Neues E-SUV auf IAA?

Audi Q8 4M

Hi guys,

klar, ich könnt einfach zwei Wochen warten. Aber macht ja nur halb so viel Spaß.

Ich les grad auf der Audi Seite, dass sie auf der IAA 2 Weltprämieren vorstellen werden. Habt ihr was gehört, ob es sich dabei um ein neues E-Suv handeln soll? Also schon auf der neuen E-Basis und nich auf der Q5 Long Basis?

VG
T1toT2

EDIT: Sorry, verehrte Mods. Ich war im falschem Forum. Sollte ins Audi Etron Forum. Könnt ihr es bitte verschieben?

Beste Antwort im Thema

Sehr vernünftig und nachvollziehbar.
Bisher war es immer so das "in ein paar Jahren" oder "demnächst" was besseres kommt, da sollte man auch mal drauf warten können.
Und ich bin mir inzwischen sicher, wenn das was heute angekündigt ist endlich kaufbar ist wird wieder etwas angekündigt sein auf das es sich auch noch lohnt zu warten, so war es bisher immer.
Allerdings habe ich inzwischen auch sehr schmerzlich gelernt das mein Leben endlich ist und fahre daher schon heute voller Freude den e-tron und freue mich auf das heute Unbekannte was ich dann in etwa 4 Jahren bestellen kann. Und wenn man dann das Traumauto erst 6 Monate später bekommt, dann fahre ich eben den e-tron 6 Monate länger.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Q7 Hybrid wäre fein ;-)

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 2. September 2019 um 14:47:42 Uhr:


Q7 Hybrid wäre fein ;-)

Seit wann sind Hybride reine Elektro-Autos?

Ich hoffe das Audi den Q6 „offiziell“ vorstellt.

Ein Q6 würde mir auch echt gut reinpassen, wenn er dann in 2 Jahren zu den Kunden kommen würde. Ich denke, so ein Zeitraum ist realistisch zwischen Vorstellung und dann Abverkauf. Gerne 4.90m lang und ein Interieur wie in der GT Studie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 3. September 2019 um 08:31:45 Uhr:


Ein Q6 würde mir auch echt gut reinpassen, wenn er dann in 2 Jahren zu den Kunden kommen würde. Ich denke, so ein Zeitraum ist realistisch zwischen Vorstellung und dann Abverkauf. Gerne 4.90m lang und ein Interieur wie in der GT Studie.

Deshalb werde ich den E Tron jetzt wohl auch nicht kaufen. Man weiß zwar nicht, wann der wirklich kommt, aber der wird dann sicher den E Tron ablösen und einiges dabei haben was man aus dem Feedback vom E Tron gelernt hat. Preislich wird er wohl in etwa auf dem Niveau sein (~ Model X)

Sehr vernünftig und nachvollziehbar.
Bisher war es immer so das "in ein paar Jahren" oder "demnächst" was besseres kommt, da sollte man auch mal drauf warten können.
Und ich bin mir inzwischen sicher, wenn das was heute angekündigt ist endlich kaufbar ist wird wieder etwas angekündigt sein auf das es sich auch noch lohnt zu warten, so war es bisher immer.
Allerdings habe ich inzwischen auch sehr schmerzlich gelernt das mein Leben endlich ist und fahre daher schon heute voller Freude den e-tron und freue mich auf das heute Unbekannte was ich dann in etwa 4 Jahren bestellen kann. Und wenn man dann das Traumauto erst 6 Monate später bekommt, dann fahre ich eben den e-tron 6 Monate länger.

Zitat:

@norbertk571 schrieb am 3. September 2019 um 11:11:43 Uhr:


Sehr vernünftig und nachvollziehbar.
Bisher war es immer so das "in ein paar Jahren" oder "demnächst" was besseres kommt, da sollte man auch mal drauf warten können.
Und ich bin mir inzwischen sicher, wenn das was heute angekündigt ist endlich kaufbar ist wird wieder etwas angekündigt sein auf das es sich auch noch lohnt zu warten, so war es bisher immer.
Allerdings habe ich inzwischen auch sehr schmerzlich gelernt das mein Leben endlich ist und fahre daher schon heute voller Freude den e-tron und freue mich auf das heute Unbekannte was ich dann in etwa 4 Jahren bestellen kann. Und wenn man dann das Traumauto erst 6 Monate später bekommt, dann fahre ich eben den e-tron 6 Monate länger.

