Neues Auto und Lackpflegefrage

Kia Ceed CD

Hi Leute,

nachdem mein heißgeliebter Golf IV mich nach langjähriger Treue verlassen hat, musste was neues her.
Gut dann hab ich so ziemlich alle Händler abgeklappert und mich umgesehen. Ich hatte sowohl Ford, Fiat, als auch Kia probegefahren, wobei man dazu sagen muss, dass ich bei Kia nicht meinen Ceed, sondern einen Rio mit gleichem Motor fahren durfte. Aber naja zu einer kurzen Runde auf dem Hof konnte ich den Verkäufer dann doch überreden. Also stand mein Entschluss einen Neuwagen zu kaufen und ich hatte mich eben in diesen einen Ceed CD in Blue Flame Metallic verliebt 🙂

Nun denn, genug des Geredes. Ich durfte ihn vergangenen Freitag bei meinem Händler abholen. Ich bin äußerst zufrieden mit dem Auto und es ist äußerlich, wie innerlich ein Traum.
Da ich meinen Golf eher Pflegetechnisch vernachlässigt habe und außer ein paarmal jährlich durch die Waschstraße nicht wirklich gepflegt habe.
Ich hab hier im Forum auch schon einiges gelesen und irgendwie hat doch jeder seine eigenen Mittelchen und Methoden den Lack optimal zu pflegen. Ich schiele hier vorallem auch in Richtung Wachs bzw. Versiegelung. Vllt hat ja auch jemand von euch den Ceed in dieser wundervollen Farbe und kann mit Tipps geben.

Schonmal vielen Dank

Grüße, Chris

Beste Antwort im Thema

Ziemlich simpel: Waschanlage und danach mit nem Lappen halbwegs trocken rubbeln. Mikrokratzer gehen mir am Allerwertesten vorbei. Das ist ein Auto und sieht nach zwei Jahren sowieso aus wie nen Eimer. Kann diesen ganzen pedantischen Kram nicht nachvollziehen.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Also ich kenne Mr. Wash aus Hamburg, die Waschanlage hat immer gute Ergebnisse abgeliefert, Innenreinigung eher mangelhaft und Handwax, so naja. Ist auch kein Wunder bei der kurzen Zeit.
Also rein zum Überduschen ist es aber recht gut.

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:15:08 Uhr:


"Morgen früh halb zehn in Deutschland" hab alles was man eben so benötigt in den Kofferraum . - Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine, müssen für sie arbeiten und sie pflegen 😁

Heute kein Regen angesagt, daher war ich heute Vormittag waschen. Was ist? Vorhin hat es geregnet. 😠

Zitat:

@mueck schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:31:52 Uhr:


@TobiasundNadin welche waschstraße ist das denn bei der du immer bist? Würde aus ehrlichen Interesse gerne mal testweise vorbei schauen.
Ein Abo (50,- pro Monat?)wäre meiner Meinung nach zwar dennoch für mich nicht lohnenswert, aber um bei kalten Wetter die Handwäsche umgehen zu können ist es ja eine Möglichkeit.

Ja genau, es ist flatwash.de und in Berlin machen die sehr gute Arbeit. Mir war das auch zu blöde bei den kalten Temperaturen Handwäsche zu betreiben und bin dann da gelandet, wollte auch nur über den Winter, nun allerdings für immer. Alleine das ich nicht anstehen muss dafür hat es sich schon gelohnt wenn man mal eben an 10 Autos oder so vorbei kann spart das schon mal Zeit...

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:59:36 Uhr:


Also ich kenne Mr. Wash aus Hamburg, die Waschanlage hat immer gute Ergebnisse abgeliefert, Innenreinigung eher mangelhaft und Handwax, so naja. Ist auch kein Wunder bei der kurzen Zeit.
Also rein zum Überduschen ist es aber recht gut.

