Neues Cabrio gekauft
Zugegeben, "neu" ist übertrieben 😉
Die Fakten:
C16NZ, 75PS
Erstzulassung 04/1991
Lackierung blau
Die Vorteile:
meine bevorzugten Alufelgen
Hauptuntersuchung war gestern, leider mit geringen Mängeln, siehe unten
frisch gewaschen
Innenraum komplett gereinigt
Springt sofort an, besser als mein Corsa
brandneue Starterbatterie mit 44Ah
sanfte Kupplung
nur 160.000km im 22 Jahren, etwa 7.500km pro Jahr
ordentliche Motorleistung, Tachonadel geht bis 180
Die Nachteile:
Audi beta 2 Radio, das geht mal gar nicht, und ist defekt
keine el. Fensterheber
keine el. Außenspiegel
Lautsprecher vorne rechts stumm
Radioantenne abgebrochen
Die Mängel:
Steinschlag im Scheinwerferglas Beifahrerseite (falls jemand eines hat bitte melden)
Windgeräusche Verdeck ab 70km/h, in der Mitte an der Frontscheibe scheint eine Lasche zu fehlen
zwischen 85 und 95km/h starkes Vibrieren der Karosserie, Lenkrad bleibt aber ruhig
leicht unruhiger Leerlauf
Motor ölfeucht, was könnte das sein?
Anstehende Wartungsarbeiten:
Motorluftfilter
Pollenfilter, falls vorhanden?
Benzinfilter
Zündkerzen
Bremsflüsigkeit
Kühlflüssigkeit
Bremsleitungen
Bremsscheiben
Bremsbeläge
jeweils kontrollieren und bei Bedarf erneuern
Geplante Änderungen:
Kennzeichenhalter
weiße Frontblinker
neue Leuchtmittel
neue Scheibenwische (passen AeroTwin vom Astra F?)
neues Radio
Voltmeter
USB-Steckdose
Türgriffe lackieren
Sockel für Schaubantenne
Fotos gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../beim-haendler-i206497825.html
Beste Antwort im Thema
Ups verlesen... Gelöscht
aber WD40 ist wie Kamillentee, irgendwie für alles gut..
1069 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Cool meinst das ganze passt auch beim C14NZ?
Laut ETK hat der Metall-Ventildeckel die Teilenummer 90354829 und der aus Plastik die 90411272. Mit der der 829 komme ich bei:
Astra F C14NZ, X14NZ, C16NZ, X16SZ, X16SZR
Corsa B C12NZ, X12SZ, C14NZ, X14SZ
mit der 272 bei:
Astra F C14NZ, X14NZ, C16NZ, X16SZ, X16SZR
Corsa B C12NZ, X12SZ, C14NZ, X14SZ
Astra G Z16SE
Ich behaupte einfach mal ganz dreist: der Zündkabelkanal passt auch beim C14NZ 😁
Und trotzdem finde ich den Metalldeckel besser als den Plastikdeckel 😉
Ich war mal kurz bei der Konkurenz. Endlich werde ich nicht mehr vom Zigarettenanzünder diskriminiert 😁
Jetzt auch wieder mit Ansaugvorwärmung.
Eigentlich gehören an das Blech ja Sechskantschrauben
11073034 2002013 SKT.SCHRAUBE,M6 X 10,ANSCHLUSS-STUECK AN AUSPUFFKRUEMMER (NML- 11097991 20 05 984 VERWENDEN)
aber wie man da schon sieht, die gibt es nicht mehr. Deswegen hat der Motor jetzt seine ersten Torx-Schrauben bekommen.
11097991 2005984 TORXSCHRAUBE,M6 X 8,WAERMESCHUTZSCHILD AN AUSPUFFROHR
Und mein Werkzeugkasten hat die erste Nuss Außentorx bekommen, einen 10er.
Die 6er Schrauben dürfte doch Standardware sein, oder?
Ähnliche Themen
Vom Prinzip her ja, aber Opel will eben keine Sechskant mehr verbauen.
War auch in einem großen Baumarkt 😁 Da gab es zwar solche, die waren aber zu lang. Da hätte ich fünf Beilagscheiben verbauen müssen, bis der Kopf das Blech hätte festhalten können.
Hi Gorgeous188,
besorge Dir einfach 6 mm Maschinenschrauben und passende Unterlegscheiben aus Edelstahl.
Die oberen kannst Du einfach kürzen, die untere kannst Du so verschrauben, da das Loch durch durchgeht.
Gruß
Papasmobil
Ist sowieso frech, was Opel stellenweise für Schrauben will..
Ich hab fürn Astra H die Schrauben gesucht, mit denen am Xenon Scheinwerfer die Steuergeräte fixiert werden. Sind eigtl. poplige Torx, nur ne dämliche Länge. Opel hat die gefunden. Ist auch alles kein Thema die zu besorgen. Gibts auch einzeln.
Kostet -> 5,41€ / Stk.
Ich hab dann beschlossen, dass ich ganz vorsichtig mit der alten Schraube umgehe, die mit Seife einschmiere gegen Korrosion und es drauf ankommen lasse. Seh ich nicht ein.
Ging mir genauso. Hab mein Unterfahrschutz inkl. Befestigungsmaterial bestellt. 4 Schraubniete und passende Schrauben. 5 Schrauben etwas über 10€. Ich hab gefragt ob die nen Goldkern besitzen. 😁
Die selbstsichernden Kupfermuttern
9157116 854900 SKT.MUTTER,M8,AUSPUFFROHR VORN AN KATALYSATOR
kosten beim FOH 4,60eur pro Stück. Zum Glück gibts die auch bei meinem Teilefritzen, im 4er Pack für 2,50eur.
Hi Gorgeous188,
habe damals hier passende Edelstahlschrauben mit den originalen Kupfermuttern verschraubt,
denke so habe ich es einfacher, wenn der Mitteltopf erneuert werden muss.
Gruß
Papasmobil
Noch mal:
Respekt, wie sauber der aussieht. Ab Werk kamen die doch schon dreckiger raus, oder? Jesses, wie geht sowas .. ^^
Ich hab auch was fürs Hochglanzalbum 😛
Was fällt auf? Richtig, ich kann endlich die Fenster wieder öffnen 😁
Genau, ich habe ja einen kompletten Austauschmotor im Kofferraum, und damit die Stoßstange nicht auf der Straße aufliegt 😛