Neues BMW Connecteddrive Portal Online ?
Moin.
Ich glaube das neue BMW Connecteddrive Portal ist online.
Jedenfalls kann man sich wieder registrieren und etwas konfigurieren.
Ich bekomme im IE aber noch eine Fehlermeldung.
Ihr könnt ja mal mit gucken.
Gruß
Pit
http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive-2013/ubersicht.html
(Rechts unten in der Ecke)
Beste Antwort im Thema
Klimasteuerung funktioniert wieder!
Da sich bis jetzt noch niemand von BMW bei mir gemeldet hatte, dachte ich mir, einen Versuch noch.
Und was soll ich sagen? Es funktioniert wieder alles! HURRRRAAAA!!! Wurde aber auch Zeit.
Gemacht hab ich folgendes:
1. Remote Dienste im CD Portal deaktiviert.
2. Fahrzeug aus Account gelöscht.
3. Fahrzeug wieder neu registriert.
4. Sicherheitscode im CD Portal eingegeben.
5. Remote Dienste aktivieren aufgerufen und siehe da... Klimasteuerung war wieder da.
6. Remote Dienste aktiviert.
7. Benutzer in App (iPhone 6) abgemeldet und neu angemeldet....
Klimasteuerung wird wieder in der App angezeigt und funktioniert bestens.
ENDLICH.
Ich hab schon fast nicht mehr daran glauben wollen, dass die Remote Dienste wirklich wieder einmal voll umfänglich funktionieren.
Bitte, bitte BMW nie wieder so eine katastrophale Serverumstellung, wie in diesem Jahr. Das war echt peinlich!
296 Antworten
Hi,
das ist echt ein Armutszeugnis, daß nach einem App Update mal etwas nicht lief ist ja schon fast die Regel bei BMW. Aber was sie bei der letzten Aktion gebracht haben, ist für jeden ITler eine Schande!
Zumindest der Preis bleibt Premium....
ciao
Michi
niemand ist perfekt und wo gehobelt wird, fallen auch mal hier und da späne.
das problem liegt bei bmw, weil sie den fehler in ihrer serversoftware, oder wo auch immer, nicht offensiv kommunizieren. die haben von jedem von uns die email adresse. hier hätte jeder ein paar zeilen erhalten sollen, daß es probleme gibt und daran gearbeitet wird. datum der erledigung ungewiss, aber jeder wird informiert, sobald es etwas neues gibt.
dann wäre die ganze aufregung auch nicht so groß.
sogar das horoskop für morgen ist genauer, als zu versuchen zu erraten, wann es wieder klappt mit der app und der standheizung
Mich würde mal interessieren, wie viel Prozent der Connected Drive Nutzer tatsächlich Probleme haben. Bei mir funktioniert glücklicherweise alles, auch wenn ich die Standheizung seit dem letzten Winter noch nicht wirklich nutzen musste. Ich fürchte, BMW wird dazu keine Zahlen veröffentlichen...
Für mich ist das CD bisher immer ein wesentliche Argument gewesen, einen BMW zu fahren und ich wäre ziemlich genervt, wenn ich die Dienste nicht nutzen könnte. Wenn davon aber nur die Standheizung betroffen wäre, würde es mich aktuell nicht so sehr stören, weil ich das übergangsweise mit Fernbedienung und Programmierung überbrücken könnte. Spätestens zum Skiurlaub wäre es für mich aber ziemlich nervig. Ich kann auch sehr gut verstehen, dass es jetzt viele nervt, wenn es nicht funktioniert, weil es natürlich sehr bequem und komfortabel ist!!!
Mich würde nicht wundern, wenn BMW nicht wirklich genau weiß, wer betroffen ist, um die betroffenen zu informieren.
Ich wünsche allen Betroffenen eine baldige Lösung.
Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
Also bei mir scheint alles normal zu laufen, hab eben noch mal Lichthupe getestet, Standheizung habe ich nicht als SA, kann aber ganz normal die Lüftung aktivieren.
Allerdings habe ich nun schon zweimal Probleme mit dem Obline Zugang gehabt, was sich hauptsächlich in fehlendem RTTI bemerkbar machte, ich bin mir noch nicht sicher, ob das mit den aktuellen Problemen im Backend bei BMW zu tun hat, oder ob an meinem Fahrzeug ein Mangel herrscht. Bisher haben sich beide (Teil)Ausfälle von allein wieder behoben. Ärgern würde mich tatsächlich, wenn ich beim RTTI auf eine hohe Verfügbarkeit des Dienstes verzichten müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 4. November 2014 um 21:53:29 Uhr:
niemand ist perfekt und wo gehobelt wird, fallen auch mal hier und da späne.das problem liegt bei bmw, weil sie den fehler in ihrer serversoftware, oder wo auch immer, nicht offensiv kommunizieren. die haben von jedem von uns die email adresse. hier hätte jeder ein paar zeilen erhalten sollen, daß es probleme gibt und daran gearbeitet wird. datum der erledigung ungewiss, aber jeder wird informiert, sobald es etwas neues gibt.
dann wäre die ganze aufregung auch nicht so groß.
sogar das horoskop für morgen ist genauer, als zu versuchen zu erraten, wann es wieder klappt mit der app und der standheizung
Sorry, aber das hat nichts mit perfekt sein zu tun. BMW Online ist keine Webseite eines kleinen Dorfelektrikers.
Ich bin selbst sehr lange in großen IT Projekten tätig, auch mit Projektverantwortung.
Bei einer solchen Umstellung darf es nicht zu derartigen Problemen kommen.
Besonders, wenn es viele zahlende Kunden gibt, die davon betroffen sind.
Die Unfähigkeit zur Kommunikation ist ein weiteres Problem, das hier leider vorhanden ist.
Wahrscheinlich läufts, wie bei vielen großen Firmen. Es herrscht der Kostendruck und der wird gerne als erstes in der IT umgesetzt. Wird ja alles billiger, z.B. Festplatten, somit muss auch der Service billiger sein.
Das so etwas auf Dauer zu Problemen führt, hab ich schon oft gesehen.
Hauptsache die Aktionäre sind glücklich, weil die nächsten Quartalszahlen besser aussehen.
Ich will jetzt nicht schwarz mahlen. Aber BMW geht es sehr gut. Trotzdem hat man sich Unternehmensberater (das sind die, die alle paar Jahre was anderes erzählen, mal ist Outsourcing in, dann wieder Insourcing - Die wechselnde Erkenntnis kostet dann jedes mal Millionen) ins Haus geholt, um noch kosteneffektiver zu werden.
Kosteneffektivität führt aber meist auch zu Einsparungen bei der Qualität. Sei es dem Fahrzeug selbst aber auch bei den angebotenen Diensten die dazu gehören, wie BMW Online oder auch der Konfigurator, der heute wieder etliche Zeit lang einen 404 Fehler (Seite nicht vorhanden) gezeigt hat.
Was die Fahrzeugqualität angeht, muss ich das leider bestätigen, nach 2 gewandelten Fahrzeugen. Einen neuen BMW zu bekommen, bei dem es keine Beanstandungen gibt, gelang mir und auch etlichen Kollegen schon lange nicht mehr. Premium BMWs die nicht knarzen, oder sonstige 'Nicht Premium würdige' Geräusche machen, kannst eh vergessen.
Leute bei BMW, bitte lasst es nicht abdriften!
Schönen Abend
Michi
Bei wem Funktioniert die Standheizung schon?
Ich habe von der Hotline auch die Info das Sie diese Woche noch laufen soll! Wir haben aber schon Mittwoch! 😁
seite wird gerade wieder mal gewartet. hoffen wir das beste. und man kann es drehen und wenden wie man will, für jemanden, der den anspruch erhebt premuimhersteller zu sein ist es ein armutszeugniss, wenn man es einen monat lang nicht schafft, bestimmte funktionen WIEDER zu implementieren, also nicht neu hinzuzufügen...
Zitat:
@schlonzy schrieb am 5. November 2014 um 08:20:43 Uhr:
Bei wem Funktioniert die Standheizung schon?Ich habe von der Hotline auch die Info das Sie diese Woche noch laufen soll! Wir haben aber schon Mittwoch! 😁
Letzten Samstag gings bei mir noch via App. Ebenso alle anderen Funktionen der App. Danach habe ich die SH nicht mehr gebraucht.
Fahrzeug ist aus 10/14
Gruß, Franz
Also bei mir funktioniert es auch noch nicht und wenn ich mir die Beiträge hier so anschaue, scheint es nur bei CiC Fahrzeugen bis 07/12 nicht zu funktionieren. Alle NBT Fahrzeuge, die hier posten, haben keine Probleme. Wahrscheinlich weil Soft- und Hardware bereits für den Shop und die neuen Dienste (Online Entertainment) vorgesehen waren.
Egal...ich bin bzgl. dieser Unfähigkeit tierisch angefressen und die zu nichts zu gebrauchende Hotline (die es der Technik meldet ;-)) bringt das Fass dann zum überlaufen.
Das kann ich gut verstehen. Beim Lesen der Berichte hier bekommt man schon recht große Zweifel an gewissen Kompetenzen.
Was mir -im Vergleich zu ähnlichen Systemen anderer Hersteller- übrigens fehlt ist auf der App ein Statusbericht des Fahrzeugs. So kann ich zB nicht sehen, ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht, oder welche Außentemperatur am Fahrzeug herscht. Auch den Tankinhalt würde ich gerne online abrufen können...
Verglichen mit den andauernden Problemen hier ist das zwar unwichtig, aber es würde der App, wenn dann mal alles funktionieren sollte, noch besser nutzbar machen. Und Andere (zB Volvo) zeigen, dass es geht...
Grüße, Franz
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 5. November 2014 um 10:45:59 Uhr:
Also bei mir funktioniert es auch noch nicht und wenn ich mir die Beiträge hier so anschaue, scheint es nur bei CiC Fahrzeugen bis 07/12 nicht zu funktionieren. Alle NBT Fahrzeuge, die hier posten, haben keine Probleme. Wahrscheinlich weil Soft- und Hardware bereits für den Shop und die neuen Dienste (Online Entertainment) vorgesehen waren.
Egal...ich bin bzgl. dieser Unfähigkeit tierisch angefressen und die zu nichts zu gebrauchende Hotline (die es der Technik meldet ;-)) bringt das Fass dann zum überlaufen.
ich habe nbt und bin betroffen
Das ist so nicht richtig! Meiner ist aus 06/2013 und Standheizung/-Lüftung kann nicht aktiviert werden!
Also nicht alle NBT-Fahrzeuge ohne Probleme!
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 5. November 2014 um 10:45:59 Uhr:
Also bei mir funktioniert es auch noch nicht und wenn ich mir die Beiträge hier so anschaue, scheint es nur bei CiC Fahrzeugen bis 07/12 nicht zu funktionieren. Alle NBT Fahrzeuge, die hier posten, haben keine Probleme. Wahrscheinlich weil Soft- und Hardware bereits für den Shop und die neuen Dienste (Online Entertainment) vorgesehen waren.
Egal...ich bin bzgl. dieser Unfähigkeit tierisch angefressen und die zu nichts zu gebrauchende Hotline (die es der Technik meldet ;-)) bringt das Fass dann zum überlaufen.
Hallo,
ich habe ein CIC EZ 4/2011.
Ich habe die CD Dienste seit Ende September gebucht und bei mir geht außer der Lokalisierung NICHTS. Wenn ich z.B. die Hupe aktivieren möchte, kommt entweder nach ein paar Minuten ein Fehler, oder wenn ich "Glück" habe kommt die Meldung, dass erfolgreich übertragen wurde, aber am Auto passiert nichts, kein Mucks.
Viele Grüße
Robert
Meiner ist aus 10/12, hat NBT, SH funktioniert nicht per App.
Laut einem netten Telefongespräch mit einem BMW Mitarbeiter vom letzten Samstag, sollte es bis 05.11. eigentlich wieder funktionieren. Er wollte sich dazu heute auch noch einmal bei mir melden. Na ja, noch sind ein paar Stunden Zeit. Warten wir's mal ab.