Kommt immer drauf an wo man ist. Ich bin mit der Berliner sehr zufrieden. Frisch umgebaut. Sogar mit Beamer auf der Frontscheibe während der Außenwäsche, da wird dir schon was geboten.
Ja logisch wenn die Karre ordentlich von nem Ausflug eingesaut ist wird da nicht alles sauber in der kurzen Zeit. Entweder ich wische dann schnell selber drüber oder fahre einfach noch mal durch, ist ja kein Problem mit der Flat. Heute wurde das Band für nen Transporter angehalten damit sie alles schaffen(der Preis bleibt witzigerweise gleich), Aber dadurch das ich da regelmäßig bin, ist der Wagen eben auch nie wirklich dreckig und dann schaffen sie auch alles 1a. Das Handwax ist vollkommen in Ordnung. Kommt nicht an das Collinite Super Doublecoat 476S ran was ich bei der Handwäsche benutzt habe, aber auch das bei Mr. Wash hält seine Woche Dauerregen, und das reicht mir ja persönlich weil ich dann eh wieder da bin. Die Regentropfen springen nur so vor sich hin auf der Motorhaube während der Fahrt, das ist vollkommen i.O. für mich. Man kann da auch eine Wissenschaft draus machen wie bei den youtubevideos, oh da ist das sheeding und brewding etwas besser, da etwas schlechter, oh man.
Das ist dort keine Aufbereitung für 200 Euro, manche erwarten da auch Wunder, fahren da 1 x im Jahr hin und denken ihr total versiffter Wagen sieht wieder aus wie neu, das geht nun mal nicht. Wenn ich da 5 x im Monat hin fahre dann zahle ich 10 Euro für Außenwäsche, Innenraumreinigung und dem Handwax und nicht zu vergessen, leckeren kostenlosen Kaffee. Sorry, aber das ist Unschlagbar und Preis/Leistung stimmt einfach. Die Mitarbeiter sind alle bisher super nett gewesen und nen Plausch gibt es auch fast immer. So einen schönen KIA hatten sie da übrigens noch nie, und das sagte ein Benzfahrer. 😛 Man wird dann schnell wieder erkannt mit dem Wagen und da sie Wissen das ich auch Trinkgeld gebe, wird dann eben auch ne Minute mehr gewachst. 😉

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 27. Dez. 2019 um 22:0:40 Uhr:


Kommt immer drauf an wo man ist. Ich bin mit der Berliner sehr zufrieden. Frisch umgebaut.

Ah ok. Ist schon ein weilchen her, daß ich da war. Offensichtlich vor dem Umbau... Denn wirklich berauschend war das Ergebnis damals nicht...da war das Geld bei cosy wash um Welten besser investiert.

Ja fahr hin, die in Marzahn, um Welten besser, wirste sehen. Inzwischen denkste dein Auto fliegt um da drin.
CosyWash kommt da nicht mehr mit.
Ich war auch erstaunt, wollte es nur mal ausprobieren für den Winter und sie hatten mich und ich bin echt pingelig! Nicht mal Vorwäsche durch nen Mitarbeiter gibt es mehr mit ner Lanze.
Bei CosyWash blieben immer die Harzflecken kleben, das hatte mich genervt, bei Mr.Wash geht alles weg.

Ähnliche Themen

Also, so ein Neuwagen ist ja nett, aber wozu das ganze Prozedere, die Kiste muss fahren und nicht die ganze Zeit gewachst und gewaschen werden. Meine Meinung.
Es ist nur ein Auto, und das muss fahren.

Ja sicher, hatte irgendwo vorher geschrieben, jeden investierte Euro wird man später beim Verkauf nicht zurück bekommen. Ich liebe Sauberkeit(Monk) im Haushalt und eben beim Auto. Am liebsten hätte ich es wenn die Beifahrer ihre Straßenschuhe im Auto aus ziehen. 😮 Daher ist so eine Flat genau das richtige für mich.
Ich finde es regelrecht eklig wenn man z.B. bei weißen Autos bei der Heckklappe die Fingerabdrücke sieht weil der Wagen so dreckig ist. So weit würde ich es nie kommen lassen, nach ~200 km Fahrt juckt es mich schon wieder in die Waschstraße zu fahren. Kenne auch einen der fährt erst in die Straße wenn er nichts mehr durch die Heckscheibe sieht. Sorry, das finde ich furchtbar in seinen Wagen zu steigen, von Innen auch nur Müll, auch wenn es nur ein Gebrauchsgegenstand ist bin ich froh da Tetanusgeimpft zu sein.

Guten Morgen, bin da ganz bei dir Tobias . Gefühlsmäßig, Beifahrer bitte Schuhe ausziehen und lüpf deine Füsse beim ein und Ausstieg .

Vor 2 Jahren nahme ich 3 Ladys mit ins Schwimmbad. Die kleine hatte bei der Abholung ein Eis in der Hand . Es war kein Problem für mich , das sie mit dem Eis ins Auto einsteigt . Würde ich heute so nicht mehr erlauben. Das Ergebnis war , Eis auf dem Polster und Zack war der Fleck drin . Die Mama von der kleinen sagte sorry , ich als Gentleman kein Problem. Am Ende war ich der doofe .

Gestern hat mich eine bekannte gefragt nach dem sie mir ein Bild von einem Welpen geschickt hat , ob ich um 12 Zeit hätte mir ihr den Hund abzuholen ?

Natürlich hätte ich es machen können , mit der Gefahr hin das der süße kleine Welpe ins Auto pinkelt ? Das Ergebnis wäre wieder gewesen : sorry ! Ich als Gentleman : egal , er ist ja erst 30 Tage alt , lief vor kurzem noch vom.band und hat jetzt eine Revierkennzeichnung . Haha nix gibt's . Hab ich selbstverständlich nicht abgeholt den kleinen Hund . Am Ende wäre ich wider der dumme gewesen . Soviel zum Thema pingelig sein 😉 achte auf dein Auto und du wirst lange Freude damit haben . Lässt du es irgendwann schleifen , dann ist das halt so und das Auto sieht dementsprechend aus !

@TobiasundNadin:

Ich habe ja geschrieben, dass die Waschanlage von Mr. Wash gute Arbeit leistet. In Hamburg war ich bei drei verschiedenen Mr. Wash, Wandsbek ist schon länger modernisiert gewesen, mit dem Beamer usw. bringt mir keinen Mehrwert, Hamm war ganz neu und Altona auch. Wie das Auto aus der Anlage kam, war immer gut.
Jedoch die Innenreinigung war an allen Standorten mangelhaft. Das mache ich besser. Leider ist man an zwei Standorten in Hamburg dazu gezwungen diese zu nehmen, weil es keine Saugerhalle gibt, nur in Wandsbek, hat man die Möglichkeit das selbst zu erledigen. Hat man ein wenig im Detail hingeschaut, machen die eigentlich gar nichts, außer die Matten abzubürsten und den Staubsauger da rein zu halten.
Ich hänge mal Bilder einer Innenreinigung an.

Okay Handwax ist natürlich auch so eine Sache, wie lange Zeit haben die? 10 Minuten? Also wird Großflächig Wachs drauf geschmiert und dann mit der Maschine drüber gekreiselt.
Wenn draußen schon die nächsten Kunden warten, dann sieht man das am Ergebnis. Fahre also nicht mit einem schwarzen Auto hin😁

IMG_20190507_113055.jpg
IMG_20190507_113125.jpg
IMG_20190507_113131.jpg
+1

Alles was klebt und babt bleibt bei mir auch draußen. Krümel sind ok, die kann ich weg saugen. Hunde kommen mir nicht ins Auto und auch nicht ins Haus, die stinken und sind dreckig. Da bekomme ich Ausschlag.

Wie du sagtest, ein sorry, für sie ist es erledigt, selbst bleibt man ruhig, will den Tag ja nicht versauen, innerlich brodelt es, kann nur noch an den Fleck denken, schläft Nachts unruhig, mit welchem Mittel geht das raus? Muss ich zum Aufbereiter? Muss ich den Sitz austauschen? Muss das Auto verschrottet werden? Es ist furchtbar und eine Krankheit. Andere verstehen es nicht und klopfen ihre Matchschuhe nicht ab, schmieren alles an den Sitz, ach herje, kann mich kaum noch auf die Straße konzentrieren, musste das sein?

In dem Sinne, ein schönes Wochenende allen Waschverrückten.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 28. Dezember 2019 um 07:26:28 Uhr:


@TobiasundNadin:

Ich habe ja geschrieben, dass die Waschanlage von Mr. Wash gute Arbeit leistet. In Hamburg war ich bei drei verschiedenen Mr. Wash, Wandsbek ist schon länger modernisiert gewesen, mit dem Beamer usw. bringt mir keinen Mehrwert, Hamm war ganz neu und Altona auch. Wie das Auto aus der Anlage kam, war immer gut.
Jedoch die Innenreinigung war an allen Standorten mangelhaft. Das mache ich besser. Leider ist man an zwei Standorten in Hamburg dazu gezwungen diese zu nehmen, weil es keine Saugerhalle gibt, nur in Wandsbek, hat man die Möglichkeit das selbst zu erledigen. Hat man ein wenig im Detail hingeschaut, machen die eigentlich gar nichts, außer die Matten abzubürsten und den Staubsauger da rein zu halten.
Ich hänge mal Bilder einer Innenreinigung an.

Okay Handwax ist natürlich auch so eine Sache, wie lange Zeit haben die? 10 Minuten? Also wird Großflächig Wachs drauf geschmiert und dann mit der Maschine drüber gekreiselt.
Wenn draußen schon die nächsten Kunden warten, dann sieht man das am Ergebnis. Fahre also nicht mit einem schwarzen Auto hin😁

Äh ja furchtbar, so sieht das bei mir nicht aus, da würde ich nicht mehr hingehen. ABER, wer nicht zufrieden ist kann noch mal durch. Stelle mir Primetime Samstag 10 Uhr natürlich furchtbar für die Arbeiter vor, fahre nur in der Woche vormittags, selten Nachmittags, aber auch da Ergebnisse 99 %. Es gibt 2 Waschstraßen und 2 Innenraumbänder nebeneinander, Wartezeit ganz selten.
Guck dir google Bewertungen an, über 1000 positiv in Berlin(Meckerer gibt es überall). Bei mir ist alles pikobello. Sauger gibt es bei mir draußen und drinnen mega viele(vielleicht so 80 Plätze!), immer genug Platz, grade bei den kalten Temperaturen drinnen einfach angenehm und Pflegemittel aufzutragen immer genug Zeit dort. Mit der Druckluft dort hat sich das Staubwedeln an der Ampel für mich sogar erledigt was ich sonst immer gemacht habe da einfach nicht mehr vorhanden.

Handwax sind 10-15 min, zum Schluss 4 Augenprinzip und 2. Mann wischt rüber. Manchmal sind sie schneller fertig, manchmal etwas länger. Nach der Machine per Hand mit den Pads, hinter den Türgriffen, jeder einzelne Buchstabe vom proceedschriftzug an der Heckklappe usw. Keine Probleme dort, nächster Kunde hat halt zu warten, sie Wissen das ich Trinkgeld gebe, 99 % super, 100 % bekommt man nur selber mit doppelt so viel Zeit hin. Wie gesagt 10 Euro...

So muss jetzt los ARAL 102 testen. 😉

@TobiasundNadin:

Richtig, man kann sich beschweren und nochmal durchfahren, die Bilder zeigen das Ergebnis nach der zweiten Durchfahrt... Bei der erneuten Beschwerde hieß es dann, dass könne man nicht entfernen. Ich habe es dann selbst abgewischt.
Bei Mr. Wash ist alles was mit Technik zu tun hat, durchaus sehr empfehlenswert, sobald aber einer der gut bezahlten und hoch motivierten Mitarbeiter ans Auto geht ist damit Schluss. Vielleicht muss denen das Auto auch gefallen, wenn man da einen alten Kia Venga durchschiebt ist es vielleicht was anderes als wenn es ein Porsche Cayenne ist.
Ja, das Handwax wird auch im 4 Augen Prinzip gemacht, der andere wischt nochmal drüber, änderte nur nichts mehr dran, dass in den Sicken das Wachs klebte, natürlich in Weiß.

