Neues Auto 525i - Ein paar Fragen

BMW 5er E60

Hallo,

habe mir einen kleinen Traum erfüllt und mir gestern einen e60 gekauft, welchen ich am Dienstag abholen werde.

Bj ist 2003. Ausstattung ist ganz gut mit Memory Ledersitzen und bis aufs Schiebedach so alles drin, sogar eine Standheizung.
Interieurleisten innen sind in dunkler Holzoptik gehalten. Gefällt mir so erstmal ganz gut.

Möchte aber gerne im Innenraum noch ein paar Dinge ändern. Finde ihn momentan von innen etwas lieblos irgendwie... steril und kalt.

Folgendes möchte ich ändern:

- Schwarzer Dachhimmel
Ist es schwer das auszutauschen muss ich Angst wegen den Airbags haben?

- M5 Lenkrad einbauen
Habe schon in Erfahrung gebracht, dass ich eins bis 09/2005 brauche, muss ich sonst noch auf etwas achten? Kann ich das alte airbag in das M Lenkrad einsetzen oder hat es eine andere Form?

- Orangene Instrumenten-Beleuchtung ersetzen. Welche Farbe weiß ich noch nicht, vllt. Weiß. Wo kann ich sowas machen lassen. Bin kein besonders guter Löter.

- Radio mit AUX in Anschluss versehen.
Habe gelesen es gibt da was von BMW das man ans original Radio anschließen kann?

Habe schon ein bisschen geforscht aber vielleicht sind hier ja paar alte Hasen unterwegs. Die Threads waren alle schon relativ alt und es gibt immer mal was neues.

Danke für die Hilfe im voraus!

Beste Antwort im Thema

Schon mal gesehen was ein Dachhimmel anthrazit kostet? Und dann fehlen dir noch die A-,B-C-Säulen etc.

https://www.leebmann24.de/formhimmel-anthrazit-5er-51447897578.html
512€ 😉

Zum Glück war meiner schon schwarz!

EDIT :
Gerade mal geguckt, was ein Dachhimmel schwarz für meinen E46 touring kostet.
https://www.leebmann24.de/...spannung-its-schwarz-3er-51817900064.html

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 2145€ ( ZWEI-EINS-VIER-FÜNF HUNDERT EURO) 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

...und, wie fährt er sich?
Funktioniert alles verbaute?
Fragen ... wir sind alle neugierig...!

Gruß

Alles super 🙂 Da mein GOLF 4 Cabrio zZ nicht fahrbereit ist habe ich heute einige Kilometer mit Bus und Bahn hinter mir. Man ist das teuer! Über 20€ Von Haustür Leverkusen nach Essen Hbf. Die Menschenmassen bei der Zulassungsstelle waren der Horror! Heftig was da los war.

Nun denn, heute abgeholt und heim gefahren, ist schon was anderes wie ne Golf Klasse, und Bus und Bahn fahren. Macht schon Spaß bin echt happy 🙂

Der Bordcomputer zeigte mir auf der AB einen Verbrauch um die 8-9l, finde ich super, wobei ich da noch nicht so ganz dran glaube? War meistens so mit 120-140kmh unterwegs.

Wie ich leider feststellen musste, sind die Winterräder die der Vorbesitzer für mich montiert hatte nicht gewuchtet bzw. haben sich wohl Gewichte gelöst. Ganz schön krass wie das das ganze Auto schütteln kann. Da muss ich morgen nochmal ran. Ärgerlich aber nunja.

Sonst funktioniert einfach alles. Aber einmal ging kurz eine Warnung an Scheinwerfersymbol mit Ausrufezeichen. Konnte aber nichts erkennen. War auch plötzlich wieder weg? Hatte glaube ich kurz aus und wieder an gemacht. (Wie stelle ich das Licht auf Automatik?) Dass der rechte SW ein Problem hat weiß ich ja schon s.o.

Das Orange hat was, vielleicht gewöhne ich mich ja doch dran 🙂

Der Dachhimmel muss auf jeden Fall schwarz für mich, das steht fest. Das hellgrau ist nix für mich.

Noch ist ein Magnaflow Endtopf drunter. Habe den originalen dazu bekommen und überlege das zuruck zu tauschen. Er ist doch etwas lauter und mir zu "prollig" . Wir werden sehen.

Die fetten Dotz Tupac Felgen werden auch verkauft. Da soll was gediegeneres dran.

War auch auf dem Rückweg noch beim örtlichen Gasumrüster und habe einen Kostenvoranschlag machen lassen. Nur über die Größe des Tanks und diese blöde Beule in der Reserveradmulde muss ich mir noch Gedanken machen.

Kann morgen mal ein zwei Bilder hochladen.

Es gibt keine Beule bei Radmuldentanks, außer es wird gemurkst oder der Tank ist "zu groß" für den Kofferraum. Die auto lichtschaltung ist fürn arsch, Sowas hab ich nie benutzt außerdem ist das ständige ein und aus überhaupt nicht gut, falls du Xenonscheinwerfer hast, aber um es einzustellen, Lichtschalter auf ganz links stellen. Viel Freude mit deinem neuen Wagen 🙂. Und ja den proleten auspuff würde ich auch rückgängig machen, denn "Sound" kann auch peinlich sein

Das mit dem Autogas wird nichts mehr der Zug ist abgefahren.

Ähnliche Themen

Ich meinte mit Beule die Wölbung unten auf Seite Richtung Front in der Ersatzradmulde. Ohne diese Mulde kann da ein größerer Tank rein.

Ah danke für den Tipp! Heißt das ab einer bestimmten Dunkelheit der Umgebung geht das Licht an, aber manchmal auch wieder aus und dann wieder an, weil der Sensor sich nicht entscheiden kann ob es schon dunkel genug ist? Oder meinst du z. B. bei Fahrten in einem Tunnel?

Ich glaube dass LPG wieder stark im Kommen ist. Was da beim Umrüster los war.... Aber wir werden sehen. Bitte hier keine Diskussion darüber denn das führt zu nichts. Ein Diesel kam momentan halt einfach nicht für in Frage. Und der e60 als Diesel erst recht nicht.

Achso dann hab ich es falsch verstanden mit der Beule.

Wegen Licht Automatik, kannst du selbst sehen wie oft das ding an und ausgeht wenn deine Tacho beleuchtung jedesmal "wie von selbst sich ein und ausschalten tut".

Die lpg Investition lohnt sich immer, genug jährliche km voraus gesetzt, ich würde es jederzeit wieder tun. Fahre seit Jahren sehr zufrieden mit LPG

Muss ich mal beobachten, ist natürlich nicht so prickelnd, kann man das denn nicht ändern? Das muss man doch einstellen können?

Fahre jeden Tag 90km reinen Arbeitsweg und komme auf um die 30tkm im Jahr. Für mich lohnt es sich in jedem Fall, auch wenn das Gas mal teurer wird.

Solange muss natürlich auch das Auto halten.

Bei täglich 90km lohnt das auf alle Fälle mit dem Gas.
Wir fahren privat aber einfach zu wenig, das sich das in den Plusbereich schiebt...hätten wir wahrscheinlich vor Jahren machen sollen, nun lohnt sich das für den "Rest" des Autolebens nicht mehr.
Für uns war das nicht wirklich spruchreif, weil der Benzin bis vor kurzem weit unter 1€/L zu bekommen war.
Mit der Lichtautomatik ist das genauso, wer viel fährt und bei etwas mieserer Sicht nicht auf Licht verzichten möchte, für den ist es eine gute Erfindung.
Da das Auto morgens wie abends nur ca.5km fährt, gibts bei uns nur...entweder Licht an oder Licht aus.
Dieses hin und her geschalte kost meiner Meinung nach nur unnötig Strom...zumal (zumindest unser) er durch die Kurzstrecken nie die Batterie richtig auflädt....wenn man bei Start bedenkt, was da alles hochfährt und Strom benötigt.
Wenn du täglich ca.90km unterwegs bist und halbwegs die Wartung einhälst, kommst du auf alle Fälle besser als wir, die die Fahrzeuge nur im Kurzstrecken betrieb einsetzen.
Ich versuche wenigstens 1x im Monat ein paar mehr km am Stück zurückzulegen, das mal alles richtig und dauernd auf Betriebstemperatur kommt, ohne ihn jetzt zu verheizen.

Viel Spass und Gruß

Ja bei der fahrleistung lohnt sich das sowieso, bezüglich der Empfindlichkeit des Lichtsensors, die lässt sich glaube ich codieren, habe mich aber nie damit beschäftigt, da ich selber an ausschalte

Genau...GTS...das hatte mich vor Jahren mal aufgeregt, Autobahn Dresden Richtung Prag...mehrere Tunnel innerhalb ein paar km....Tunnel in>Licht an,Tunnel out>Licht aus und so ging das weiter.
Zumindest funktioniert der Sensor, er tut ja, was er soll, halt bloß nicht an/aus an/aus ...das kann ja für die Brenner auch nix sein.
Seitdem Befehl an die Frau...entweder manuell an und gut oder aus und gut.
Ich bin ja für manchen Spaß zu haben, wir fahren auch oft ins Ausland...Tschechien/Polen, da ist eh Tagfahrpflicht, da erübrigt sich der L-Sensor eh.

Gruß

Gruß

Heute ist mir etwas das Herz in die Hose gerutscht.

Ich war bei der Wrkstatt und wollte meine Reifen wuchten lassen, es stellte sich heraus, dass bei 2 Reifen die Karkasse gebrochen ist, somit müssen neue Winterreifen drauf, schade, aber gut ist so. bin nur etwas sauer, weil ich die Reifen ja eigentlich mitbezahlt habe und die Fritte sind. Wäre sie jetzt noch ein Jahr gefahren, viel Profil war eh nicht mehr drauf.

Nunja, ich fahre also nach Hause und kriege plötzlich Meldungen im BC rein, Lenkung, Licht, ABS, alles! Total gestresst nach Hause gefahren und mir schon Sorgen gemacht. Auto geparkt und auf dem Handy im Internet gelesen was das sein kann, plötzlich geht alles im Auto aus.... Motor aus gemacht und gestartet - NIX!

Letztendlich war die Batterie leer, habe ein neue bei ATU geholt und eingebaut, muss nochmal hin wegen initialisieren, aber gut.

Ich wusste das, kurz bevor ich ihn gekauft habe, war ich ja beim komplett Check, und man hatte mir gesagt die Batterie sei nicht ganz geladen und schon alt, hatte mich also da schon drauf eingestellt und bin jetzt froh eine neue zu haben.

Trotzdem war das alles sehr schockierend 😁

Hello...
...so wie ich schrieb, die laufenden Kosten werden kommen,...bei dir sogar schneller, als du gedacht hast, stimmts?
Da haste/kannste mal sehen, wie schnell das mit dem Geld verbrennen geht! Und da ist noch nix mit Optik verbessern!
2 neue Reifen und eine neue Batterie, da wird nicht mehr allzu viel von den anvisierten/beiseite gelegten ca. 800€ über sein.
Zu der Batterie... Hoffentlich haben sie dir nicht das "günstigste" angedreht...die günstigen gehen zwar auch, aber ...zumindest bei mir...haben sie nach ca. 2Jahren die gelieferte Spannung von der LM nicht mehr über Nacht gespeichert...abends 14,5V...der nächste Morgen 10,8-11,2V.
Reifen...K.A. was für eine Größe montiert ist.
Wir sind Sommer wie Winter mit 225er 17Zoll unterwegs, Sommer Michelin...Winter Goodyear
Beide Fabrikate sehr zufriedenstellend und langlebig.

Allerdings, während der Fahrt die BC Meldung...nicht, das deine LM die Batterie nicht richtig läd...ist nur so eine Idee am Rande von mir. Meldungen während der Fahrt hatten wir bisher nie bekommen, nur das er halt am nächsten Morgen sehr schlecht oder gar nicht angesprungen ist.
Abhilfe damals mit den billigheimern... Einmal pro Monat das Ladegerät über Nacht angeschlossen...
Jetzt mit der neuen guten Moll alles im grünen Bereich...bisher ohne externe Nachladung.

Gruß

Noch ist das alles in Ordnung so. Batterie hatte ich eingeplant sowie neue Reifen.

Ist eine VARTA. Was meinst du mit günstig? Hat so 160€ gekostet.

LiMa wäre natürlich mies. Muss ich mal prüfen. Wie mache ich das am besten? Wo messe ich? Klar ab und an gucken wie die Batterie geladen ist mit Multimeter, aber wie bzw. wo schaue ich am besten ob die LiMa die Batterie grade lädt?

Der BC hat halt angefangen verrückt zu spielen als die Batterie zuende ging. Nach dem Einbau der neuen war auf jeden Fall alles wieder einwandfrei. Muss halt noch initialisiert werden.

Zitat:

@jushi86 schrieb am 5. Januar 2018 um 22:58:01 Uhr:


Noch ist das alles in Ordnung so. Batterie hatte ich eingeplant sowie neue Reifen.

Ist eine VARTA. Was meinst du mit günstig? Hat so 160€ gekostet.

LiMa wäre natürlich mies. Muss ich mal prüfen. Wie mache ich das am besten? Wo messe ich? Klar ab und an gucken wie die Batterie geladen ist mit Multimeter, aber wie bzw. wo schaue ich am besten ob die LiMa die Batterie grade lädt?

Der BC hat halt angefangen verrückt zu spielen als die Batterie zuende ging. Nach dem Einbau der neuen war auf jeden Fall alles wieder einwandfrei. Muss halt noch initialisiert werden.

Kleiner Edit:
Nochmal bei ATU gewesen und die Batterie initialisiert. Lichtmaschine direkt mal mitprüfen lassen. Alles ok.
Bin ich beruhigt.

Die alte Batterie stand noch da, ein Bekannter der dort arbeitet hat aus Interesse nochmal nachgemessen und sagte mir, die Batterie sei tatsächlich durch, Kammernschluss, Säure komplett schwarz.

Fehlerspeicher wurde gelöscht. Auf bald.

Was ich mit günstig meinte, wären No-Name Batterien für um die 100€ in der benötigten Größe.
Eine Varta sehe ich nicht unter "günstig", also sollte es wieder gehen.
Wenn die LM i.O. ist, ist ja alles im grünen Bereich.
Zum "schnellen ganz günstig" selber nach messen hatte ich mir mal einen Voltmesser für den Zigarettenanzünder zugelegt... 3€...der zeigt auf eine Kommastelle an...zB 12,1V.
Bei intakter Batterie sollte der Spannungsmesser nach kurzer Betriebszeit eine Ladespannung von ca. 14,5-14,8V anzeigen.
Ab und an stecke ich das Gerät mal kurz an allen vorhandenen Fahrzeugen durch, um eine einwandfreie Systemfunktionen ...gerade jetzt in der kühlen Jahreszeit...zu gewährleisten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen