Neues Auto Ford Focus?
Hallo ihr Lieben,
ich würde mir gerne ein neues Auto kaufen. Ich hab auch schon eins gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das alles so passt, da ich bis jetzt noch keinen Ford hatte..dürfte ich die Fahrzeug Daten hier schreiben? evtl kann mir ja jemand von euch sagen, ob das en gutes Angebot ist oder obs eher Mist ist..
Evtl kann mir ja jemand helfen..
LG AlixTaylor
Beste Antwort im Thema
So ihr Lieben...
...seit etwa 2 Stunden bin ich stolze Besitzerin eines FoFo:-) :-) :-)
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Oha, wolltest du nicht auch deine anradierten Schlappen auf deinen zukünftigen ST machen.🙄Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
OK, die Geiz ist Geil Mentalität schlägt auch hier zu.
Wollte es nur mal sagen dass man auch beim Fordhändler Kompletträder kaufen kann.
Dann hat man auch keine Rennerei mit Paketdienst und Reifen und Felgen zur Werkstatt bringen etc......Ich habe meine Räder bei Ford gekauft ....
Bei mir halten Winterräder auch 4-5 Jahre bis sie auf 4mm runter sind.
Immer noch, JA.
Habe ich doch letzten Monat erst gekauft 😕
Die Alufelgen sind sogar von meinem 2008er noch, nur nach dem 5. Winter waren dann vor dem Winter2013 mal neue Reifen fällig. 😰
Da ich die Reifendrucksensoren drin lasse und als nächstes 2017 dann sicherlich einen Mondeo MK5 nehmen werde kann ich diese dann sogar noch weiter nutzen ( wenn Ford da nichts ändert ).
Sehen aus wie neu wenn man sie putzt und solange es das Design noch so zu kaufen gibt ( im Moment zumindest ) passt es auch noch zum Auto.
hallo ihr lieben...
ich habe beim Kauf meines Foto die Möglichkeit die werksgarantie um zwei Jahre zu verlängern...kostenpunkt wären ca 300€...
jetzt meine Frage..lohnt es sich oder nicht...ich denke schon, aber sicher bin ich mir nicht...
Zitat:
Original geschrieben von AlixTaylor
hallo ihr lieben...
ich habe beim Kauf meines Foto die Möglichkeit die werksgarantie um zwei Jahre zu verlängern...kostenpunkt wären ca 300€...
jetzt meine Frage..lohnt es sich oder nicht...ich denke schon, aber sicher bin ich mir nicht...
da bei vielen Vetragswerkstätten der Stundenstatz schon im dreistelligen Bereich liegt und es in 3-4 Jahren wohl nicht günstiger sein wird, denke ich, sind die 300€ sinnvoll investiert.
Zitat:
Original geschrieben von toth63
da bei vielen Vetragswerkstätten der Stundenstatz schon im dreistelligen Bereich liegt und es in 3-4 Jahren wohl nicht günstiger sein wird, denke ich, sind die 300€ sinnvoll investiert.
lohnt nicht da dort soviele sachen ausgeschlossen sind das sich andere gebrauchtwagen garantien eher lohnen
z.b.
alle einstellungsarbeiten
verschleißteile
fallen darunter.
der stundensatz wird nur im garantiefall übernommen und nach 5 jahren nen motor/turbo schaden zu haben wäre schon seltsam und alle anderen dinge am auto sind verschleißteile.
Ähnliche Themen
Da der Schutzbrief für das 3. und 4. Jahr normalerweise 800 Euro kostet bist Du mit 300 Euro gut bedient.
Ist halt eine Frage wie abgesichert Du sein willst.
Nach Ablauf der Werksgarantie sind aber mit dem Schutzbrief bestimmte Teile ausgenommen.
Dazu zählen Lack und Innenraumtrim, also Sitze, Leder, Oberflächen, Knöpfe ( Optik, nicht Funktion )
Ich kaufe einen Schutzbrief immer mit, er hat sich auch schonmal bezahlt gemacht.
Ob er sich lohnt kann man, wie bei den meisten Versicherungen, eigentlich nicht sagen.
Wenn der Fall eintritt ist man froh noch "Garantie" zu haben.
Passiert nichts war der Schutzbrief für die Katz.
Zitat:
und nach 5 jahren nen motor/turbo schaden zu haben wäre schon seltsam und alle anderen dinge am auto sind verschleißteile.
Im Mondeo MK4 Forenbereich haben wir grade so einen Fall.
Motorschaden beim 2.0 Ecoboost nach 3 Jahren und 58.000km
Zack, 10.000 Euro Kosten, kein Schutzbrief, Kulanz nur 20%
Wenn am Audiosystem was elektrisch kaputt geht, 1000+ Euro für ein neues Radio........
Da beisst man sich dann in den Allerwertesten dass man die Zusatzgarantie nicht genommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Im Mondeo MK4 Forenbereich haben wir grade so einen Fall.Zitat:
und nach 5 jahren nen motor/turbo schaden zu haben wäre schon seltsam und alle anderen dinge am auto sind verschleißteile.
Motorschaden beim 2.0 Ecoboost nach 3 Jahren und 58.000km
Zack, 10.000 Euro Kosten, kein Schutzbrief, Kulanz nur 20%Wenn am Audiosystem was elektrisch kaputt geht, 1000+ Euro für ein neues Radio........
Da beisst man sich dann in den Allerwertesten dass man die Zusatzgarantie nicht genommen hat.
öhm ich ging davon aus das man die 4 jahre ford flat mitnimmt und weitere 3 jahre garantie dazu kauft DAS finde ich nicht sinvoll...
die 4 jahre würde ich aber auch immer mitnehmen...
Ich würde die Garantieverlängerung schon nehmen - wenn wirklich im 3ten oder 4ten Jahr was kaputt geht, bist du froh drüber.
Allerdings kannst du diese Neuwagen-Anschlussgarantie auch noch kurz vor Ende der 2 jährigen Werksgarantie abschließen.
Bei meinem FoFo ist die Werksgarantie am 19.12.13 abgelaufen, habe danach die Anschlussgarantie für 285 Euro abgeschlossen.
mein Foto wird am 31.01.14 zwei Jahre alt...
also gut, dann nahm ich die Garantie noch mit, evtl erweist sie sich ja als nützlich:-)
Zitat:
Original geschrieben von AlixTaylor
mein Foto wird am 31.01.14 zwei Jahre alt...
also gut, dann nahm ich die Garantie noch mit, evtl erweist sie sich ja als nützlich:-)
Leider gibt es von dir kein Foto von vor 2 Jahren - Schade.😉
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Leider gibt es von dir kein Foto von vor 2 Jahren - Schade.😉Zitat:
Original geschrieben von AlixTaylor
mein Foto wird am 31.01.14 zwei Jahre alt...
also gut, dann nahm ich die Garantie noch mit, evtl erweist sie sich ja als nützlich:-)
Schreibfehler darfs behalten:-)
So, seit Montag bin ich stolze Besitzerin eines FoFo's....
"Mac" steht jetzt erst mal noch a paar Wochen in der Garage, bis seine neuen Winter Schuhe und seine Felgen da sind:-) :-)
mal schauen was ich noch alles entdeckt, begeistert bin ich von meiner Freisprecheinrichtnung und der blauen Instrumentenbeleuchtung:-) :-)
Liebe Grüße Alix und Mac