Neues Auto von Mercedes nach Update
Hallo Leute,
eins vorweg: Ich bin inzwischen wieder glücklich. Danke Mercedes München!
so ganz richtig ist der Titel nicht, aber ich möchte kurz auf zwei folgende Threads verweisen:
http://www.motor-talk.de/forum/software-update-c180k-t2540369.html
http://www.motor-talk.de/.../...waeche-neue-software-t2064744.html?...
Mein C200K T-Modell Handschalter ist BJ10/2008 und hat mich was die Motor/Getriebe/Kupplungsabstimmung anbelangt enttäuscht:
1) Sanftes Anfahren und Einkuppeln war kaum möglich. Die Kupplung fühlte sich immer zu griffig an
2) Schnelles Anfahren resultierte mit einem schnellen Start der dann gleich von einem gefühlt abgewürgten Motor quittiert wurde. Das ist besonders beim Links-Abbiegen/Einfahren äußerst kritisch.
3) Sporadischer Drehmomentverlust beim schnellen Beschleunigen und Gangwechsel:
z.B. 3. Gang 5000 rpm -> 4. Gang 3500 rpm
Der Motor hat sich dann trotz Vollgas 1-2 Sekunden Denkzeit gelassen bevor die Beschleunigung weiter ging.
Beim ersten Service A habe ich die Thematik geschildert, aber auch im Bekanntenkreis wurde auf den kleinen Hubraum verwiesen. Zwischenzeitlich war ich überzeugt, dass der S204 nur mit 3,0l Benziner/Diesel und 7G-Automatik halbwegs sanft bewegbar ist. Bei 184PS war ich natürlich irritiert.
Diese Woche habe ich den Wagen wegen der Symptome erneut zum Freundlichen gegeben mit dem üblichen Resultat: Schaut alles prima aus, aber es könnte doch noch ein Softwareupdate für den Motor geben. Natürlich habe ich dazu schon mehrmals gefragt.
Da ich auch ein COMAND APS Update erhalten habe war ich zunächst abgelenkt und habe keine Veränderung bemerkt. Nach einem kurzen Check von COMAND fahre ich los und sehe schon die Schaltpunktanzeige. Damit hatte ich gar nicht gerechnet.
1) Schaltpunktanzeige
2) Der Wagen kuppelt nun wunderbar weich ein. Ich muss nicht künstlich stark Gas geben. Selbst im Standgas geht das in den üblichen zu erwartenden Nuancen.
3) Untertouriges fahren ist nun in der Stadt möglich (ja, es ist nach wie vor der C200K)
4) 1000 - 2000 Touren: Der Motor scheint nun nicht mehr schlagartig ab 2000 gefühlt mehr Drehmoment zu haben, sondern beschleunigt linearer. Es fühlt sich so an, als ob vorher unter 2000 touren gar kein Kompressor zugeschaltet wurde (oder keine Luft, usw. bin da nicht vom Fach)
Der Wagen fühlt sich inzwischen ruhiger, kräftiger und spritziger an.
WOW.
Ich ich dazu komme poste ich noch die SW Version. Aber welche ist das dann nun?
17 Antworten
Interessantes Thema.Würde mich auch interessieren ob ein solches Update vorhanden ist und welche auswirkungen dies hat.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Die Updates kommen mit der neuen DAS Version mit.
Sind also immer die neusten Softwarestände in der DAS!Dazu muss der Laptop nicht online gehen!
So nicht ganz richtig!
Software aufspielen erfolgt von der DAS, ja!
Aber ohne die anschließende online SCN-Codierung geht trotzdem nix.
Motorsteuergerät ist ohne Codierung en dummer Haufen Elektronik der net weiß was abgeht.
Greez
V8-Freak
Nachtrag: Ich habe die Tage nochmals ein Update bekommen, und der Motor ist nun bei 900-6500 harmonischer und kräftiger. Weiches Anfahren ist nun "Butterweich"....