Neues Benzin E 10

Audi

Guten Abend

Eine kurze Frage an alle .
Was macht ihr?Kann unser A5 TSFI das neue Benzin E10 verarbeiten?

mfg Uwe

Beste Antwort im Thema

der A5 is 100% E10 tauglich wie bereits in tausend anderen Threads hier bereits berichtet worden ist... einfach sufu oder google verwenden...

die Frage ist ob man das tanken möchte und nicht lieber super plus tankt... das sei jedem selbst überlassen... das einzige was sicher ist, dass E10 den Verbrauch um 1,5% ansteigen lässt... wie gut das leztendlich für den Motor ist wird man langfristig in der Praxis sehen... ich persönlich tanke den scheiss nicht...

68 weitere Antworten
68 Antworten

OK der Preis in Nürnberg hat sich stabilisiert, Super E10 ist ca. 7 Cent teurer als Diesel und Super bzw. SuperPlus noch einmal fünf Cent mehr. Wenn das so bleibt bin ich zufrieden.

Das Problem ist einfach dass viele Kisten den Saft nicht vertragen. Manch rel. neue Fahrzeuge werden zumindest umprogrammiert werden müsen.
Das Problem liegt in der Verbrennungsteperatur. Hochgezüchtete "Rasenmäher" können das Zeug oft nicht ab, auf gut Deutsch gesagt. Der Mehrverbrauch ist somit rel. zu sehen. Ich gehe einfach mal davon aus dass bei evtl. Updates der Kennfelder die Leistung reduziet wird um den Motor zu schonen und somit im Endeffekt erhebliche Einbußen auf die Fahrzeuhalter zukommen.
Bei DIeselfahrzeugen spielt das noch keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Uli540i

Zitat:

Ich gehe einfach mal davon aus dass bei evtl. Updates der Kennfelder die Leistung reduziet wird um den Motor zu schonen ........ [...]

Werden die Dichtungen und Materialien z.B. in den Einspritzpumpen auch "umprogrammiert" ? 😕

Da sehe ich das Hauptproblem vom E10 und nicht, dass der Motor 0,0001% mehr Sprit verbraucht und 0,0000002% weniger Leistung hat.

Gruß Olli

Landkreis Esslingen... Kirchheim Teck / Weilheim Teck...

auch hier nun E10 vorhanden! (Aral, Esso)...unsere Shell Tankstellen haben noch nicht umgestellt...

1,45€ Super E10
1,50€ Super / Super Plus
--------------------------------

Wie gesagt, zum Thema mit Dichtungen, Verträglichkeit blablabla... da wird niemand etwas darüber sagen können... das is mehr so ein schleichender Killer...

Früher haben die Autos unendlich lang gelebt ohne macken! ... Ich weiss noch der Audi 80 BJ86 mit 1.8L Motor von meinem Daddy... 450.000 Kilometer!!! Gleicher Motor, alles gleich! Nur Verschleißteile regelmäßig gewechselt... Der Tod (für das Auto) kam dann schließlich aufgrund von Blitzeis und einem wirtschaftlichen Totalschaden... sonst würden wir den heute wohl immer noch fahren 😁 ...

Der Trend das neuere Autos immer mehr "Wartungssüchtig" und "Werkstattsüchtig" werden ist ja auch deutlich zu sehen... Ich denke E10 wird seinen Beitrag auch dazu leisten das die Autos noch ein Tick schneller kaputt gehen als sonst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


Landkreis Esslingen... Kirchheim Teck / Weilheim Teck...

auch hier nun E10 vorhanden! (Aral, Esso)...unsere Shell Tankstellen haben noch nicht umgestellt...

1,45€ Super E10
1,50€ Super / Super Plus
--------------------------------

😰

Gibt es dann eigentlich tatsächlich noch Leute, die Super tanken, wenn der Preis zu Super plus gleich ist?

Ich glaube, die Leute, die sich das ausgedacht haben, haben auch ´ne Narrenkappe auf, oder?

Gruß Olli

Tja... ich Tank sowieso Super+ seit der ganzen E10 scheisse... is das gleiche wie damals von man Normal Benzin auf Preisniveau von Super gehoben hat... wird hier genauso sein... irgendwelche Deppen werden das schon noch Tanken...

Moin Moin,

hab mich mal mit meinem Audi-Werkstatt-Leiter kurzgeschlossen:
die 5er dürfen alle E10 tanken, nur mir riet er halt zu 98-100 ROZ (ist halt ein RS), aber Probleme sollen bei keinem Motor auftauchen, es sei denn Ihr tank ansonsten Diesel ;-)

In diesem Artikel wird ein Artikel der aktuellen Autobild-Ausgabe genannt:

E10-Verbrauchstest

Hier werden die jeweiligen Verbräuche u.a mit einem Golf 1,4 TSI ermittelt. Einmal erfolgt eine Betankung mit E10 und eine Betankung mit herkömmlichem Super-Benzin.

Ergebnis:
5% Mehrverbrauch mit dem neuen E10 😕

Zitat:
So schluckte der 122-PS-Golf bei Vollgas im E10-Betrieb beachtliche 1,2 Liter mehr - das sind rund fünf Prozent mehr als mit konventionellem Super-Sprit. Auch in der Stadt und auf Landstraßen stieg der Spritverbrauch beim Einsatz des Bio-Benzins um rund fünf Prozent (Super: 6,3 Liter; E10: 6,6 Liter).
[...] Grund für den Mehrverbrauch ist der schlechtere Heizwert des Bio-Sprits.  

Wo bleibt dann da der ökologosche Aspekt, außer, dass evtl. die Brieftaschen der Kunden nicht mehr soviel Gewicht haben wie vorher.

Für mich ist E10 die Lachnummer des Jahres !

Da bleibe ich lieber beim Super oder Super plus, zahle etwas mehr (was sich ja irgendwie wieder relativiert) und tue meinem Motor auch noch etwas Gutes, in dem ich ihm Kraftstoff bereitstelle, der wesentlich sauberer verbrennt als diese Ökoplörre.

Gruß Olli

hallo

Wir werden von unseren Politiker sowiso nur verarscht , egal wo

Da werden Wälder abgeholz , für den Bio-Sprit anzubauen usw. und alles unter dem Deckmantel des Umweltschutzes .
Und was brings unterm Strich für die Umwelt, ---- nichts . Außer die Kassen derer , die daran verdienen , werden voller und voller . Mehr nicht.

Und wir Doofen glauben den ganzen Scheiß auch noch , und bezahlen den Aufpreis auch noch gerne , ( und nur der Umwelt zuliebe ) da lachen ja die Hühner.

Elektroautos genau die selbe Scheiße .
Darüber macht sich keiner Gedanken , was es eine Umwelbelastung ist , solche Auto herzustellen . z.B. die Batterien verschlingen jede Menge Energie bei der Herstellung , geschweige die Belastung der Umwelt durch die Schadstoffe , die in einer solchen Batterie verarbeitet sind ,( siehe Energiesparlampen )
Und wie oft muß diese Batterie in einem Autoleben getauscht werden , weil Sie kaputt geht.
Und der Strom kommt ja aus der Steckdose 😛
Ja da wird auch was verbrannt , halt nur nicht im Motor , sondern in einem Kraftwerk.
Was glaubt Ihr denn wieviele Kraftwerke gebaut werden müssen , wenn die gesamten Autos elektrisch fahren.
Bedenkt mal den ganzen Energieverlust durch Umwandlung z.B.
Strom wird im Kraftwerk erzeugt , dann ins Umspannwerk (Hochvolt-Verluste) dann über das Stromnetz verteilen ( Verluste in den Leitungen ) Umspannwerk im Ort auf 220V ( Verluste ) beim Uns aus der Steckdose über das Ladegerät ins Auto ( Verluste durch Umspannung und Speicherung in der Batterie) abgreifen der Energie zum Elektromotor ( Verluste in der Batterie und beim umwandeln in Fahrstrom)🙄🙄🙄 und dass soll dann umweltfreundlich sein . Macht Euch mal Gedanken darüber.

Richtige seriöse Wissentschaftler stehen dem ganzen Öko-Zauber auch nicht gerade positiv gegenüber . Und dies wird von der Politik samt Ihren ,,Ökologen'' auch bewust verschwiegen.
Und warum nur , damit man dem kleinen Bürger einreden kann , dass jede Ökosteuer die erhoben und erhöht wird , der Umwelt zugute kommt und diese sie ohne MULLEN und KNULLEN hin nimmt.

Elektrisch und damit ökologisch Autofahren ist möglich , aber nur , wenn der Strom auch so gewonnen wird ( Solarstrom ) .
Und das komisch ist , darüber gibt es von vielen renomierten Wissentschaftler genug Studien , dass das funktioniert und auch realisierbar ist.

Aber warum passiert da nichts , weil die Ölmultis , Strommonopole und die selbsternannten Ökologen mit Ihrer Weltuntergangs-Stimmung ,viel an Macht und damit an politischem Einfluß , sowie jede Menge Geld verlieren.
Und genau daß ist es ,um was es geht - GELD ; GELD ;GELD ; und nochmals GELD .

und das ist meinen Meinung zum Thema ÖKO-Sprit

Gruß
Arno

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


In diesem Artikel wird ein Artikel der aktuellen Autobild-Ausgabe genannt:

E10-Verbrauchstest

Hier werden die jeweiligen Verbräuche u.a mit einem Golf 1,4 TSI ermittelt. Einmal erfolgt eine Betankung mit E10 und eine Betankung mit herkömmlichem Super-Benzin.

