Neues BMW Connecteddrive Portal Online ?

BMW

Moin.

Ich glaube das neue BMW Connecteddrive Portal ist online.

Jedenfalls kann man sich wieder registrieren und etwas konfigurieren.

Ich bekomme im IE aber noch eine Fehlermeldung.

Ihr könnt ja mal mit gucken.

Gruß
Pit

http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive-2013/ubersicht.html

(Rechts unten in der Ecke)

Portal
Beste Antwort im Thema

Klimasteuerung funktioniert wieder!
Da sich bis jetzt noch niemand von BMW bei mir gemeldet hatte, dachte ich mir, einen Versuch noch.

Und was soll ich sagen? Es funktioniert wieder alles! HURRRRAAAA!!! Wurde aber auch Zeit.

Gemacht hab ich folgendes:
1. Remote Dienste im CD Portal deaktiviert.
2. Fahrzeug aus Account gelöscht.
3. Fahrzeug wieder neu registriert.
4. Sicherheitscode im CD Portal eingegeben.
5. Remote Dienste aktivieren aufgerufen und siehe da... Klimasteuerung war wieder da.
6. Remote Dienste aktiviert.
7. Benutzer in App (iPhone 6) abgemeldet und neu angemeldet....

Klimasteuerung wird wieder in der App angezeigt und funktioniert bestens.

ENDLICH.
Ich hab schon fast nicht mehr daran glauben wollen, dass die Remote Dienste wirklich wieder einmal voll umfänglich funktionieren.

Bitte, bitte BMW nie wieder so eine katastrophale Serverumstellung, wie in diesem Jahr. Das war echt peinlich!

Image
296 weitere Antworten
296 Antworten

Das Ergebnis des nun grundsätzlich funktionierenden Store ist für mich recht mager.
Mit meinem E93 - Bj 08/2010 habe ich nun neben dem unbefristet nutzbaren Teleservice lediglich den BMW Online / Assist bis zum 30.11.2014 zur Verfügung. Dies könnte vom Umfang her das bisherige Paket für jährlich 250,00 € sein, was jedoch in dieser nicht mehr angeboten wird.
Was nach dem 30.11.2014 für mich möglich sein wird, erschließt sich mir (noch) nicht.
Wenigstens RTTI hatte ich mir erhofft.

Hinzu buchen könnte ich nur die Nutzung des Internetzes.
Mit der Remote-App kann ich lediglich Auf- und Zuschließen des Fahrzeugs ansteuern (war auch vorher so).

Ich hatte noch gehofft, der ConnecteddriveStore ersetzt die SA APPS :P

Hurr: Das ist was ganz anderes.
MG-E93: RTTI wohl erst ab 2011, das scheint wohl Hardware Abhängig zu sein. Ich denke Du kannst dann BMW Online wieder buchen, aber eben auch eine kürzere Zeitspanne, also 1 Monat, 3 Monate usw.

Letztlich ist ja der Store nur dafür da um die verschiedenen CD Dienste zu buchen. Bei mir mit CIC geht es jetzt auch, wie beschrieben habe ich das Fahrzeug neu hinzugefügt. Beim CIC ist der Store im Auto dann unter BMW Online zu sehen. Bei mir ist auch nur Online bis März 2015 noch und Internet als zubuch Option. Zu altes Auto😉

Zitat:

Sieht schon jemand was im Store, das Fahrzeuge mit Navi Pro nicht sowieso schon ab Werk mit dabei haben?

Das ist so leider nicht immer der Fall, dass die ganzen Dienste automatisch an das Navi Pro gebunden und damit aktiviert sind 🙁

Derjenige, welcher mein Auto konfiguriert hat (nicht ich, ich habe die Falschlieferung übernommen, die der eigentliche Besteller nicht haben wollte) hat zwar das Navi Pro geordert, den Remote Und den Concierge Service aber nicht angekreuzt.

Für mich standen die folgenden vier Services zur Buchung bereit:

- Remote Services

- Concierge Service

- Internet

- Online Entertainment Basis

Selbstverständlich stehen da jetzt auch jeweils nette Preise dahinter. Aber ich bin sehr dankbar, dass es jetzt die Möglichkeit gibt, diese Dienste nachzubuchen. Danke BMW!

Jetzt muss die App nur noch die eben vorgenommene Aktivierung der Remote Services realisieren, dann ist alles fein.