Momentan ist es wirklich einerseits spannend, andererseits verunsichernd, weil sich in den nächsten Jahre nochmals so extrem viel ändern wird in der Automobilbranche. 2025 werden wir wohl eine wirklich breite Maße an E Autos zur Auswahl haben.
"Leider" beeinflussen mich auch die häufigen Fehler, von denen E Tron Fahrer berichten doch sehr. Und da denk ich mir dann schon ob es das sein kann für ein 100k Auto.
Bei 70k würde ich noch über einiges hinweg sehen aber so bin ich nicht komplett überzeugt und warte wohl noch ab, vor allem da ein großes Familienauto eh schon bei uns in der Garage steht. Dann vl doch noch einmal keinen kleinen Flitzer wie das Model 3 Performance. Verbrenner wird es aber wohl keiner mehr werden.

Ich hoffe, dass dann doch bis in 3-4 Jahren mit Q4 E Tron oder Q6 E Tron bzw. E Autos von anderen Herstellern eine größere Auswahl vorhanden ist.

Ich glaube jedoch nicht, dass es den "normalen" E Tron noch weiter geben wird, wenn der Q6 E Tron mit 4,90m kommen sollte.

Und ich bin da mittlerweile auch ein etwas gebranntes Kind, weil ich jetzt 2-3x Autos gekauft habe wo kurz darauf ein Facelift oder Modellwechsel gekommen ist. Stört zwar nicht, ist jedoch für den Wiederverkauf schade....

Moin!

Der aktuelle e-tron ist doch der Q6 und war ja auch als Q6 e-tron angekündigt.
Warum das Audi Marketing auf die normale Namensgebung bei ersten E-Audi verzichtet hat, ist ja klar: Es sollte "etwas ganz besonderes sein"...
Bei den nächsten E-Modellen gehen sie ja auch wieder zurück zu den "normalen" Bezeichnungen.

Aber mit der Begründung "in x Jahren kommt bestimmt was besseres" kann man ja nichts mehr kaufen, weil das immer gilt... egal ob Auto, Handy, TV, oder was auch immer.

Also, das erste Modell nicht kaufen, weil das Facelift ja bald kommt und dann besser ist. Aber das Facelift auch nicht kaufen, weil dann ja schon bald das neue Modell kommt. Das neue Modell kann man aber auch wieder nicht kaufen, weil das Facelift bestimmt wieder besser ist... usw. usw. usw...

Ich jedenfalls bin froh, dass ich den e-tron genommen habe. Und ja, ich freue mich auch schon auf den nächsten ;-)

Das stimmt natürlich. Bei einer neuen Technologie ist man aber noch vorsichtiger. Und wenn du Online suchst wird da schon von einem Q6 E Tron in nächster Zukunft gesprochen. Quasi in einem Atemzug mit dem kommenden Q4 E Tron. Deshalb hab ich das erwähnt. Es wird dann ja wohl keinen E Tron 55 Quattro geben und einen Q6 E Tron wenn beide etwa 4,90m haben.

Gebranntes Kind meinte ich nur deshalb, weil ich meinen X4 eigentlich nur 2 Jahre leasen wollte weil der neue schon ums Eck geschaut hat. Der Verkäufer meinte damals der kommt nicht vor 2020...Wobei ich mittlerweile froh bin, weil ich mir jetzt in Ruhe ein schönes E Auto aussuchen kann 🙂 Ev. E Tron, oder auch was anderes.

@JimGulz
Der aktuelle heißt m. W. n. immer noch etron55
Der Q6 soll auf einer anderen Plattform konzipiert worden sein. Dahingehend das, für den Fall das die „E“-Version ein Flopp wird, man die Kuh auch als Verbrenner bringen kann. ;-((

Die Fahtzeuggrösse soll eher Richtung Q8 tendieren.

Ich erhoffe mir, erwarte, einen etron x,
wie auch immer er heissen mag,
ein reines Elektrofahrzeuge (0 g CO2/km),
der Eingang in die Liste der förderfähigen
Elektrofahrzeuge der BAFA findet.

Beste Grüße DKW-F91

Zitat:

@DKW-F91 schrieb am 4. September 2019 um 11:03:19 Uhr:


Ich erhoffe mir, erwarte, einen etron x,
wie auch immer er heissen mag,
ein reines Elektrofahrzeuge (0 g CO2/km),
der Eingang in die Liste der förderfähigen
Elektrofahrzeuge der BAFA findet.

Beste Grüße DKW-F91

Dein Wunsch soll in Erfüllung gehen und trägt den Namen e-tron 50 😁
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
"Der Verkauf startet im vierten Quartal dieses Jahres, erste Auslieferungen erfolgen im Frühjahr 2020"

Vielen Dank für die Wunscherfüllung
und das lange vor Weihnachten.
Vielleicht kann ich die Überraschung auf der IAA sehen?

Beste Grüße DKW-F91

Den e-tron siehst Du schon seit Monaten bei jedem großen Händler. Ob der nun ~72kwh oder ~95kwh Batteriekapazität hat ist doch unerheblich um sich ein Bild vom Gesamtkonzept zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen