Neues Auto - A3 Cabrio oder Sportback...
Hallo,
ich suche (nach wie vor) ein neues Auto. Soweit ist meine Wahl auf einen A3 gefallen. Nachdem ich anfangs auf einen Sportback aus war mit ziemlich engen Vorstellungen (schwarz musste er sein, mit hellem Alcantara-Sitz, DSG, 140PS, etc.), wurde daraus natürlich nichts, denn so schnell findet man kein Auto mit genau diesen Kriterien. Aber was anderes sollte es ja nicht sein.
Quasi über Nacht fand ich dann plötzlich das A3 Cabrio entzückend. Und im wesentlichen suche ich nun Gründe, warum ich mir *keines* kaufen sollte, weil so eines doch so unendlich unpraktisch ist: Höhere Wartungskosten, Gefahr dass das Dach undicht wird, kleiner Kofferraum, kannst nix transportieren, ist eh nur zum Spaß, wann ist schon mal Sommer, etc.
Wiederverkauf spielt bei mir eine geringe Rolle, da ich meine Autos seeehr lange fahre, im wesentlichen so lange, bis sie halt nicht mehr gehen oder die 500.000 tkm erreichen. Und auch da hab ich Angst: Klappt das mit einem Cabrio nach 10 Jahren immer noch?! Oder ist das Verdeck dann hinüber? Oder potthässlich, wegen Stockflecken?
Oder soll ich doch lieber vernünftig sein und einen "normalen" Sportback kaufen, wie ich eigentlich wollte? Aber was ist, wenn ich mir so einen kaufe und mich dann 10 Jahre lang ärgere: Hätt ich doch nur so ein schickes Cabrio gekauft!
vg,
v77100
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matul0r
Verdeck der ersten ausgelieferten Fahrzeuge faltet zu eng und raut sich auf - Muß von Audi behoben werden, beim Gebrauchtwagenkauf drauf achten, beim Neuwagen glaube ich kein Problem mehr.
ahm ? war das das problem das per rückrufaktion behoben wurde ?
ich hab mein cabrio jetzt 2 jahre und nichts der gleichen an problemen. Neu eingestellt oder so wurde es aber mal
lg