Neues Auto - viele Fragen ...
Hallo, um nicht mehrere threads aufzumachen dachte ich mir ich frag mal alles hier!
Habe seit ca 3 wochen einen clk 320 coupe bj99 in smaragdschwarz.
Also das erste problem ist, die bremse rattert ein bisschen, also wenn man bei 50-100 bremst rattert alles ein bisschen, schwer zu erklären hat jemand eine idee?
Dann nicht immer aber oft quietscht bzw summt es ein bisschen beim gasgeben?
Das fenster an der fahrertür klappert, aber nur wenn das fenster ca 30% -75% offen ist. (100% = ganz offen)
Das letzte problem, nach schnellen stadtfahrten, riecht es hin und wieder ein bisschen verbrannt im wagen, ich kanns nicht genau erklären was für ein verbrannter geruch....
Und zugut erlerzt hat der wagen ja vorne 4 runde schwinwerfer, ich hab xenon die leuchten schön weiß aber die beiden kleinen inneren lichter leuchten gelblich, kann man das durch andere birnen weis machen?
Kenn mich leider garnicht aus, wenn ihr mehr infos braucht einfach fragen!
Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure hilfe!
Lg
Beste Antwort im Thema
Standlicht geht auch ohne LED und legal: http://www.ebay.de/.../181129439005?...
Hatte die am Vectra und die sahen gut aus!
Wegen Bremsen hatte ich auch mal: War auch am Vectra und da waren die Domlager ausgeschlagen! Also da einfach mal ganze Bremsen und Fahrwerk prüfen lassen!
66 Antworten
Hey habe noch ne frage wegen dem verbrannten geruch...
Ich weis niemand hat ne glaskugel und und und ...
Aber kann es sein das der geruch von den reifen kommt?
Am stärksten riechts nach ner fahrt wenn man aussteigt also direkt neben dem wagen ...
Habe noch winterreifen montiert, die auch öfters quietschen, bei engen kurven etc ..
Denkt ihr is das möglich, bzw hat jemand schon solche erfahrungen gemacht?
Danke, lg
Könnte vielleicht von den Bremsen kommen, wenn da was klemmt oder schleift. Kontrolliere mal die Bremsscheiben auf Verfärbungen und tiefe Riefen!
Okay danke, werde mal schauen ob ich was sehe durchh die felgen ...
Wie macht sich das bemerkbar? Weil meine bremsen haben irgendwas,
Wenn ich von 140 bremse, rüttelt das ganze auto ... Und umso minimaler die Geschwindigkeit, umso weniger rappelt das auto beim bremsen ...
Hin und wieder quietscht es auch beim rollen, leicht gas geben ...
Wollte es schon anschauen lassen, aber dieses monat fehlt mir noch das geld dazu ..
Danke für deine hilfe
Moin.
Also zu den Bremsen:
Altes Problem bei dem Wagen, habe das gleiche Bj. und bei mir war es kein Spaß aus ca 200 oder auch weniger stark bremsen zu müssen…
Der Bremssattel beginnt irgendwann einseitig zu ziehen. Wenn die Scheiben und die Beläge noch gut sind hilft eigentlich nur:
-alle Flächen die die Klötze berühren (außer natürlich die BREMSfläche !!!) mit Kupferpaste einreiben
-die Schiebetüren kontrollieren und ggf. mit ATE-Bremsenfett einsetzen
-Kolben zurückdrücken und vorher die Manschette kontrollieren, ggf. fetten
Hab ich bei meinem vor 5000Km gemacht bei gleichzeitigem Wechsel der Scheiben und Umrüstung auf ATE-CERAMIC.
Bisher alles super und ein schöner Effekt: die hinteren Räder sind dunkler vom Bremsstaub als vorne (hinten normale ATE-Beläge)
Wenn der Bremssattel einseitig zieht ist entweder der Bremskolben schwergängig (Manschette kontrollieren) oder eben die Schiebehülsen.
Dann schleift evtl permanent eine Seite und davon könnte der Geruch kommen.
Wenn Du keine Ahnung hast fahr einfach mal zu einer Werkstatt des Vertrauens zum Check.
Viel Erfolg
sveN
Ähnliche Themen
Danke für die tolle erklärung!
Leider trau ich mir das selbst nicht zu ...
Kann es sehr schädlich sein, so noch weiterzufahren? Also 2-4 wochen noch.
Lg
Also ich werde Dir bestimmt nicht raten so weiter zu fahren… ist evtl auch nur eine Kleinigkeit.
Wenn Du meinst ein Auto mit fehlerhafter Bremse fahren zu müssen ? Denke mal an die anderen Leute.
Die Bremse sollte jedem mit am wichtigsten sein am Wagen.
Wenn die Bremse rubbelt oder schlägt dann ist das NICHT in Ordnung.
