Neues Coupé / 316d Touring

BMW 3er E90

Hallo Liebe Gemeinde

Hat denn einer schon Erfahrung mit dem gefacelifteten Coupé machen dürfen ?? Wenn ja was ist denn nun eigentlich /evtl. anders ??
Wer hat denn auch schon Fotos von seiner Prinzessin gemacht und würde uns damit verwöhnen ??

Ausserdem habe ich erfahren das es den Touring nun auch mit 316d Motor gibt, in der Konfi konnte man allerdings kein Automatik Getriebe hinzuwählen, weiss denn einer warum das so ist ??
Wer ja eigentlich nicht schlecht so ein 316er mit wirklich allem was die Zubehörliste hergibt...
Vorteil wäre ja klar alles an Schnickschnack Nachteil dann ein leistungsschwacher??? Motor.

Meinungen und Kommentare erwünscht

Lg und Gute Nacht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Weil die Automatik Mist ist, Leistung schluckt und das Gewicht weiter erhöht. Ich hatte vor dem E91 318d zwei 118d (1x E81, 1x E87) und obwohl der Touring jetzt den gleichen Motor hat ist er durch das Mehrgewicht merklich träger als der 1er. Geh noch auf den 316d runter und füge die Automatik (wer will heutzutage noch eine gammelige Wandlerautomatik) hinzu und du kannst mehr oder weniger gleich Bus fahren.

ich zum Beispiel... die ZF Wandler Automatik ist so ziemlich das beste was du bekommen kannst. Minimaler Mehrverbrauch bei nahezu identischen Fahleistungen, im Gegenteil ein "Normalo" ist mit der sogar schneller als handgerührt. Warum manche meinen ihre Meinung immer mit Bashing untermauern zu müssen ist mir immer noch nicht klar.....

Das ganze DSG gelumte ist gut so lange es neu ist (selbst dann nicht immer) im A4 Forum gibt es genügend Leute bei denen es nicht mehr möglich ist vernünftig anzufahren....

kg
Peter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Aber gut, dann gebe ich mich bei der Automatikdiskussion geschlagen, wenn die Wandlertechnik doch noch nicht am Ende ist. Ist ja auch OK, ich möchte trotzdem keine Automatik aber es ist ja völlig OK, wenn andere es vorziehen. Mir war nicht bekannt, dass DSG eher eine Nische ist, man hat den Eindruck, dass VW/Audi komplett umstellen und z.B. auch BMW bei der nächsten 3er Generation den Schritt ebenfalls geht. Ich hatte mal einen 105 PS Golf als Probefahrtauto, weil ich mir das DSG mal anschauen wollte und einen 105 PS Golf würde ich sicherlich zum absoluten Volumenprogramm bei VW zählen. Aber man lernt ja nie aus, insofern Friede in diesem Thread. 🙂

Ich redete ja auch von BMW und Mercedes. Die Entscheidung des VAG Konzerns zugunsten des DSG hat ja eventuell auch etwas mit der Positionierung der Motoren und dem Frontantrieb zu tun. Die Getriebe sind meines Wissens nach kompakter als ein Wandlergetriebe, da hier ja "nur" 3 bis 4 Gänge in einer Reihe angeordnet sind. Preislich, bzgl. des Einkaufspreises, sind die Getriebe allerdings sehr ähnlich. Mercedes und BMW bevorzugen hier ja etwas andere Konzepte ... Das DSG wird daher natürlich keine Nische auf dem globalen Markt sein, momentan ist das DKG bei BMW aber ein "Spezialgetriebe", das ja "leider" nicht stärker verbaut wird. Zu beachten ist auch, dass die Motoren bei BMW/Mercedes doch etwas starker sind, als die von VW ...

Zum Thema 105 PS und 7-Gang-DSG: Schöne Kombination, war eigentlich der ausschlaggebende Punkt bei der Entscheidung zugunsten unseres Tourans. Angenehmer zu fahren ist allerdings der Wandler, besonders in Verbindung mit dem deutlich stärkeren 325d ...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


...
Warum manche meinen ihre Meinung immer mit Bashing untermauern zu müssen ist mir immer noch nicht klar.....

Das ganze DSG gelumte ist gut so lange es neu ist (selbst dann nicht immer) im A4 Forum gibt es genügend Leute bei denen es nicht mehr möglich ist vernünftig anzufahren....

kg
Peter

Anders rum wird ein Schuh draus. 😉

An meinem A3 gab es wirklich viel auszusetzen aber nicht am DSG.
Fast 140.000km ohne Probleme was anfahren usw. angeht Spaß bis zum Schluss.

In einem hast Du Recht das neue ZF-8Gang-Automatikgetriebe ist echt klasse das durfte ich diese Woche drei Tage im F10 selbst erfahren.
Aber es ist auch keine "Wundermaschine" durch die lange Auslegung der achten Fahrstufe muss es mindestens in den sechsten runterschalten bis es richtig vorwärts geht.
Da bin ich handsortiert oder mit DSG schneller.
Als Kompromiss bin ich auf bergigen Autobahnabschnitten im Sportmodus gefahren hier ist die höchste Stufe bei Tempo 150km/h die siebte damit gings dann flotter beim runterschalten.

Daher bleibt es bei mir beim alten.
1. DSG
2. Handschalter
3. Wandlerautomat

Grüße

***EDIT***

Mit diesem Getriebe wäre der 316d mit der Beschleunigung einer Wanderdüne unterwegs.
Daher kann man BMW nur gratulieren dies im 316d nicht anzubieten.
🙂

Sorry wollte editieren und nicht zitieren.

😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen