Neues Auto Kaufen
Hallo,
ich suche derzeit ein neues Auto da mein altes leider ein Totalschaden hat und nicht mehr zu reparieren ist
diesmal soll es ein etwas größeres Auto werden mein altes war ein Peugeot 206
gestern bin ich bei einigen Händlern gewesen und habe jetzt 3 Angebote vorliegen die ich recht interessant finde nun frage ich mich welcher wäre besser bzw. vom preis/-leistung Verhältnis her besser
Angebot Nr.1
VW Golf VI 1.4 Style 59kW Benzin 2 Türen Schaltgetriebe 5 Gang Lack: Candy weiß Erstzulassung 8.7.2011 und ist 54,300 km gelaufen Preis 9.839€
Angebot Nr.2
VW Golf Plus 1.4 TSI Team 90 kW Benzin 4 Türen Schaltgetriebe 6 Gang Lack: shadowbluemetallic Erstzulassung 29.11.2010 km stand 27,600 Preis 13.470 €
Angebot Nr.3
VW Golf VI 1,4 TSI Highline 118 kW Benzin 4 Türen Schaltgetriebe 6 Gang Lack: unitedgreymetallic
Erstzulassung 29.10.2009 KM stand 55,300 Preis 13.980 €
Genaueren Angebote habe ich unten als Bild eingefügt
Wozu brauche ich mein Auto?
Ich muss damit jeden Tag mind. 37KM zur Arbeit hin und dasselbe zurück fahre dazu kommen noch zusätzliche Fahrten zum Einkaufen Urlaub machen ich bin derzeit Single also keine Freundin kein Kind brauche das Auto also eig. Nur für mich dazu muss ich sagen das ich ein etwas größerer Mensch bin und daher schon etwas platz brauche
ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Nico
Beste Antwort im Thema
Moin,
Ähhh ... du liest selbst von dem Murks den VAG bei den Steuerketten und den 7G DSG Getrieben gemacht hat ... und findest dies als vernünftig ggü. Herstellern die dieses Problem nicht haben und sich allesamt erheblich kukanter als VAG zeigt?
Versteh ich irgendwie nicht ...
Was macht einen VW oder Audi vernünftiger als einen Peugeot oder Hyundai? Zuerst einmal sind das ALLES im Normalfall gute Autos - bis auf die ganz normalen Probleme, die überall mal passieren. Deshalb kauft man dann so einen Problemfall wie z.B. einen 1.2/1.4 KettenTSI nicht. Alles andere von VAG kann man trotzdem kaufen. Aber warum ist ein Auto, dass nunndas gleiche leistet, mehr in der Anschaffung und in der Werkstatt kostet nun vernünftiger als eines das billiger ist - aber genauso oft oder selten kaputt ist?
MfG Kester
101 Antworten
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 13. Juli 2015 um 06:27:36 Uhr:
Moin,Du weißt doch jetzt, dass du KEINEN 1.2/1.4 TSI kaufen solltest. Es gibt ja schließlich noch nen ganzen Schwung anderer Motoren, die man ganz gut kaufen kann. Man hat grundsätzlich viel Auswahl ... und viel le verschiedene Kompetenzen je nach Hersteller.
MfG Kester
..Kester, welche "aktuelle"' Aternativen zu den 1.2 / 1.4 TSI/TFSI Motoren gibt es denn ?
die 1.8/2.0er TSI haben zar keine Probleme mir der Steuerktette, aber sie saufen
fast so viel Öl wie Sprit und die Kolben machen hier gerne Ärger.
Selbst in der "Auto-Blöd" wird mittlerweile vor der gesamten TSI/TFSI VAG-Motoren
Palette "gewarnt".
@snake-boy: also, wenn "VAG" dann, alles wo kein "TSI/TFSI" drauf steht,
kannste nehmen. Nu ja, eine Ausnahme gibt es, den 1.4 L Sauger, würde ich
pers. nicht kaufen, weil er einfach zu wenig Leistung für das Gewiicht im
Golf hat.
Und, was Peugeot, Fiat, etc. angeht..welches Baujahr waren denn die
Kollegen, die "Probleme" machten ?
Mittlerweile sind die "Ausländer" besser als die "zuverlässigen" deutschen
Premium Fahrzeuge.
Grüße
hay war ebend nochmal los habe mir da was angeschaut alerdings auch nur 2 auto gefunden
einer davon ein skoda octavia leider 1.4 TSI motor alerdings hat mir der verkeufer versichert das da bereits die neue steuerkette drine ist 89.000 gelaufen 122 ps für 9330 euro
http://ww3.autoscout24.de/classified/272326958?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
das auto wäre es schaut so ganz nett aus hat jedemenge ausstatung nur halt weiß ich nicht wegen den motor auf wen der verkeufer sagt es ist eine neue steuerkette drinne...
zum anderen ahbe ich mir das hier angeschaut
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
schaut auch ganz nett aus nur halt ist die ausstatung weniger
Zitat:
@snake-boy2 schrieb am 13. Juli 2015 um 14:48:28 Uhr:
skoda octavia leider 1.4 TSI motor alerdings hat mir der verkeufer versichert das da bereits die neue steuerkette drine ist 89.000 gelaufen 122 ps für 9330 euroDann ist jetzt bald die nächste Steuerkette fällig ... warum nur, muss es immer was aus dem VAG-Regal sein? Weil die Kumpels das auch fahren? Ich kann es einfach nicht verstehen.
Aber hey, kauf das Zeug ruhig - aber komm hinterher nicht an und erzähl uns, wir hätten "doch mal deutlicher drauf hinweisen sollen" ...
Gruss
vom Fred
liegt vieleicht daran das ich bereits seid 2 wochen unterwegs bin überal hinschaue zu sämtlichen händlern und mir da autos anschaue aber das meiste was die da haben in meiner preiskategori ist eifnach nur mist....
Ähnliche Themen
Moin,
Die "neue" Steuerkette löst das Problem leider nur für VW selbst - denn die neue Steuerkette überlebt die VW Garantiezeiträume - danach ist es VW herzlich egal was dir passiert. Da das Problem konstruktionsbedingt ist (bauweise der Kette), kann man das Problem nur mildern, aber eben nicht lösen.
Was das Öl saufen angeht - das machen auch alle anderen modernen Motoren aufgrund der speziellen Ölspezifikationen zu gunsten von zwei gramm weniger CO2. Das muss man halt wissen und es häufiger als man es vielleicht gewohnt ist kontrollieren. Auch das mit den Kolben scheint längst nicht so schlimm zu sein, wie die Steuerketten bei den kleinen TSI.
Das Problem ist halt - früher hätte einen das Problem brim kleinen Motor nicht tangiert - wurde ja nur im Polo verbaut. Mittlerweile potentiert sich das halt - weil ja von A bis Z quasi nur nich ein Motor verbaut wird :-D
MfG Kester
achsoo das problem liegt nicht direkt an der steuerkette sondern an der bauweise des motors na prima...
dan kommen direkt mal 70% aller gebrauchtwagen in meiner umgebung schonma nichtmehr in frage ^^
Ohh mann..wie sich manche hier über einen Buchstabendreher freuen können ist einfach nur peinlich.
Wie alt seid ihr eigentlich?
Zitat:
@thps schrieb am 13. Juli 2015 um 21:37:45 Uhr:
Ohh mann..wie sich manche hier über einen Buchstabendreher freuen können ist einfach nur peinlich.
Wie alt seid ihr eigentlich?
wie alt bist du schon, dass dir der Humor abhanden gekommen ist? 🙄
Sorry für die Verspätung, mir ist was dazwischengekommen.
Also wenn dur bereit bist 14tsd auszugeben, warum holst du dir keinen Neuwagen? Null Abnutzung, volle Garantie und der Standort des Verkäufers ist komplett egal.
Gebrauchte:
Extrem zuverlässig, Automatikgetriebe,, 2 Jahre Garantie, aus offiziellem Gebrauchtwagenprogramm und sparsam:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273770670?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Ebenfalls sehr zuverlässig:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273421279?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/273837219?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/270298012?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/272618560?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
vielen dank
schauen ganz nett aus...
neuwagen kommt nicht in frage aus dem eifnachen grund das im ersten jahr viel zu viel wert verlust ist
und der 2. das meine bank den kredit leider abgelehnt hat und deshalb meine grenze doch weiter nach unten gerutscht ist muss mir jetzt überlegen wie ich mir das finanzire...
das wilst du garnicht wissen...
derzeit habe ich 6k direkt auf der bank zur verfügung 3-4k kann ich mir so noch besorgen ohne kredit also über 10k wird es den wirklich extrem problematisch
Mal ein paar Angebote fürs neue Budget:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268417026?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/269890327?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/272955446?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/272067968?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 13. Juli 2015 um 23:37:33 Uhr:
Extrem zuverlässig
http://ww3.autoscout24.de/classified/273770670?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Woher stammt eigentlich die übertrieben positive Bewertung?
http://www.whatcar.com/.../25675-5#tabsection4Ich übersetz es gleich: Der Auris trägt nicht zum Ruf des zuverlässigen Toyota bei, viele Besitzer beschreiben ihre Fahrzeuge als gerade mal durchschnittlich.
oder:
http://www.whatcar.com/.../25675-5#tabsection1"It’s not too bad in any particular area, but in totality it’s a long way behind class leaders."
Obwohl in keinem Bereich extrem schlecht ist der Auris weit vom Klassenstandard entfernt.
Wenn Du so auf Produkte aus dem VW-Konzern fixiert bist, dann such Dir doch eine Octavia Limo mit dem 1.6er Motor. Die Limos werden deutlich günstiger als die Combis gehandelt und die 1.6er Basismotoren (es gab im Octavia auch den 1.4 16V aber den bestellte niemand) sind nicht beliebt.