Neues Differential nach Umbau....
Hallo erstmal ich habe in meinen e36 ein 2,5 liter motor verbaut und habe das originale Getriebe und das Diffi vom 318is dringelassen nun fängt das Diffi nach 6000km an zu Surren!!!
Nun ist meine Frage welches ich noch alles verbauen kann (ohne das original 2,5l)!!! Mir geht es um den anzug!!! Wäre für antworten sehr dankbar!!!
32 Antworten
Natürlich auch Steuerteil und Kabelbaum aber Kabelbaum der vom E34 deswegen habe ich ihn verlängern müssen!!! Und den vorderen Stabi habe ich auch umgebaut!! Und bei der ersten vorführung beim Tüv ist auch gleich alles glatt gegangen..........
Zitat:
Original geschrieben von Luxusbmw
Natürlich auch Steuerteil und Kabelbaum aber Kabelbaum der vom E34 deswegen habe ich ihn verlängern müssen!!! Und den vorderen Stabi habe ich auch umgebaut!! Und bei der ersten vorführung beim Tüv ist auch gleich alles glatt gegangen..........
naja dann herzlichen glückwunsch an den tüv-prüfer wenn du ihn gegen nen baum setzt , was ich dir nicht wünsche.....
kabelbaum verlängert soso
du sagst steuergerät und kabelbaum vom e34 also is der motor auch vom e34?
Richtig vom 95 e34 aber mein problem war nur das ich ein neues steuerteil kaufen musste weil das spenderfahrzeug eine ews2 drin hatte !!! und dann habe ich mir ein neues steuerteil ohne ews gekauft..........
hier die bilder vom verlängerten Kabelbaum für E36 325 Coupe.....
http://www.pixum.de/.../?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luxusbmw
http://www.pixum.de/.../?...
kein zugriff auf dein album leider :-/
aber hat die ölwanne vom e34 gepasst??????
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Der 320 hat aber 3,45😉
Ja richtig, weiß ich auch, und?
Ihm geht es um den Anzug, nicht unbedingt um Endgeschwindigkeit.
Der 325i hat ein Verhältnis von i=3,15, also 3,15:1.
Es muss also die Kardanwelle 3,15 Umdrehungen machen, damit die Abtriebswellen eine Einzige machen.
Wenn er nun also schneller Beschleunigen möchte, braucht er ein Differential, wo der erste Faktor der Übersetzung größer ist, z.b. eben 3,45. Damit muss sich die Kardanwelle 3,45 mal drehen, um eine Hinterradumdrehung zu bewirken. Die mögliche Endgeschwindigkeit sinkt somit, die mögliche Beschleunigung wird größer, ergo ist das 320-er Diff, was im Übrigen auch im 316i M40 steckt, für bessere Beschleunigungswerte zu gebrauchen.
Das Diff vom 318is ist noch besser, weil das 4,irgendwas : 1 übersetzt ist. Nur haltbar ist die Sache auf Dauer nicht...
Ich weiß, dass es irgendwo im Forum steht, aber ich finds net 😉
Welche Übersetzung hatn mein Diff in meinem Compi und ist das nen Diff. ausm E30, weil die Hinterachse ja ausm E30 ist, oder kann man trotzdem eins vom E30 nehmen wenns auch vom E36 ist ?
//EDIT: Hab einfach ma den alten thread rausgekrammt!
Ich geh mal davon aus, das du den 1,9 Liter Motor und ein Schaltgetriebe hast, dann hat das Diff eine Übersetzung von i=3,23.
Dieses Diff wurde auch nur im E36 Compi verbaut, also nix mit E30.
Grüße
Nein ich habe nen 1.6er, ist da das Diff anders übersetzt ?
//EDIT: Dann kann man also nur ein DIff von nem Compact nehmen, auch net von ner limo, oder coupe, welche diffs sind dann mit dem 316er alle gleich, also 318 z.b. ?
Jopp, beim 1.6er ists mit i=3,38 übersetzt.
Dieses Diff wurde im Compi und im Z3 verbaut.
Grüße
Laß dich nicht ärgern !
Das 320i Diff wird von einem Member in BMW Forum sogar in Verbindung mit nem 325i + Turbo ( oder Kompressor bin mir nicht sicher ) gefahren. Der Kollege heißt "Loki" und betreibt auch ne Firma für Turbo/Kompressorumbauten. Der hatte mit seinem Diff bisher keine Probleme und das mit über 300 Pferden!
Sicher sollte man den ersten Gang nicht gerade Schumachermässig reindreschen ! Ich mache (hoffentlich) am nächsten Wochenende die gleiche Nummer, 325i incl. Kupplung an den 320i Antriebsstrang. Und das ist keine Notlösung sondern so gewollt.
Drehzahlbegrenzer steht auf 7000 U/min, dann kommt er oben raus auch ganz nett. Übrigens, wer weiß ob dein Diff nicht auch beim original Motor das Surren angefangen hätte ..... Schon mal Diff-Öl kontrolliert ?
Gruß
kungfu
habe ein 3,15 diff aus nem 325er da, sind neue simmerringe drin, absolut dicht und macht keine geräusche. bei interesse einfach mal melden.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ75986QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kann mir wer sagen, ob dieses Sperrdiff. für meinen past, weil ich kann natürlich anhand der Nummern nichts rauslesen, und die Beschreibung ist sehr mager von dem Verkäufer ?