Neues Benzin bei ARAL
Nabend,
da mache ich gerade meinen täglichen Ausflug zu meiner Aral-Tankstelle, um mir ein Döschen Mr. Brown zu kaufen, und sehe, daß es bei Aral jetzt neues Benzin gibt.
Und zwar neben dem Normal- und Superbenzin gibt es dort jetzt
Ultimate 100 Benzin STATT Super Plus und
Ultimate Diesel NEBEN dem normalen Diesel als zusätzlichen Kraftstoff...
Kann da jemand was mit anfangen? Worin unterscheidet sich denn normaler Diesel-Kraftstoff zum Ultimate Diesel? Und Ultimate 100, ja ist das jetzt so ein Scherz wie die Shell V-Power -Geschichte? Zumindest der Name lässt ja auf 100 Oktan schließen... Preislich unterscheidet sich Ultimate 100 jedoch nicht vom ehemals angebotenen SuperPlus...
Gruß, Testsieger
67 Antworten
Wie gesagt, Shell und Aral sind für mich jetzt auch gestorben, diese Kundenverarschung mache ich nicht mit...
Diablo, also soweit ich weiß, hat Fanbert mal seinen 3.2er mit 95 Oktan betankt, vielleicht meldet er sich ja hier mal um zu sagen, ob er was gemerkt hat...
Ansonsten bliebe im Zweifel (also wenn mal nur ARAL oder Shell greifbar ist) ja auch noch meine oben angesprochene Mischtheorie: Hälfte 95 Oktan, andere Hälfte 100 Oktan, ich denke schon, daß man das so rechnen kann.
Allerdings werde ich ab jetzt wenn es möglich ist nur noch andere Tankstellen anfahren, keine ARAL mehr und sowieso schon keine Shell...
Gruß, Testsieger
Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, das wir uns in Deutschland eben alles gefallen lassen. Wir sind eben viel zu bequem geworden, wir motzen zwar immer und sagen des es jetzt endgültig reicht mit der Abzocke, aber das wars dann auch schon wieder.
Als die Ökosteuer eingeführt wurde hab ich auch geflucht und mir vorgenommen weniger Auto zu fahren. Aber wenn ich ehrlich bin, fahre ich auch nicht weniger als vorher (Wahrscheinlich sogar noch mehr!).
Schauen wir mal nach Frankreich:
Da würde z.B. kein Politiker auf die Idee einer Ökosteuer kommen, weil er weiss, dass seine Landsmänner sofort wieder die Giotine auspacken (im übertragenen Sinne). Die steigen doch bei jeder noch so kleinen Erhöhung auf die Barrikaden und machen die Autobahnen dicht.
Wir in Deutschland machen das auch, allerdings nur mit der Fresse!!
Wie seht ihr das?
Gruss
Freak
Sehe ich ähnlich. Aber die Mehrheit hat uns nunmal bei der letzten Wahl für weitere 4 Jahre das DAX-1000 Programm in die Regierung gewählt. Jetzt wird halt gemeckert - aber getan wird auch nix. Mir ist es weitgehend egal geworden.. ich denke, diese Bevölkerung muss erst mal ein paar Jahre richtig miese Zeiten erleben, bevor sie raffen, dass es so eben nicht funktioniert. Diese ganze Mentalität.. schlimm. Dass sich überhaupt in diesen Zeiten eine Gewerkschaft hinstellt und was faselt von Arbeitszeitverkürzung.. unglaublich. Kann dieses Thema leider nur zu sehr politisiert betrachten. Und wenn der Sprit teurer wird - mir solls recht sein, ist die Autobahn vielleicht bald mal wieder etwas freier.
@ FreakA38P
Sehe ich auch so. Auch wenn's machmal anders aussieht, sind unsere Politiker nicht nur doof. Die wissen schon, dass die Deutschen (im Gegensatz zu den Franzosen) nur rummaulen aber nichts unternehmen - die Ölkonzerne übrigens auch.
Im übrigen, hab ich mal in anderen Threads zu V-Power gelesen, dass wenn die Motoren überhaubt was mit 100 Oktan anfangen können, dann aber besser verbrennen und somit auch heißer werden. Und das kann zu einer Motorüberhitzung führen.
Also, ich würd' 100 Oktan - egal ob Shell oder Aral - erstmal mit Vorsicht genießen.
Ähnliche Themen
also ich hab jetzt ne tankfüllung ultimate diesel hinter mir (vorher bis auf 3 liter leergefahren)
meine meinung: vielleicht sauberer aber bei dem motor merkt man leistungstechnisch definitiv keinen unterschied zu normalem diesel. verbrauchstechnisch kann man ebenfalls bei sportlicherem fahren eh keine aussage zwecks ersparnis treffen. generell würd ich ihn nur tanken, falls man der umwelt etwas gutes tun will.
ansonsten sag ich nur, ab zur jet tankstelle und 12 cent billiger tanken als der ultimate schrott.
Hmm.. ich war so gierig, dass ich bei der Hälfte mal Ultimate Diesel getankt hab. Ich bin der Meinung, dass sich schon etwas bemerkbar gemacht hat - die Elastizität in den höheren Gängen fühlt sich m.E. besser an. Endgültig werden das sicher nur Messungen klären können. Aber ich halte das Ganze nicht für allzu abwegig. Konnte auch schon immer -was ich auch schonmal gepostet hab- einen deutlichen Leistungsunterschied zwischen ESSO- und ARAL-Diesel feststellen.
Ansonsten.. ob der Motor ruhiger läuft vermag ich nicht zu beurteilen, also eher marginal, wenn überhaupt. Aber es riecht auf jeden fall nicht mehr ganz so dieselig. Der chlorähnliche Geruch ist nicht mehr so stark. Bin also gespannt auf professionelle Messungen. 8ct Mehrpreis sind allerdings leider etwas heftig. Sind pro Tankfüllung schließlich etwa 4 EUR, was bei mir im Jahr etwa 150 EUR Mehrkosten ausmachen würde.
also muss meine aussage doch ein wenig revidieren. bin jetzt mit selber beladung (ich + beifahrer) und ziemlich selben wetter (relativ sonnig) dasselbe stueck autobahn abgefahren. mit dem ultimate diesel war die elastizität glaub wirklich ein stück besser. was mich aber am meisten stutzig gemacht hat, war der topspeed (laut tacho). mit dem ultimate bin ich spielend auf 230-240 gekommen. auch mal auf der gerade. einmal bergrunter die 250 gestreift! (neine keine verarsche und natuerlich nur tacho)
jetzt 2 tage später mit normalem jet diesel bin ich auf der gerade meistens mit ach und krach auf 220 und bergrunter auf 230 (aber wirklich mit ach und krach...) gekommen. der stadtverbrauch kam mir auch etwas hoeher vor.
würde schon sagen, dass mit dem ultimate mehr power gerade wenns an die kritischen oberen bereiche rangeht (wo der 2.0er ja nicht soooooo der hammer is) da ist
Ich hab das auch mal gemerkt - billig Bezin getankt und in der Ebene nicht über 211 laut Tacho.
Auf dem Rückweg, auf der exakt gleichen Strecke, diesmal mit Aral Super+, 220.
Allerdings kanns auch mit daran liegen dass ich ihn auf dem Hinweg erstmal richtig frei geblasen hab...
Tag zusammen!
Bin zwar kein Audifahrer (mehr), möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben....
Also ich habe in meinem M3 Coupe (E46) zu Anfangs auch immer Super Plus getankt.
Allerdings habe ich dann irgendwann Eurosuper (95 Oktan) probiert. Ich konnte keinerlei Verbesserung bzw. Verschlechterung feststellen.
Ich hab den Wagen damals von 0 km auf knapp 49000 km gefahren. Ich halte das für Augenwischerei, bzw. Abzocke seitens der Ölkonzerne!! Die Fahrzeuge können ja sogar mit 91 Oktan gefahren werden! Und in Italien z.B gibt es glaube ich garkein Super+ .... Und die ganzen M3's, Porsche und was weiss ich nicht noch "brauchen" ja angeblich Super+....
Vielleicht ist das aber für den einen oder anderen der Placeboeffekt.
Mein Tip: Beim nächsten tanken mal die Freundin tanken lassen und dann prüfen ob ein Unterschied zu "erfahren" ist!!
Ja, beim Benzin würde ich dem ja auch zustimmen. Da hab ich auch kein Unterschied zwischen den Spritsorten merken können (ausser beim FSI Super ggüber Super+). Aber beim neuen Ultimate Diesel von Aral, meine ich zumindest einen kleinen Unterschied merken zu können
kringel zustimm. bei benzin hab ich bisher noch keine unterschiede festgestellt. bis auf ein wenig beim FSI A2.
beim ultimate waren aber offensichtlich spürbare unterschiede. ich werd demnächst nochmal den tank mit ultimate vollhaun und testen. mit jet diesel hab ich die ultimate leistungen auf jeden fall nicht annähernd mehr erreicht.
hi !!
hab in einigen foren etwas gelesen was aufhorchen lässt.
angeblich kühlt optimax/v-power den motor nicht so gut wie normales super plus (was besser kühlt als normal benzin oder super).
hat deswegen angeblich schon einige motorschäden bei turbo-fahrzeugen gegeben.
weiss da hier jemand im forum mehr ?
gruss
gurke
Also der 3.2er kommt ja sogar laut AUdi mit 95 Oktan aus... Werde es auf jeden Fall demnächst mal testen. Ultimate100 oder V-Power kommt mir auch nicht in den Tank.
Nacht, Testsieger
Hab gerade erfahren das meine Lieblingstanke um die Ecke demnächst auch auf Ultimate umgestellt wird.🙁
Da das die günstigste hier im Umkreis ist, stört mich das besonders. Und wieder ein Stammkunde weniger...
Gruß
PowerMike
Habe meinen FSi mal aus Neugier 3 Tankfüllungen mit V-Power gefahren und was war ??
Reine Augenwischerei, der Wagen lief keinen Deut besser !!!
"Nur" mit Super betankt kommt er untenrum etwas schlechter, aber im vergleich zu Super+ nicht wesentlich, man kann gut damit leben !!!
In der Endgeschwindigkeit tat sich rein garnichts, und der Verbrauchsnachteil von ca. 0,5 Liter auf 100 km ist auch zu verschmerzen.
Ich denke bei dieser Verarsche und Abzocke unserer lieben Ölmultis werde ich im Zweifelsfall auf Super umsteigen.
Ist ja nur noch eine Frage der Zeit, wann die anderen Konzerne nachziehen !! 🙁
Achso, im Raum Paderborn :
Benzin 1,12
Super 1,14
Ultimate 100 1,23
Tschö
Fire