Sowas lässt mich natürlich auf solche Arbeit verzichten, zumal sowas ja auch sehr davon abhängt, welcher Mitarbeiter gerade dort an Deinem Auto arbeitet. Ich würde mich ärgern, wenn ich eine solche Flat hätte, und ich erstmal für die Grundreinigung sorgen müsste.

Ich habe hier in Dänemark eine Flat für umgerechnet 20€. Ist eigentlich die gleiche Anlage wie bei Mr. Wash.
Hinterher nehme ich einmal kurz die Matten raus und sauge grob durch, wenn ich Lust habe. Aber dadurch, dass ich einmal die Woche eh wasche, sammelt sich in der kurzen Zeit eh kein Schmutz an. Dafür jetzt jemanden bezahlen, nö.

Dann lieber einmal im Jahr aufbereiten lassen. Hab ich jetzt das erste mal machen lassen. Ein Freund hat ein Autohaus und da habe ich meine Wartung machen lassen und er hat einen Aufbereiter (der alle seine Fahrzeuge aufbereitet) der mein Auto gemacht hat. Da kommt dann wirklich ein Neuwagen aus der Werkstatt zurück.

Sodele , Auto glänzt wider . Zwischen den Felgen wird selbstverständlich auch geputzt 😉

Wieso dreht sich das Bild immer beim Einfügen ? 😕

20191228_101203.jpg
20191228_100859.jpg
20191228_085039.jpg

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 28. Dezember 2019 um 08:04:56 Uhr:


@TobiasundNadin:

Richtig, man kann sich beschweren und nochmal durchfahren, die Bilder zeigen das Ergebnis nach der zweiten Durchfahrt... Bei der erneuten Beschwerde hieß es dann, dass könne man nicht entfernen. Ich habe es dann selbst abgewischt.
Bei Mr. Wash ist alles was mit Technik zu tun hat, durchaus sehr empfehlenswert, sobald aber einer der gut bezahlten und hoch motivierten Mitarbeiter ans Auto geht ist damit Schluss. Vielleicht muss denen das Auto auch gefallen, wenn man da einen alten Kia Venga durchschiebt ist es vielleicht was anderes als wenn es ein Porsche Cayenne ist.
Ja, das Handwax wird auch im 4 Augen Prinzip gemacht, der andere wischt nochmal drüber, änderte nur nichts mehr dran, dass in den Sicken das Wachs klebte, natürlich in Weiß.

Sowas lässt mich natürlich auf solche Arbeit verzichten, zumal sowas ja auch sehr davon abhängt, welcher Mitarbeiter gerade dort an Deinem Auto arbeitet. Ich würde mich ärgern, wenn ich eine solche Flat hätte, und ich erstmal für die Grundreinigung sorgen müsste.

Ich habe hier in Dänemark eine Flat für umgerechnet 20€. Ist eigentlich die gleiche Anlage wie bei Mr. Wash.
Hinterher nehme ich einmal kurz die Matten raus und sauge grob durch, wenn ich Lust habe. Aber dadurch, dass ich einmal die Woche eh wasche, sammelt sich in der kurzen Zeit eh kein Schmutz an. Dafür jetzt jemanden bezahlen, nö.

Dann lieber einmal im Jahr aufbereiten lassen. Hab ich jetzt das erste mal machen lassen. Ein Freund hat ein Autohaus und da habe ich meine Wartung machen lassen und er hat einen Aufbereiter (der alle seine Fahrzeuge aufbereitet) der mein Auto gemacht hat. Da kommt dann wirklich ein Neuwagen aus der Werkstatt zurück.

