Neues Cabrio gekauft

Opel Kadett E

Zugegeben, "neu" ist übertrieben 😉

Die Fakten:
C16NZ, 75PS
Erstzulassung 04/1991
Lackierung blau

Die Vorteile:
meine bevorzugten Alufelgen
Hauptuntersuchung war gestern, leider mit geringen Mängeln, siehe unten
frisch gewaschen
Innenraum komplett gereinigt
Springt sofort an, besser als mein Corsa
brandneue Starterbatterie mit 44Ah
sanfte Kupplung
nur 160.000km im 22 Jahren, etwa 7.500km pro Jahr
ordentliche Motorleistung, Tachonadel geht bis 180

Die Nachteile:
Audi beta 2 Radio, das geht mal gar nicht, und ist defekt
keine el. Fensterheber
keine el. Außenspiegel
Lautsprecher vorne rechts stumm
Radioantenne abgebrochen

Die Mängel:
Steinschlag im Scheinwerferglas Beifahrerseite (falls jemand eines hat bitte melden)
Windgeräusche Verdeck ab 70km/h, in der Mitte an der Frontscheibe scheint eine Lasche zu fehlen
zwischen 85 und 95km/h starkes Vibrieren der Karosserie, Lenkrad bleibt aber ruhig
leicht unruhiger Leerlauf
Motor ölfeucht, was könnte das sein?

Anstehende Wartungsarbeiten:
Motorluftfilter
Pollenfilter, falls vorhanden?
Benzinfilter
Zündkerzen
Bremsflüsigkeit
Kühlflüssigkeit
Bremsleitungen
Bremsscheiben
Bremsbeläge
jeweils kontrollieren und bei Bedarf erneuern

Geplante Änderungen:
Kennzeichenhalter
weiße Frontblinker
neue Leuchtmittel
neue Scheibenwische (passen AeroTwin vom Astra F?)
neues Radio
Voltmeter
USB-Steckdose
Türgriffe lackieren
Sockel für Schaubantenne

Fotos gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../beim-haendler-i206497825.html

Beste Antwort im Thema

Ups verlesen... Gelöscht

aber WD40 ist wie Kamillentee, irgendwie für alles gut..

1069 weitere Antworten
1069 Antworten

Ganz Ehrlich. Die 3 Mintuen mit 0,0000001l Mehrverbrauch gehen Wirklich ganz schön ins Geld 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Um mal wieder etwas Konstruktives zu besprechen: welches Drehmoment brauchen die Schrauben um den Abgaskrümmer an den Zylinderkopf zu schrauben? Für die Montage musste ich ein Kardangelenk einsetzen, geht da Drehmoment verloren?

Und soll ich das Hitzschutzblech lackieren?

Hi Gorgeous188,

die Schrauben haben einen Drehmoment von 20 Nm.
Warum benutzt Du ein Gelenk?
Du müsstest mit einer kurzen Verlängerung von 5 cm an alle unteren Schrauben herankommen.
Das Hitzeschutzblech kannst Du mit einem Silber-Effektlack von der Firma Düfa streichen.
Ich habe lange gesucht und viele Silberfarben ausprobiert. Der Silberlack von Düfa wird eingebrannt, genau das Richtig für die Auspuffanlge.
Vor über 4 Jahren habe ich den Krümmer und das vordere Auspuffrohr damit damit gestrichen, der Lack hält super, siehe Fotos.

Ausspuffkruemmer

Wow! Das sieht wie geleckt aus!

Ehrlich - ich beneide dich ernsthaft um deinen E. Schon Angebote für bekommen? ^^

Ähnliche Themen

So eine kurze Verlängerung habe ich nicht. Mit der kurzen Verlängerung kann ich nur die Muttern an Zylinder 1 und 2 anziehen, bei 3 und 4 stößt die Ratsche am Kühlerlüfter an.

Das mit dem Silberlack ist eine gute Idee. Hast du vorher alles blank geschliffen?

Und jetzt habe ich noch ein Rätsel für euch 😁
Was ist das, und wo genau habe ich das ausgebaut?
Der Gewinner bekommt 'n Cookie von mir 😉

Sam-2758

ist das unten auf?

WEnn ja - sieht aus wien Einsatz im Luftansaugtrakt.

Hi Gorgeous188,

die kurze Verlängerung passt ganz genau. (siehe Foto)
Falls Du nur eine längere hast, kannst Du auch einfach den Lüfter vom Kühler abschrauben, dann hast Du mehr Platz.
Du musst auch vorsichtig die Schrauben lösen.
Würde die Verschraubungen mit WD-40 einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Anschließend mit Vor- und Zurückdrehungen versuchen die Schrauben zu lösen. Aufpassen, dass die Bolzen nicht abreißen.

Antwort zum Silberlack:
Ja den Krümmer habe ich vorher blank geschliffen, mit einer kleinen Rundbürste für die Bohrmaschine, den Rest mit einem Drehmel. Das Ganze hat ein wenig gedauert.
Einfacher ist es auch, wenn der Lüfter ausgebaut wird.

Gruß
Papasmobil

Abgaskruemmer-schraube

Meine "kurze" Verlängerung ist doppelt so lang 😁 Ich habe auch eine "lange" Verlängerung, die ist nochmal doppelt so lang. Beide zusammen brauche ich, um im Corsa die Befestigungsschraube der Starterbatterie öffnen zu können, weil da so wenig Platz ist.

Die Bolzen konnte ich "einfach so" rausdrehen. 6 Stück direkt als ich die Muttern öffnen wollte, zwei Stück mit Abzieher. Allerdings war der Motorblock noch gut warm. Aber es ist doch schon alles fertig, die alten Bolzen sind raus und neue drin. Nur die Muttern sind noch nicht mit Drehmoment angezogen.

Hi Gorgeous188,

dann ist alles prima.
20Nm kannst Du auch mit einer kleinen Knarre anziehen.
Hast Du einen Drehmomentschlüssel? (20 - 100 Nm)

Gruß
Papasmobil

Ich habe einen Drehmomentschlüssel mit 5 bis 200 Nm 😛

Das ist doch echt nicht wahr. Bin gerade 8km gefahren, und beim Einparken stirbt der Motor auf dem letzten Meter ab. Neu gestartet, Motor springt sofort an, fertig eingeparkt. Habe den Motor laufen lassen, Motorhaube geöffnet, den üblichen Rundblick gemacht. Als ich die Motorhaube wieder geschlossen habe, ist der Motor wieder abgestorben. Nochmal neu gestartet, ausgeparkt, neu eingeparkt, wieder abgestorben.
So langsam reicht es mir wirklich.

Hast du denn mal einen anderen Verteiler drin gehabt? Stimmt der ZZP

aloahe...die gummitülle ist der wasserablauf unter der plasteabdeckung scheibenwischer,da wo der scheibenwischermotor verbaut ist,das teil ragt an der spritzwand in den motorraum und ist mal gern mit blättern und anderen siff verstopft...oppelpoppel

aloahe...die gummitülle ist der wasserablauf unter der plasteabdeckung scheibenwischer,da wo der scheibenwischermotor verbaut ist,das teil ragt an der spritzwand in den motorraum und ist mal gern mit blättern und anderen siff verstopft...oppelpoppel

aloahe...die gummitülle ist der wasserablauf unter der plasteabdeckung scheibenwischer,da wo der scheibenwischermotor verbaut ist,das teil ragt an der spritzwand in den motorraum und ist mal gern mit blättern und anderen siff verstopft...oppelpoppel

Deine Antwort
Ähnliche Themen