Ergebnis:
5% Mehrverbrauch mit dem neuen E10 😕

Zitat:
So schluckte der 122-PS-Golf bei Vollgas im E10-Betrieb beachtliche 1,2 Liter mehr - das sind rund fünf Prozent mehr als mit konventionellem Super-Sprit. Auch in der Stadt und auf Landstraßen stieg der Spritverbrauch beim Einsatz des Bio-Benzins um rund fünf Prozent (Super: 6,3 Liter; E10: 6,6 Liter).
[...] Grund für den Mehrverbrauch ist der schlechtere Heizwert des Bio-Sprits.  

Wo bleibt dann da der ökologosche Aspekt, außer, dass evtl. die Brieftaschen der Kunden nicht mehr soviel Gewicht haben wie vorher.

Für mich ist E10 die Lachnummer des Jahres !

Da bleibe ich lieber beim Super oder Super plus, zahle etwas mehr (was sich ja irgendwie wieder relativiert) und tue meinem Motor auch noch etwas Gutes, in dem ich ihm Kraftstoff bereitstelle, der wesentlich sauberer verbrennt als diese Ökoplörre.

Gruß Olli

DESHALB RUF ICH EUCH AUF - MACHT IN EUREN VERWANDEN, BEKANNTEN, FREUNDESKREIS E10 SO MIES WIE ES NUNMAL IST, DENN NUR WENN VIELE LEUTE ES AN DER TANKSTELLE BOYKOTTIEREN UND WEITERHIN ZUM SUPER ODER SUPER+ GREIFEN, HABEN WIR AUTOFAHRER EINE CHANCE GEGEN DIESE MINARALÖLKONZERNE UND IHREN LOBBYISTEN IN DEN REGIERUNGSETAGEN. WIR KOMMEN NICHT UMS TANKEN HERUM, ABER UM E10 SCHON!

PS: Selbst mein Rasenmäher weigert sich, dieses Zeug zu verbrennen - Briggs & Stratton Motor der 6er Reihe - laut aussage des herstellers keine freigabe. Das heist für mich, dass selbst der Rasenmäher (und alle anderen "haushaltsgeräte" wie motorsäge, motorsense, stromgenerator...) Super+ bekommt. Die spinnen, die Römer!!!

Bei uns im Umkreis von Frankfurt am Main gibts den E10 Kram nun auch seit 3 Tagen, und das fast an allen Tankstellen.
Habe heute daher Super+ getankt. Kostet zwar 5 Cent mehr, aber wenn man einen A5 fahren kann sollte es an 2,50 € mehr pro Tankfüllung nicht scheitern. Das ist zumindest meine Meinung. Bei uns in der Familie wird keiner E10 tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Benn77


Kostet zwar 5 Cent mehr, aber wenn man einen A5 fahren kann sollte es an 2,50 € mehr pro Tankfüllung nicht scheitern.

Durch den Mehrverbrauch den man mit E10 hätte wird sich das sowieso aufheben, wenn nicht sogar günstiger sein.

Zitat:

Original geschrieben von A5er



PS: Selbst mein Rasenmäher weigert sich, dieses Zeug zu verbrennen -

Moin,

ja ich hab mich auch beim Einkaufen schon auf die viele Freizeit in diesem Sommer eingestellt (Bier, Grill etc.) ...der Mäher wird mit Super Plus ja nun wesentlich schneller um's Grundstück jagen 😁😁😁

Grüße zum Wochenende ...

Zitat:

Original geschrieben von A5er


DESHALB RUF ICH EUCH AUF - MACHT IN EUREN VERWANDEN, BEKANNTEN, FREUNDESKREIS E10 SO MIES WIE ES NUNMAL IST, DENN NUR WENN VIELE LEUTE ES AN DER TANKSTELLE BOYKOTTIEREN UND WEITERHIN ZUM SUPER ODER SUPER+ GREIFEN, HABEN WIR AUTOFAHRER EINE CHANCE GEGEN DIESE MINARALÖLKONZERNE UND IHREN LOBBYISTEN IN DEN REGIERUNGSETAGEN. WIR KOMMEN NICHT UMS TANKEN HERUM, ABER UM E10 SCHON!

Du glaubst auch noch an das Christkindl, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zagorac


Du glaubst auch noch an das Christkindl, oder? 😁

Die hoffnung stirbt zuletzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen