Neues Auto Kaufen
Hallo,
ich suche derzeit ein neues Auto da mein altes leider ein Totalschaden hat und nicht mehr zu reparieren ist
diesmal soll es ein etwas größeres Auto werden mein altes war ein Peugeot 206
gestern bin ich bei einigen Händlern gewesen und habe jetzt 3 Angebote vorliegen die ich recht interessant finde nun frage ich mich welcher wäre besser bzw. vom preis/-leistung Verhältnis her besser
Angebot Nr.1
VW Golf VI 1.4 Style 59kW Benzin 2 Türen Schaltgetriebe 5 Gang Lack: Candy weiß Erstzulassung 8.7.2011 und ist 54,300 km gelaufen Preis 9.839€
Angebot Nr.2
VW Golf Plus 1.4 TSI Team 90 kW Benzin 4 Türen Schaltgetriebe 6 Gang Lack: shadowbluemetallic Erstzulassung 29.11.2010 km stand 27,600 Preis 13.470 €
Angebot Nr.3
VW Golf VI 1,4 TSI Highline 118 kW Benzin 4 Türen Schaltgetriebe 6 Gang Lack: unitedgreymetallic
Erstzulassung 29.10.2009 KM stand 55,300 Preis 13.980 €
Genaueren Angebote habe ich unten als Bild eingefügt
Wozu brauche ich mein Auto?
Ich muss damit jeden Tag mind. 37KM zur Arbeit hin und dasselbe zurück fahre dazu kommen noch zusätzliche Fahrten zum Einkaufen Urlaub machen ich bin derzeit Single also keine Freundin kein Kind brauche das Auto also eig. Nur für mich dazu muss ich sagen das ich ein etwas größerer Mensch bin und daher schon etwas platz brauche
ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Nico
Beste Antwort im Thema
Moin,
Ähhh ... du liest selbst von dem Murks den VAG bei den Steuerketten und den 7G DSG Getrieben gemacht hat ... und findest dies als vernünftig ggü. Herstellern die dieses Problem nicht haben und sich allesamt erheblich kukanter als VAG zeigt?
Versteh ich irgendwie nicht ...
Was macht einen VW oder Audi vernünftiger als einen Peugeot oder Hyundai? Zuerst einmal sind das ALLES im Normalfall gute Autos - bis auf die ganz normalen Probleme, die überall mal passieren. Deshalb kauft man dann so einen Problemfall wie z.B. einen 1.2/1.4 KettenTSI nicht. Alles andere von VAG kann man trotzdem kaufen. Aber warum ist ein Auto, dass nunndas gleiche leistet, mehr in der Anschaffung und in der Werkstatt kostet nun vernünftiger als eines das billiger ist - aber genauso oft oder selten kaputt ist?
MfG Kester
101 Antworten
Der hier wäre noch sehr jung und "frisch"/unverbraucht:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273215158?asrc=st|as
ein bekanter der kfz mechaniker ist hat mir relativ günstig ein gutes auto besorgt
ein skoda fabia mit nebelscheinwerfer kuvenlicht 8fach bereift (sommer reifen auf alufelgen/winterreifen auf stahlfelgen) 80ps diesel 120000km gelaufen scheckheft geflegt vor kurtzen kugellager ausgetauscht sowie lenkseule erneuert tüv bis ende nächsten jahres lätze inspektion bei 115000km gemacht und halt sone spielereien wie sitzheitzung klima extra soundsystem tempomat usw. drine für nur 4850 euro runtergehandelt nur weil er beim koferraum ein paar kratzer hat wegen be/entladen
ich denke das ist ein guter fang oder was meint ihr
ja der 1.4 tdi baujahr 2010
Ähnliche Themen
Der Preis ist ganz gut, aber der Motor ist furchtbar aber zuverlässig (Ich fahre den selber im Polo seit 80000 km). Der Preis ist ganz in Ordnung. Kann man definitiv kaufen, ich würde mich bei dem Kilometerstand aber auf Reparaturen einstellen. Für einen Kleinwagen ist das schon einiges. Bei meinem Polo(Selbe Basis wie der Fabia) fing es bei ca. 90 000km an. Jetzt bin ich bei 140000km und es kommen schon recht regelmäßig Reparaturen. Das hält sich aber meist in Grenzen(Meist so um die 300€).
Bremsen hinten (Kein Verschleiß, nerviger defekt, Bremszylinder) kam 4 mal in 80000km
Fensterheber vorne defekt
Kühlsystem undicht (Am Wärmetauscher, 3h Arbeitszeit)
Klimaanlage undicht
Batterie
Frontscheibe
Radlager
Die Kupplung ist bald fällig, das wird dann teurer
Zum Teil einfach nur Verschleiß, aber mit so etwas muss man rechnen
ja gut das hat man aber bei jedem auto und die frontscheibe ist meistens ja mehr oder wneiger eigenverschulden beim steinschlag oder sowas
Gut... Eigenverschulden würde ich das nicht nennen, aber das Auto kann auch nix für 🙂.
Ne du hast schon recht. Bei der Laufleistung in einem Kleinwagen treten einfach Reparaturen auf. Das ist ganz normal..
ja gut sagen wir mal so wen dir von einem anderen auto ein stein auf die scheibe geschleudert wird kann man nichts dafür passirt manchmal halt.
wen man alerding mit 100+ auf ner schoterfahrbahn fährt hat man selber schuld ^^