Etwas kann immer mal kurzfristig auftreten, aber wenn es dauerhaft ist dann ab in die Werkstatt oder stehen lassen.
MEINE Meinung.
Also viel Erfolg damit.
Greetings
Auch wenn ich isven666 total Recht gebe, ich war in zwei Werkstätten und die meinen es sei ein bekanntes Problem und man hat mir gesagt es ist alles in Ordnung. Sie haben nichts gefunden und es ist kein Problem so weiter zu fahren.
Es ist natürlich kein Freifahrtsschein und bei dir kann es theoretisch ein ganz anderes Problem sein. Also fahr auf jeden Fall in die Werkstatt und melde dich, wenn du weißt was es war.
Meine nächsten Bremsen werden auch auf jeden Fall Ceramic Scheiben, denn wie isven66 schrieb ist es kein Vergnügen von 200km/h runter zu Bremsen, da es wirklich gefährlich wird, wenn der Wagen instabil wird.
Ist halt meine Erfahrung und meld dich wenn du was neues hast 😉
MfG
Hallo ja habe am montag den 17.6 einen termin zur komplett untersuchung vom auto, habe ihn ja erst ein monat ... Dann seh ich mal was alles zu machen ist!
Was kosten so keramik bremsen?
Hab mir heute ein angebot geholt für bremsen, original teile ...
Ich sagte alle 4 scheiben und klötze, nun steht auf dem zettel:
4 bremsscheiben, 2 geber (was ist das?) und 2 bremsklötze ..
Macht 320€ aus, das ist ok oder?
Ich fahr momentan 95% stadt und 5% landstraße .. Also aus 200 hab ich noch nicht gebremst ( gottseidank)
Und nach dem werkstattbesuch werde ich berichten, was es nun war.
Danke nochmal
Lg
Ich hab mir grad ATE Power-Disc Scheiben (geschlitzt) und dazu ATE Ceramic Bremsklötze geholt. Zusammen 130 Euro für den 320er für hinten. Eingebaut werden die nächste Woche.
Der "Geber" ist wohl der Verschleißanzeiger für vorne, der Dir dann sagt wenn die Klötze runter sind.
Stimmt.
Mein Satz für vorne lag bei 165€, 2x ATE-Scheibe Classic + CERAMIC-Beläge. Die Geber sind an beiden Seiten in jeweils einem Belag verbaut, geben Signal an Elektronik wenn der Belag eine Mindeststärke unterschreitet (dabei berührt einfach der Kontakt beim bremsen die Scheibe und dadurch entsteht ein elektrischer Kontakt der messbar ist)
Natürlich kann man damit fahren… ich hab meine Bremse auch ans Limit gebracht, allerdings wußte ich auch um was es sich dabei dreht, soll heißen ich mache meist alles selbst. Für "Laien" ist die Bremse ein absolutes Tabu !
Wir sind gespannt :-)
sveN
Okay passt danke dann passt 320 für originale eh oder? Oder sind die die ihr sagtet besser?
Und wieso hat der heute nur 2x bremsklötze aufgeschrieben, ich sagte komplette bremse vorne+ hinten, da brauch ich doch auch 4 klötze oder?
Aber ich warte sowiso mal den werkstatttermin ab, aber werde den wagen auf vordermann bringen :-)
Danke für eure hilfe
Lg
Also die geschlitzten ATE Power-Discs sind schon eher besser als einfache. Die Ceramic Bremsbeläge sind zwar nicht besser, aber sie verursachen keinen Bremsstaub, was den Felgen zugute kommt 🙂 Und angeblich sollen die länger halten als normale... aber ob das stimmt?
Und ja, normal brauchst Du vorne zwei und hinten zwei Bremsklötze. Aber vielleicht hat er 2 Packungen/Paare aufgeschrieben? So weit ich weiß bekommt man Bremsbeläge nur im 2er Pack?!
Okay danke, wenn ich dann die bremsen erneuere komm ich auf dich zurück, dass ich auch das richtige bestelle :-)
Ja dann waren das wohl 2 paare, kenn mich wie gesagt sehr wenig mit autos/ersatzteilen aus.
Werde dann berichten was die werkstatt sagt & fotos auch reinstellen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von VolvoS40_1999
Okay danke, wenn ich dann die bremsen erneuere komm ich auf dich zurück, dass ich auch das richtige bestelle :-)
Ja dann waren das wohl 2 paare, kenn mich wie gesagt sehr wenig mit autos/ersatzteilen aus.Werde dann berichten was die werkstatt sagt & fotos auch reinstellen.
Und wie warm wird euer clk 320? Vormopf!
Meiner kommt bis zu ca 95 grad, is das normal?
Wie is das dann im sommer, geht er da über 100?Lg