Viele Grüße,
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

@br403 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:22:21 Uhr:


Hurr: Das ist was ganz anderes.
MG-E93: RTTI wohl erst ab 2011, das scheint wohl Hardware Abhängig zu sein. Ich denke Du kannst dann BMW Online wieder buchen, aber eben auch eine kürzere Zeitspanne, also 1 Monat, 3 Monate usw.

Letztlich ist ja der Store nur dafür da um die verschiedenen CD Dienste zu buchen. Bei mir mit CIC geht es jetzt auch, wie beschrieben habe ich das Fahrzeug neu hinzugefügt. Beim CIC ist der Store im Auto dann unter BMW Online zu sehen. Bei mir ist auch nur Online bis März 2015 noch und Internet als zubuch Option. Zu altes Auto😉

br403: Deine Darstellung habe ich wohl einfach zu akzeptieren, es wird so sein, wie Du sagst. Im Vorfeld des Store-Aufbaus gab es leider keine konkreten Aussagen darüber, was tatsächlich für wen auch letztlich möglich sein wird.

Über die immer angegebenen SA-Voraussetzungen verfüge ich eigentlich, jedoch hatte BMW auf jeweiligen Baujahre bezogene Einschränkungen nicht hingewiesen.

Somit bleibt es wohl bei mir auf BMW-Online beschränkt, jetzt allerdings mit der Wahl der unterschiedlichen Buchungszeiträumen.

Zitat:

@MG-E93 schrieb am 19. Oktober 2014 um 17:13:28 Uhr:


Das Ergebnis des nun grundsätzlich funktionierenden Store ist für mich recht mager.
Mit meinem E93 - Bj 08/2010 habe ich nun neben dem unbefristet nutzbaren Teleservice lediglich den BMW Online / Assist bis zum 30.11.2014 zur Verfügung.

Was hast Du denn erwartet? Sowas wie den iTunes oder Google Play Store? 😉

Der Store kann halt nix in Dein Auto zaubern, was nicht verbaut bzw. technisch nicht möglich ist.

So nun habe ich mein Fahrzeug auch mal gelöscht und neu hinzugefügt. Die Optionen Online/Assist und Internet sind buchbar oder gebucht Online/Assist. Trotzdem funktioniert die Klimatisierungsfunktion per App nicht. So ein Scheiß. Btw. ich habe Navi Pro CIC 07/2012. Gibt es jemand hier, bei dem das mit CiC funktioniert? Wie unfähig muss man eigentlich sein, BMW?

Ich habe zwar keine Standheizung, aber ein Navi CIC. Ich kann die Lüftung einschalten über die iOS App.

Hallo!

So, Fahrzeug raus, Fahrzeug rein Spielchen habe ich gemacht - der Store ist da. Wie bei allen anderen auch die blanke Enttäuschung, es ist nichts wirklich brauchbares buchbar.

Witzig finde ich, dass BMW als Zahlungsmittel nur Mastercard und Visa akzeptiert. Sie akzeptieren also ihre eigene Kreidtkarte nicht, denn die ist von Amex.

CU Oliver

Zitat:

@schlonzy schrieb am 19. Oktober 2014 um 16:07:42 Uhr:



Zitat:

@rainman99 schrieb am 19. Oktober 2014 um 14:35:44 Uhr:


Hab auch das NBT und erst vor kurzem ein Softwareupdate beim Freundlichen machen lassen. Leider tut sich bei mir trotz mehrfacher Versuche nix mit Standheizung...??

Der "Shop" mit nur einem Angebot "Internet" ist allerdings verfügbar und das Angebot lässt sich auch vom Auto aus online über 3G buchen.

Ok, dann ist es vermutlich ein sporadisches Problem beim Server. Das hat man manchmal, dass die Daten beim Serverupdate verloren gehen oder durch inkompatible Einstellungen nicht übernommen werden. Jetzt werden die wohl mühselig manuell eingepflegt. Naja. :/

