oder macht es gar Sinn, das orginale M-Fahrwerk einzubauen?
Vielen Dank für eure Mithilfe und viele Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich werde ich nie so alt 😁😁
40 Antworten
Dass kenne ich nur zu gut, wenn du dir meine Signatur anschaust 😉
Ich muss mein Touring fahrwerkstechnisch auch wieder fit machen, habe bisher schon bissel über 500€ an Teile gekauft, da ist noch kein Einbau drin, keine Spurvermessung und keine Tüveintragung 😰
Hui, du hast aber auch einen Fuhrpark... 😁
Ich hab nur noch die Suzuki Bandit, da müssen auch noch neue Reifen her für nächste Saison. Dann noch neue Reifen für die Styling 32 in 17 Zoll und dann noch das Fahrwerk. Teurer Spass 😉
Für mich ist der 323ti ein Neuwagen... wenn ich den ganzen Mist sehe, der auf dem Markt neu angeboten wird! ;I
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kauf dir halt n Neuwagen,da mußte garnix machen. 😛Greetz
Cap
Niemals Neuwagen oder wolltest du den 114i von BMW vorschlagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Hui, du hast aber auch einen Fuhrpark... 😁Ich hab nur noch die Suzuki Bandit, da müssen auch noch neue Reifen her für nächste Saison. Dann noch neue Reifen für die Styling 32 in 17 Zoll und dann noch das Fahrwerk. Teurer Spass 😉
Neue Reifen für meine Suzi brauche ich nächste Saison auch, aber nicht gleich zu Saisonbeginn. Für meine Styling 32 in 16" brauche ich vier neue Winterreifen für nächsten Winter und in die Limo wird wieder einiges nachgerüstet über die jetztige Winterpause 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Niemals Neuwagen oder wolltest du den 114i von BMW vorschlagen 😁
Warten wir mal lieber auf die 3 Zylinder Turbos im 1 er. 😁
Die sollen ja wenigstens vom Klang her etwas vom 6 zylinder haben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Niemals Neuwagen oder wolltest du den 114i von BMW vorschlagen 😁
Baut BMW sonst keine anderen Neuwagen mehr? 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Warten wir mal lieber auf die 3 Zylinder Turbos im 1 er. 😁
Und wenn ich mir vor Augen führe, dass in absehbarer Zeit auch die ersten frontangetriebenen BMW gefertigt werden, sträuben sich schon jetzt alle Nackenhaare ...
Grüße
Micha
Deshalb fahren wir eben E36....aber da darf man nunmal keinen Neuwagen erwarten und irgendwas is da halt immer.
Insgesamt ist die Kiste aber sehr robust und hält bei ordentlicher Pflege und Verbau gescheiter Ersatzteile auch nochmal ne ganze Ecke länger.
Greetz
Cap