Neues Benzin E 10

Audi

Guten Abend

Eine kurze Frage an alle .
Was macht ihr?Kann unser A5 TSFI das neue Benzin E10 verarbeiten?

mfg Uwe

Beste Antwort im Thema

der A5 is 100% E10 tauglich wie bereits in tausend anderen Threads hier bereits berichtet worden ist... einfach sufu oder google verwenden...

die Frage ist ob man das tanken möchte und nicht lieber super plus tankt... das sei jedem selbst überlassen... das einzige was sicher ist, dass E10 den Verbrauch um 1,5% ansteigen lässt... wie gut das leztendlich für den Motor ist wird man langfristig in der Praxis sehen... ich persönlich tanke den scheiss nicht...

68 weitere Antworten
68 Antworten

Der wenig reißerische Bayerische Rundfunk hat heute auch den genannten BMW Mann zitiert mit der Sorge, daß E10 durch Kondenswasser im Öl der Vertschleiß steigen dürfte.
Na, DANKE.

Hallo allerseits,

niemand läßt sich gerne verarschen und genau das Gefühl hat man bei E10. Ganz einfach weil es eine offen versteckte Preistreiberei ist das man es schon fast gar nicht sieht aber doch jeder weis es ...auch die Politiker wissen es und reden jetzt von mangelnder Aufklärung und unverträglichkeit! Unverträglichkeit ist natürlich auch ein gutes Argument, dies hängt von Motorisierung und damit verbundenen Geldbeutel ab. Jemand der einen großen Motor hat, dem gehts weniger ums Geld zudem beansprucht ein großer Motor auch mehr Leistung aus dem Kraftstoff. In diesen Fällen gehts zwar mehr um die Verträglichkeit aber wie schon anfnags gesagt ...die überwiegende Anzahl an Autofahrern und Fahrerinnen schauen auch aufs Geld und ich denke niemand läßt sich gerne verarschen. Man versteht diese willkürliche Politik einfach nicht ...weder ist es für die Umwelt sonderlich gut ...noch für die armen dieser Welt ...die einzigste halbwegs plausible Begründung ist: Wir wollen unabhängiger von den Mineralöl-Ländern werden ...OK ...dann laßt euch was besseres einfallen. Einfach so mir nichts dir nichts ohne Konzept etwas ins Leben zu rufen und schauen was passiert ist auch keine Leistung!

Finde es sehr gut das so viele Menschen E10 boykottieren und bin echt erstaunt darüber ....Respekt!

Sollen die Politiker selber Ihren Scheiss tanken ...das ist ja schon fast so absurd wie die Partikelfilter die Pflicht wurden aber sogar grüne Politiker sich in Vielschluckerlimos kutschieren lassen ...natürlich ohne sofort mit guten Beispiel voran zu gehen und sich ebenfalls Filter einbauen zu lassen ....dann ist da noch diese Umweltplakete ...5,- x soundsoviel Autos ...OK ...Schwachsinn ...ich hätte denen lieber das Geld gegeben wenn ich dafür meine Scheibe nicht noch mit sowas zukleistern müßte 🙂

Von Elektroautos halte ich an dieser Stelle ebenfalls nicht ...vielleicht kommt ja mal einer auf die tolle Idee Plutonium Idiotensicher zu machen und wir fahren nuklear ohne zu tanken bis irgendwann die Strahlung aufhört? *lach

Ma guckn, ob der Gipfel in 2 TAGEN die Lösung bringt. Vermutlich werden jetzt Millionen EUR in Aufklärungsarbeit investiert, damit der uninformierte Verbraucher die verpanschte Brühe endlich seinem Auto zu futtern gibt🙂

Ich erwarte ganzseitige Zeitungsannoncen, Großplakate, ellenlange Listen an den Tankstellen, wenn nicht gar ein persönliches Anschreiben der Hersteller an jeden Halter über das KBA mit einer verbindlichen Empfehlung und Garantie der Verträglichkeit (ansonsten erhalten die paar Geschädigten 100,- EUR auf den Kaufpreis eines neuen Wagens angerechnet😁).

Motivieren können die Anbieter doch über den Preis. Bei einem Eur Ersparnis des E-10 Gesöffs ggü. SuperPlus würden sich die meisten Verbraucher informieren, ob es ihrer überlebt...

Die Regierung in Berlin leistet sich einen Schildbürgerstreich nach dem anderen und eine gute Alternative ist nicht in Sicht. Selbst Herr "Dr. Ehrenwert Aufrichtig" dankte zum Glück ab, unsere Hoffnungen auf anständige Politik waren grundlos. Es bleibt wie es ist und wir machen, was man von uns erwartet - bis auf E10 tanken.

Zitat:

Original geschrieben von smarterffm


[...] das ist ja schon fast so absurd wie die Partikelfilter die Pflicht wurden [...]

Es gibt natürlich keine Partikelfilterpflicht. Es ist jedem Hersteller frei überlassen, wie er die Grenzwerte einhält. Vor allem die deutschen Hersteller haben früher große Reden geschwungen, dass man keinen Partikelfilter brauchen würde, weil man das Problem innermotorisch lösen möchte. Außer heißer Luft ist dabei nichts rausgekommen und man musste dann überhastet den Partikelfilter einführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

aber sogar grüne Politiker sich in Vielschluckerlimos kutschieren lassen  

Weiß gar nicht, was ihr wollt.

Der Sprit ist doch noch saugünstig 😁

Die Jungs (Entschuldigung heißt pc natürlich Mädels und Jungs) von der grünen Fraktion wolllen doch 2,5 Euro/L (früher 5 DM/L)

Wir sind doch bereits auf dem Weg dahein.😁

stimmt! Bei den Zigaretten haben se die 10,00 Mark ja auch geschafft 😉

Zitat:

Original geschrieben von smarterffm


stimmt! Bei den Zigaretten haben se die 10,00 Mark ja auch geschafft 😉

Und da regt scih keiner drüber auf, wenn man mal den Preiszuwachs in den letzten 30 Jahren sieht. Im Vergleich zu Kippen ist der Sprit doch noch saugünstig geblieben.😰

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von smarterffm


stimmt! Bei den Zigaretten haben se die 10,00 Mark ja auch geschafft 😉
Und da regt scih keiner drüber auf, wenn man mal den Preiszuwachs in den letzten 30 Jahren sieht. Im Vergleich zu Kippen ist der Sprit doch noch saugünstig geblieben.😰

Sprit hat nach der öffentlichen Meinung auch deutlich weniger volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet als Kippen.

Um denselben Erziehungseffekt zu erreichen müsste der Sprit in der Tat deutlich teurer sein.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Und da regt scih keiner drüber auf, wenn man mal den Preiszuwachs in den letzten 30 Jahren sieht. Im Vergleich zu Kippen ist der Sprit doch noch saugünstig geblieben.😰

Sprit hat nach der öffentlichen Meinung auch deutlich weniger volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet als Kippen.

Um denselben Erziehungseffekt zu erreichen müsste der Sprit in der Tat deutlich teurer sein.

Aber dafür umso mehr in die Rentenkassen gespült😉. Leider haben wir in Deuschland ja keine Steurbindung, sodass alles für alles ausgegeben werden kann. Fast die Hälfte aller Steureinnahmen gehen in die Rentenkasse. Und davon hat jemand 35 und jünger nichts mehr. Aber das ist ein anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen