Neues Cabrio bitte um beratung ! ! ! :-)
Fahre zur Zeit einen e60 5er, den ich jetzt verkaufen möchte,weil ich ein cabrio endlich fahren will.
ich habe einen im Visier einen 325d mit sozusagen Vollaustattung !
meine Frage an euch, das ist mein erstes Cabrio..muss auch erhlich zugeben das ich auch noch nie eins gefahren bin. was denkt ihr von dem Auto??? da ich einen großen 5er mit viel Platz gewohnt bin,muss ich mich schon darauf einstellen, das es eng wird.
den Preis habe ich mal bewusst weggelassen, den möchte ich von euch hören... :-) danke
hier sind die Einzel heiten :
Fahrzeugdaten:
Leistung 145 kW/197 PS
Hubraum 2.993 ccm
Laufleistung 21.834 km
Erstzulassung 03/2008
Getriebe Automatikgetriebe
Kraftstoff Diesel
Verbrauch1) 5,6/8,6/6,7 l/100 km
CO2-Emission2) 176 g/km
Fahrzeugart Geschäftswagen
Farbe BLACK SAPPHIRE METALLIC
Polster Leder Dakota sattelbraun
Vorbesitzer 1
AUSSTATTUNG :
Ablagenpaket, ABS, Adaptives Kurvenlicht, Aktivlenkung, Alarmanlage, Alarmanlage mit Fernbedienung, Armauflage vorn, verschiebbar, Automatic Getriebe, BMW Assist, BMW Individual Hochglanz Shadow Line, BMW Online, Brake Energy Regeneration, CD-Wechsler 6-fach, Comfort Paket, DAB-Tuner, Durchladeöffnung mit integriertem Transportsack, Dynamische Stabilitäts Control (DSC), Edelholzausführung Pappel Maser, Fernlichtassistent, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle, HiFi System Professional, Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend, Innenspiegel, automatisch abblendend, Innovationspaket, Klimaautomatik, Klimakomfort-Frontscheibe, Komfortzugang, Leder, Lichtpaket, Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, M Aerodynamikpaket, M Lederlenkrad mit Schaltwippen, M Sportfahrwerk, M Sportpaket, Multifunktion für Lenkrad, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control (PDC), Regensensor, Scheinwerferreinigung, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Sitzverstellung, elektrisch mit Memory, Skisack, Sportfahrwerk, Sportpaket, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sprachsteuerung, Telefon, USB-Audio-Schnittstelle, Xenon-Licht, LM-Räder, Unverb.Preisempfehlung, des Herstellers, 69.105,-- Euro
Beste Antwort im Thema
Jou, dann warte bis Du einen Jahreswagen "LCI" bekommst.
Aber nein, dass wäre auch dumm, denn dann sind es nur noch zwei Jahre bis ein ganz neues Modell rauskommt. Das dann aber auch nicht innerhalb des ersten Baujahres kaufen, da man sonst als "Testfahrer" missbraucht wird.
Also am besten solange warten, bis BMW bekannt gibt seine Autos nicht mehr weiterzuentwickeln und zu verändern! Solange Fahrrad fahren!
38 Antworten
Ohne jetzt das Für und Wider der Motoren zu beschreiben.... Aber: Never ever ein Diesel im Cabrio. Der Sound geht mal gar nicht. Mich nervt schon das "Nageln" meines DI...
da ich Geschfätsmann bin... muss ich Leasing machen und das kann ich nur beim Händler...
also kommt mobile.de nicht in frage ! ! ! ich weis da durchaus die autos unter umständen sogar günstiger ... aber meistens sind es Privat anbieter also ohne Garantie....
:-)
Zitat:
Original geschrieben von bmwE60 525d
also kommt mobile.de nicht in frage ! ! ! ich weis da durchaus die autos unter umständen sogar günstiger ... aber meistens sind es Privat anbieter also ohne Garantie....
😕 bei mobile.de sind doch hunderte BMW-Händler gelistet? 😕
ich bräuchte noch winterreifen auf Alufelgen... für den kommenden Winter am liebsten 17 Zoll die auch zum M fahrwerk passen ! ! !
kennt jemand welche, oder hier irgend wo im Internet =?????
danke im vorraus !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Ohne jetzt das Für und Wider der Motoren zu beschreiben.... Aber: Never ever ein Diesel im Cabrio. Der Sound geht mal gar nicht. Mich nervt schon das "Nageln" meines DI...
Ja, neh du kannst das Nageln nicht abhaben - hast es aber trotz Benziners 🙄 - das zeigt doch, das beim momentanen Line-up
der Diesel gar nicht so schlecht ist. Wenn man das nageln so oder so hat, dann kann man auch ruhig den Diesel nehmen.
Einziger Ausweg um ohne nageln ein aktuelles 3er Cabrio zu fahren wird wohl der M3 E93 sein 😁
Was die Winterkompletträder angeht so würde ich mal auf www.salesafter.de schauen. Oder ansonsten beim freundlichen schauen, es wird auch dieses Jahr wieder die 158er in 17'' mit Winterreifen geben (wie jedes Jahr).
eBay ist die günstigste Quelle hierfür! 😉
und nach was soll ich suchen bei ebay.de
aber jetzt mal was anderes... habe gesehen das im Frühjahr 2010 ein LCI Faclift e93 rauskommt...
das erschreckt mich etwas.. vlt sollte ich dann noch warten mit dem kauf...weil dann verliert das aktuelle Cabrio an WERT ??????????
was meint ihr warten oder kaufen muss am Montag bescheid sagen .... :-(
Zitat:
Original geschrieben von bmwE60 525d
und nach was soll ich suchen bei ebay.de
ist die Frage jetzt ernst gemeint?! 😕
Also: Kategorie "Auto & Motorrad: Teile" --> "Autoreifen und Felgen" --> "Kompletträder" und dann als Suchbegriff E90 eingeben (oder auch E91, E92, E93 ist ja egal, da die Reifen überall passen)...
Zitat:
aber jetzt mal was anderes... habe gesehen das im Frühjahr 2010 ein LCI Faclift e93 rauskommt...
das erschreckt mich etwas.. vlt sollte ich dann noch warten mit dem kauf...weil dann verliert das aktuelle Cabrio an WERT ??????????was meint ihr warten oder kaufen muss am Montag bescheid sagen .... :-(
und wenn das Facelift herauskommt, erscheinen in der Auto BILD zwei Monate später neue Fotos vom Nachfolger Cabrio... und? Willst du dann auch wieder warten? Irgendwann muss man einfach mal zuschlagen oder man lässt es bleiben...
Der Wertverlust wird sich auch beim Erscheinen des Facelifts in Grenzen halten...
Gruß
BavarianII
Jou, dann warte bis Du einen Jahreswagen "LCI" bekommst.
Aber nein, dass wäre auch dumm, denn dann sind es nur noch zwei Jahre bis ein ganz neues Modell rauskommt. Das dann aber auch nicht innerhalb des ersten Baujahres kaufen, da man sonst als "Testfahrer" missbraucht wird.
Also am besten solange warten, bis BMW bekannt gibt seine Autos nicht mehr weiterzuentwickeln und zu verändern! Solange Fahrrad fahren!
Ich glaube, er meinte eher, warten bis zum Frühjahr um dann ein heutiges Modell gunstiger zu bekommen, weil die Leute alle den LCI haben wollen. Ich spiele mit einem ähnlichen Gedanken, wobei die Kaufentscheidung, egal ob LCI oder nicht, sowieso erst nächstes Jahr fallen wird.
Bis man einen gebrauchten LCI E92/93 günstig bekommt vergehen natürlich noch ein paar Jahre ...
ja ich meinte warten bis der LCI draus ist um dann das jetzige modell zu kaufen...
weis jemand was lordosenstützen sind..????
Zitat:
Original geschrieben von bmwE60 525d
weis jemand was lordosenstützen sind..????
... bist Du öfter online? Dann kennst Du sicherlich auch Wiki oder Google? Hilft fast immer, außer man weiß zufällig nicht, wie das nächste Fz aussehen soll. 😮
Gruß Micha
Hi,
fahre selbst den E93 325d und häufig mit dem E60 525d:
Zitat:
...meine Frage an euch, das ist mein erstes Cabrio..muss auch erhlich zugeben das ich auch noch nie eins gefahren bin. was denkt ihr von dem Auto???
Super Wagen, toller Motor. Diesel ist für mich absolut kein Problem im E93, ganz im Gegenteil, der 325d ist ein hervorragender Gleiter.
Der Wagen ist zwar schwer, aber immer noch deutlich beweglicher als der 5er. Durch das extra Gewicht des Diesel rollt der E93 recht komfortabel ab, nur bei sehr schlechter Strasse merkt man das etwas sportlicher abgestimmte Fahrwerk. 5er ist da doch noch mehr auf Komfort.
Weil es Dein erstes Cabrio ist:
freue Dich auf das offen fahren, ist traum. Dagegen ist jedes Panoramadach des 5er Kombi absoluter Schrott.
Bin selbst immer (außer Wetter erlaubt es nicht) mit offenem Verdeck unterwegs, gibt nichts schöneres. Windschott ist allerdings muss, damit hat man bei geschlossenen Scheiben fast keine Zugluft im Wagen, wirklich erstaunlich.
Kauf Dir unbedingt eine Baseball-Mütze (sonst blendet die Sonne) und leg Dir eine Tube Sonnenschutz mit Faktor 50 in das Fach der Mittelarmlehne. 😉
Man grüßt sich.
Zitat:
da ich einen großen 5er mit viel Platz gewohnt bin,muss ich mich schon darauf einstellen, das es eng wird.
Es wird enger als im 5er, aber es kommt nun darauf an:
Vorne ist immer noch genug Platz und super Langstreckenkomfort.
Die Rückbank hingegen kann man vergessen. Erstens ist die bretthart und zweitens hat da kaum einer Platz, speziell für die Beine. Der E93 ist m.E. nur ein 2 Sitzer.
Der Kofferaum ist klein und zerklüftet, da passen max. 2 Trolleys und ein wenig Krims-Krams rein - wenn man auch das Verdeck noch öffnen will.
Aber wenn man nur zu zweit unterwegs ist, kann man auch sehr gut sein Gepäck auf der Rückbank verstauen. Hierbei empfiehlt sich die Gepäcktasche vom BMW Händler für rund 60 EUR, sieht damit sehr aufgeräumt aus.
Fazit:
Wenn man nur zu zweit unterwegs ist, reicht der Platz im Vergl. zum 5er. Bei 4 Personen - keine Chance.
Ach ja, die langen Türen des E93 sind in engen Parklücken echt ätzend. 😁
kann mir bitte erklären den Unterschied zwischen e90 ,91,92,93 ?????
das errietiert mich um ehrlkich zu sagen ! ! !