Kannste machen, bei mir sieht der Wagen manchmal aus wie Sau. Da bin ich froh wenn dort für mich jemand putzt, wenn ich 10 Euro für alles zahle, und durch 3 teile(Außenwäsche,Innenraumreinigung und Wax), dann sind das 3,33 Euro für die Innenraumreinigung, ist doch vollkommen ok. Was nicht ok ist, ist das Ergebnis bei dir. So sieht mein Wagen nie aus danach, da ist wirklich alles weitgehend sauber. Hier und da mal noch was, nen Krümel oder so, kein Problem, aber niemals so wie bei dir. Ich hätte die Flat ja nicht abgeschlossen wenn ich nicht zufrieden gewesen wäre. Für mich war es auch nur nen Versuch um in der kalten Jahreszeit auch nen sauberes Auto zu haben und mich haben sie vollends überzeugt und habe dann erst die Flat abgeschlossen, einfach weil es sich schon ab 2 x im Monat lohnt(41 Euro einzeln für alles, Flat 50 Euro, bei 2 x 82 Euro). Fahre eher 5 x hin im Monat hin, aber man hat ja auch mal Urlaub usw. Auch beim Wax war bisher nichts übrig irgendwo, auch nicht auf dunklen Fahrzeugen da, scheint wirklich Anlagenunterschiede zu geben. Bei mir ist alles verarbeitet 1a. Keine Aufbereitung, eben Wax innerhalb von 10-15 min, vollkommen ok für den Preis!

Das mit der Aufbereitung sehe ich nicht so. Mache ich den nächsten Tag wieder nen Ausflug, ist der Wagen wieder dreckig. Dann lieber regelmäßig ~1 Woche sauber machen oder machen lassen und hat es immer sauber. Pflegeprodukte trage ich selber auf. Aufbereitung gerne irgendwann al, bisher sieht mein Wagen nach 6 Monaten und 8500 km wie Neu aus, muss man einfach sagen.

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:03:10 Uhr:


Sodele , Auto glänzt wider . Zwischen den Felgen wird selbstverständlich auch geputzt 😉

Wieso dreht sich das Bild immer beim Einfügen ? 😕

Wofür nutzt du das Orange Baby? Ich habe die immer zum abtrocknen benutzt, waren aber nie so dreckig danach. Hast du die Felgen damit abgetrocknet oder warum ist das so? Ansonsten war ich gestern meinen Wagen ja nun in der Waschstraße vormittags sauber machen. Abends hatte es kurz geregnet, hatte dem Wagen nun nichts ausgemacht, aber die Fahrt heute 350 km, viel mit 220 km/h, der Wagen ist wieder dreckig durch die leicht nasse Fahrbahn. Das Heck, die Seiten, im Sommer wäre es wieder ein Insektenfriedhof vorne gewesen. Von Innen weil wir durch Match im Wald unterwegs waren und die Schuhe entsprechend aussahen. Ich hätte mich sowas von schwarz geärgert hätte ich Handwäsche betrieben und mir die Arbeit gemacht, so fahre ich am Montag nach der Arbeit einfach wieder durch und die Kiste glänzt wieder. Handwäsche hätte ich bestimmt nicht gleich noch mal gemacht!

Ansonsten reicht dir die FM10? Mir war das zu blöde da immer noch mal nachzufüllen, ging anderen auch so und sie haben dann die FM30 rausgebracht mit 3 Litern, das war perfekt und immer 2,5 l verschossen und Wagen war vollends eingeschäumt. Da kann man auch ne elektrische Pumpe anschließen dann fällt das manuelle pumpen weg.

Die FM10 reicht grad so . 1,5l wären besser . Hab das orange 3 Mal gekauft . Da das erste schon gut nass ist , nehme ich die anderen beiden für Felgen und Verdeckte Flächen wie Tür Innenbereich, Kofferraum Zwischenräume ...

Die Schwarze leiste an der Seite ist mega anfällig. Mit welchem Tuch macht ihr die trocken ? Erstmal normal wie das Organgene bei mir und dann Poliertuch oder was nimmt man da am besten das die Leiste Fleckenfrei ist und sauber aussieht ? Dankeschön

20191228_203734.jpg

Also für Felgen würde ich die nicht nehmen, dafür sind sie zu schade!
Mir haben 2 gereicht nur außen Lack.
Für Zwischenbereich etc. waren sie mir zu groß, dafür habe ich diese hier genommen:

https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_0?...

Konnte man auch mit das wax polieren und für die Felgen auch super.
Auch die schwarze Leiste passt damit. Grade wenn es noch bissel raus tropft waren da oft unschöne Flecken. Passiert bei der Waschstraße übrigens nicht mehr, hatte ich nur bei der Handwäsche!
Die Tücher sind übrigens auch mega im Haushalt.

Ähnliche Themen