Schlonzy ich will Dir nicht zu nahe treten, aber „Das hat man manchmal, dass die Daten beim Serverupdate verloren gehen“ trifft höchstens für Lieschen Müllers private Strickmusterseite zu. Alle anderen schreiben Tests, führen selbige aus, machen Migrationen und haben einen Plan B. Alle, außer Lieschen Müller und ein Autobauer aus München. Solche dilettantischen Aktionen habe ich nur noch – man ahnt es schon – bei einem Autohersteller aus München erlebt, vor paar Jahren. Zumindest scheinen sie aber strikt nach Prozess zu arbeiten: Am Anfang steht eine (eventuell) gute Idee. Dann kommt eine fehlerhafte Umsetzung bestehend aus mangelhafter Planung (Termine), mangelhafter Kommunikation (Kunde findet schon selber heraus was er machen muss, z.B. Fahrzeug an oder abmelden, Softwareupdate im Fahrzeug veranlassen (letzter Fall vor paar Jahren), Zahlungsmittel eingeben, etc.), mangelhafter Implementierung, nicht oder teilweise nicht vorhandener Test (Standheizung, war da was?) und nicht zuletzt überforderter Support. Genau so haben sie es vor paar Jahren schon einmal gemacht. Sie bauen ja echt gute und schöne Autos, aber das da …

Und wie Oliver ja schon angemerkt hat, akzeptieren Sie ihre eigene Kreditkarte nicht. Also wieder ein Zeichen von Konsequenz was die Nicht-Kommunikation, in diesem Fall intern, betrifft.

cu

Zitat:

@Turbo-Prop schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:30:02 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 19. Oktober 2014 um 16:07:42 Uhr:

Schlonzy ich will Dir nicht zu nahe treten, aber „Das hat man manchmal, dass die Daten beim Serverupdate verloren gehen“ trifft höchstens für Lieschen Müllers private Strickmusterseite zu. Alle anderen schreiben Tests, führen selbige aus, machen Migrationen und haben einen Plan B. Alle, außer Lieschen Müller und ein Autobauer aus München. Solche dilettantischen Aktionen habe ich nur noch – man ahnt es schon – bei einem Autohersteller aus München erlebt, vor paar Jahren.........
Und wie Oliver ja schon angemerkt hat, akzeptieren Sie ihre eigene Kreditkarte nicht. Also wieder ein Zeichen von Konsequenz was die Nicht-Kommunikation, in diesem Fall intern, betrifft.

cu

Das hat nicht nur ein Autobauer aus München geschafft, sondern bereits so 1- 2 Jahre zuvor ein anderer Autobauer aus Wolfsburg bzw. Ingolstadt. Die hatten dann fast 2 Jahre keine Ersatzteile in ihrem Lager mehr gefunden.

KH

Geht denn bei jemandem die Aktivierung der Standheizung per ios-App? Bei mir leider nicht. Das entsprechende Feld taucht in der App gar nicht auf.

Zitat:

@GoTiLa schrieb am 20. Oktober 2014 um 20:11:22 Uhr:


Geht denn bei jemandem die Aktivierung der Standheizung per ios-App? Bei mir leider nicht. Das entsprechende Feld taucht in der App gar nicht auf.

Ich habe sämtliche Buttons in der App, so wie sie sein sollten. Mangels Morgenfrost konnte ich die Aktivierung der SH aber noch nicht testen. Auf und Zusperren funktioniert, also kann eigentlich nicht allzuviel schiefgehn, da zumindest das Handy mit dem Server und der Server mit dem Auto kommuniziert.

Hmmmmm.... Und wie hast Du das angestellt? Was könnte ich wohl tun, damit in der unteren Reihe das Klimasymbol erscheint?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 20. Oktober 2014 um 20:31:38 Uhr:



Zitat:

@GoTiLa schrieb am 20. Oktober 2014 um 20:11:22 Uhr:


Geht denn bei jemandem die Aktivierung der Standheizung per ios-App? Bei mir leider nicht. Das entsprechende Feld taucht in der App gar nicht auf.
Ich habe sämtliche Buttons in der App, so wie sie sein sollten. Mangels Morgenfrost konnte ich die Aktivierung der SH aber noch nicht testen. Auf und Zusperren funktioniert, also kann eigentlich nicht allzuviel schiefgehn, da zumindest das Handy mit dem Server und der Server mit dem Auto kommuniziert.

Ich habe auch sämtliche Buttons in der App, außer Klimatisierung funktioniert auch alles.

Bei Klimatisierung kommt die Abfrage "sofort aktivieren jetzt senden?" und sonst passiert nichts!

Im Verlauf taucht der Befehl auch nicht auf.

KH

Deine Antwort
Ähnliche Themen